28.02.–27.08.2024

Mi. 28.02.2024
06:05–06:10
06:05–
Schweden: Verstärkung für die Nato
Do. 29.02.2024
03:45–03:50
03:45–
23 Der Emir von Katar in Paris: Diplomatie und Wirtschaft
Do. 29.02.2024
06:05–06:10
06:05–
23 Der Emir von Katar in Paris: Diplomatie und Wirtschaft
Fr. 01.03.2024
03:15–03:20
03:15–
24 Putin: nach der Ukraine nun auch Moldau?
Fr. 01.03.2024
06:05–06:10
06:05–
24 Putin: nach der Ukraine nun auch Moldau?
Sa. 02.03.2024
18:20–18:30
18:20–
1143
1143 Malaysia: Brennpunkt Straße von Malakka NEU
Di. 05.03.2024
04:05–04:10
04:05–
25 Israel-Palästina: Welcher Weg zum Frieden?
Di. 05.03.2024
06:05–06:10
06:05–
25 Israel-Palästina: Welcher Weg zum Frieden?
Mi. 06.03.2024
01:05–01:20
01:05–
1143
1143 Malaysia: Brennpunkt Straße von Malakka
Mi. 06.03.2024
02:10–02:15
02:10–
26 Folge 26
Do. 07.03.2024
03:10–03:15
03:10–
27 Argentinien: Pressefreiheit in Gefahr
Do. 07.03.2024
06:05–06:10
06:05–
27 Argentinien: Pressefreiheit in Gefahr
Sa. 09.03.2024
18:20–18:30
18:20–
1144
1144 Mongolei: Balance zwischen Russland und China NEU
Di. 12.03.2024
03:35–03:40
03:35–
29 Folge 29
Di. 12.03.2024
06:05–06:10
06:05–
29 Folge 29
Mi. 13.03.2024
03:45–03:50
03:45–
30 Jerusalem: Ramadan in Kriegszeiten
Mi. 13.03.2024
06:05–06:10
06:05–
30 Jerusalem: Ramadan in Kriegszeiten
Do. 14.03.2024
03:45–03:50
03:45–
31 Litauen – in Putins Fadenkreuz
Do. 14.03.2024
06:05–06:15
06:05–
31 Litauen – in Putins Fadenkreuz
Fr. 15.03.2024
06:10–06:15
06:10–
32 Oman: Strategie der Diskretion
Sa. 16.03.2024
18:20–18:35
18:20–
1128
1128 Der Atlantik und seine geopolitische Bedeutung
Di. 19.03.2024
03:20–03:25
03:20–
33 Russland: Wahlfarce
Di. 19.03.2024
06:05–06:15
06:05–
33 Russland: Wahlfarce
Mi. 20.03.2024
03:20–03:30
03:20–
34 Korea: der schwelende Konflikt
Mi. 20.03.2024
06:05–06:10
06:05–
34 Korea: der schwelende Konflikt
Do. 21.03.2024
02:40–02:45
02:40–
35 Olympische Spiele – Geopolitik des Sports
Do. 21.03.2024
06:05–06:10
06:05–
35 Olympische Spiele – Geopolitik des Sports
Fr. 22.03.2024
04:10–04:20
04:10–
36 Australien und Neuseeland – Blick nach Peking
Fr. 22.03.2024
06:10–06:15
06:10–
36 Australien und Neuseeland – Blick nach Peking
Sa. 23.03.2024
18:20–18:35
18:20–
1145
1145 Indischer Ozean: Neu-Delhi und das Meer NEU
Di. 26.03.2024
03:35–03:40
03:35–
37 Folge 37
Di. 26.03.2024
06:05–06:10
06:05–
37 Folge 37
Mi. 27.03.2024
03:40–03:43
03:40–
38 Senegal: Die Aufgaben des neuen Präsidenten
Mi. 27.03.2024
06:05–06:10
06:05–
38 Senegal: Die Aufgaben des neuen Präsidenten
Do. 28.03.2024
06:05–06:10
06:05–
39 Gazastreifen: UN-Resolution wirkungslos?
Fr. 29.03.2024
04:10–04:15
04:10–
40 Finnland – Wege zum Glück
Sa. 30.03.2024
18:20–18:35
18:20–
1129
1129 Information und Desinformation: Der Krieg im 21. Jahrhundert
Mi. 03.04.2024
03:35–03:38
03:35–
42 Wahlen in der Türkei: Schlappe für Erdogan
Mi. 03.04.2024
06:05–06:10
06:05–
42 Wahlen in der Türkei: Schlappe für Erdogan
Do. 04.04.2024
03:35–03:40
03:35–
43 Katar – unverzichtbar im Nahen Osten
Do. 04.04.2024
06:05–06:10
06:05–
