2018, Folge 3500–3524
Neues von hier & Leichter leben
Folge 3500 (45 Min.)Investitionen in Wohneigentum sind derzeit beliebt und gefragt. Kredite sind günstig zu bekommen. Doch manche warnen, eine Blase aus überzogenen Preisen und Spekulationen könnte bald platzen. Was tun? Hilfe gibt es von unserem Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 15.05.2018 MDR Neues von hier
Folge 3501 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.05.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3502 (30 Min.)Spätestens seit ihrem ersten Einsatz in der ARD-Erfolgsserie „Weissensee“ ist sie ein bekanntes TV-Gesicht. 2016 erhielt sie den Grimme-Preis für ihre Darstellung der Stasi-Offiziers-Ehefrau Marlene Kupfer. Seit fast 40 Jahren gehört die Charakterdarstellerin zum festen Ensemble des Maxim-Gorki-Theaters in Berlin. Alle großen Theater-Rollen hat sie seit dieser Zeit gespielt. Nach der vierten Staffel „Weissensee“ ist sie demnächst im Ersten in einer Hauptrolle in einem neuen Film zu erleben: „Oma ist verknallt“. Für diese Rolle saß die Berlinerin im Rollstuhl, eine neue Erfahrung für die Schauspielerin, über die sie uns berichten wird. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.05.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3503 (45 Min.)Klar, auf dem Land fahren Traktoren und Co. Doch welche Pkw sind für das Fahren über Land besonders gut geeignet? Was braucht ein Auto für eine Landpartie: Allrad? Große Klappe? Viel Platz im Innenbereich? Tipps für den richtigen Schwung auf dem Land gibt es von unserem Autoexperten Andreas Keßler. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.05.2018 MDR Neues von hier
Folge 3504 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 17.05.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3505 (30 Min.)Lisa Schubach ist die wohl schönste Falknerin Deutschlands. Märchenhaft verzaubert sieht sie aus, wenn sie mit ihren Greifvögeln als Model vor der Kamera steht. Die 30-Jährige leitet mit ihrem Bruder die Falknerei Schubach in Thüringen und lässt uns bei Ihrer spannenden Arbeit hautnah dabei sein. In der Doku-Serie „Die Falknerei am Rennstei““ können wir vor malerischer Kulisse auf dem Thüringer Rennsteig hinter die Kulissen des Falkner-Berufes schauen und bekommen einen einzigarten Einblick in den Berufsalltag mit Greifvögeln. Bei uns erzählt uns die junge Falknerin, warum sie sich trotz spitzer Krallen und scharfer Schnäbel keinen anderen Beruf vorstellen kann. Wir freuen uns auf Lisa Schubach bei „Gäste zum Kaffee“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 17.05.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3506 (45 Min.)Manche sind strahlend weiß, andere sehen aus wie Kristall oder dunkle Edelsteine: Gallensteine. Es ist schon unglaublich, was der menschliche Körper so hervorbringen kann. Gallesnsteine messen nur wenige Millimeter, in Ausnahmefällen können sie aber auch so groß wie ein Hühnerei werden. Nierensteine bestehen meist aus Kalziumsalzen und sind oft nicht größer als ein Reiskorn. Sie können aber auch wachsen und so das gesamte Nierenhohlsystem ausfüllen. Wann verursachen Steine im Körper Schmerzen? Und wie werden sie entfernt? Antworten gibt es von Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 17.05.2018 MDR Neues von hier
Folge 3507 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.05.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3508 (30 Min.)Sommerferien gibt es bei ihm nicht. Denn dann steht Stefan Mross – dieses Jahr schon zum 14. Mal – für „Immer wieder sonntags“ im Ersten vor der Kamera. Die Sommersaison geht jetzt im Mai wieder los und die Zuschauer freuen sich im Europapark Rust auf den Showmaster, der genauso beliebt wie streitbar ist. Ein Sänger und Moderator, der zum Megastar der volkstümlichen Musik wurde, aber gleichzeitig oft mit persönlichen Schlagzeilen für Furore sorgt. Stefan Mross selbst hat nach Fremdgeh-Gerüchten, zwei Scheidungen und Trompeterkrieg ein dickes Fell. Seine Fans scheinen mit ihm durch Höhen und Tiefen zu gehen und sorgen sicher wieder hohe Einschaltquoten am Sonntagvormittag. Wir fragen den Entertainer, wie aufgeregt er zum Start der neuen Fernsehsaison ist und welche Überraschungen „Immer wieder sonntags“ so geplant sind. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.05.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3509 (45 Min.)Manchmal muss auch der Einkauf zum Abenteuer werden. Kann passieren, wenn Thaibasilikum gebraucht wird. Wenn man damit erfolgreich war, lassen sich Christian Henzes asiatische Rezepte mit Erdnüssen, Reisnudeln und Chili beinahe im Handumdrehen zubereiten. Natürlich erklärt unser Sternekoch auch, was gut schmeckt, wenn gerade kein Thaibasilikum zu bekommen ist. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.05.2018 MDR Neues von hier
Folge 3510 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3511 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3512 (45 Min.)Ein Unfall oder eine Krankheit – wer länger nicht arbeiten oder gar keinen Job mehr annehmen kann, kann schnell in eine finanzielle Notlage kommen. Wer hilft dann? Die gesetzliche Rente? Oder muss man privat vorsorgen? Und wie kann man sich absichern, wenn man keine Berufsunfähigkeits-Versicherung bekommt? Antworten gibt es von unserem Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.2018 MDR Neues von hier
Folge 3513 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.05.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3514 (30 Min.)Peter Berthold ist einer der angesehensten Vogelkundler Deutschlands. In zahlreichen Büchern beschreibt er das Leben und Sterben unserer gefiederten Nachbarn, er klärt auf und engagiert sich für den Schutz der Vögel. Viele Jahre lang leitete er die Vogelschutzwarte der Max-Planck-Gesellschaft in Radolfzell und verfasste ornithologische Standardwerke zum Vogelzug, zur Verhaltensforschung und hilft bei der Erstellung der Roten Liste bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Oft erreichen ihn Nöte und Sorgen von Menschen, denen das Verschwinden unserer Sing- und Gartenvögel auffällt. Er hat Hoffnung für deren Fortbestand – denn jeder kann etwas für ihr Überleben tun. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.05.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3515 (45 Min.)Charlotte ist mehr als nur ein Vorname. Die Charlotte ist ein frischer und leckerer Kuchen. Ein paar Löffelbiskuits oder Biscuits rose de Reims. Etwas Tiramisu oder Creme Chantilly. Dazu viel frisches Obst, beispielsweise Erdbeeren – so einfach geht es! Man braucht nicht viel und die Welt ist in Ordnung. Schlemmen wie Gott in Frankreich kann nämlich jeder – dank Aurélie Bastian!. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.05.2018 MDR Neues von hier
Folge 3516 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 24.05.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3517 (30 Min.)Jeden Tag produziert die Weltbevölkerung 3,5 Mio. Tonnen Müll und 2050 schwimmt in den Weltmeeren mehr Plastikmüll als Fische. Dabei kann jeder leicht seinen Müll reduzieren. Bloggerin und Müll-Rebellin Shia Su zeigt, wie leicht das geht. Die 34-Jährige hat nach eigenen Angaben in einem Jahr nur so viel Müll produziert, wie in ein Einmachglas passt. Für sie gibt es über Kleidung, Körperpflege bis hin zur Hygiene immer die Varianten müllarm bis müllfrei. Wir freuen uns auf ihre Müllvermeidungstipps am Donnerstag. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 24.05.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3518 (45 Min.)Haben Sie auch schon Mails zur neuen Datenschutzrichtlinie erhalten? Die sozialen Netzwerke wie Facebook & Co. verschicken seit Monaten entsprechende Vertragsanpassungen, und diverse Internet-Anwälte mahnen, rechtzeitig auch eigene Webseiten zu ändern, andernfalls drohten saftige Strafen. Von bis zu 20 Millionen Euro ist da die Rede. Viele Bürger sind deshalb verunsichert. Einige haben sogar schon ihre Webseiten abgeschaltet, nur um nicht Gefahr zu laufen, abgezockt zu werden. Wer aber ist wirklich betroffen, und wer muss jetzt handeln? Antworten gibt es von unserem Rechtsexperten Gilbert Häfner. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 24.05.2018 MDR Neues von hier
Folge 3519 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.05.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3520 (30 Min.)Olaf Berger feiert ein Schnapszahl-Jubiläum! Seit unglaublichen 33 Jahren steht der gebürtige Dresdner mittlerweile auf der Bühne, begonnen hat seine Karriere 1985 mit dem Hit „Es brennt wie Feuer“. Auf seinem aktuellen Album singt er mit Antonia aus Tirol ein erotisch knisterndes Duett und setzt musikalisch wieder auf das bewährte Berger-Rezept: Tanzbarkeit, Tempo und Fantasie! Das Feuer brennt also immer noch und wir freuen uns auf Olaf Berger am Freitag. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.05.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3521 (45 Min.)Traditionelle Gerichte sind nie verschwunden oder vergessen. Manchmal müssen sie nur wiedergefunden werden. Der Krustenbraten ist so ein Wohlfühlessen, das man eigentlich nicht teilen will. Mit Herz und geschickter Hand bereitet Spitzenkoch Christian Henze die Köstlichkeiten aus der Heimat zu und serviert drei klassische Gerichte. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.05.2018 MDR Neues von hier
Folge 3522 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.05.2018 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 3523 (30 Min.)In der DDR war sie die Rock-Lady schlechthin: Petra Zieger. Bis heute zählt die Sängerin zu den wenigen Interpretinnen aus Ostdeutschland, die beständig – ohne Brüche, Umwege oder längere Pausen – mit ihrer Band auf der Bühne steht – und das inzwischen 35 erfolgreiche Jahre. Noch immer gibt die Powerfrau mindestens 200 Prozent bei ihren Auftritten. Am Montag bringt uns die Sängerin einige Bühnenoutfits aus den 90ern mit und erinnert sich mit uns an 35 Jahre „Petra Zieger und Band“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.05.2018 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 3524 (45 Min.)Im Regionalmagazin „MDR um vier“ gibt es die aktuellsten Berichte und Hintergrundinformationen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die „MDR um 4“-Reporter sind vor Ort im Sendegebiet unterwegs. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.05.2018 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail