Menschen & Mächte Folge 112: Die Not am Mann – Männerbilder im Wandel
Folge 112
Die Not am Mann – Männerbilder im Wandel
Folge 112
Frauen haben historisch gewachsene Erfahrung mit Fürsorge und Fürsorglichkeit. Es gibt Krankenschwestern, aber wenige Krankenbrüder, die nennt man dann Pfleger. Kindergärten sind mehrheitlich Männer-frei, es gibt massenweise Tanten aber nur knapp 15 Prozent Onkel in Österreich. Der Beruf bedeutet viel mehr als nur Gehalt. Eine Frau bekommt Anerkennung, wenn sie Ingenieurin, Polizistin oder
Lokomotivführerin wird, ein Mann der Kindergärtner oder Pfleger wird, schon weniger. Ein Bub oder Jugendlicher, der mit Puppen spielt, gilt schnell als schwul, als weich und als Träumer. Psychologisch schwingt also auch immer wieder die Frage mit, was eigentlich ist ein „typischer Mann“ oder eine „typische Frau“? Eine Dokumentation von Florian Gebauer und Edith Stohl (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereMi. 25.07.20183satOriginal-TV-PremiereMi. 25.05.2016ORF 2