Staffel 10: Peking, Folge 1–5
Staffel 10 (Peking) von Nächster Halt startete am 13.02.2012 bei arte.
42. Die Vergangenheit ist passé
Staffel 10, Folge 1 (25 Min.)Der erste Tag in der chinesischen Hauptstadt steckt voller Überraschungen. Das moderne Peking verändert ständig sein Gesicht, und niemand scheint hier der Vergangenheit eine Träne nachzuweinen. Die Begegnung mit einem hauptstädtischen Architekten und anschließend mit einem Kung-Fu-Meister, der diese Kampfkunst bereits in der vierten Generation ausübt und in der Pekinger Altstadt lebt, verdeutlicht das Spannungsverhältnis zwischen Moderne und Tradition, das in der chinesischen Hauptstadt herrscht. Die trendigsten Pekinger wissen, Altes zu nutzen, um Neues zu erschaffen – so der weltbekannte Fotograf Feng Hai, der die Inspiration für seine ultramodernen Bilder aus dem alten China schöpft. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2012 arte 43. Das Leben im Freien
Staffel 10, Folge 2 (25 Min.)Die Chinesen sehen sich gerne als große Familie. Im Freien finden sich alle Familienmitglieder zusammen. Und dank des kontinentalen Klimas können sich die Bewohner von Chinas Hauptstadt Peking tatsächlich neun Monate im Jahr in den städtischen Parks und Grünanlagen treffen und die Natur genießen.
An dieser uralten Sitte hat auch der moderne Lebensstil nicht viel geändert. Mensch und Natur bilden in der Vorstellungswelt der meisten Chinesen eine Einheit, und das Leben im Freien ist für sie mehr als nur eine Gewohnheit, es ist eine echte Philosophie. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 14.02.2012 arte 44. Eine internationale Metropole
Staffel 10, Folge 3 (25 Min.)Peking ist zweifellos ein neues Eldorado für Abenteurer aus aller Welt und seit kurzer Zeit auch ein Einwanderungsziel. Nach Schätzungen sollen in der chinesischen Hauptstadt heute mehr als 200.000 Ausländer leben. Was reizt die aus aller Welt Zugezogenen an Peking? Wie lebt man sich in dieser Megapole ein, deren Großraum von nahezu 20 Millionen Menschen bevölkert wird?
Auskunft darüber geben einige Wahlpekinger, darunter ein französische Fernsehmoderator und Mitglieder einer aus afrikanischen Studenten bestehenden Fußballmannschaft. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.02.2012 arte 45. Die Kulturszene
Staffel 10, Folge 4 (25 Min.)Peking ist nicht nur die politische, sondern auch die kulturelle und künstlerische Hauptstadt Chinas. Die Museen der Stadt gelten als die bedeutendsten des Landes und bergen klassische Kulturschätze sowie jahrtausendealtes Wissen. Aber auch die aktuelle Kultur ist in Peking stark vertreten. Sie lebt vor allem auf der Straße, in den Geschäften und in den großen Galerien, in denen hochkarätige nationale wie internationale Künstler ausstellen. Das heutige China bringt neue Talente hervor. So macht sich das Reich der Mitte nicht nur in der Welt der Wirtschaft, sondern auch in der internationalen Kunst- und Kulturszene einen Namen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 16.02.2012 arte 46. Peking privat
Staffel 10, Folge 5 (25 Min.)Im Zuge der rasanten Urbanisierung hat sich die Bevölkerung der chinesischen Hauptstadt in zehn Jahren verdoppelt. Und in Rekordzeit hat sich das Leben der Pekinger grundlegend verändert, es ist hektisch und unübersichtlich geworden. Doch wonach streben die Menschen? Worin sehen sie ihr persönliches Glück? Woran glauben die Einwohner der brodelnden Megacity? Ein Hochzeitsfototermin, die Begegnung mit einer Mädchenrockband und der Besuch eines buddhistischen Tempels vermitteln einen Einblick in das Privatleben der Bewohner Pekings. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2012 arte
zurückweiter
Füge Nächster Halt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nächster Halt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.