bisher 127 Folgen, Folge 89–110

  • Folge 89 (30 Min.)
    Der Stockweiher in Frankreich ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Saarländer. In maritimer Kulisse bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Kochazubis Nizza-Salat zu. Cliffs Tipp für den mediterranen Kartoffelsalat: den Thunfisch nur für ein paar Sekunden in der Pfanne anbraten. Das „Mit Herz am Herd“-Team wünscht guten Appetit! (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.11.2022 SR
  • Folge 90 (30 Min.)
    Am Furpacher Weiher in Neunkirchen zeigt Sternekoch Cliff Hämmerle seinen Kochazubis Verena Sierra und Michael Koch, wie man den perfekten Semmelknödel zubereitet. Cliffs Tipp für dieses Gericht: Wer sich nicht sicher ist, ob die Knödel halten, etwas Hartweizengrieß dazu geben, dann gelingen sie immer. Als „Beilage“ zu den beliebten Knödeln gibt es Geschnetzeltes. Das „Mit Herz am Herd“-Team wünscht viel Spaß beim Nachkochen! (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.11.2022 SR
  • Folge 91 (30 Min.)
    Im schönen Bliesgau bereiten Cliff Hämmerle und seine Kochazubis Verena Sierra und Michael Koch diesmal ein Festtagsgericht zu: Gänsebraten mit Rotkraut und Schneebällchen. Dieses köstliche Weihnachtsessen kann dank geschickter Vorplanung und der langen Garzeit auch an den Feiertagen entspannt zubereitet werden. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.12.2022 SR
  • Folge 92 (30 Min.)
    Ziel dieser Etappe ist das Weingut Mussler in Bissersheim, Rheinland-Pfalz. Dort findet Cliff Hämmerle die perfekten Zutaten für seinen Zander auf Pfälzer Rieslingskraut. Redakteurin Andrea Etspüler und Koch-Azubi Michel lernen: Selbst gemachtes Sauerkraut schmeckt am besten! Andreas’ Tipp: Ein Schälchen Kaffeepulver hilft gegen Kohlgeruch und andere unerwünschte Düfte! Das „Mit Herz am Herd“-Team wünscht guten Appetit! (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.12.2022 SR
  • Folge 93 (30 Min.)
    Diesmal zieht es das „Mit Herz am Herd“-Team zu einem beliebten Ausflugsziel der Saarländer im benachbarten Lothringen: zum Stockweiher im Departement Moselle. An dem Weiher, von Eingeweihten auch „Saarbrücken 7“ genannt, kocht Cliff Hämmerle zusammen mit Verena und Michel eine typisch französische Zwiebelsuppe. Französische und saarländische Ausflügler sind sich einig: Eine gute Zwiebelsuppe wärmt Herz und Seele! (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.12.2022 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 16.12.2022 ARD Mediathek
  • Folge 94 (30 Min.)
    Inmitten des malerischen Rosengartens Zweibrücken bereiten Cliff Hämmerle und seine Kochazubis Verena Sierra und Michel Koch Mousse au Chocolat mit Pfirsich Coulis und Himbeeren zu. Die mehr als fünf Hektar große Parkanlage ist mit 45.000 Rosenstöcken in mehr als 1500 verschiedenen Arten und Sorten Anziehungspunkt für Rosenfreunde aus der ganzen Welt. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.01.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 06.01.2023 ARD Mediathek
  • Folge 95 (30 Min.)
    Am Furpacher Weiher in Neunkirchen bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Kochazubis Verena Sierra und Michael Koch Pasta „Chitarra“ mit Pesto, Grillgemüse und Gambas zu. Die Nudeln werden mit einem Pastaschneider, der sogenannten Chitarra, geschnitten. Cliffs Tipp: Mit dem Nudelholz den Teig mehrfach über die Saiten der Nudelharfe rollen und anschließend zart darüberstreichen, dann löst sich die Pasta leicht von der Chitarra. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.01.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 13.01.2023 ARD Mediathek
  • Folge 96 (30 Min.)
