2016, Folge 2242–2266

  • Folge 2242 (30 Min.)
    Anna Böttcher ist eine sympathische und engagierte Charakter-Darstellerin. Die 48-jährige Berlinerin glänzt besonders in herrlichen, oft humorlosen Nebenrollen. Bekannt wurde die Schauspielerin in der ZDF-Reihe „Sperling“. Von 1996 bis 2005 war sie die gute Seele „Frau Schütze“ an der Seite von Kommissar Sperling, gespielt von Dieter Pfaff. Aktuell ist die Schauspielerin in der „Eifelpraxis – Erste Hilfe aus Berlin“ zu sehen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.09.2016 MDR
  • Folge 2243 (45 Min.)
    Knusprig gebratenes Hähnchen- ob als Broiler oder zartes Filet aus dem Ofen ist ein Genuss. Geflügel mögen die meisten und als Familienschmaus ist es nahezu ideal. Mit feinen Marinaden wird das Fleisch würzig und extra zart. Christian Henze erklärt die besten Gartechniken und zeigt, wie man Geflügel richtig zubereitet. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.09.2016 MDR
  • Folge 2244 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.09.2016 MDR
  • Folge 2245 (30 Min.)
    Max Müller gehört zur Stammbesetzung der ZDF-Kultserie „Die Rosenheim-Cops“. Als Michi Mohr übernimmt er immer genau jene Ermittlungen, die den beiden Hauptkommissaren zu langwierig oder von vornherein aussichtslos erscheinen. Mittlerweile ist er Ehrenkommissar der bayerischen Polizei. Diese Konsequenz legt Müller auch in seiner Herzensangelegenheit, dem Singen an den Tag. Er inszeniert eigene Bühnenprogramme und veröffentlicht eigene CDs. Der ausgebildete Bariton singt und schauspielert in Wien. Die neue, mittlerweile 13. Staffel der Rosenheim-Cops und eine neue CD stehen an. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.09.2016 MDR
  • Folge 2246 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.09.2016 MDR
  • Folge 2247 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.09.2016 MDR
  • Folge 2248 (30 Min.)
    Arne Dahl gibt es gar nicht! Dabei schreibt er seit 1998 Bestseller. Unter seinem Pseudonym hat Jan Arnald mit seinen Fällen um die Stockholmer A-Gruppe eine der weltweit erfolgreichsten Krimiroman-Serien geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, verkauften sich allein im deutschsprachigen Raum über eine Million Bücher. Sein Thriller-Quartett um die international agierende Europol-Opcop-Gruppe wurde ebenfalls zum Bestseller. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.09.2016 MDR
  • Folge 2249 (45 Min.)
    Lange Jahre galt Bausparen als Idee von gestern. Doch gute Zinsen und kontinuierliche Zuschüsse vom Staat, machen Bausparen zu einer attraktiven Anlage. Aber darf mit dem Geld nur gebaut werden? Welche Risiken und Fallstricke sollte man beachten und wie sollten Kunden mit Bausparkassen umgehen, um weiter die satten Zinsen der Altverträge kassieren? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.09.2016 MDR
  • Folge 2250 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.09.2016 MDR
  • Folge 2251 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.09.2016 MDR
  • Folge 2252 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.09.2016 MDR
  • Folge 2253 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.09.2016 MDR
  • Folge 2254 (30 Min.)
    Sie ist die „WILDE“ unter den neuen starken Schlagerfrauen! Mit bisher drei Alben, die allesamt die internationalen deutschen Top 100 erreicht haben, hat Laura Wilde Deutschland gerockt. Letztes Jahr wurde ihre Single „Im Zauber der Nacht“ zum „Schlager des Jahres 2015“ gekürt. Darauf ist sie unheimlich stolz, denn diese Auszeichnung hat sie auch dem tollen Radio-Erfolg dieser Single und somit auch ihren „besten Fans der Welt“ zu verdanken. Sie bringt ihre neue CD mit. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.09.2016 MDR
  • Folge 2255 (45 Min.)
    Dieser wird von den wenigsten Menschen gelesen – richtig gelesen. Viele ignorieren ihn aus Angst, andere, weil er einfach zu lang und kompliziert ist und so mancher liest ihn falsch – mit fatalen Folgen. Der Beipackzettel enthält wichtige Informationen zur Einnahme des jeweiligen Medikaments, z.B. Einnahme morgens oder abends – was ist daran so wichtig? Nehmen Sie das Mittel immer zur gleichen Zeit ein – das ist für viele zu mühsam. Und die Folgen? Hier die Fakten, die Ihre Gesundheit schützen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.09.2016 MDR
  • Folge 2256 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.09.2016 MDR
  • Folge 2257 (30 Min.)
