Staffel 3, Folge 1–4

Staffel 3 von Murder Maps – Geheimnisvolle Verbrechen startete am 21.09.2019 bei ZDFinfo.
  • Staffel 3, Folge 1
    Der berühmte britische Pathologe Sir Bernard Spillsbury. – Bild: GEO Television
    Der berühmte britische Pathologe Sir Bernard Spillsbury.
    England: Es ist ein heißer Sommertag im Jahr 1934. In einem Koffer in der verlassenen Gepäckabgabe des Bahnhofs Brighton werden Teile einer zerstückelten Frauenleiche entdeckt. Nur zwei Tage später taucht am Bahnhof Kings Cross in London ein weiterer Koffer mit Leichenteilen auf. Mit Unterstützung des berühmten Pathologen Bernard Spilsbury macht sich Scotland Yard auf die Suche nach der Identität des Opfers und nach dem Mörder.
    Diese True-Crime-Serie nimmt mit auf eine Zeitreise ins London des 19. und 20. Jahrhunderts und stellt die schockierendsten Mordfälle der britischen Geschichte vor. Der Schauspieler Nicholas Day führt die Zuschauer nicht nur tief hinein in die Welt der Mörder – anhand der spektakulären Mordfälle wird auch die Entwicklung Londons, der Londoner Polizei und der Forensik im Allgemeinen beleuchtet. Die Zuschauer lernen einige wichtige Persönlichkeiten der britischen Kriminalgeschichte kennen und erfahren von Verbindungen zwischen großen Werken der Literatur und realen Mordfällen. Spielszenen und Archivmaterial veranschaulichen, wie einige der berüchtigtsten Killer Großbritanniens überführt wurden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.09.2019 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Do. 12.10.2017 Yesterday
  • Staffel 3, Folge 2
    John George Haigh auf dem Weg in den Gerichtssaal
    England 1949: Die Polizei untersucht das Verschwinden der wohlhabenden Witwe Olive Durand-Deacon. Noch ahnt sie nicht, welch grausames Geständnis der kaltblütige Mörder bald ablegen wird. Der Mann, den die Polizei zur Befragung schließlich vorlädt, John George Haigh, hatte die Witwe Olive Durand-Deacon und fünf weitere Menschen ermordet. Ihre Leichen löste er anschließend in Schwefelsäure auf. Das Hauptmotiv des „Säurebadmörders“: Habgier. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.09.2019 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Do. 19.10.2017 Yesterday
  • Staffel 3, Folge 3
    Der 27-jährige Gordon Frederick Cummins wird anhand seiner Fingerabdrücke des brutalen Mordes an mehreren Frauen überführt. Die Presse nennt ihn den „Blackout Ripper“.
    Sommer 1953: Die Welt verfolgt gebannt die Krönung Elizabeth II. in London. Am Tag zuvor wird die verstümmelte Leiche eines jungen Mädchens in der Themse gefunden. Wenige Tage später taucht eine weitere Mädchenleiche auf. Die Fälle ziehen eine der umfangreichsten Fahndungen in der Geschichte Großbritanniens nach sich. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.09.2019 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Do. 26.10.2017 Yesterday
  • Staffel 3, Folge 4
    Die Londoner Clubbesitzerin Ruth Ellis. Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
    London, April 1955. Die 28-jährige Ruth Ellis erschießt in einem Anfall von Eifersucht ihren Liebhaber. Sie wird verhaftet und schließlich zum Tod durch Erhängen verurteilt. Das Urteil spaltet die Nation und führt zu einer öffentlichen Debatte über die Todesstrafe in England. Ellis wird schließlich die letzte Frau sein, die in Großbritannien hingerichtet wird. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.09.2019 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Do. 02.11.2017 Yesterday

zurückweiter

Füge Murder Maps – Geheimnisvolle Verbrechen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Murder Maps – Geheimnisvolle Verbrechen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App