2014, Folge 201–225
Neues von hier
Folge 201 (30 Min.)Antonio Wannek ist zur Stelle, wenn harte Typen gebraucht werden. Der 34-Jährige spielt die Schläger, die Dealer, die Kaputten von nebenan. Im Leipziger „Tatort“ trat er eine Frau ins Koma. Im „Turm“ schrie er im Unterhemd gegen das System. Und im Magdeburger „Polizeiruf“ machte er als Klischee-Fascho nachts Jagd auf Asylbewerber. Vielleicht rührt sein Faible für die harten Rollen daher, dass seine eigene Kindheit nicht gerade rosig war. Im Kontrast dazu ist er seit 2003 als treuer Messdiener in den „Pfarrer Braun“-Filmen zu sehen. Kurz vor Ausstrahlung der nächsten Folge besucht er uns am Montag auf einen Kaffee. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 202 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2014 MDR Leichter leben
Folge 203 (30 Min.)u. a. mit Modeexpertin Juliane Szodorai Schick durch den Frühling Die neue Frühjahrsmode wird transparent und damit sehr verführerisch. Leder, eigentlich das klassische Herbst- und Wintermaterial, bleibt nach wie vor hoch im Kurs, egal ob als Rock, Hose oder Kleid. Was die Farben angeht, so hat gelb im Frühjahr Hoch-Zeit. Accessoires wie Taschen und Schuhe müssen glänzen, am besten in Silber. Wie Sie diese neuen Trends perfekt miteinander kombinieren und worauf Sie achten bzw. lieber verzichten sollten, verrät Ihnen Modeexpertin Juliane Szodorai. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 204 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 205 (30 Min.)„Nicht jeder Fleck muss weg“ – Das behauptet ausgerechnet Waschsalonbetreiber Freddy Leck alias Dirk Martens in seinem gleichnamigen neuen Buch. Denn Flecken sind Spuren des Lebens und auch der Liebe, und von beidem kann Freddy unzählige Anekdoten erzählen. „Freddy Leck sein Waschsalon“ in Berlin-Moabit ist Szenegröße und Touristenmagnet, und die Kunstfigur Freddy hat längst ein prominentes Eigenleben entwickelt. Dahinter steckt Schauspieler Dirk Martens, der, wenn er nicht gerade auf Waschtrommeln starrt, immer wieder in Fernsehserien und Kinofilmen auftaucht. Ein buntes Doppelleben und viel Gesprächsstoff am Dienstag! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 18.03.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 206 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 18.03.2014 MDR Leichter leben
Folge 207 (30 Min.)u.a. mit Mediziner Dr. Thomas Dietz Thema: Bauchschmerzen Bauchschmerzen kennt fast jeder. Sie sind oft harmlos und vergehen wieder. Auslöser meistens: fettes Essen, Alkohol, verdorbene Lebensmittel. Doch auch Stress kann auf den Magen schlagen. Aber bei vielen Menschen hören die Schmerzen im Bauchraum nicht auf, werden sogar schlimmer. Was steckt dahinter und wer kann helfen? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 18.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 208 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 18.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 209 (30 Min.)Sie kann scharfzüngig, sie kann romantisch, sie kann urkomisch: Isabel Varell gehört nicht nur zu den Frauen, die mit jedem Jahr schöner und charismatischer werden, sondern auch zu jenen, die mit beneidenswert vielen Talenten gesegnet sind: Als Sängerin feiert sie seit Jahrzehnten Erfolge, als Comedian an der Seite von Hape Kerkeling oder Gaby Decker brachte sie die Nation zum Brüllen, als Schauspielerin verzauberte sie in Telenovelas und großen Filmen. Und auch als Moderationskollegin wird sie am Mittwoch von Katrin Huß als Gast zum Kaffee empfangen! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.03.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 210 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.03.2014 MDR Leichter leben
Folge 211 (30 Min.)u.a. mit Autoexperte Andreas Keßler Thema: Sichere Fracht Jeder, der viel auf der Autobahn ist, kennt solche Ansagen: „Achtung, auf der A … liegt ein Koffer, ein Spanngurt, liegen Bretter auf der Fahrbahn.“ Klar ist meistens, dass die Teile für die Beförderung nicht richtig gesichert wurden. Wie muss Frachtgut, z.B. Fahrräder, sicher befestigt werden? Wie weit darf die Kofferklappe auf sein? Was ist grundsätzlich verboten? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 212 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 213 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 20.03.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 214 (30 Min.)Wer von Josefine Preuß nicht verzaubert ist, hat kein Herz. In der erfolgreichen ARD-Serie „Türkisch für Anfänger“ wickelte sie die Republik um den Finger und ist seitdem gefragt wie kaum eine zweite Schauspielerin ihrer Generation. Die „kleine Süße“ ist inzwischen 28 Jahre alt und darf nun in einer großen Rolle glänzen: Als Hauptfigur in der Bestsellerverfilmung „Die Hebamme“, die am 25. März im Fernsehen zu sehen sein wird. Wir dürfen in ein paar spannende Szenen hineinschauen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 20.03.2014 MDR Leichter leben
Folge 215 (30 Min.)u.a. mit Richter Gilbert Häfner Thema: Zeuge vor Gericht Zeugen bringen oft Licht ins Dunkel eines Rechtsstreits. Aber kann man eine Zeugenaussage auch verweigern, wenn man befürchtet, vom Täter „drangsaliert“ zu werden? Hat man das Recht, seine Zeugenaussage schriftlich abzugeben und stimmt es, dass die Anwälte des Täters auf die Herausgabe der persönlichen Daten von Zeugen bestehen können? Wer hat ein Recht auf das Zeugenschutzprogramm? Gilbert Häfner, Präsident am Landgericht Dresden beantwortet Ihre Fragen zum Thema und informiert auch darüber, ob man als Zeuge einen Anwalt braucht, wer für die Fahrtkosten zum Verhandlungsort aufkommt und was passiert, wenn man einer Ladung vor Gericht nicht folgt. Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts Dresden, beantwortet all Ihre Fragen zu diesem Thema. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 20.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 216 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 20.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 217 (30 Min.)Er war der „Floh vom Fichtelberg“, aber was für einer: Jens Weißflog schrieb Wintersportgeschichte. Der beste deutsche Skispringer aller Zeiten brach Rekorde: Viermal gewann er die Vierschanzentournee. Zweimal holte er Einzelgold bei Olympia, im Abstand von zehn Jahren 1984 und 1994, mit zwei verschiedenen Sprungstilen. In diesem Jahr wird der Ausnahmesportler 50 Jahre alt. Grund genug, auf die Bilder seines Sportlerlebens zurückzublicken, die er gerade in einem aufwendigen Bildband veröffentlicht hat. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 218 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2014 MDR Leichter leben
Folge 219 (30 Min.)u.a. mit Profikoch Christian Henze Thema: Christians außergewöhnliche Gewürzküche Wie bekommt ein Gericht seine ganz unverwechselbare Note? Mit den richtigen Gewürzen in der richtigen Kombination. Christian Henze zeigt, wie man seine ganz persönlichen Gewürze kreiert und welche Gerichte damit ganz besonders gut schmecken. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 220 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 221 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 222 (30 Min.)Unsere Promi-Expertin Susanne Klehn hat es wieder charmant und mit Fingerspitzengefühl geschafft, Stars aus der Reserve zu locken. Mit dem beliebten Schlagerduo „Kathrin & Peter“ redete sie beim Hausbesuch in der Oberlausitz über jede Menge Privates. Außerdem begleitete sie Mundharmonika-Star Michael Hirte bei einem ganz besonderen Training: Das Kinderschutz-Projekt SABAKI schult Grundschüler in Sachsen zur Gewaltprävention – und Hirte hilft als Botschafter engagiert mit. Klar, dass sich Susanne noch eine kleine Privatstunde im Mundharmonikaspiel geben ließ. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2014 MDR Leichter leben
Folge 223 (30 Min.)u.a. mit Ernährungsberater Johannes Hunger Thema: Iss Dich gesund! Geschmacksfreie Erdbeeren aus Übersee, zerkochter Spinat aus der Betriebsküche – sieht so gesunde Ernährung aus? Wohl eher nicht. Ernährungsberater Johannes Hunger klärt auf, welche Lebensmittel tatsächlich gesund sind, worauf wir glatt verzichten können und wie wir wirklich die so häufig geforderte „ausgewogene Ernährung“ im Alltag erreichen können. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 224 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 225 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 25.03.2014 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail