Staffel 5, Folge 1–10

Offizielle Episodenreihenfolge (abweichend von der US-Ausstrahlung)
Staffel 5 von Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls startete am 04.10.2015 bei Discovery Channel.
  • Staffel 5, Folge 1 (43 Min.)
    Sean Carroll von Caltech sagt, Zeit sei wie ein Pfeil, der durch den Raum fliegt – sie bewege sich vorwärts und niemals rückwärts. – Bild: Honorarfrei – nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und David LaMattina.
    Sean Carroll von Caltech sagt, Zeit sei wie ein Pfeil, der durch den Raum fliegt – sie bewege sich vorwärts und niemals rückwärts.
    Der Strom der Zeit trägt uns unaufhaltsam. Ist Zeit ein steter Fluss oder eine Serie unzusammenhängender Ereignisse? Innovative Experimente versuchen dieses große Rätsel zu lösen. Jede gängige Zeitmessung bezieht sich auf einen willkürlich gewählten Anfangspunkt. Hollywood-Schauspieler Morgan Freeman fragt nach, wann die Uhr des Weltalls zu ticken begonnen hat: mit der Geburt des Universums oder eben doch ganz anders? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.10.2015 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Di. 10.10.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 23.07.2014 Science Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 2 (44 Min.)
    Physiker Dragan Hajdukovic erklärt die Gravitationstheorie mithilfe von Äpfeln.
    Unser Leben ist unmittelbar geprägt von dieser Kraft. Und doch bekommt die Physik sie einfach nicht in den Griff. Was ist eigentlich Schwerkraft? Oscar-Preisträger Morgan Freeman fragt nach. Kann eine so handfeste Kraft wie die Schwerkraft eine Täuschung sein? Nach der Theorie des Physikers Erik Verlinde steckt hinter der Wirkung der Schwerkraft in Wahrheit der thermodynamische Prozess, der auch in den Massen zum Energieausgleich hinstrebt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.10.2015 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Di. 10.10.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 02.07.2014 Science Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 3 (43 Min.)
    Sally Linkenauger von der Universität Lancaster.
    Was steckt hinter unglaublichen Zufällen und Wendungen des Schicksals? Oscar-Preisträger Morgan Freeman fragt, ob Zufall oder physikalische Gesetze am Werk sind – spannend auch für Forscher. Wissenschaftler untersuchen, ob es Glück wirklich gibt. Für Statistiker Jay Koehler sind Glückssträhnen nur ein zu kleiner Ausschnitt aus der Realität. Doch: Der Glaube an das eigene Glück macht Menschen erfolgreicher, so Psychologin Sally Linkenauger. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.10.2015 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Di. 10.10.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 12.03.2014 Science Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 4 (43 Min.)
    Möglicherweise lauert ein unentdecktes Wesen auf der Erde – eine unbekannte Lebensform. Oscar-Preisträger Morgan Freeman fragt: Könnte der Ozean insgesamt ein intelligentes Wesen sein? Ist das Meer ein Superorganismus? Der Evolutionsbiologe Gustavo Caetano-Anollés sagt „ja“. Für ihn war die erste Lebensform auf der Erde nicht ein isolierter Einzeller, sondern der Ozean als Ganzes – ein Superorganismus, der beinahe den gesamten Planeten bedeckte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.10.2015 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Di. 10.10.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 18.06.2014 Science Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 5 (44 Min.)
    Morgan Freeman
    Seit Anbeginn der Menschheit lautet die Devise: Fortschritt. Oscar-Preisträger Morgan Freeman fragt: Werden wir irgendwann das gesamte Universum beherrschen und wie Götter sein? Allmächtig? Einst zähmten wir das Feuer. Heute spielen wir schon mit Raum und Zeit. Der Bio-Ingenieur Adam Arkin sieht zumindest eine göttliche Fähigkeit schon zum Greifen nah: die Erschaffung neuer Lebensformen. Doch werden wir sie je dazu bringen, bewusst zu handeln? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.11.2015 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Di. 10.10.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 09.07.2014 Science Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 6 (44 Min.)