    Es gibt Schauspieler, an denen man rundum alles mag – die überzeugende Darstellung ihrer Rollen, das Gesicht, wenn es uns auf dem Bildschirm begegnet, die Stimme, die wir hören. Ulrich Pleitgen gehört unbestritten dazu. Er ist ein Mann mit vielen Talenten: Er steht auf der Bühne, nimmt Hörbücher auf, spielt Rollen in Kino- und Fernsehfilmen. In seinem neuen Film spielt er einen Opa, Opa Charly nämlich und mit dem gibt es ständig Ärger. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.09.2016 MDR
  • Folge 2258 (45 Min.)
    Der Herbst schenkt uns frische Pilze aus unseren Wäldern. Gerichte, wie pikant geschmorte Waldpilze, Salate oder ein schöner Braten wird Sternekoch Christian Henze zubereiten. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.09.2016 MDR
  • Folge 2259 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.09.2016 MDR
  • Folge 2260 (30 Min.)
    Geboren 1970 in Hanau, trat Luca Zamperoni bereits im Alter von acht Jahren an den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main und in Produktionen des Hessischen Rundfunks auf. Seine Schauspielausbildung erhielt er an der Spielstatt Ulm Theaterakademie (1991–1994). In diese Zeit fallen seine ersten Hauptrollen, im Kulturmusical „Linie 1“ (1990 am Theater Neu-Ulm) und im Kinofilm „Mein bester Feind“ (1991 unter der Regie von Christian Appelt). Es folgten zahlreiche TV-Produktionen und Serienauftritte. Seit 2010 gehört er zum Cast der erfolgreichen ARD-Serie „Familie Dr. Kleist“. Darin spielt er den Chefarzt des Eisenacher Krankenhauses, Dr. Michael Sandmann. Bevor am Dienstag die sechste Staffel beginnt, ist er am Montag bei uns zu Gast. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.09.2016 MDR
  • Folge 2261 (45 Min.)
    Auf unseren Köpfen wird es im Herbst individuell, aufregend und voluminös! Sowohl Lang- als auch Kurzhaarfrisuren werden deutlich durchgestufter und damit leichter und wilder. Die neuen, hellen und pudrigen Farben verleihen den Trendfrisuren Harmonie und die gewisse Eleganz. Haarexperte Sven Hentschel hat für jeden Geschmack den passenden angesagten Look parat. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.09.2016 MDR
  • Folge 2262 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.09.2016 MDR
  • Folge 2263 (30 Min.)
    Dr. Roman Szeliga ist studierter Facharzt für Innere Medizin. 1991 gründete der Wiener in Österreich mit Kollegen den Verein „Cliniclowns“, um kranke Kinder während ihrer oftmals langen Behandlung aufzumuntern. Das Beispiel macht Schule, heute gibt es viele solcher Klinikclowns auch in Deutschland. Seitdem ist der „Humorbotschafter“ als Trainer und Redner unterwegs, um die Kommunikation in Büros, Praxen und Unternehmen zu verbessern. Seine Erfahrungen hat er in seinem Buch „Frustschutzmittel“ aufgeschrieben. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.09.2016 MDR
  • Folge 2264 (45 Min.)
    Axel Petermann war in Deutschland Profiler der ersten Stunde, hat als Leiter der Mordkommission in Bremen hunderte Fälle bearbeitet. Seit seiner Pensionierung 2014 widmet sich Petermann im Auftrag von Hinterbliebenen der Aufklärung von ungelösten Mord- und Todesfällen. Wir können ihn deshalb als Profiler vorstellen, nicht nur als Profiler a.D. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.09.2016 MDR
  • Folge 2265 (30 Min.)
    Dass eine Band in keine Schublade passt, wird schnell behauptet. Meist jedoch wird ein Genre lediglich verwässert oder mit einem exotischen Detail geschmückt. Nicht nur deshalb liegt es dem Trio Stilbruch fern, zu behaupten, das Rad neu erfunden zu haben. Stilbruch fühlen sich nämlich gleich in mehreren Schubladen zu Hause: zum einen spielen sie handgemachten, authentischen Pop und verblüffen dabei mit einem Sound, der ausschließlich mit Cello, Geige und Schlagzeug fabriziert wird. Nachdem es die Jungs von Stilbruch beim MDR um 4-Nachwuchswettbewerb „Klick den Star“ im vergangenen Jahr erfolgreich bis ins Finale geschafft haben, stellen sie nun ihr aktuelles Album „Nimm mich mit“ vor, welches gerade erfolgreich in die deutschen Albumcharts eingestiegen ist. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.09.2016 MDR
  • Folge 2266 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.09.2016 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App