2018, Folge 3550–3574
Gäste zum Kaffee
Folge 3550 (30 Min.)Sein Arbeitsgebiet ist der Boxring, aber Ulf Steinforth boxt nicht selbst, er lässt boxen. Vor 18 Jahren gründete der Promoter in Magdeburg seinen Boxstall SES (Sport Events Steinforth). Was damals ganz klein begann, ist inzwischen neben Sauerland Event zum führenden deutschen Boxstall herangewachsen. Über 100 Profiboxveranstaltungen hat der Geschäftsmann seitdem erfolgreich organisiert. Nun steht das nächste große Box-Event bevor: am 9. Juni im sogenannten Kohlrabi-Zirkus in Leipzig, in unmittelbarer Nähe zur Sendezentrale des MDR. Tags zuvor gibt Ulf Steinforth bei „MDR um 4“ Einblicke in sein Leben als Box-Promoter und erzählt, warum der Boxsport so eine große Faszination ausübt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.06.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3551 (45 Min.)Paprika, Auberginen, Zwiebel oder Zucchini sind wunderbare Gemüse. Doch wie schmecken sie am besten? Christian Henze wickelt sie ein, so bleibt das Aroma der Zutaten erhalten; Gewürze und Öl helfen dabei. Dazu schmeckt Zander, der auf ganz ähnliche Weise köstlich und saftig zubereitet wird. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.06.2018 MDR Neues von hier
Folge 3552 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.06.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3553 (30 Min.)Daniela Ziegler ist auf der Theaterbühne, als Musicaldarstellerin, im Film und beim Fernsehen gleichzeitig präsent wie vermutlich keine zweite Schauspielerin in Deutschland. Für sie trifft wirklich der Begriff Multitalent zu. Im Fernsehen wird sie seit Jahrzehnten als höhere Tochter, Grand Dame, Akademikerin oder Fürstin besetzt. Im Musical hat sie alle großen Rollen gesungen, war in der deutschen Erstbesetzung von „Evita“ der Star, sang die Norma Desmond in „Sunset Boulevard“, spielte in Musical „Sister Act“ die Mutter Oberin oder beide Titelrollen in „Victor/Victoria“. Kürzlich stand sie wieder vor der Fernsehkamera in der Rolle einer Ex-Schwiegermutter, die ordentlich Chaos in eine Patchworkfamilie bringt. Über die Dreharbeiten plaudern wir genauso mit ihr wie über ihren bevorstehenden 70. Geburtstag. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.06.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3554 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.06.2018 MDR Neues von hier
Folge 3555 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 12.06.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3556 (30 Min.)Beruflich berichtet Reporter Björn Staschen für die ARD von wichtigen Ereignissen rund um den Erdball, privat liebt er Pfannkuchen vom Klappgrill und Abenteuer an der frischen Luft. Der Norddeutsche ist bekennender Camping-Liebhaber und sucht mit seiner Familie und VW-Bus „Florence“ die schönsten Campingplätzen der Nation. Zum Glück lässt er uns an seinen Zeltplatz-Recherchen teilhaben und präsentiert mit „Camping Glück“ die Bibel für alle Frischluft-Fanatiker und Zelt-Enthusiasten. Am Dienstag verrät er uns die besten Plätze und die besten Tipps für den perfekten Campingurlaub. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 12.06.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3557 (45 Min.)Immer mehr Firmen bieten einen Zuschuss zur Altersvorsorge an. Manche Arbeitnehmer wissen gar nichts davon. Gibt es einen gesetzlichen Anspruch oder sind das freiwillige Leistungen? Und was passiert mit dem Vertrag und dem Geld, wenn man den Job wechselt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die betriebliche Altersvorsorge gibt es von unserem Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 12.06.2018 MDR Neues von hier
Folge 3558 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.06.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3559 (30 Min.)30 Jahre Berufspolitiker, 13,5 davon als Regierender Bürgermeister von Berlin. Damit ist es für Klaus Wowereit vorbei. Er stehe nicht mehr unter Dauerbeobachtung, meint er, verfolgt das politische Geschehen aber dennoch wie eh und je. Gerade hat er sein neues Buch veröffentlicht. „Sexy, aber nicht mehr so arm: mein Berlin“. Darin wirft er nicht nur einen Blick auf sein Berlin, in dem er von Beginn an lebt, sondern auch auf sein oft unkonventionelles Politikerleben. Die Probleme der Stadt seien dabei exemplarisch für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit. Wir freuen uns auf eine halbe Stunde „Gäste zum Kaffee“ mit ihm. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.06.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3560 (45 Min.)Es klappert, es scheppert, es quietscht … irgendwo im Auto. Oder irgendwo im Motorraum! Oder kommt es doch aus dem Kofferraum? Wer früh auf Misstöne seines Wagens reagiert, kann teure Schäden vermeiden. Es knackt, es poltert und es kracht – gehen Sie den Tönen mit Hilfe unseres Autoexperten Andreas Keßler auf den Grund. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.06.2018 MDR Neues von hier
Folge 3561 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 14.06.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3562 (30 Min.)Bevor Thomas Junker, bekennender Russland-Fan, zu seinem nächsten großen Reiseabenteuer für den MDR aufbricht, macht er an dem Tag, an dem Abends dann alles nach Russland zum WM Auftakt schaut, bei uns im Studio Station. Er erzählt von seinen Reisevorbereitungen, seinem „Irgendwo im Nirgendwo des Pazifik“ Abenteuer und natürlich davon, worauf er sich in „Russlands Weiten“ freut. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 14.06.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3563 (45 Min.)Thema: Spender sein
Wer spendet, kann Leben retten – durch eine Blut- oder Stammzellspende. Doch viele Menschen haben Angst vor übertragbaren Krankheiten, wenn sie z.B. Blut spenden, haben Angst vor Nadeln, haben Angst, weil sie nicht wissen, wie eine Spende abläuft und was auf sie möglicherweise zukommen kann. Wir klären auf – mit unserem Gesundheitsexperten Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 14.06.2018 MDR Neues von hier
Folge 3564 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.06.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3565 (30 Min.)Siegfried Wendt, Seismologe: Tickt unter Mitteldeutschland eine Zeitbombe? Darüber sprechen wir mit dem Erdbebenforscher Siegfried Wendt. Erdbeben sind in Mitteldeutschland ein Thema. Gerade bebte im Vogtland die Erde, auch in der Region Leipzig und Halle sind schwerere Beben denkbar, als bisher registriert wurden. Allein hier hat es 2015 und 2017 zwei Beben mit Stärke 3 gegeben. Der Seismologe Siegfried Wendt vom Geophysikalischen Observatorium der Uni Leipzig sieht darin Anzeichen für eine Veränderung unter der Erdoberfläche. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.06.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3566 (45 Min.)Zur Sommerküche von Christian Henze gehört unbedingt Fisch. Zwei ganz unterschiedliche Zubereitungsarten sorgen für Abwechslung. Frische Kräuter und ein pikant abgeschmeckter Fond sind die Grundlage für einen Eintopf; die Forelle wird im Salzmantel gegart. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.06.2018 MDR Neues von hier
Folge 3567 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.06.2018 MDR „Best of“ – Gäste zum Kaffee
Folge 3568 (30 Min.)„Best of“ – Gäste zum Kaffee (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.06.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3569 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.06.2018 MDR Neues von hier
Folge 3570 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 19.06.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3571 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 19.06.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3572 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 19.06.2018 MDR Neues von hier
Folge 3573 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.06.2018 MDR „Best of“ – Gäste zum Kaffee
Folge 3574 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.06.2018 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail