Staffel 1, Folge 1–4

Staffel 1 von Murder Maps – Geheimnisvolle Verbrechen startete am 26.11.2017 bei ZDFinfo.
  • Staffel 1, Folge 1
    Die vierteilige Reihe nimmt einige der berüchtigtsten und schockierendsten Kriminalfälle der britischen Geschichte unter die Lupe. In Spielszenen werden die Tathergänge rekonstruiert und durch Interviews mit Historikern und Beteiligten sowie mittels Archivmaterial eingeordnet. – Bild: ZDF und Edward Cotterill
    Die vierteilige Reihe nimmt einige der berüchtigtsten und schockierendsten Kriminalfälle der britischen Geschichte unter die Lupe. In Spielszenen werden die Tathergänge rekonstruiert und durch Interviews mit Historikern und Beteiligten sowie mittels Archivmaterial eingeordnet.
    London 1849: Aus Leidenschaft und Gier ermordet das Ehepaar Manning den wohlhabenden Patrick O’Connor. Der brutale Mord geht als „das Grauen von Bermondsey“ in die Geschichte ein. Anfang des 19. Jahrhunderts ist London ein gefährlicher Ort. Mord ist an der Tagesordnung. Jack the Ripper beherrscht die Schlagzeilen. Doch er war nicht der einzige berüchtigte Mörder. Die vierteilige Reihe nimmt einige der berüchtigtsten und schockierendsten Kriminalfälle der britischen Geschichte unter die Lupe. In Spielszenen werden die Tathergänge rekonstruiert und durch Interviews mit Historikern und Beteiligten sowie mittels Archivmaterial eingeordnet. Der Presenter Nicholas Day führt den Zuschauer in die Welt dieser kaltblütigen Verbrecher und zeigt auf, wie es der Polizei gelang, die Fälle mithilfe früher Forensik zu lösen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Di. 08.09.2015 Yesterday
    • Alternativtitel: Jack the Ripper
    Staffel 1, Folge 2
    Eine Obduktion bestätigt, dass Katherine Armstrong, die Ehefrau des Anwalts Herbert R. Armstrong, an einer Arsenvergiftung starb. Aber hat sie das damals weit verbreitete Arsen versehentlich zu sich genommen, Selbstmord begangen, oder wurde sie vergiftet?
    London 1888. Im Stadtteil Whitechapel geht die Angst um. Ein brutaler Serienmörder lebt seinen Hass auf Frauen aus – auf grauenhafte Weise. Insgesamt fünf Frauen fallen seinem Trieb zum Opfer. Während die Polizei im Dunkeln tappt, überbieten sich die Zeitungen der britischen Hauptstadt mit sensationsheischenden Artikeln. Spekulationen über die Identität des Killers machen die Runde, Einzelgänger und Randgruppen in London werden verdächtigt. Für die weiblichen Opfer interessiert man sich weniger. Der Name, den die Klatschpresse dem Mörder schließlich gibt, hat bis heute nichts von seiner makabren Faszination verloren: Jack the Ripper! Damals wie heute ein Phantom, das unsere Urängste anzusprechen scheint. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Di. 15.09.2015 Yesterday
  • Staffel 1, Folge 3
    Artwork zu der Serie „Murder Maps – Geheimnisvolle Verbrechen“. Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
    Der Mordfall von Hawley Crippen elektrisierte vor hundert Jahren ganz England. Nach dem Gift-Mord an seiner Ehefrau flüchtete Crippen mit seiner Geliebten rund um den Globus. In die Kriminalgeschichte geht Crippen als erster Verbrecher ein, der dank drahtloser Kommunikation verhaftet werden konnte. Die vierteilige True-Crime-Reihe nimmt einige der berüchtigtsten und schockierendsten Kriminalfälle der britischen Geschichte unter die Lupe. In Spielszenen werden die Tathergänge rekonstruiert und durch Interviews mit Historikern und Beteiligten sowie mittels Archivmaterial eingeordnet. Der Presenter Nicholas Day führt den Zuschauer in die Welt dieser kaltblütigen Verbrecher und zeigt auf, wie es der Polizei gelang, die Fälle mithilfe früher Forensik zu lösen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Di. 22.09.2015 Yesterday
  • Staffel 1, Folge 4
    George Smith war nur ein Name dieses Mörders. Er brauchte sie zur Tarnung, um seine drei Ehefrauen kurz nach der Hochzeit in der Badewanne zu ertränken und so an ihr Erbe zu kommen. Doch er war nicht der einzige berüchtigte Mörder in England. Die vierteilige Reihe nimmt einige der berüchtigtsten und schockierendsten Kriminalfälle der britischen Geschichte unter die Lupe. In Spielszenen werden die Tathergänge rekonstruiert und durch Interviews mit Historikern und Beteiligten sowie mittels Archivmaterial eingeordnet. Der Presenter Nicholas Day führt den Zuschauer in die Welt dieser kaltblütigen Verbrecher und zeigt auf, wie es der Polizei gelang, die Fälle mithilfe früher Forensik zu lösen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Di. 29.09.2015 Yesterday

weiter

Füge Murder Maps – Geheimnisvolle Verbrechen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Murder Maps – Geheimnisvolle Verbrechen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Murder Maps – Geheimnisvolle Verbrechen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App