2016, Folge 2267–2291
Neues von hier & Leichter leben
Folge 2267 (45 Min.)Wer sein Auto liebt, der schützt es, auch vor Diebstahl und da sollte man nicht nur auf die Wegfahrsperre vertrauen. Es gibt verschiedene Diebstahlschutzmaßnahmen, die das Fahrzeug wirklich sicher machen. Wir geben den Langfingern keine Chance, hier werden Batterien abklemmen, das Auto per GPS-Ortung gesichert und Lenkradkrallen eingesetzt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2268 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 22.09.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2269 (30 Min.)Mit 13 gründete er in Bayern seine erste Band. Mit 16 verließ er die Schule und wurde Tontechniker. Mit 26 kam er nach Hollywood, komponierte „Axel F.“, die Titelmelodie von Beverly Hills Cop, und wurde auf einen Schlag weltberühmt. Harold Faltermeyer startete durch mit seinem Synthesizer-Sound, produzierte und komponierte „Hot Stuff“ mit Donna Summer und gewann zwei Grammys. Doch bei allem Ruhm und Glamour hat er seine Heimat nie vergessen. Harold Faltermeyer liebt Bayern, die Berge, Weißwürste und Pop-Art-Hirsche. Sein aufregendes Leben gibt es jetzt in Buchform, in „Grüß Gott, Hollywood“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 22.09.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2270 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 22.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2271 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.09.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2272 (30 Min.)Schon als Kind ist die Filmemacherin Franziska Schönenberger von Indien fasziniert. Im Internet lernt sie den sympathischen Kunststudenten Jay kennen und besucht ihn in Mumbai. Der Beginn einer Liebe fürs Leben. Nach mehreren Besuchen 6.000 km von der bayerischen Heimat entfernt, steht fest: Die beiden wollen heiraten. Doch das Happy End lässt auf sich warten, denn Jays Eltern haben sich ihre Schwiegertochter ganz anders vorgestellt. „Tausche Dirndl gegen Sari“ heißt das spannende Buch, welches die Bayerin am Freitag im Studio vorstellt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.09.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2273 (45 Min.)In den unzähligen kalten Truhen unserer Supermärkte schlummern wahre Schätze. Fisch, Gemüse wird frisch gefroren und Christian Henze zaubert daraus Meisterwerke. Seine Herausforderung: Ein Menü mit den Hauptzutaten aus der Tiefkühltruhe. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2274 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.09.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2275 (30 Min.)Reinhard Straube ist ein Urgestein des deutschen Theaters. Seit Jahrzehnten spielt er am Halleschen Neuen Theater, hat das Haus zusammen mit Peter Sodann auf- und ausgebaut. In der Hauptrolle in Ulrich Plenzdorfs Jugenddrama „Die Leiden des jungen W.“ hat er in der DDR Theatergeschichte geschrieben. Sein aktuelles Programm „Der fröhliche Hypochonder“ erlebt bald die 100. Vorstellung und der urkomische Schauspieler ist in diesem Jahr 70 Jahre alt geworden. Straube ist auch Fernsehschauspieler, hat in „Tatorten“ und „Polizeirufen“ gespielt und natürlich unendliche viele Geschichten auf Lager. So viele, dass nun eine Biografie über ihn erscheint. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.09.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2276 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2277 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 27.09.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2278 (30 Min.)Über Thüringen hinaus war und ist der 183-fache Torschütze ein Idol. Peter Ducke war der wohl begnadetste DDR-Kicker. Er war gefürchtet, nicht nur weil der ehemalige Stürmer aus fast allen Lagen traf. Ein Charakterkopf, bei den Mitspielern nicht immer beliebt. Die Fans aber lieben ihn genauso, wie er damals war: Den Rebell in kurzen Hosen, der noch dazu unverschämt gut aussieht. Schwarze Haare, Koteletten, blaue Augen. Mit seiner selbstbewussten Art und seiner spektakulären Spielweise begeisterte der „Schwarze Peter“ sogar Pelé. In wenigen Tagen wird der „Held und Rebell“ 75 Jahre alt. Passend dazu ist jetzt das gleichnamige Buch über ihn erschienen, welches Ducke bei uns vorstellt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 27.09.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2279 (45 Min.)Den Spargroschen anlegen und Zinsen kassieren ist derzeit nicht einfach. Welche Sparform eignet sich für welche Sparziele und Lebenssituation? Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen bringt die neuesten Tipps und Markt-Tests mit. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 27.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2280 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.09.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2281 (30 Min.)Die amerikanische Entertainerin Gayle Tufts ist längst die „bekannteste in Deutschland lebende Amerikanerin“, die mit deutsch-englischem Kauderwelsch – dem sogenannten „denglish“, schräger Comedy und fetzigen Songs die Kleinkunstbühnen rockt. Die 56-jährige ist Autorin, Sängerin und Performerin mit enormer Bühnenpräsenz und fühlt sich in vielen Genres zuhause. Seit einem Vierteljahrhundert lebt sie in Berlin und kitzelt mit ihrem geschärften Blick sowohl die hiesigen als auch ihre ehemaligen Landsleute. Klug, witzig, weiblich räumt sie auch in ihrem neuen Programm „Superwoman“ mit etlichen Vorurteilen auf und trägt so zum deutsch-amerikanischen Verständnis bei. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.09.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2282 (45 Min.)An diesem Mittwoch entführt Aurélie Bastian nach Lothringen. Auf dem Programm steht ein herzhafter Speckkuchen, der inzwischen auch außerhalb Frankreichs zur klassischen Küche gehört. Wer wissen möchte, wie man die Quiche ganz einfach und traditionell zubereitet, der ist bei „MDR um 4“ genau richtig. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2283 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 29.09.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2284 (30 Min.)Sie sind vermutlich die älteste Schülerband der Welt, ihre Plattenfirma vermarktet sie als populärster Geheimtipp Deutschlands. Die „Wise Guys“ machen seit über einem Viertel-Jahrhundert A-Capella-Musik und sind damit schon fast ebenso lange extrem erfolgreich. Als Kölner Lokalgrößen gestartet, haben sie inzwischen längst deutschlandweit Kultstatus. Doch allem Erfolg zum Trotz gehen die fünf Sänger jetzt auf Abschiedstournee. Im Sommer 2017 soll dann endgültig Schluss sein. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 29.09.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2285 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 29.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2286 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.09.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2287 (30 Min.)Immer am letzten Freitag des Monats nimmt uns MDR um 4-Reporter Stefan Ganß mit in „Ganss’ heile Welt“. Diesmal ist er zu Gast beim Kartoffelkaiser des Vogtlandes: Uli Gündels züchtet exotische Edelkartoffeln und beliefert sogar das Adlon. Wir schauen in das abgefahrenste Kartoffellager der Welt und erfahren, was der peruanischen Schwiegermuttertest mit Kartoffeln zu tun hat. Im März hat Stefan Ganß Filmemacher aus Suhl getroffen, die dem legendären und unverwüstlichen Rührgerät RG 28 mit einem Dokumentarfilm ein Denkmal setzen wollten. Ein halbes Jahr später wurde ein Filmverleih gefunden. Die Premiere im ausverkauften Suhler Kino hat sich Stefan Ganß natürlich nicht entgehen lassen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.09.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2288 (45 Min.)Wir lieben deftiges Fleisch, herzhafte Eintöpfe und knuspriges Geflügel. Jeden Monat kocht Christian Henze Klassiker der deutschen Küche, verfeinert sie und erklärt, wie sie gelingen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.09.2016 MDR Neues von hier
Folge 2289 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 04.10.2016 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2290 (30 Min.)Mit 16 nahm er seinen ersten Song auf, mit 25 gründete er Ostdeutschlands populärste Band, mit 29 wurde er zum Rockstar mit dem Hit „Geh zu ihr“ und jetzt dreht er mit 72 Lenzen noch einmal so richtig auf. Nach fast 47 Jahren als Frontmann der Puhdys ist Dieter „Maschine“ Birr nicht wie seine anderen Bandmitglieder in die Rockerrente gegangen. Im Gegenteil: Der Musiker will es noch einmal wissen, ist nach wie vor bühnensüchtig und bringt ein neues Solo-Album „Neubeginner“ heraus, mit dem er demnächst auch durchs Land tourt. Bei uns stellt „Maschine“ einige seiner neuen Lieder vor. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 04.10.2016 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2291 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 04.10.2016 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.