Staffel 2, Folge 1–5

Staffel 2 von Murder Maps – Geheimnisvolle Verbrechen startete am 13.04.2019 bei ZDFinfo.
    • Original-Alternativtitel: Murder in the Roaring Twenties
    Staffel 2, Folge 1
    Edith Thompsons ist mit ihrem Ehemann Percy unglücklich. Sie flüchtet sich in eine Affäre mit ihrem Jugendfreund Frederick Bywaters. – Bild: RTL /​ ZDF/​ Edward Cotteriell , Anthony Dias
    Edith Thompsons ist mit ihrem Ehemann Percy unglücklich. Sie flüchtet sich in eine Affäre mit ihrem Jugendfreund Frederick Bywaters.
    Edith Thompson ist eine junge, erfolgreiche Geschäftsfrau zu Beginn der 1920er Jahre in London. Von außen betrachtet führt sie ein idyllisches Leben mit ihrem Mann Percy. Doch Edith will mehr vom Leben und beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit ihrem Jugendfreund Frederick Bywaters. Eine Affäre mit tödlichen Folgen. Diese Histo-Crime-Serie nimmt den Zuschauer mit auf eine Zeitreise ins London des 19. und 20. Jahrhunderts und stellt die spektakulärsten Mordfälle der britischen Geschichte vor. Der Schauspieler Nicholas Day führt den Zuschauer tief hinein in die Welt der Mörder. Gleichzeitig wird die Entwicklung Londons, der Polizei und der Forensik im Allgemeinen beleuchtet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.04.2019 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Do. 01.09.2016 Yesterday
  • Staffel 2, Folge 2
    Die vierteilige Reihe nimmt einige der berüchtigtsten und schockierendsten Kriminalfälle der britischen Geschichte unter die Lupe. In Spielszenen werden die Tathergänge rekonstruiert und durch Interviews mit Historikern und Beteiligten sowie mittels Archivmaterial eingeordnet.
    London im Zweiten Weltkrieg. Die Stadt wird von Bombenangriffen heimgesucht. Doch in den Straßen lauert eine andere Gefahr: ein Serienkiller – der „Blackout Ripper“. Superintendent Frederick Cherrill gelingt es, einen Fingerabdruck des Mörders zu sichern. Akribisch vergleicht er diesen mit den Datensätzen aus dem Archiv von Scotland Yard. Diese Histo-Crime-Serie nimmt den Zuschauer mit auf eine Zeitreise ins London des 19. und 20. Jahrhunderts und stellt die spektakulärsten Mordfälle der britischen Geschichte vor. Der Schauspieler Nicholas Day führt den Zuschauer tief hinein in die Welt der Mörder. Gleichzeitig wird die Entwicklung Londons, der Polizei und der Forensik im Allgemeinen beleuchtet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.04.2019 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Do. 08.09.2016 Yesterday
  • Staffel 2, Folge 3
    Seit 1938 ist Frederick Cherrill der leitende Spezialist für Fingerabdrücke. Trotz seiner langen Dienstzugehörigkeit besteht er darauf, Tatorte immer persönlich zu begutachten, stets ausgestattet mit seinem Vergrößerungsglas.
    1946: Europa erholt sich von den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges, die Soldaten machen sich auf den Weg nach Hause. Doch ein Mann bringt das Grauen des Krieges mit nach London. Hinter der charmanten Fassade des Ex-Piloten und Kleinkriminellen Neville Heath verbirgt sich ein sadistischer Mörder, der es auf junge Frauen abgesehen hat. Unter falscher Identität tritt er als Kriegsheld auf und gewinnt so das Vertrauen seiner künftigen Opfer. Diese Histo-Crime-Serie nimmt den Zuschauer mit auf eine Zeitreise ins London des 19. und 20. Jahrhunderts und stellt die spektakulärsten Mordfälle der britischen Geschichte vor. Der Schauspieler Nicholas Day führt den Zuschauer tief hinein in die Welt der Mörder. Gleichzeitig wird die Entwicklung Londons, der Polizei und der Forensik im Allgemeinen beleuchtet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.04.2019 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Do. 15.09.2016 Yesterday
  • Staffel 2, Folge 4
    John Christie gelingt es jahrelang, einer Verhaftung zu entgehen.
    Der unauffällige Angestellte John Christie verübt in den 1940er Jahren in seiner Wohnung in Notting Hill mehrere Morde. Viele Jahre bleibt er unerkannt. Er schafft es, seinem Nachbarn Timothy Evans die Verbrechen anzuhängen, der zum Tode verurteilt wird. Christie mordet nach Evans Hinrichtung weiter und versteckt die Leichen seiner Opfer im Mauerwerk. Diese Histo-Crime-Serie nimmt den Zuschauer mit auf eine Zeitreise ins London des 19. und 20. Jahrhunderts und stellt die spektakulärsten Mordfälle der britischen Geschichte vor. Der Schauspieler Nicholas Day führt den Zuschauer tief hinein in die Welt der Mörder. Gleichzeitig wird die Entwicklung Londons, der Polizei und der Forensik im Allgemeinen beleuchtet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.04.2019 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Do. 22.09.2016 Yesterday
    Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 2
  • Staffel 2, Folge 5
    Der unauffällige Angestellte John Christie verübt in den 1940er-Jahren in seiner Wohnung in Notting Hill mehrere Morde. Viele Jahre bleibt er unerkannt. Er schafft es, seinem Nachbarn Timothy Evans die Verbrechen anzuhängen, der zum Tode verurteilt wird. Christie mordet nach Evans Hinrichtung weiter und versteckt die Leichen seiner Opfer im Mauerwerk. Diese Histo-Crime-Serie nimmt den Zuschauer mit auf eine Zeitreise ins London des 19. und 20. Jahrhunderts und stellt die spektakulärsten Mordfälle der britischen Geschichte vor. Der Schauspieler Nicholas Day führt den Zuschauer tief hinein in die Welt der Mörder. Gleichzeitig wird die Entwicklung Londons, der Polizei und der Forensik im Allgemeinen beleuchtet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.04.2019 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Do. 29.09.2016 Yesterday
    Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 1

zurückweiter

Füge Murder Maps – Geheimnisvolle Verbrechen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Murder Maps – Geheimnisvolle Verbrechen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Murder Maps – Geheimnisvolle Verbrechen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App