Folge 110

  • Unser Schnitzel

    Folge 110
    Das Wiener Schnitzel, die Leibspeise der Österreicher, hat die ganze Welt erobert. Auf den Speisekarten rund um den Globus ist es finden. Es ist ein Identifikationsprodukt der Nation. Ein Symbol des Wohlstands. Aber was wäre unser Alpenland ohne Panier? Und was kommt da eigentlich auf den Teller? Wie wirkt sich das auf den Ernährungs- und Gesundheitszustand aus? Warum wird das Fleisch im Supermarkt billiger und beim Wirten und im Restaurant immer teurer? Wieviel Schwein braucht ein Bauer, um zu überleben? Gibt es gute und böse, gesunde und kranke Kälber, Schweine, Hühner? Ist die Nationalspeise wirklich
    heimisch oder hat sie Migrationshintergrund? Haben die „neuen“ Österreicher noch einen Bezug zum Geklopften? Oder wird es allmählich von den Speisekarten mancher Wiener Bezirke verschwinden? Ein Streifzug durch Wirtshäuser, Imbissbuden, Großküchen, Ernährungsinstitute, Arztpraxen, Bauernhöfe, Schlachthäuser und das ORF-Archiv (mit seinen Fernsehküchen und Schweinegeschichten von einst) – um auf all diese Fragen Antworten zu finden.
    Auf der Suche nach den Geheimnissen, Gaumenfreuden und Gefahren einer Österreichischen Institution. Eine Dokumentation von Peter Liska (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.04.2016 3satOriginal-TV-Premiere Mi. 17.02.2016 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 28.04.2016
11:36–12:30
11:36–
Mi. 27.04.2016
21:06–22:00
21:06–
Mi. 30.03.2016
11:50–12:50
11:50–
Mi. 17.02.2016
22:30–23:30
22:30–
Füge Menschen & Mächte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Menschen & Mächte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App