Staffel 1, Folge 1–8
Offizielle Episodenreihenfolge (abweichend von der US-Ausstrahlung)
Staffel 1 von Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls startete am 20.03.2011 bei Discovery Channel.
1. Am Anbeginn der Zeit (What Happened Before The Beginning?)
Staffel 1, Folge 1Wissenschaftler sind sich heute weitgehend einig: Unser Universum ist rund 13,7 Milliarden Jahre alt. Mit Hilfe von Weltraumteleskopen und Hightech-Satelliten sind wir sogar in der Lage, in die Vergangenheit zu blicken zurück in eine Zeit, in der mit einer gigantischen Explosion Alles begann. Doch sind wir auch in der Lage, die bisherigen Erkenntnisse zu hinterfragen?
Diese Folge von „Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls“ stellt neue Theorien vor, die klären sollen, was vor dem Urknall war oder ob möglicherweise ein Paralleluniversum existiert. Damit könnte unsere Vorstellung von Materie, Raum und Zeit völlig neu definiert werden. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 20.03.2011 Discovery Channel Free-TV-Premiere So. 10.08.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Mi. 30.06.2010 Science Channel U.S. 2. Sind wir allein? (Are We Alone?)
Staffel 1, Folge 2Jeder hat schon einmal in den nächtlichen Sternenhimmel geblickt und sich gefragt: Sind wir allein? Es ist eins der großen Geheimnisse des Universums und seine Aufklärung würde unser gesamtes Weltbild verändern: Die Frage nach außerirdischem Leben.
Diese Folge von „Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls“ zeigt, wie Wissenschaftler mit modernen Technologien daran arbeiten, erdähnliche Planeten weit außerhalb unseres Sonnensystems aufzuspüren oder sogar Signale von außerirdischen Zivilisationen zu empfangen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 20.03.2011 Discovery Channel Free-TV-Premiere So. 17.08.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Mi. 14.07.2010 Science Channel U.S. 3. Sind Zeitreisen möglich? (Is Time Travel Possible?)
Staffel 1, Folge 3Einsteins Relativitätstheorie besagt, dass Zeitreisen in die Zunkunft theoretisch möglich sind. Um in der Zeit zurück zu reisen, müsste der Mensch die Lichtgeschwindigkeit durchbrechen. Bisher hielten Wissenschaftler das für unmöglich. Doch neueste Erkenntnisse in der Quantenmechanik könnten schon bald Zeitreisen in die Vergangenheit zu einem gängigen Vorgang machen. Schauspieler und Hollywood-Star Morgan Freeman geht dem Phänomen Zeitreise nach. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 31.03.2011 Discovery Channel Free-TV-Premiere So. 24.08.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Mi. 23.06.2010 Science Channel U.S. 4. Ankunft auf der Erde (How Did We Get Here?)
Staffel 1, Folge 4Überall auf der Erde – in lebensfeindlichen und extremen Umgebungen – fand der Mensch bisher Leben. Doch Leben konnte bisher nur auf der Erde gefunden werden. Wie konnte im Sonnensystem ein Planet mit Leben entstehen? Und was meint der Mensch überhaupt mit dem Begriff Leben? Hollywood-Star und Schauspieler Morgan Freeman geht diesen Fragen nach und befragt dazu führende Wissenschaftler. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 31.03.2011 Discovery Channel Free-TV-Premiere So. 31.08.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Mi. 07.07.2010 Science Channel U.S. 5. Bausteine des Lebens (What Are We Really Made Of?)
Staffel 1, Folge 5Das Wissen des Menschen über das Universum hat sich in den letzten 100 Jahren drastisch verändert. Nun verfügen Wissenschaftler über neue bahnbrechende Erkenntnisse. Versuche im Teilchenbeschleuniger am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf sollen zeigen, wie das Universum entstand. Dazu werden ungeheuer kleine Partikel zur Kollision gebracht. Der Astronomie-interessierte Hollywood-Star und Schauspieler Morgan Freeman ist dem Phänomen auf der Spur. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 07.04.2011 Discovery Channel Free-TV-Premiere So. 14.09.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Mi. 21.07.2010 Science Channel U.S. 6. Schwarze Löcher (What Is A Black Hole?)
Staffel 1, Folge 6Schwarze Löcher sind die mächtigsten Objekte im Universum. Mittlerweile sind Astronomen der Meinung, dass es Milliarden von ihnen gibt und sie sich Planeten und gesamte Sterne einverleiben. Neueste Erkenntnisse der Wissenschaft lassen darauf schließen, dass der dreidimensionale Raum eine Illusion sein könnte. Der astronomieinteressierte Schauspieler und Hollywoodstar Morgan Freeman diskutiert mit führenden Wissenschaftlern und gibt Einblick in die neuesten Erkenntnisse zu Schwarzen Löchern. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 07.04.2011 Discovery Channel Free-TV-Premiere So. 21.09.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Mi. 16.06.2010 Science Channel U.S. 7. Ewige Finsternis (Beyond The Darkness)
Staffel 1, Folge 7Woraus besteht das Universum? Die erste Antwort könnte Materie lauten: Sterne und Staubwolken. Doch die Wissenschaft ist sich einig, dass die bekannte Materie nur ein Fünftel des Universums ausmacht. Der Hauptbestandteil ist sogenannte Dunkle Materie. Derzeit ist lediglich bekannt, dass Dunkle Materie nicht aus Atomen oder einer anderen bekannten Substanz besteht. Weitere Erkenntnisse zeigen, dass Dunkle Energie den weitaus größten Anteil an der Gesamtdichte von Materie und Energie im Universum ausmacht. Dieses Energiefeld treibt den Kosmos beschleunigt auseinander. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 14.04.2011 Discovery Channel Free-TV-Premiere So. 28.09.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Mi. 28.07.2010 Science Channel U.S. 8. Gibt es einen Schöpfer? (Is There A Creator?)
Staffel 1, Folge 8Ist das Universum aus purem Zufall entstanden oder gibt es einen Gott, der die Welt erschaffen hat? Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass vier Grundkräfte das Universum regieren: die elektromagnetische Kraft, die schwache Kernkraft, die starke Kernkraft und die Gravitation. Diese vier fundamentalen Kräfte mussten sehr genau aufeinander abgestimmt sein, um zur Entstehung des Universums beizutragen. Schauspieler und Hollywood-Star Morgan Freeman geht der Frage nach, ob es einen Schöpfer des Universums gab und befragt dazu führende Wissenschaftler. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 14.04.2011 Discovery Channel Free-TV-Premiere So. 05.10.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Mi. 09.06.2010 Science Channel U.S.
weiter
Füge Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.