Was gibt’s Neues auf Netflix & Co.?
    jetzt erfahren im Streaming-Guide

    Staffel 1, Folge 4

    • 4. Wenn sich gestern und morgen kreuzen

      Staffel 1, Folge 4 (25 Min.)
      Die letzte Etappe ist den verschiedenen Facetten des modernen Istanbul gewidmet. Istanbul bildet eine gigantische Baustelle: Der Fortschritt trifft immer wieder auf die 2.500 Jahre alte Geschichte. Am Ufer des Bosporus steht das Museum für Moderne Kunst. Werke türkischer Künstler und temporäre Ausstellungen füllen einen Raum, in dem geradlinige Architektur auf avantgardistische Installationen trifft.
      Im Anschluss daran begegnet Emmanuelle Ece Ege, einer türkischen Designerin, die in Istanbul und in Paris lebt. Mit ihr entdeckt Emmanuelle Istanbul aus Sicht einer jungen und talentierten
      Geschäftsfrau. Die nächste Station der Tour ist das Santral Istanbul. Hier wird ein ganzes Viertel zu einem Drehpunkt für moderne Kunst und zu einem Nährboden für junge Talente umgeformt.
      Doch die fortwährende Verwandlung Istanbuls verläuft oft ohne Rücksicht auf Minderheiten. So ist es bereits zu spät für eine Rettung des Roma-Viertels Sulukule, das sich an der byzantinischen Stadtmauer im Herzen des Goldenen Horns erstreckt. Der Stadtteil ähnelt heute einem Minenfeld, aus dem die letzten Einwohner fliehen. Es soll zugunsten eines Geschäftsviertels abgerissen werden.
      (Text: arte)
      Deutsche TV-PremiereSo 24.01.2010arte

    Sendetermine

    Di 28.09.2010
    17:10–17:35
    17:10–
    Fr 27.08.2010
    12:20–12:45
    12:20–
    Fr 27.08.2010
    01:20–01:40
    01:20–
    So 07.03.2010
    02:20–02:45
    02:20–
    Fr 26.02.2010
    11:55–12:20
    11:55–
    Di 02.02.2010
    11:55–12:20
    11:55–
    Di 26.01.2010
    11:55–12:20
    11:55–
    So 24.01.2010
    14:25–14:55
    14:25–
    NEU

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nächster Halt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Reviews & Kommentare

      Folge zurückFolge weiter

      Auch interessant…