Folge 1146

  • Straße von Gibraltar – Zwischen Europa und Afrika

    Folge 1146 (35 Min.)
    Die Meerenge von Gibraltar verbindet den Atlantik mit dem Mittelmeer und ist eine der meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt. Afrika und Europa liegen hier nur 14 Kilometer auseinander. In dieser geostrategisch wichtigen Region verlaufen spezielle Grenzen: Die in Nordafrika gelegene spanische Exklave Ceuta hat eine durch einen Zaun und Wachposten gesicherte Grenze zu Marokko, und auch das britische Überseegebiet Gibraltar am Südzipfel Europas grenzt an Spanien. Diese Gegebenheiten machen die Region zu einem Kristallisationspunkt des weltweiten
    Nord-Süd-Gefälles.
    Die Sendung lässt neben den für diese besondere Region verantwortlichen Politikern Aktivisten zu Wort kommen, die Bootsmigranten vor dem Ertrinken retten, Nordafrikaner, die nach Europa auswandern wollen, und spanische Arbeiternehmer, die jeden Tag über die britische Grenze pendeln, um von einem attraktiveren Arbeitsmarkt zu profitieren. Eine Reise an die Straße von Gibraltar, die die geografischen, historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verbindungen zwischen nördlichem und südlichem Mittelmeerufer ergründet. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.04.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 02.04.2024 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 10.04.2024
02:40–03:15
02:40–
Sa. 06.04.2024
17:55–18:35
17:55–
NEU
Füge Mit offenen Karten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit offenen Karten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App