2014, Folge 67–89

  • Folge 67 (44 Min.)
    „Mein Lokal, Dein Lokal“ in Dresden kann beginnen. An Tag eins will sich das „Al Capone“ in der Altstadt von seiner besten Seite zeigen. Fabio Nicosia und Ines Weber versuchen mit ihrer authentisch italienischen Küche und der einmaligen Restaurant-Atmosphäre bei den Konkurrenten zu punkten. Aber nicht nur das Ambiente erinnert ein bisschen an Mafia und Gangster, auch in der Küche herrscht italienisches Temperament. Die gesamte Küchencrew besteht aus Italienern. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 10.06.2014kabel eins
  • Folge 68 (44 Min.)
    Heute geht es in das Restaurant „Böhme“ von Ronny Henschel. Das Motto des 33-Jährigen: „Lieber lecker und von hier“. Auf den Tisch kommt vor allem Regionales von hoher Qualität. Auf eine feste Speisekarte muss man im „Böhme“ allerdings verzichten. Hier variiert das Essen von Woche zu Woche. Die offene Showküche ist nur ein Highlight, das Ronny seinen Gästen zu bieten hat. Kann er den anderen Gastro-Experten beweisen, dass er das beste Lokal in Dresden hat? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 11.06.2014kabel eins
  • Folge 69 (44 Min.)
    Heute geht es in den Dresdener Stadtteil Löptau: Alexandra Göllner und Stefan Flügge wollen mit ihrem „Bacchus“ zeigen, dass ihnen kein anderes Restaurant in Dresden das Wasser reichen kann. In dem sehr außergewöhnlich eingerichteten Restaurant will Küchenchef Stefan die Konkurrenz mit einer frischen deutschen Küche, mit französischen und italienischen Einflüssen überzeugen. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 12.06.2014kabel eins
  • Folge 70 (44 Min.)
    Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an. Bei laufendem Betrieb müssen sie eine Bestellung à la carte perfekt umsetzen. Bewertet werden Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und das Preis-Leistungsverhältnis – und das natürlich von einem Profiteam. Der Gewinner kann sich über 3000 Euro freuen und erhält den begehrten „Mein Lokal, dein Lokal“-Award. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.06.2014kabel eins
  • Folge 71 (44 Min.)
    Bei einer neuen Folge von „Mein Lokal, Dein Lokal“ will Gastronom Alexander Rommel (33) am ersten Tag der Woche in seinem „Landgasthof Kreuz“ zeigen, was er und sein Team drauf haben. Seine Frau Simone hilft ihm im Service, den anderen Gastronomen gutbürgerliche Küche näherzubringen, die ehrlich gekocht und lecker ist – und das alles in einem familiären, gemütlichen Rahmen. Kann er seine Gäste mit diesem Konzept überzeugen? Das wird die Woche zeigen! (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMo 14.07.2014kabel eins
  • Folge 72 (44 Min.)
    In Eike Hedickes (50) Restaurant „Hedicke’s Terracotta“ ist es vor allem eins: anders! Hier legt der Inhaber viel Wert auf Dekoration und ein fein ausgewähltes Kulturprogramm. Wunderbar idyllisch ist es auf der Terrasse des Restaurants, die man im Gebäude bestens sehen kann. Denn dieses ist komplett verglast. An Tag zwei bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ will Eike zeigen, dass er mit seiner interessanten und frischen Küche das beste Restaurant in Konstanz führt. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 15.07.2014kabel eins
  • Folge 73 (44 Min.)
    Heute wird es nobel: In „Heises’ Bürgerstube“ empfängt Gastgeberin Maria Heise (35) ihre Gäste. Mit ihrem italienischen Charme wirbelt sie tagtäglich durch den Gastraum und versucht gemeinsam mit ihrem Mann Henning unvergessliche Abende zu ermöglichen. Die Bürgerstube ist das Schmuckstück des Ehepaars, in dem sie gehobene Küche anbieten. In gediegenem Ambiente mit einer exquisiten Weinauswahl und eleganter Küche will Maria den „Mein Lokal, Dein Lokal“-Pokal gewinnen. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 16.07.2014kabel eins
  • Folge 74 (44 Min.)
    Modern, schick, alternativ: All das trifft auf die hippe „essbar“ in Konstanz’ Innenstadt zu. Der junge Koch Julian Müller-Nestler schwingt hier das Zepter und den Kochlöffel. Mit seiner Verlobten Birte setzt er ganz auf euro-asiatische Küche zu fairen Preisen. Der 33-Jährige will mit seinem neuen, einzigartigen Konzept gewinnen. Ob er es schafft, die anderen zu überzeugen, zeigt die aktuelle Folge von „Mein Lokal, Dein Lokal“. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 17.07.2014kabel eins
  • Folge 75 (44 Min.)