43 Katar – unverzichtbar im Nahen Osten
Fr. 05.04.2024
03:15–03:25
03:15–
44 Folge 44
Fr. 05.04.2024
06:10–06:12
06:10–
44 Cannabis – in Deutschland legal
Sa. 06.04.2024
17:55–18:35
17:55–
1146
1146 Straße von Gibraltar – Zwischen Europa und Afrika NEU
Di. 09.04.2024
03:55–04:00
03:55–
45 Folge 45
Di. 09.04.2024
06:20–06:25
06:20–
45 Ruanda, Gedenken an den Völkermord
Mi. 10.04.2024
02:40–03:15
02:40–
1146
1146 Straße von Gibraltar – Zwischen Europa und Afrika
Mi. 10.04.2024
04:10–04:13
04:10–
46 China und Russland, ungleiche Partner
Mi. 10.04.2024
06:20–06:25
06:20–
47 Klimajustiz in Zeiten globaler Erwärmung
Do. 11.04.2024
03:10–03:15
03:10–
47 Klimajustiz in Zeiten globaler Erwärmung
Do. 11.04.2024
06:20–06:25
06:20–
47 Klimajustiz in Zeiten globaler Erwärmung
Fr. 12.04.2024
04:10–04:13
04:10–
48 USA, Philippinen, Japan: China im Visier
Fr. 12.04.2024
06:20–06:25
06:20–
48 USA, Philippinen, Japan: China im Visier
Sa. 13.04.2024
18:20–18:35
18:20–
1130
1130 Indien und China – Duell der Giganten
Di. 16.04.2024
03:30–03:33
03:30–
49 Folge 49
Di. 16.04.2024
06:20–06:25
06:20–
49 Iran-Israel: direkte Konfrontation?
Mi. 17.04.2024
03:00–03:15
03:00–
1130
1130 Indien und China – Duell der Giganten
Mi. 17.04.2024
04:05–04:08
04:05–
50 Folge 50
Mi. 17.04.2024
06:20–06:25
06:20–
50 Sudan, der vergessene Krieg
Do. 18.04.2024
04:30–04:33
04:30–
51 Israel und die Hisbollah – der nächste Krieg?
Do. 18.04.2024
06:20–06:25
06:20–
51 Israel und die Hisbollah: der nächste Krieg?
Fr. 19.04.2024
03:30–03:33
03:30–
52 Neue Kriege?
Fr. 19.04.2024
06:20–06:25
06:20–
52 Neue Kriege?
Sa. 20.04.2024
18:20–18:35
18:20–
1114
1114 Baltische Staaten – Der Krieg vor den Toren
Di. 23.04.2024
01:45–01:50
01:45–
53 Folge 53
Di. 23.04.2024
06:05–06:10
06:05–
53 Folge 53
Mi. 24.04.2024
02:40–02:50
02:40–
1114
1114 Baltische Staaten – Der Krieg vor den Toren
Mi. 24.04.2024
06:05–06:10
06:05–
54 Von London nach Kigali: Ausgelagerte Asylverfahren
Do. 25.04.2024
03:05–03:10
03:05–
55 Folge 55
Fr. 26.04.2024
03:40–03:45
03:40–
56 Folge 56
Fr. 26.04.2024
06:05–06:10
06:05–
56 Elektroautos: China in der Offensive
Sa. 27.04.2024
18:20–18:35
18:20–
1147
1147 Europäische Union: Schwenk nach Osten? NEU
Di. 30.04.2024
03:25–03:30
03:25–
57 Gaza-Krieg: Welche Rolle spielen die USA?
Di. 30.04.2024
06:05–06:10
06:05–
57 Gaza-Krieg: Welche Rolle spielen die USA?
Mi. 01.05.2024
01:45–02:00
01:45–
20 Folge 20
Mi. 01.05.2024
02:55–03:00
02:55–
58 Folge 58
Mi. 01.05.2024
06:20–06:25
06:20–
58 Europäische Union: eine neue Osterweiterung?
Fr. 03.05.2024
03:25–03:28
03:25–
60 Olympia, die Spiele als geopolitische Bühne
Fr. 03.05.2024
06:05–06:10
06:05–
60 Olympia, die Spiele als geopolitische Bühne
Sa. 04.05.2024
18:20–18:30
18:20–
1147
1147 Europäische Union: Schwenk nach Osten?
Di. 07.05.2024
06:10–06:15
06:10–
61 Xi auf Europa-Reise: Lässt sich die EU spalten?
Mi. 08.05.2024
01:45–01:50
01:45–
62 Folge 62
Mi. 08.05.2024
06:20–06:25
06:20–
62 Rafah: Israel und der Schutz der Grenzen
Sa. 11.05.2024
18:20–18:35
18:20–
1148
1148 Persischer Golf – Binnenmeer im Nahen Osten NEU
Di. 14.05.2024
04:15–04:20
04:15–
65 Folge 65
Di. 14.05.2024
06:05–06:10
06:05–
65 Ukraine: Rückt Russland vor?
Mi. 15.05.2024
03:25–03:30
03:25–
66 Neukaledonien: Proteste der Separatisten
Mi. 15.05.2024
06:05–06:10
06:05–
66 Neukaledonien: Proteste der Separatisten
Do. 16.05.2024
03:45–03:50
03:45–
67 Georgien: Kippt die Lage?
Do. 16.05.2024
06:05–06:10
06:05–
67 Georgien: Kippt die Lage?
Fr. 17.05.2024
04:25–04:30
04:25–
68 Attentat in der Slowakei: ein polarisiertes Land
Fr. 17.05.2024
06:05–06:10
06:05–
68 Attentat in der Slowakei: ein polarisiertes Land
Sa. 18.05.2024
18:20–18:35
18:20–
22 Libanon: Die Kriege der anderen
Di. 21.05.2024
04:20–04:25
04:20–
69 Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte?
Di. 21.05.2024
06:05–06:10
06:05–
69 Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte?
Mi. 22.05.2024
03:20–03:23
03:20–
70 Was bedeutet Raisis Tod für den Iran?
Mi. 22.05.2024
06:05–06:10
06:05–
70 Was bedeutet Raisis Tod für den Iran?
Do. 23.05.2024
03:50–03:55
03:50–
71 Hamas und Israel: Was macht der IStGH?
Do. 23.05.2024
06:10–06:15
06:10–
71 Hamas und Israel: Was macht der IStGH?
Fr. 24.05.2024
03:35–03:40
03:35–
72 Neukaledonien: Frankreichs Präsenz im Pazifik
Fr. 24.05.2024
06:05–06:10
06:05–
72 Neukaledonien: Frankreichs Präsenz im Pazifik
Sa. 25.05.2024
18:20–18:30
18:20–
23 Folge 23
Di. 28.05.2024
03:40–03:45
03:40–
73 Deutschland-Frankreich: Verbindendes und Trennendes
Di. 28.05.2024
06:05–06:15
06:05–
73 Deutschland-Frankreich: Verbindendes und Trennendes
Mi. 29.05.2024
03:25–03:30
03:25–
74 Palästina – ein eigener Staat?
Mi. 29.05.2024
06:05–06:10
06:05–
74 Palästina – ein eigener Staat?
Do. 30.05.2024
03:15–03:20
03:15–
75 Folge 75
Do. 30.05.2024
06:05–06:10
06:05–
75 États baltes : la menace russe
Fr. 31.05.2024
03:45–03:50
03:45–
76 Italien in der EU: Melonis Weg
Fr. 31.05.2024
06:05–06:10
06:05–
76 Italien in der EU: Melonis Weg
Sa. 01.06.2024
18:20–18:35
18:20–
24 Folge 24
Di. 04.06.2024
04:15–04:18
04:15–
77 Folge 77
Di. 04.06.2024
06:20–06:25
06:20–
77 Spanien unter Sánchez: Welche Rolle in der EU?
Mi. 05.06.2024
04:05–04:10
04:05–
78 Rumänien: zwischen Krieg und Wohlstand
Mi. 05.06.2024
05:25–05:30
05:25–
78 Rumänien: zwischen Krieg und Wohlstand
Do. 06.06.2024
05:25–05:30
05:25–
79 Ungarn und die EU: Störenfried Orbán
Fr. 07.06.2024
04:20–04:23
04:20–
80 Brüssel, Hauptstadt Europas
Fr. 07.06.2024
06:20–06:25
06:20–
80 Brüssel, Hauptstadt Europas
Sa. 24.08.2024
18:20–18:35
18:20–
1140
1140 Neuseeland – Land am Ende der Welt?
Di. 27.08.2024
04:30–04:35
04:30–
41 Folge 41
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine ab 1992 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Mit offenen Karten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit offenen Karten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit offenen Karten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Mit offenen Karten auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App