    In der neuen Staffel zieht es das „Mit Herz am Herd“-Team in nahegelegene Urlaubsgebiete im Saarland, der Pfalz und dem benachbarten Lothringen. Wo kann man als FCS-Fan besser abschalten als irgendwo anders? Im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken. Auf dem Speiseplan stehen Roastbeef mit Soße Béarnaise, Spargel und Bärlauch-Kerschdscher. Kein Eigentor für Sternekoch Cliff Hämmerle, sondern ein klarer Treffer. Cliffs Tipp: Als regionale Note feine Bärlauch-Streifen über die Kerschdscher geben.“ (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.01.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 20.01.2023 ARD Mediathek
  • Folge 97 (30 Min.)
    In der neuen Staffel zieht es das „Mit Herz am Herd“-Team in Urlaubsgebiete im Saarland, in der Pfalz und im benachbarten Lothringen. Am Fuß des Gollensteins in Blieskastel bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena Sierra und Michael Koch ein Dessert mit regionalen Zutaten zu: Webenheimer-Walnuss-Waffeln mit Erdbeersorbet und frischen Früchten. Cliffs Tipp: Damit der Eischnee für den Waffelteig steif und luftig wird, die Rührschüssel vor dem Schlagen mit einer Zitrone ausreiben. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.01.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 27.01.2023 ARD Mediathek
  • Folge 98 (30 Min.)
    Diesmal kocht Cliff Hämmerle den saarländischen Klassiker Schales, aber aufgepeppt mit marinierter Goldforelle. Drehort ist der Zweibrücker Rosengarten. Dessen Anlage aus Gehölzen, Blumen und Weihern erstreckt sich über 45.000 Quadratmeter. Inmitten dieser grünen Oase im Herzen der Stadt verarbeiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena Sierra und Michael Koch Fisch und Kartoffeln aus der Region. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.02.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 03.02.2023 ARD Mediathek
  • Folge 99 (30 Min.)
    In der neuen Staffel zieht es das „Mit Herz am Herd“-Team in nahe gelegene Urlaubsgebiete im Saarland, der Pfalz und dem benachbarten Lothringen. Diese Folge führt nach Blieskastel. An Fuß des Gollensteins, der mit seinen 6,58 Metern Höhe als der größte Menhir Mitteleuropas gilt, bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Kochazubis einen Klassiker der regionalen deutschen Küche zu: Jägerschnitzel mit Pilzen, Erbsen und Kräuterspätzle. Cliffs Tipps: Die Oberfläche vom Wildschwein- oder Kalbsrücken durch Schmetterlingsschnitt vergrößern, zwischen Folien legen und plattieren. Wichtig: Das Fleisch immer gegen die Faser schneiden, damit es nicht zäh wird. Das „Mit Herz am Herd“-Team wünscht gute Unterhaltung und viel Spaß beim Nachkochen! (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.02.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.02.2023 ARD Mediathek
  • Folge 100 (30 Min.)
    In der neuen Staffel zieht es das „Mit Herz am Herd“-Team in nahegelegene Urlaubsgebiete im Saarland, der Pfalz und in Lothringen. Auf dem malerischen Ziel Weingut Mussler in Bisserheim, Rheinland-Pfalz, bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle, Koch-Azubi Michel Koch und SR Redakteurin Andrea Etspüler Lasagne zu. Das Rezept eignet sich hervorragend, um für mehrere Tage vorzukochen, denn die Hackfleischsoße kann für verschiedene Gerichte verwendet werden und lässt sich in Gläsern gut haltbar machen. Cliffs Tipps: Aufgebacken schmeckt Lasagne besonders gut. Die Teigschichten kann man nach Belieben auch durch Kohlrabi-Blätter ersetzen. (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.02.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 17.02.2023 ARD Mediathek
  • Folge 101 (30 Min.)
    In der neuen Staffel zieht es das „Mit Herz am Herd“-Team in nahegelegene Urlaubsgebiete im Saarland, der Pfalz und Lothringen. Im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken steht ein Klassiker der Stadion-Kultur bei Cliff Hämmerle und seinen Koch-Azubis Verena Sierra und Michel Koch auf dem Speiseplan: Die Currywurst – bei Sternekoch Hämmerle kein Fastfood, denn die Wurst ist hausgemacht. Cliffs Tipp: Nach dem Wolfen des Fleisches immer etwas altbackenes Brot in die Maschine geben, das schmeckt nicht nur, sondern reinigt auch das Gerät und vermeidet Reste (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.02.2023 SR
  • Folge 102 (30 Min.)
    Mit „Herz am Herd“ startet eine neue Staffel mit köstlichen, bodenständigen und pfiffigen Rezepten aus Cliff Hämmerles Sterneküche. In dieser Folge hat das Team um Cliff Hämmerle seine Kochinsel an der Saarschleife aufgebaut. Es gibt Eierschmeer und Oma-Salat. Das typisch saarländische Gericht isst man traditionell zum Frühstück oder als Mahlzeit zum Abend. Cliffs Tipp: Die Eierschmeer warm servieren – am besten schmeckt sie aus der Pfanne. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.11.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.11.2023 ARD Mediathek
  • Folge 103 (30 Min.)
    Cliff verrät seinen Zuschauer:innen und seinen Kochlehrlingen Verena Sierra und Michel Koch Tipps und Tricks und legt die Rezepte so an, dass sie einfach nachkochbar sind. Darunter sind viele saarländische Rezepte, wie etwa die berühmte saarländische Eierschmeer oder Lewwerknepp. Ein kulinarisches Highlight der Cliffschen Heimatküche ist das Heckengemüse mit Schmorbäckchen. Feine regionale Gerichte aus dem Elsass und aus Lothringen – zum Beispiel Coq au Vin oder Flammkuchen – inszeniert Cliff neu in der SR Freiluftküche. Gekocht wird zudem an neuen, wunderschönen Drehorten im Saarland, zum Beispiel an der Cloef, am Bostalsee, an der Burg in Köllerbach, im Weinberg in Perl oder am Tag der offenen Tür des SR auf Schloss Halberg. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.11.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 17.11.2023 ARD Mediathek
  • Folge 104 (30 Min.)
    Sternekoch Cliff Hämmerle.
    Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Kochazubis Verena Sierra und Michel Koch beriten einen leckeren Flammkuchen zu. Drehort für diese Folge ist die Burg in Köllerbach. Cliffs Tipp: Man kann den Flammkuchen-Teig einfrieren und nach Geschmack belegen. Ein tolles Rezept, dem keine Grenzen gesetzt sind. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.11.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 24.11.2023 ARD Mediathek
  • Folge 105 (30 Min.)
    Sternekoch Cliff Hämmerle.
    Sternekoch Cliff Hämmerle verrät seinen Zuschauer:innen und seinen beiden Kochlehrlingen Verena Sierra und Michel seine Koch-Tipps und -Tricks. Er legt die Rezepte so an, dass sie einfach und leicht nachkochbar sind. Darunter sind viele saarländische Rezepte, wie etwa die berühmte saarländische Eierschmeer oder Lewwerknepp. Ein kulinarisches Highlight der Cliffschen Heimatküche ist das Heckengemüse mit Schmorbäckchen. Feine regionale Gerichte aus dem Elsass und aus Lothringen – zum Beispiel Coq au Vin oder Flammkuchen – inszeniert Cliff neu in der SR Freiluftküche. Gekocht wird an neuen, wunderschönen Drehorten im Saarland, zum Beispiel an der Cloef, am Bostalsee, an der Burg in Köllerbach, im Weinberg in Perl oder beim Tag der offenen Tür des SR am Schloss Halberg. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.12.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 01.12.2023 ARD Mediathek
  • Folge 106 (30 Min.)
    Sternekoch Cliff Hämmerle verrät den Zuschauer:innen und seinen Lehrlingen Verena Sierra und Michel Koch auch in der neuen Staffel der beliebten Kochsendung Tipps und Tricks. Er legt die Rezepte so an, dass sie einfach und leicht nachkochbar sind. Darunter sind viele saarländische Rezepte, wie etwa die berühmte saarländische Eierschmeer oder Lewwerknepp. Ein kulinarisches Highlight der Cliffschen Heimatküche ist das Heckengemüse mit Schmorbäckchen. Feine regionale Gerichte aus dem Elsass und aus Lothringen – zum Beispiel Coq au Vin oder Flammkuchen – inszeniert Cliff neu und wie immer äußerst appetitlich in der SR Freiluftküche. Gekocht wird an neuen, wunderschönen Drehorten im Saarland – wie zum Beispiel an der Cloef, am Bostalsee, an der Burg in Köllerbach, im Weinberg in Perl oder beim Tag der offenen Tür des SR am Schloss Halberg. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.12.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 08.12.2023 ARD Mediathek
  • Folge 107 (30 Min.)
    „Mit Herz am Herd“ ist diesmal zu Gast an der Saarschleife. Auf der Cloef bereitet Cliff Hämmerle einen saarländischen Klassiker zu: Lewwerknepp mit Sauerkraut und Kartoffelpüree. Unterstützt wird der Sternekoch wie immer von seinen Koch-Azubis Verena Sierra und Michael Koch. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 15.12.2023 ARD Mediathek
  • Folge 108 (35 Min.)
    Cliff Hämmerle verrät seinen Zuschauer:innen und seinen Lehrlingen Verena Sierra und Michel Koch Tipps und Tricks und legt die Rezepte so an, dass sie einfach und leicht nachkochbar sind. Viele saarländische Rezepte sind dabei, darunter die berühmte saarländische Eierschmeer oder Lewwerknepp. Ein kulinarisches Highlight der Cliffschen Heimatküche ist das Heckengemüse mit Schmorbäckchen. Feine regionale Gerichte aus dem Elsass und aus Lothringen – zum Beispiel Coq au Vin oder Flammkuchen – inszeniert er neu und appetitlich in der SR Freiluftküche. Gekocht wird wieder an neuen, wunderschönen Drehorten im Saarland, zum Beispiel an der Cloef, am Bostalsee, an der Burg in Köllerbach, im Weinberg in Perl oder beim Tag der offenen Tür des SR am Schloss Halberg. (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.12.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 22.12.2023 ARD Mediathek
  • Folge 109 (30 Min.)
    Eine neue Staffel mit köstlichen, bodenständigen und pfiffigen Rezepten aus Cliff Hämmerles Sterneküche. Viele saarländische Rezepte sind dabei, darunter die berühmte saarländische Eierschmeer oder Lewwerknepp. Cliff verrät den Zuschauer:innen und seinen Koch-Lehrlingen Verena Sierra und Michel Koch Tipps und Tricks. Er legt die Rezepte so an, dass sie einfach und leicht nachkochbar sind. Ein kulinarisches Highlight der Cliffschen Heimatküche ist das Heckengemüse mit Schmorbäckchen – es zergeht auf der Zunge und schmeckt einfach köstlich. Feine regionale Gerichte aus dem Elsass und aus Lothringen – zum Beispiel Coq au Vin oder Flammkuchen – inszeniert der Sternekoch neu in der SR Freiluftküche. Gekocht wird an neuen, wunderschönen Drehorten im Saarland, zum Beispiel an der Cloef, am Bostalsee, an der Burg in Köllerbach, im Weinberg in Perl oder beim Tag der offenen Tür des SR am Schloss Halberg. (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.12.2023 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 29.12.2023 ARD Mediathek
  • Folge 110 (30 Min.)
    Eine neue Staffel mit köstlichen, bodenständigen und pfiffigen Rezepten aus Cliff Hämmerles Sterneküche. Viele saarländische Rezepte sind dabei, darunter die berühmte saarländische Eierschmeer oder Lewwerknepp. Cliff verrät den Zuschauer:innen und seinen Koch-Lehrlingen Verena Sierra und Michel Koch Tipps und Tricks und legt die Rezepte so an, dass sie einfach und leicht nachkochbar sind. Ein kulinarisches Highlight der Cliffschen Heimatküche ist das Heckengemüse mit Schmorbäckchen – es zergeht auf der Zunge und schmeckt köstlich. Feine regionale Gerichte aus dem Elsass und aus Lothringen – zum Beispiel Coq au Vin oder Flammkuchen – inszeniert er neu in der SR Freiluftküche. Gekocht wird an wunderschönen, neuen Drehorten im Saarland – zum Beispiel an der Cloef, am Bostalsee, an der Burg in Köllerbach, im Weinberg in Perl oder beim Tag der offenen Tür des SR am Schloss Halberg. (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.01.2024 SR

zurückweiter

Füge Mit Herz am Herd kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit Herz am Herd und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit Herz am Herd online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App