    Astrophysiker Will Dawson und James Bullock bei einer Essensschlacht zur Demonstration von Kollisionen in der Galaxie.
    Wissenschaftler sind sich sicher, dass im Universum viel mehr Materie existiert, als wir sehen. Oscar-Preisträger Morgan Freeman fragt: Bedroht das verborgene Schattenuniversum unsere Welt? Die Beschaffenheit dieser unbekannten Materie zu erforschen, ist eine der spannendsten Fragen der Kosmologie. Es ist, als wolle man einen Fisch mit bloßen Händen fangen. Nur die Anziehungskraft der dunklen Materie ist messbar, völlig unklar, woraus sie besteht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.11.2015 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Di. 10.10.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 16.07.2014 Science Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 7 (44 Min.)
    Mark Gasson von der Universität Reading sagt, dass implantierbare Technologien wie Herzschrittmacher gehackt werden können und den Träger in eine unwissende Waffe verwandeln.
    Die digitale Hochgeschwindigkeits-Kommunikation ist Segen und Fluch zugleich. Oscar-Preisträger Morgan Freeman fragt: Könnten ein paar Terroristen dieses gewaltige Netzwerk sabotieren? Heutzutage, in der die Armeen, die Regierungen und die Wirtschaft von einer globalen Infrastruktur abhängen, benötigt man keine militärischen Waffen mehr, um eine Supermacht zu Fall zu bringen. Man braucht nur ein wenig Fantasie, einen PC und Internetzugang. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.11.2015 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Di. 10.10.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 11.06.2014 Science Channel U.S.
    • Alternativtitel: Ist Gott eine Idee von Aliens?
    Staffel 5, Folge 8 (44 Min.)
    Metronome sollen religiöse Phänomene illustrieren.
    Seit der Mensch denkt, so scheint es, glaubt er auch. Werden auch anderswo im Weltall Götter verehrt? Oscar-Preisträger Morgan Freeman sucht bei ganz irdischen Phänomenen nach Antworten. Glauben Aliens an Gott? Beispiele auf der Erde können bei der Beantwortung helfen: Tiere, die ihre Toten betrauern. Oder Roboter mit spirituellen Neigungen. Oder eine mathematische Gleichung, die der göttlichen Idee den Garaus macht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.11.2015 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Di. 10.10.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 05.03.2014 Science Channel U.S.
    • Alternativtitel: Ist Armut erblich?
    Staffel 5, Folge 9 (43 Min.)
    Wurden die Reichen nur am rechten Ort zur rechten Zeit geboren? Unterscheiden sich Arme und Reiche in ihrer DNA? Oscar-Preisträger Morgan Freeman fragt Wissenschaftler nach ihrer Erkenntnis. Sind die Armen Opfer eines Systems, das sie kleinhält? Oder lässt sich die Einkommensverteilung mit Hilfe physikalischer Gesetze erklären. Victor Yakovenko, der physikalische Methoden auf die Wirtschaft anwendet, hat überraschende Übereinstimmungen gefunden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.11.2015 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Di. 10.10.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 04.06.2014 Science Channel U.S.
  • Staffel 5, Folge 10 (44 Min.)
    Robert Smith, Ph.D., Prof. Mathematics Ottawa University: Demonstrates his mathematical models of how pathogens travel and infect people by creating live human versions of those models with a group of students.
    Die Biologie kennt gefährliche Erreger und Parasiten, die Lebewesen zu ihrem willigen Wirt formen. Oscar-Preisträger Morgan Freeman fragt: Könnten wir alle zu ferngesteuerten Zombies werden? Der Zombiepilz macht eine Ameise zum willenlosen Etwas und steuert noch nach ihrem Tod das Gehirn: Die Kiefer des Insekts bleiben ins Blatt verbissen, während sich der Zombiepilz im Inneren vermehrt – bis der Ameisenschädel aufplatzt und der neue Pilzzyklus beginnt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.11.2015 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Di. 10.10.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mi. 25.06.2014 Science Channel U.S.

zurückweiter

Füge Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 5 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App