    Im bekannten „Konzil“ der Stadt Konstanz will Souschef Pierre Hilaire (49) seine Gäste am Finaltag überzeugen. Der gebürtige Karibe wickelt nicht nur die Damenwelt mit seinem französischen Akzent spielend um den Finger. Neben seiner ansteckenden Fröhlichkeit will Pierre aber heute besonders mit seiner Küche überzeugen. Wer es schafft, den Siegerpokal von „Mein Lokal, Dein Lokal“ mit nach Hause zu nehmen, wird die letzte Folge der Konstanzer Woche heute zeigen! (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereFr 18.07.2014kabel eins
  • Folge 76 (44 Min.)
    In dieser Woche beginnt „Mein Lokal, Dein Lokal“ mit einem echten Highlight. In Bonn schickt der 37-jährige Gastronom Farid Ramezanzadeh an Tag Eins das „Shaker’s“ ins Rennen. Ob Bar, Restaurant oder Club, das Lokal ist breit aufgestellt. Die Gäste können Cocktails schlürfen oder in Ruhe leckere Burger essen. Und wer Lust hat, schwingt in der dritten Etage noch das Tanzbein. „Einzigartig in Bonn“, meint Farid. Doch kann er auch die vier Mitstreiter mit seinem Konzept überzeugen? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMo 21.07.2014kabel eins
  • Folge 77 (44 Min.)
    Im Restaurant „Makiman“ wird es an Tag zwei der Woche in Bonn bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ asiatisch bunt. Gastgeberin ist die 33-jährige Deutsch-Koreanerin London Ha, die von allen Linda genannt wird. Sie greift ihre Konkurrenz mit ausgefallenen Sushi-Spezialitäten und Fleisch-Kreationen an, die auf Tischgrills gebraten werden. Wer also nicht auf rohen Fisch steht, kann gemütlich seinen Fleischgelüsten nachgehen. Ob Linda ihre Gäste damit wohl von den Stühlen reißen kann? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 22.07.2014kabel eins
  • Folge 78 (44 Min.)
    Es gehört zu den traditionsreichsten Lokalen in Bonn: das Gasthaus „Zum alten Schützenhäuschen“. Der Gastgeber Ralf Werner (49) und seine Familie sind rheinländische Urgesteine und längst eine Institution in der Region. Bei Ralf gibt’s keine halben Sachen. Am dritten Tag in Bonn kommt gutbürgerliche Küche auf den Tisch. Seine vier Mitstreiter sollen ja auch satt werden. Doch wird Ralfs altertümliches Konzept den kritischen Experten auch gefallen? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 23.07.2014kabel eins
  • Folge 79 (44 Min.)
    Am vierten Tag der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Woche in Bonn zeigt der einzige Koch in der Runde, was er drauf hat. Der gelernte Metzger, Bäcker und Koch, Thomas „Tom“ Klein (31), lädt in das Restaurant „Ente“ ein. Der ehrgeizige Küchenmeister will die Konkurrenz nicht nur mit ausgefallenen Outfits überzeugen sondern besonders mit seiner professionellen und kreativen Kochkunst punkten. Tom gibt jedenfalls ordentlich Gas, um seine Kritiker kulinarisch zu verzaubern. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 24.07.2014kabel eins
  • Folge 80 (44 Min.)
    Sonne, Biergarten und gutes Essen direkt am Rhein – dabei kann es sich nur um das Lokal von Wilfried Dung (54) handeln. Am Finalabend der Woche in Bonn von „Mein Lokal, Dein Lokal“ lässt es der letzte Gastgeber noch einmal richtig krachen. Im Traditionslokal „Rheinlust“ bekommen die vier Gastronomen einen Einblick hinter die Kulissen und gehen dem Erfolgskonzept von Wilfried genau auf den Grund. Am Ende des Abends entscheidet sich, wer die 3.000 Euro mit nach Hause nehmen darf. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereFr 25.07.2014kabel eins
  • Folge 81 (44 Min.)
    Den Anfang im Kampf um den goldenen Teller von „Mein Lokal, Dein Lokal“ macht in dieser Woche das „Ponderosa“. Etwas abgelegen vom Mainzer Citytrubel verwöhnt Marcello Serra seine Gäste in seinem Steakhouse. Burger & Steaks vom feinsten Rind stehen hier im Vordergrund. Und wer es etwas exotischer mag, für den hat der 42-Jährige etwas ganz Besonderes auf der Karte: Känguru & Strauß. Kann Marcello seine vier Mitstreiter mit seinem außergewöhnlichen Steakhouse überzeugen? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMo 28.07.2014kabel eins
  • Folge 82 (44 Min.)
