Staffel 6: Beirut, Folge 1–5
Staffel 6 (Beirut) von Nächster Halt startete am 16.01.2012 bei arte.
22. Vielfalt der Kulturen
Staffel 6, Folge 1 (25 Min.)Siebenmal wurde Beirut im Laufe seiner Geschichte völlig zerstört – und siebenmal haben die Bewohner ihre Stadt wieder aufgebaut. Heute leben in der libanesischen Hauptstadt 17 Religionsgemeinschaften nebeneinander. Die Kriege, die einst das Land zerrissen, haben in der Stadttopographie deutliche Spuren hinterlassen, aber es gibt noch die alten Traditionsviertel. In Bourj Hammoud leben die Armenier, die palästinensischen Flüchtlinge in Chatila, die Trödler beherrschen mit ihren Souvenirständen das Basta-Viertel und die Automechaniker das Viertel Mar Mikhael, obwohl sie sich gegen die plötzliche Ausbreitung moderner Kunstgalerien behaupten müssen. Inmitten dieser geschichtsträchtigen Stadtteile schießen unzählige Neubauten aus dem Boden. Dabei entsteht zwischen Nostalgie und Spekulationsfieber eine Stadt voller Gegensätze. So hält die Erkundungsreise von Emmanuelle Gaume durch dieses lebendige Mosaik Beirut viel Spannendes bereit. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.01.2012 arte 23. Kulinarischer Streifzug
Staffel 6, Folge 2 (25 Min.)Der Libanon ist ein Land der Gaumenfreuden. Die traditionelle Küche ist in diesem Land des Vorderen Orients nicht nur wertvolles Kulturgut, sondern Teil der nationalen Identität. Ungeachtet der Tragödien, die das Land lange Zeit gespalten haben, finden die Libanesen immer wieder an einem Tisch zusammen, und die libanesische Gastfreundschaft ist nicht umsonst weltberühmt. Bäuerinnen aus dem Norden und Süden des Landes verraten der Moderatorin Emmanuelle Gaume, wie man das arabische Tatar-Gericht Kibbe Nayé zubereitet. Und wer hätte gedacht, dass ausgewählte Gewürze dem lokalen Bier „961“ seine besondere Note verleihen? Wer durch die Straßen der libanesischen Hauptstadt Beirut streift, den verführen fliegende Händler mit leckeren Knabbereien, und die Vereinigung der Kriegswitwen lockt mit gut gefüllten Kochtöpfen die ganze Stadt an ihre Tafel. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 17.01.2012 arte 24. Mit der Geschichte leben
Staffel 6, Folge 3 (25 Min.)Im Laufe der Geschichte war Beirut immer wieder Schauplatz blutiger Kampfhandlungen, hielt der immer wiederkehrenden Gewalt jedoch mit nimmermüdem Lebenswillen stand. Heute ist die Stadt gefangen zwischen schwieriger Erinnerungsarbeit und kollektiver Amnesie. Die einen versuchen, die leidvolle Vergangenheit der libanesischen Hauptstadt zu vergessen und nach vorne zu blicken, die anderen möchten die Erinnerung an schwierige Zeiten bewahren, damit sich die Geschichte nicht wiederholt und der Frieden auch in Zukunft stabil bleibt. Der Rundgang zu den Zeugnissen der Auseinandersetzungen führt zunächst auf den in der Innenstadt gelegenen Märtyrerplatz, der nach seiner völligen Zerstörung vollständig wieder aufgebaut wurde.
Ein von Scharfschützen zertrümmertes Haus an der ehemaligen Grenzlinie zwischen den christlichen und muslimischen Stadtvierteln beherbergt heute ein Kriegsmuseum. Das prunkvolle Nationalmuseum der Antike blieb während des Bürgerkrieges dank eines einzigen Mannes von der Verwüstung verschont, und im legendären Hotel Palmyra in Baalbek zeugen alte Kunstwerke und originales Mobiliar von längst vergangenen Ruhmeszeiten. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.01.2012 arte 25. Ausflug aus der Stadt
Staffel 6, Folge 4 (25 Min.)Beirut ist laut und hektisch, chaotisch und manchmal so erdrückend, dass man bald das Bedürfnis nach einem erfrischenden Spaziergang abseits des städtischen Treibens verspürt. Der Weg führt durch die nördlichen Vororte: Hier eröffnet ein Besuch bei einem Panzerwagenhersteller außergewöhnliche Einblicke. Doch der feuchten Hitze der Großstadt Beirut entkommt man erst bei einem Ausflug in die umliegenden Berge. Was gibt es Schöneres als ein im kühlen Schatten genossenes Glas Bhamdoun-Wein oder eine Exkursion ins mysteriöse Halbdunkel der Jeita-Grotte, die übrigens auf der Anwärterliste für die sieben neuen Weltwunder steht? Ein weiterer Höhepunkt ist der Abstecher in die pittoreske Küstenstadt Batroun, eine alte Phönizier-Siedlung. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 19.01.2012 arte 26. Every Night Fever
Staffel 6, Folge 5 (25 Min.)Die Einführung in Beiruts reges und abwechslungsreiches Nachtleben beginnt für die Moderatorin Emmanuelle Gaume mit einem Besuch beim berühmten Festival von Baalbek, das an die goldenen Zeiten des Libanons erinnert. Danach geht es in die quirlige Music Hall des griechisch-libanesischen Künstlers und Produzenten Michel Elefteriades. Eine Kostprobe libanesischen Humors geben die Kabarettisten der „Comedy Night“. Und zum Schluss zeigt ein Abstecher in das bekannte Luxusetablissement „Sky Bar“ Beiruter Clubkultur in ihrer ganzen Dimension. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.01.2012 arte
zurückweiter
Füge Nächster Halt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nächster Halt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nächster Halt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail