2015 (Folge 1352⁠–⁠1376)

  • Folge 1352 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.07.2015 MDR
  • Folge 1353 (30 Min.)
    Wer sie einmal erlebt hat, weiß, der Name verspricht nicht zu viel. Suchtpotenzial sind die Kombination aus zwei Frauen, die Brücke zwischen Schwaben und Berlin, die Mischung aus Chanson, Rock, Hip-Hop, Jazz und Reggae und die eindeutige Ansage: kein Blatt vor den Mund nehmen. Ariane Müller und Julia Gamez Martin singen und sinnieren mit viel Ironie über Penisneid, BH-Größen, Gutmenschen und unterhalten damit vortrefflich. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.07.2015 MDR
  • Folge 1354 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.07.2015 MDR
  • Folge 1355 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.07.2015 MDR
  • Folge 1356 (30 Min.)
    Sascha Schmitz aus Soest – das klingt nicht nach Glamour. Die reduzierte Variante, nämlich Sasha, der allerdings hat bisher eine Karriere hingelegt, die absolut bewundernswert ist. Gestartet als Teenie- und Schwiegermutterschwarm, war er das Pop-Idol der späten 90er-Jahre. Vom Schmusesänger-Image hat er sich befreit, ist musikalisch gereift und angekommen bei feinster, handfester Rockmusik. Zu hören ist das auf seinem aktuellen Album „The One“ und zu sehen natürlich bei „Gäste zum Kaffee“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.07.2015 MDR
  • Folge 1357 (45 Min.)
    So gut wie jeder in Mitteldeutschland kennt ihr verschmitztes Lächeln. Aurélie Bastian ist wohl die bekannteste Französin im Sendegebiet. Und wenn sie zur Backstunde bittet, kann kein Leckermäulchen wiederstehen. Mit französischem Charme und Akzent entführt das „MDR um 4“-Sahnehäubchen dieses Mal in die Welt aus „Aprikosen und Rosmarin“. Ein Kuchen steht auch auf dem Plan. Es soll eine Tarte Tatin aus cremigem Rosmarin und karamellisierten Aprikosen werden. Nicht so schwierig, aber dennoch „si délicieux“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.07.2015 MDR
  • Folge 1358 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.07.2015 MDR
  • Folge 1359 (30 Min.)
    „Küssen verboten“ und „Schwein sein“ brüllte einst die ganze Nation mit. Die Prinzen waren ein gesamtdeutsche Phänomen. Mit A-capella-Gesang räumten sie ab wie sonst nur Rockstars. Sechs Millionen verkaufte Platten, 16 Mal Gold und Platin, zwei Echos. Danach wurde es still um die die vier ehemaligen Thomaner. Doch nun endlich, nach sieben langen Jahren, melden sich die Prinzen fulminant zurück. Mitbringen werden sie ihre aktuellen CD „Familienalbum“. Zu gewinnen für alle Zuschauer, die per Anruf ins Studio gestellt werden. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.07.2015 MDR
  • Folge 1360 (45 Min.)
    Mörder werden nach einigen Jahren vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Kinderschänder und Vergewaltiger bekommen Bewährungsstrafen. Sind unsere Strafen zu mild? Und provozieren zu lasche Urteile nicht noch mehr Gewalt und Selbstjustiz? Diskutieren Sie mit unserem Experten Gilbert Häfner, Präsident am Landgericht Dresden, im Chat zur Sendung: Brauchen wir härtere Strafen? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.07.2015 MDR
  • Folge 1361 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.07.2015 MDR
  • Folge 1362 (30 Min.)
    In „Die Kuhflüsterin“ mimt sie die garstige Frau vom Ordnungsamt. Doch das ist nur Rolle. Schauspielerin Sabine Lorenz spielt die Paragrafenversessene so glaubwürdig wie bisher all ihre Rollen. Von „SOKO 5113“ bis „Weißblaue Geschichten“, von „Rosenheimcops“ bis „Coffeeshop“, Sabine Lorenz verleiht jeder Figur die besondere Note. Allerdings: auf’s Schauspiel allein verlässt sich die gebürtige Mainzerin nicht. Die Frau, die am liebsten einen Baummarkt hätte, ist auch Autorin, führte schon Regie und hat eine Stimme, die so mancher Dokumentation den letzten Schliff gab. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.07.2015 MDR
  • Folge 1363 (45 Min.)
    Raffinierte Pfannengerichte brauchen keine Ewigkeit. Herzhaftes Fleisch mit feurigen und pikanten Marinaden lässt sich ganz köstlich in der Pfanne oder auf dem Grill zubereiten. Passendes Gemüse oder Käse runden diese Kurzbratgerichte ab. Christian Henze zeigt Ihnen seine persönliche Kniffe für „Original Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti“ und „Feurige Paprikamedaillons mit cremiger Sauce und Knusperkäse“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.07.2015 MDR
  • Folge 1364 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.07.2015 MDR
  • Folge 1365 (30 Min.)
    Es hat sich einiges getan bei der „Schlager-Boyband“: Statt zu viert singen sie nun zu dritt. Das aktuelle Album „Zusammen stark“ ist das erste, das ohne ihre Entdeckerin Kristina Bach entstanden ist. Seit 2007 hatte sie die Geschicke der „Cappuccinos“ geleitet und diese auch zu großen Erfolgen geführt. Jetzt arbeiten die Brüder René und Michèl aus den Niederlanden sowie Peter aus Suhl mit Künstlern wie Roland Kaiser zusammen. Mit Katrin Huß sprechen die Drei über ihren aufregenden Neustart. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.07.2015 MDR
  • Folge 1366 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.07.2015 MDR
  • Folge 1367 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.07.2015 MDR
  • Folge 1368 (30 Min.)
    Dass Björn Casapietra mal Künstler werden würde, war quasi vorgezeichnet: Seine Mutter war eine gefeierte Operndiva, sein Vater, Prof. Herbert Kegel, ein Stardirigent. Halbbruder Uwe Hassbecker schreibt immer noch mit „Silly“ (Ost)Rock-Geschichte. Der 45-Jährige hat viele Talente geerbt. In den 90ern eroberte er als Serien- und Filmschauspieler zahllose Frauenherzen. Seit 2000 steht er als Tenor auf Bühnen und im Tonstudio. Mit seinem bereits 6. Album kommt er zu „MDR um 4“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.07.2015 MDR
  • Folge 1369 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.07.2015 MDR
  • Folge 1370 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.07.2015 MDR
  • Folge 1371 (30 Min.)
    Ja, es gibt ein Leben nach „In aller Freundschaft“! Im Fall von Dr. Elena Eichhorn alias Cheryl Shepard heißt das „Cheryl’s Café“ und liegt in Leipzig-Lindenau. Kurz vor der Eröffnung spricht sie bei uns über ihre Zeit nach „In aller Freundschaft“, neue Pläne und den perfekten Kaffee! Geboren wurde die attraktive Schauspielerin 1966 mitten in New York City. Mit vier Jahren zog sie mit der Familie in die Schweiz und wuchs dort auf. Ihre Ausbildung machte sie an der Schauspiel-Akademie Zürich. In Deutschland stand sie auf verschiedenen Theaterbühnen, bevor sie 1997 mit einer Hauptrolle im TV-Hit „Hinter Gittern“ bekannt wurde. Ab 2003 spielte sie bei „In aller Freundschaft“, im März 2015 lief die letzte Folge mit ihr. Sie lebt mit Ehemann und einer großen Familie aus drei eigenen Kindern, Pflegekindern und Au-Pair-Mädchen in Leipzig. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.07.2015 MDR
  • Folge 1372 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.07.2015 MDR
  • Folge 1373 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.07.2015 MDR
  • Folge 1374 (30 Min.)
    „Kräuterhexe“ klingt als Umschreibung erstmal nicht besonders charmant für eine Frau, aber für Grit Nitzsche ist der Beiname eine Ehre: Kaum eine kennt sich mit der Kraft der Kräuter so gut aus wie sie – mit der heilenden genauso wie mit der kulinarischen. Kostproben ihres Könnens gibt es nicht nur regelmäßig bei „MDR um 4“, sondern jetzt auch in ihrem Kochbuch „Aus meiner Gartenküche“. Die Altenburgerin, Jahrgang 1970, besitzt zwar einen Hochschulabschluss in Kommunikations- und Medienwissenschaft, beschäftigt sich aber schon von Kindesbeinen an mit Huflattich, Kamille, Lindenblüten und Co. Voller Herzblut entwickelt sie „Unkraut-Rezepte“, führt Kräuterwanderungen und betreibt gemeinsam mit ihrem Mann Jörg Beuthien einen Kräuterhof in Falkenhain bei Leipzig. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.07.2015 MDR
  • Folge 1375 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.07.2015 MDR
  • Folge 1376 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.07.2015 MDR

zurückweiter

Füge MDR um Vier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um Vier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um Vier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App