    Tag zwei der Woche in Mainz führt ins erste afrikanische Restaurant der Stadt. Gastgeberin im „Madiba Afrika“ ist die 32-jährige Fehime Akcay, die von allen nur Hayat genannt wird. Mit ihrem Küchenchef Zeki verwöhnt sie ihre Gäste mit traditionellen eritreisch-äthiopischen Speisen. Auf Besteck können ihre Kollegen dabei lange warten, im „Madiba Afrika“ wird aus selbstgebackenem Fladen mit den Fingern gegessen. Ob der Konkurrenz diese Art zu speisen gefällt? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 29.07.2014kabel eins
  • Folge 83 (44 Min.)
    Am dritten Tag in Mainz zeigt der einzige Koch in der Runde, was er draufhat. Sebastian Kluth war einst der jüngste selbstständige Gastronom der Stadt. Inzwischen gehört der 35-Jährige zur Nationalmannschaft der deutschen Köche. In seinem Restaurant „Martinstube“ kredenzt er neben dem „besten Schnitzel der Welt“ traditionelle, modern getrimmte, deutsche Küche mit regionaler Note. Doch wird das mit Handkäs gefüllte Cordon Bleu bei seinen vier Mitstreitern positiven Anklang finden? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 30.07.2014kabel eins
  • Folge 84 (44 Min.)
    Bikes, Bier und fleischige TexMex-Küche in Rock’n’Roll-Atmosphäre – und der Chef des Hauses verkörpert alles zusammen. Andreas Kugel-Mayer betreibt seit 2006 das „Chilli Pepper Rock Café“ in der Mainzer City in unmittelbarer Nähe zum Rhein. Der Motorradliebhaber will seine Gastro-Kollegen von seinem Konzept überzeugen. Saftige Steaks auf dem Teller und rostige Motorräder an den Wänden. Eine ungewöhnliche Mischung, die vielleicht nicht jedem gefallen wird? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 31.07.2014kabel eins
  • Folge 85 (44 Min.)
    Der Finalabend: Im Schatten des Mainzer Doms betreibt Kamil Ivencen das „Hintz & Kuntz“. Seit 2011 bietet der Vollblutgastronom hier seinen Gästen eine gehobene deutsche Bistroküche für jedermann. Am letzten Tag bekommen seine vier Mitstreiter einen Einblick hinter die Kulissen und gehen dem Erfolgskonzept von Kamil und seiner jungen Crew genau auf den Grund. Welcher der Gastgeber darf zum Schluss die 3.000 Euro mit nach Hause nehmen? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.08.2014kabel eins
  • Folge 86 (44 Min.)
    Tag eins für „Mein Lokal, Dein Lokal“ in Düsseldorf. In NRWs Landeshauptstadt macht der 50-jährige Antonio Impagnatiello mit seinem Restaurant „Toni Maccheroni“ den Anfang. Im Stadtteil Flingern will der verrückte Vollblut-Italiener seine vier Mitstreiter mit seiner anspruchsvollen internationalen Küche von sich und seinem Lokal überzeugen. Ob das dem spaßigen Entertainer gelingt, wird sich zeigen. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMo 18.08.2014kabel eins
  • Folge 87 (44 Min.)
    Am zweiten Tag der Wochenserie „Mein Lokal, Dein Lokal“ in Düsseldorf geht es ins „Schumacher im Tönnchen“ von Achim Bannwarth. Seit der 47-jährige gelernte Koch das urige Lokal vor eineinhalb Jahren übernommen hat, veranstaltet er hier eine One-Man-Show hinter dem Herd. Wird es ihm gelingen, die anderen Gastro-Experten mit seinen gutbürgerlichen Speisen zufriedenzustellen oder klaffen hier Anspruch und Wirklichkeit zu weit auseinander? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 19.08.2014kabel eins
  • Folge 88 (44 Min.)
    Am Tag drei der Wochenserie „Mein Lokal, Dein Lokal“ geht es ins Herz Düsseldorfs, die Stadtmitte. Auf der Gerresheimer Straße verwöhnt Paula Weigel gemeinsam mit ihrem Bruder und Koch Sascha die Gäste im „Sascha Rotisserie“ mit frankophiler Crossover-Küche. Die 25-jährige Paula ist Geschäftsführerin und modelt auch noch für große Agenturen. Ob sie neben dem optischen auch ein kulinarisches Highlight setzen kann, wird sich zeigen … (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.08.2014kabel eins
  • Folge 89 (44 Min.)
    Der Gastgeber des vierten Tages der Wochenserie „Mein Lokal, Dein Lokal“ aus Düsseldorf ist Daniel Jimenez, Servicegott im „El Paso“. Der feurige Spanier versorgt seine Gäste seit sieben Monaten mit feinster mexikanischer Küche. Für den 34-jährigen Entertainer ist der Service am Gast besonders wichtig, so dass er auch am Tisch ab und zu ein Ständchen singt! Man darf gespannt sein, ob sein Gesangstalent auch bei der Konkurrenz ankommt … (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 21.08.2014kabel eins

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Lokal, Dein Lokal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…