• Bitte auswählen:

16.03.2018–27.10.2015

Mo. 12.03.2018
00:05–00:55
00:05–
19
19 Ein General gegen Hitler – Wilhelm Zehner
So. 11.03.2018
17:05–18:00
17:05–
137
137 Der längste Tag – 18 Stunden, die Österreichs Schicksal entscheiden
So. 11.03.2018
04:40–05:25
04:40–
19
19 Ein General gegen Hitler – Wilhelm Zehner
Sa. 10.03.2018
21:50–22:45
21:50–
19
19 Ein General gegen Hitler – Wilhelm Zehner
Sa. 10.03.2018
17:05–19:00
17:05–
S
28
28 Sondersendung mit Fokus auf die Ereignisse in den Bundesländern
Sa. 10.03.2018
02:30–03:20
02:30–
136
136 Kurt Schuschnigg: katholisch – diktatorisch – amerikanisch
Fr. 09.03.2018
21:15–22:10
21:15–
136
136 Kurt Schuschnigg: katholisch – diktatorisch – amerikanisch
Fr. 09.03.2018
01:35–02:20
01:35–
135
135 Trauma, Träume & Tragödien – Ein Friedensvertrag und seine Folgen
Do. 08.03.2018
21:05–22:00
21:05–
135
135 Trauma, Träume & Tragödien – Ein Friedensvertrag und seine Folgen
Mi. 07.03.2018
20:15–21:06
20:15–
131
131 Bauernleben – Bauernsterben
Di. 20.02.2018
23:15–00:05
23:15–
120
120 Was ist schöner: Sex oder Sozialismus? Anti-Kommunistische Witze von Lenin bis Gorbatschow
Sa. 13.01.2018
20:15–21:00
20:15–
125
125 Hitler und die Kinder vom Obersalzberg
Mi. 03.01.2018
12:10–12:55
12:10–
134
134 Zwischen Egotrip und Rebellion – Ein Blick in die Welt der Jungen
Fr. 01.12.2017
11:40–12:30
11:40–
134
134 Zwischen Egotrip und Rebellion – Ein Blick in die Welt der Jungen
Do. 30.11.2017
22:30–23:20
22:30–
134
134 Zwischen Egotrip und Rebellion – Ein Blick in die Welt der Jungen
Do. 16.11.2017
05:05–06:15
05:05–
121
121 Der Schnee von morgen
Fr. 27.10.2017
12:05–12:50
12:05–
102
102 Heiß umfehdet, wild umstritten – Die Geschichte der Bundeshymne
Do. 26.10.2017
02:45–03:35
02:45–
102
102 Heiß umfehdet, wild umstritten – Die Geschichte der Bundeshymne
Mi. 25.10.2017
22:30–23:25
22:30–
102
102 Heiß umfehdet, wild umstritten – Die Geschichte der Bundeshymne
Fr. 20.10.2017
12:05–13:00
12:05–
133
133 Blaues Blut und rote Fahnen – Ruth Mayenburg: Lebensgeschichte einer Kommunistin
Do. 19.10.2017
01:55–02:45
01:55–
133
133 Blaues Blut und rote Fahnen – Ruth Mayenburg: Lebensgeschichte einer Kommunistin
Mi. 18.10.2017
22:30–23:25
22:30–
133
133 Blaues Blut und rote Fahnen – Ruth Mayenburg: Lebensgeschichte einer Kommunistin
Do. 05.10.2017
02:50–03:45
02:50–
132
132 Franz Vranitzky – Eine Karriere
Mi. 04.10.2017
22:30–23:25
22:30–
132
132 Franz Vranitzky – Eine Karriere
So. 24.09.2017
23:25–00:15
23:25–
94
94 Die ungleichen Geschwister
So. 24.09.2017
05:15–06:10
05:15–
123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel
So. 24.09.2017
04:20–05:15
04:20–
115
115 Wohnen, ein Luxus?
Sa. 23.09.2017
05:35–06:30
05:35–
123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel
Sa. 23.09.2017
04:40–05:35
04:40–
115
115 Wohnen, ein Luxus?
Sa. 23.09.2017
02:35–03:30
02:35–
123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel
Sa. 23.09.2017
01:40–02:35
01:40–
115
115 Wohnen, ein Luxus?
Fr. 22.09.2017
05:10–06:35
05:10–
123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel
Fr. 22.09.2017
04:15–05:10
04:15–
115
115 Wohnen, ein Luxus?
Do. 21.09.2017
06:05–07:00
06:05–
115
115 Wohnen, ein Luxus?
Do. 21.09.2017
03:05–04:00
03:05–
115
115 Wohnen, ein Luxus?
Do. 21.09.2017
02:10–03:05
02:10–
123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel
Mi. 20.09.2017
22:45–23:45
22:45–
115
115 Wohnen, ein Luxus?
Mi. 20.09.2017
21:50–22:45
21:50–
123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel
Fr. 08.09.2017
01:30–02:20
01:30–
131
131 Bauernleben – Bauernsterben
Do. 07.09.2017
21:05–22:00
21:05–
131
131 Bauernleben – Bauernsterben
Di. 22.08.2017
23:57–00:52
23:57–
127
127 Trotz Verbot nicht tot
Mi. 12.07.2017
22:30–23:25
22:30–
130
130 Der Fall Klimt
Fr. 30.06.2017
00:45–01:35
00:45–
129
129 Republik in Flammen – Der Justizpalastbrand und seine Folgen
Do. 29.06.2017
21:05–22:00
21:05–
129
129 Republik in Flammen – Der Justizpalastbrand und seine Folgen
Sa. 03.06.2017
22:05–23:05
22:05–
128
128 Alois Mock – Ein großer Europäer
Fr. 02.06.2017
11:00–11:55
11:00–
128
128 Alois Mock – Ein großer Europäer
Do. 01.06.2017
22:25–23:25
22:25–
128
128 Alois Mock – Ein großer Europäer
Do. 27.04.2017
02:15–03:10
02:15–
127
127 Trotz Verbot nicht tot
Mi. 26.04.2017
22:30–23:25
22:30–
127
127 Trotz Verbot nicht tot
Mi. 19.04.2017
11:50–12:45
11:50–
123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel
Mo. 10.04.2017
20:15–21:00
20:15–
125
125 Hitler und die Kinder vom Obersalzberg NEU
Fr. 07.04.2017
11:55–12:50
11:55–
126
126 Der ewige Prinz
Mi. 05.04.2017
23:05–00:00
23:05–
126
126 Der ewige Prinz
Mi. 22.03.2017
22:30–23:25
22:30–
125
125 Hitler und die Kinder vom Obersalzberg
Di. 21.02.2017
21:45–22:55
21:45–
121
121 Der Schnee von morgen NEU
Di. 21.02.2017
12:10–13:00
12:10–
124
124 Hugo Portisch. Der Erklärer NEU
Fr. 17.02.2017
11:50–12:40
11:50–
124
124 Hugo Portisch. Der Erklärer
Mi. 15.02.2017
22:30–23:25
22:30–
123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel
So. 12.02.2017
17:05–17:55
17:05–
124
124 Hugo Portisch. Der Erklärer
Mi. 25.01.2017
22:30–23:25
22:30–
122
122 Warten, warten, warten – Patient Gesundheitswesen
Mi. 04.01.2017
11:50–13:00
11:50–
121
121 Der Schnee von morgen
Do. 15.12.2016
22:30–23:35
22:30–
121
121 Der Schnee von morgen
Fr. 25.11.2016
01:40–02:30
01:40–
120
120 Was ist schöner: Sex oder Sozialismus? Anti-Kommunistische Witze von Lenin bis Gorbatschow
Do. 24.11.2016
21:05–22:00
21:05–
120
120 Was ist schöner: Sex oder Sozialismus? Anti-Kommunistische Witze von Lenin bis Gorbatschow
Mi. 23.11.2016
22:30–23:25
22:30–
119
119 Es war einmal Franz Joseph Land
Fr. 18.11.2016
23:35–00:25
23:35–
?
Elisabeth, die rätselhafte Kaiserin
Fr. 18.11.2016
22:45–23:35
22:45–
118
118 Kaiser Franz Joseph
Fr. 18.11.2016
01:50–02:40
01:50–
117
117 Hitlers Angst und Görings Lederhose. Flüsterwitze im Nationalsozialismus
Do. 17.11.2016
21:05–22:00
21:05–
117
117 Hitlers Angst und Görings Lederhose. Flüsterwitze im Nationalsozialismus
Mi. 02.11.2016
21:07–21:59
21:07–
96
96 Arm trotz Arbeit
Mi. 02.11.2016
11:45–12:40
11:45–
114
114 Anklage Massenmord – 70 Jahre Nürnberger Prozess
Mo. 24.10.2016
00:20–01:10
00:20–
116
116 Flucht in die Freiheit – 60 Jahre Ungarnaufstand
So. 23.10.2016
10:40–11:40
10:40–
116
116 Flucht in die Freiheit – 60 Jahre Ungarnaufstand
Sa. 22.10.2016
21:50–22:55
21:50–
116
116 Flucht in die Freiheit – 60 Jahre Ungarnaufstand
Mi. 19.10.2016
22:30–23:35
22:30–
116
116 Flucht in die Freiheit – 60 Jahre Ungarnaufstand
Do. 13.10.2016
22:30–23:25
22:30–
115
115 Wohnen, ein Luxus?
Di. 04.10.2016
23:11–00:04
23:11–
114
114 Anklage Massenmord – 70 Jahre Nürnberger Prozess
Mi. 28.09.2016
22:30–23:30
22:30–
114
114 Anklage Massenmord – 70 Jahre Nürnberger Prozess
So. 10.07.2016
08:05–09:00
08:05–
37
37 Katastrophentage (1): Tod im Schnee – Die größte Lawinenkatastrophe der Welt
Fr. 24.06.2016
01:45–02:40
01:45–
113
113 Heinz Fischer – Geprägt und gestaltet
Do. 23.06.2016
21:00–22:00
21:00–
113
113 Heinz Fischer – Geprägt und gestaltet
Mi. 08.06.2016
11:55–12:45
11:55–
106
106 Kein schöner Land?
Fr. 27.05.2016
11:50–12:40
11:50–
112
112 Die Not am Mann – Männerbilder im Wandel
Mi. 25.05.2016
22:30–23:20
22:30–
112
112 Die Not am Mann – Männerbilder im Wandel
So. 01.05.2016
23:05–23:55
23:05–
45
45 Strahlende Tage
So. 01.05.2016
11:05–12:00
11:05–
55
55 Der 1. Mai – Ein Feiertag macht Geschichte
So. 01.05.2016
10:05–10:55
10:05–
45
45 Strahlende Tage
Sa. 30.04.2016
20:15–21:05
20:15–
45
45 Strahlende Tage
Do. 28.04.2016
11:36–12:30
11:36–
110
110 Unser Schnitzel
Mi. 27.04.2016
21:06–22:00
21:06–
110
110 Unser Schnitzel
Fr. 22.04.2016
23:30–00:15
23:30–
45
45 Strahlende Tage
Do. 14.04.2016
23:25–00:35
23:25–
111
111 Baumeister der Republik
Mi. 30.03.2016
11:50–12:50
11:50–
110
110 Unser Schnitzel
Mi. 17.02.2016
22:30–23:30
22:30–
110
110 Unser Schnitzel
Mo. 15.02.2016
15:35–16:30
15:35–
89
89 Krisen, Morde, Bürgerkriege
So. 14.02.2016
23:20–00:15
23:20–
89
89 Krisen, Morde, Bürgerkriege
So. 14.02.2016
09:35–10:30
09:35–
89
89 Krisen, Morde, Bürgerkriege
Sa. 13.02.2016
20:15–21:10
20:15–
89
89 Krisen, Morde, Bürgerkriege
Mi. 10.02.2016
11:50–12:45
11:50–
107
107 Altern ohne Last
Di. 02.02.2016
22:25–23:19
22:25–
107
107 Altern ohne Last
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2007 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: zeit.geschichte
Füge Menschen & Mächte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Menschen & Mächte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Menschen & Mächte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Menschen & Mächte-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App