2016, Folge 2217–2241
Neues von hier
Folge 2217 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 30.08.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2218 (30 Min.)Alles begann vor fünf Jahren mit einer Idee des Hit-Produzenten David Brandes: Ute Freudenberg und Christian Lais, beide ausdrucksstarke Interpreten, singen im Duett „Auf den Dächern von Berlin“. Ein Glückstreffer, wie wir heute wissen, denn der Song avancierte zu einem Chart-Triumph. Zwei erfolgreiche Alben später dürfen sich die Fans der beiden Vollblutmusiker nun davon überzeugen, dass sich die Lebenslinien von Ute Freudenberg und Christian Lais erneut überschnitten haben. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 30.08.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2219 (45 Min.)Thema: Rente aktuell Was bleibt zum Leben, wenn man in den Ruhestand geht? Für viele junge Menschen ist das Thema noch sehr weit weg. Doch aktuelle Zahlen klingen dramatisch: Wer nichts spart, wird im Alter arm sein. Wir erklären, was jeder tun sollte und wie viel Rente jeder bekommt, geben Tipps zu Steuern und Abgaben und rechnen vor, was übrig bleibt, im Ruhestand. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 30.08.2016 MDR Neues von hier
Folge 2220 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.08.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2221 (30 Min.)Dr. Roman Szeliga ist Arzt. Schnell hat er im Klinikalltag gemerkt, dass Lachen und gute Stimmung entscheidend zur Heilung beitragen oder zumindest den tristen, von Krankheit geprägten Alltag aufhellen können. 1991 gründet der Österreicher mit Kollegen den Verein „CliniClowns“, um kranke Kinder aufzumuntern. Seitdem ist der „Humorbotschafter“ als Trainer und Redner unterwegs, um die Kommunikation in Büros, Praxen und Unternehmen zu verbessern. Heute gibt es viele solcher Spaßmacher auch in Deutschland. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.08.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2222 (45 Min.)Da sind sie wieder, ok, etwas frischer, neuer, eben Neuauflagen alter Auto-Lieblinge, vom Mini über den Fiat 500 bis hin zum VW-Bulli. Was bieten die Neuen im alten Kleid? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.08.2016 MDR Neues von hier
Folge 2223 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2224 (30 Min.)Patrick Lindner ist ein Urgestein des deutschen Schlagers. Denn der Sänger mit der weichen Stimme steht für einfühlsame, emotionale Schlager und genau dafür lieben ihn seine zahlreichen Fans. Der gelernte Koch ist seit fast 30 Jahren im Geschäft, seine CDs verkaufen sich millionenfach und seine Musik-Sendungen in der ARD erreichen viele Zuschauer. Sein aktuelles Album „Mittenrein ins Glück“ stellt er bei uns vor. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2225 (45 Min.)Vieles wird von einer Generation auf die nächste übertragen und leider auch die Neigung zu bestimmten Erkrankungen. Bedeutet das, dass wenn der Vater an einem Herzinfarkt, eine Mutter an Krebs und die Großeltern lange vor ihrer Zeit an unheilbaren Krankheiten starben, die Nachkommen mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2226 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.09.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2227 (30 Min.)Wer folgt den Klickstars von 2015? An diesem Freitag gehen „Hannes Kinder“ und „EmaRocken“ an den Start. Beide Bands stammen aus Erfurt in Thüringen, aber viel mehr haben sie nicht gemeinsam. Die einen stehen für gefühlvollen Pop, die anderen für ihren ganz eigenen Sound, den EmaRock. Akustisch anschmiegsam und wohlklingend beschreibt ihn die Band. Wer wird Sieger und tritt damit automatisch im großen „Klick-den-Star“-Finale von „MDR um 4“ an? Musikexperte Toby Bräuer schätzt ein, aber das Publikum entscheidet. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.09.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2228 (45 Min.)Wie schmeckt Dry Age Beef? Warum sollte Fleisch reifen und wie viel soll es kosten? Lohnt sich die Investition in besonderes Fleisch und wie wird es zubereitet? Rezepte für besonderen Fleischgenuss gibt’s von unserem Sternekoch. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2229 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.09.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2230 (30 Min.)Seine Lebenskrise hat Laith Al-Deen überwunden, heute steht der Mannheimer Schmusesänger, der im Herzen eigentlich ein Rocker ist, wieder auf der Bühne und macht Musik. Mit seinem neuen Album „Bleib unterwegs“ knüpft der 44-jährige an alte Erfolge an. Die Liebeslieder und Hits aus seinen fünf Top-Ten-Alben wie „Bilder von Dir“ und „Dein Lied“ laufen noch heute im Radio rauf und runter. Sein neues Album präsentiert er bei „MDR um 4“ und plaudert über alte Zeiten und neue Pläne. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.09.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2231 (45 Min.)Sex ohne Beziehung, das geht. Nicht jeder muss sich sofort binden, wenn man sich körperlich anziehend findet und in die Kiste springt. Doch was, wenn man nicht einmal Gefühle füreinander hat – funktioniert Sex auch ohne Liebe? Sind da Männer und Frauen unterschiedlich? Leben Männer sich so aus, kräht in der Gesellschaft oft kein Hahn danach. Aber Frauen, die schnellen und unkomplizierten Sex suchen, werden in der Gesellschaft oft noch als „Flittchen“ angesehen. Warum? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2232 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 06.09.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2233 (30 Min.)Er ist eine gespaltene Persönlichkeit: Einerseits Torsten Rohde aus Genthin, Controller, Anfang 40 und andererseits Renate Bergmann, vierfach verwitwete 82-jährige Omi mit einem Faible für „Notfallhändi“, „I-Meh“, „Fäßbuck“ und „Zwitter“. Nach „Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker“, „Das bisschen Hüfte, meine Güte“ und „Über Topflappen freut sich ja jeder“ ist jetzt sein neues Buch „Wer erbt, muss auch gießen“ erschienen, in dem sich Renate Bergmann Gedanken über ihren letzten Weg macht und wie sie ihr Erbe vor ihrer verrückten Tochter retten kann. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 06.09.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2234 (45 Min.)Wer angegriffen wird – ob vom betrunkenen Randalierer, einem Handtaschendieb oder einem Sexualstraftäter – der bleibt oft hilflos zurück. Warum ich? Was habe ich falsch gemacht? Warum habe ich mich nicht gewehrt? Doch diese Fragen führen häufig nur zu noch mehr Leid. Kriminalrätin Ilona Wessner klärt auf, wie man sich im Falle einer Attacke richtig verhält, ob man sich bereits im Vorfeld schützen kann und welche Abwehrstrategien die richtigen sind. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 06.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2235 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.09.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2236 (30 Min.)Christian Koch begeistert sich für das Abseitige. Bücher wie „Hilfe, mein Kaktus hat Herpes – Die beklopptesten Fragen und Antworten aus dem Internet“ oder „Sind Sie betrunken? – Verrückte Tests für alle Lebenslagen“ gehören zu seinen Arbeiten. Nun hat sich der Werbetexter, Grafiker und Autor mit „Gestatten, mein Name ist Wilma Bumsen – Gynäkologin aus Fucking“ skurrile Namen vorgenommen. Abseitiges und Schräges, mit dem Menschen und Orte geschlagen sind und die sie doch mit Stolz tragen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.09.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2237 (45 Min.)Eine Köstlichkeit, die in jeder Bäckerei der Provence zu bekommen ist, soll dieses Mal Thema sein bei Aurélie Bastian. Fougasse ist ein flaches Brot, ähnlich der italienischen Focaccia. Es wird zum Aperitif gereicht oder als Brot zum Menü. Man kann es mit verschiedenen Zutaten füllen, wie beispielswiese Oliven, getrockneten Tomaten, Nüssen oder frischen Kräutern. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2238 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 08.09.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2239 (30 Min.)Anatole Taubman ist ein Kosmopolit, geboren in Zürich, ist er von russisch, polnisch, slowakischer und österreichischer Abstammung. Besonders im Ausland ist er ein vielbeschäftigter Darsteller. Bekannt machte ihn 2008 seine Rolle als Handlanger des Bösewichts im James Bond-Film „Ein Quantum Trost“. Mit Vorliebe schlüpft der Schweizer und Wahlberliner in historische Rollen. Zu uns kommt der 46-Jährige mit zwei neuen Folgen der ARD-Krimireihe „Mordkommission Istanbul“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 08.09.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2240 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 08.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2241 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.09.2016 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail