2018, Folge 3525–3549
Neues von hier
Folge 3525 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 29.05.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3526 (30 Min.)Der Jenaer Carsten Babian wollte schon als Kind Rechtsmediziner werden, und es ist bis heute sein Traumjob. Die US-Fernsehserie „Quincy“ weckte seine Leidenschaft für forensische Medizin. Nach dem Medizinstudium kam er über Stationen in der Rechtsmedizin Jena und der Psychiatrie der Uniklinik Jena 2007 nach Leipzig ans Rechtsmedizinische Institut. Seit zwei Jahren ist er dort der leitende Oberarzt der Abteilung für forensische Medizin. Sein großes Hobby ist der Garten – ebenso wie Pantomime-Theater und Brillen sammeln. Ein interessanter Mann, der uns am Dienstag erklärt, wie nach einem Mordfall obduziert wird und mit welchen neuen Ermittlungsmethoden derzeit Täter überführt werden können. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 29.05.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3527 (45 Min.)Ein Unfall oder eine Krankheit – wer länger nicht arbeiten oder gar keinen Job mehr annehmen kann, kann schnell in eine finanzielle Notlage kommen. Wer hilft dann? Die gesetzliche Rente? Oder muss man privat vorsorgen? Und wie kann man sich absichern, wenn man keine Berufsunfähigkeits-Versicherung bekommt? Antworten gibt es von unserem Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 29.05.2018 MDR Neues von hier
Folge 3528 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.05.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3529 (30 Min.)Henriette Richter-Röhls Weg scheint irgendwie vorgezeichnet zu sein, denn auch ihre Eltern, ihre Tante und ihr Bruder sind Schauspieler. In Jahr 2000 hat sie im „Marienhof“ begonnen, in „Sturm der Liebe“ spielte sie kurz darauf als Laura Saalfeld die erste weibliche Hauptrolle. Inzwischen sind unzählige Rollen hinzugekommen, außerdem zwei liebreizende Töchter mit ihrem Mann, dem österreichischem Arzt Walter Unterweger. Bei uns stellt Henriette Richter-Röhl ihren neuen Film vor und erzählt, was sich sonst noch so alles in ihrem Leben tut. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.05.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3530 (45 Min.)Urlaub mit dem Wohnmobil wird immer beliebter. Die Mobile sind ausgestattet wie eine kleine Wohnung, und man ist mit ihnen unabhängig unterwegs. Aber kann jeder, der einen PKW-Führerschein hat, mit ihnen fahren? Wie sieht es mit einfachen Reparaturen aus, die unterwegs nötig werden können? Und was ist eigentlich günstiger: kaufen oder mieten? Bevor Sie starten, warten Sie auf die Tipps unseres Autoexperten Andreas Keßler!. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.05.2018 MDR Neues von hier
Folge 3531 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 31.05.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3532 (30 Min.)„Steck’ dir die halbe Tüte Erdnusschips in deinen zuckersüßen Mund …“ hat wohl jeder schon mal lauthals mitgesungen, mit „Kling Klang“ hatten die Musiker von Keimzeit ihren größten Hit. In der Wendezeit markierten die melancholischen Bluesrocker mit dem Titel „Irrenhaus“ einen Hit zum damaligen Umbruch. Aktiv ist die Band fast 30 Jahre später immer noch. Als Erinnerung an die alten Zeiten haben sie jetzt ihre erste Langspielplatte „Irrenhaus“ neu eingespielt und gehen mit den Titeln von damals auf Tour. Am Donnerstag sind die Mitbegründer der Band – die Brüder Norbert und Hartmut Leisegang – bei uns im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 31.05.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3533 (45 Min.)Sie sind wieder unterwegs: Insekten wie Bienen und Wespen. Eine unachtsame Bewegung und schon ist es passiert: eine Biene oder Wespe hat zugestochen. Viele Menschen versetzt das in Panik. Die Stiche sind zwar schmerzhaft und jucken, aber in der Regel sind sie nicht gefährlich. Doch einige Menschen reagieren auf Insektenstiche allergisch. Allergiker bekommen bei einem Wespenstich Herzrasen, Schweißausbrüche und können das Bewusstsein verlieren, es kommt zu einem sogenannten anaphylaktischen Schock. Dr. Thomas Dietz weiß, wie man hier schnell hilft. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 31.05.2018 MDR Neues von hier
Folge 3534 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.06.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3535 (30 Min.)Fernsehpreisträger und „MDR um 4“-Reporter Stefan Ganß stellt in seiner monatlichen Rubrik „Ganß’ heile Welt“ immer besonders herzige und bewegende Momente aus Mitteldeutschland vor. Dieses Mal besucht er auf Burg Mildenstein ein Mittelalter-Camp, in dem Mittelalter-Fans rund eine Woche lang mittelalterlich leben. Sie gehen verschiedenen Handwerken nach, kochen und backen wie in der alten Zeit, hocken im Badezuber und schlafen natürlich auf Strohsäcken. Ob Stefan es schafft, sich vom niederen Knecht zum Ritter Ganß hochzuarbeiten? Wie immer erinnert er sich mit uns außerdem noch einmal an rührende Geschichten aus dem vergangenen Fernsehmonat. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.06.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3536 (45 Min.)Europas Süden begeistert Christian Henze mit ehrlichem Genuss, bei dem sich der Ursprung eines Lebensmittels entfalten kann. Gutes Risotto ist eine Meisterleistung, die beinahe jedem gelingt. Die besten Ideen gibt’s vom Sternekoch live bei „MDR um 4“!. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.06.2018 MDR Neues von hier
Folge 3537 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.06.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3538 (30 Min.)Enno Seifried stöbert sie auf, die vergessenen Orte, die es überall in Mitteldeutschland gibt. Sechs Dokumentarfilme hat er schon über die „Lost Places“ in Leipzig und den Harz gedreht, der aktuelle über vergessene Orte im Harz feierte gerade erst Premiere. Ihn interessieren die Geschichten der Menschen hinter den Orten, sagt der Leipziger. Das Besondere an seiner Arbeit ist, dass er reale Erinnerungen von Zeitzeugen erfragt und so ein ganz lebendiges Bild der Vergangenheit zeichnet. Wir erfahren am Montag mehr über ihn und seinen aktuellen Film. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.06.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3539 (45 Min.)Es soll ja Menschen geben, die keinen Fernseher haben. Das ist schwer vorstellbar, vor allem so kurz vor der Fußball-Weltmeisterschaft. Irgendwie muss aber die Titelverteidigung der Nationalmannschaft gesehen werden. Daher sprechen wir mit unserem Technikexperten Marco Ammer darüber, wie Sie sich zu Hause mit Beamer und Leinwand gut aufstellen, um die WM zu sehen – und welche Technik Sie außerdem noch dafür brauchen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.06.2018 MDR Neues von hier
Folge 3540 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 05.06.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3541 (30 Min.)Mit seiner Meinung hält er niemals hinterm Berg. Darum hört man dem Kult-Trainer Eduard „Ede“ Geyer auch so gerne zu, wenn er über das Leben im Allgemeinen und Fußball im Besonderen spricht. Die 73-jährige Fußball-Legende ist ein selbstbewusster Mann der coolen Sprüche, ein knorriger Kämpfer auf und neben dem Platz und nicht zuletzt ein ehrgeiziger Erfolgstrainer. Für uns lässt Ede die vergangene Saison Revue passieren, analysiert die mitteldeutschen Fußball-Vereine und wagt einen Ausblick auf die bevorstehende Weltmeisterschaft. Sein Wort hat Gewicht – das war schon so, als er noch als Spieler und Trainer aktiv war, und so wird es natürlich auch sein, wenn wir Eduard Geyer als unseren Gast zum Kaffee begrüßen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 05.06.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3542 (45 Min.)Der Sommer naht und ist gefühlt sogar schon da. Damit heißt es rausgehen und aktiv sein! Unsere Sportexpertin Sylvia Seifert zeigt, wie Sie lange Spaziergänge in Park und Wald oder die Arbeit im Garten sportlich gestalten können und worauf Sie achten müssen, damit Ihr Garteneinsatz nicht zu tagelangem Muskelkater führt. Denn von Bewegung an der frischen Luft profitiert jeder in jedem Alter. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 05.06.2018 MDR Neues von hier
Folge 3543 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.06.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3544 (30 Min.)Alexander Knappe wollte immer nur eines: Fußballprofi werden. Mit 18 zerplatzt sein Traum, ein Kreuzbandriss macht alle Pläne zunichte. Er lässt sich nicht unterkriegen und besinnt sich auf sein zweites großes Talent: das Singen. Im August 2012 erscheint sein Debütalbum, jetzt ist sein drittes Album „Ohne Chaos keine Lieder“ erschienen. Der 33-Jährige singt von Alltagsgeschichten. Er will möglichst viele Menschen erreichen und seine Gefühle mit ihnen teilen. Einen Titel aus dem neuen Album gibt es live im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.06.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3545 (45 Min.)Es grünt und blüht in unseren Gärten. Alles ist gesät, gepflanzt und muss nur noch wachsen. So ist nun Zeit, sich um die Gehwege im Garten zu kümmern. Denn je schöner der Garten, umso schöner und individueller sollten auch die Fußwege über Rasen und Beete sein. Wir zeigen kreative und kostengünstige Beispiele für schöne Wege durch den Garten. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.06.2018 MDR Neues von hier
Folge 3546 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 07.06.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3547 (30 Min.)Eigentlich ist Elena Uhlig Schauspielerin, doch mittlerweile hat sie sich auch schon einen Namen als Autorin gemacht. Bei uns stellt sie ihr neuestes Buch vor. Darin erfährt man, wie es zugeht, wenn Frau Uhlig mit ihrer Familie in den Urlaub fährt und warum es bei ihr immer chaotisch wird. Privat geht sie auch gerade voll in ihrer Mutterrolle auf. Im vergangen Jahr kam ihr viertes Kind auf die Welt, das sie zusammen mit dem Schauspieler Fritz Karl hat. Wir testen die Schauspielerin auf ihr Talent zur effizienten Reisevorbereitung und freuen uns auf ihre witzigen Urlaubsgeschichten. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 07.06.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3548 (45 Min.)Endlich Urlaub – für viele die schönste Zeit im ganzen Jahr. Besonders groß ist dann natürlich der Frust, wenn die gebuchte Reise sich als böse Überraschung entpuppt. Der Flug wurde gecancelt, das Gepäck ist irrtümlich auf dem Weg nach Timbuktu. Das reservierte Hotel ist überbucht oder entspricht nicht der Beschreibung aus dem Katalog. Welche Ansprüche haben Reisende bei Mängeln, und was steht Ihnen noch zu? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, klärt auf, welche Rechte Sie als Reisender haben. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 07.06.2018 MDR Neues von hier
Folge 3549 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.06.2018 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail