2014, Folge 251–275
Leichter leben
Folge 251 (30 Min.)u.a. mit Autoexperte Andreas Keßler Thema: Rund ums Radio Was muss eigentlich ein Autoradio heute können? Klar, einen guten Ton liefern, einen CD-Wechsler haben, natürlich toll aussehen und nach Möglichkeit den neuesten technischen Schnickschnack besitzen. Denn heute kann ein Autoradio weit mehr als nur Musik abzuspielen. Wer ein neues Autoradio kaufen will, sollte sich erst einmal klar werden, was für ihn persönlich wichtig ist, denn auf dem Technikmarkt gibt es viel im Angebot. Ob es Digitalradios auch für Autos gibt? Das und andere Antworten rund ums Radio hat Autoexperte Andreas Keßler für Sie. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 252 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 253 (30 Min.)Er war der stärkste Mann der Welt: Matthias Steiner war einer der Olympia-Helden von Peking 2008. Populär machte ihn vor allem die Geste bei der Siegerehrung: Neben der Goldmedaille hielt der Gewichtheber ein Foto seiner Ehefrau hoch, die kurz zuvor bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen war. Längst hat der gebürtige Österreicher eine neue Liebe gefunden. 2013 beendete er seine Gewichtheber-Karriere. Seitdem sieht man den 31-Jährigen immer öfter auch als Moderator im Fernsehgeschäft mitmischen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 254 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2014 MDR Leichter leben
Folge 255 (30 Min.)u.a. mit Richter Gilbert Häfner Thema: Erben und Vererben Das Deutsche Institut für Altersvorsorge DIA schätzt, dass in diesem Jahrzehnt 9,4 Billionen Euro in Deutschland vererbt werden. Nicht selten wird ums Erbe erbittert gestritten, vor allem dann, wenn das Testament Fragen offenlässt. Wir klären auf, was Sie unbedingt beim Testament beachten müssen. Brauchen Sie wirklich einen Notar? Was ist ein Berliner Testament? Und können Sie Kinder auch enterben? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts Dresden, beantwortet alle Ihre Fragen zu diesem Thema. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 256 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 257 (30 Min.)Gregor Weber kennt man als Kommissar Stefan Deininger aus dem Tatort. In seiner Geburtsstadt Saarbrücken ging er von 2001 bis 2012, zunächst mit Jochen Senf und später mit Maximilian Brückner, auf Verbrecherjagd. Angefangen hat seine Fernsehkarriere 1992 in der Comedy-Serie „Familie Heinz Becker“. Neben der Schauspielerei machte er 2006 auch noch eine Lehre als Koch. Obendrein ist er Reservist der Bundeswehr. Als Feldwebel war er 2013 für mehrere Monate in Afghanistan. Seine Erlebnisse hat er jetzt einem Buch veröffentlicht, das er bei uns vorstellt. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 258 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2014 MDR Leichter leben
Folge 259 (30 Min.)u.a. mit Profikoch Christian Henze Thema: Spargel delikat Mit den Rezepten von Christian Henze die Spargel-Saison genießen: Kräuter-Spargel gratiniert, eine Spargelcremesuppe mit Zitronen-Estragon-Gremolata und grüner Spargel mit Mangold und zarten Minutensteaks. Gesund, köstlich und kulinarisch spannend – so präsentiert der Sternekoch seine Ideen für das Edelgemüse. Dazu gibt Christian Henze jede Menge Tipps zur Auswahl, Zubereitung, Lagerung und den verschiedenen Spargel-Sorten. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 260 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 261 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 262 (30 Min.)Unsere Promi-Expertin ist „fremdgegangen“: In der erfolgreichen ARD-Serie „In aller Freundschaft“ hat sie eine kleine Rolle als Assistenzärztin bekommen. Wie sie sich im OP-Saal geschlagen hat und was sie bei den Dreharbeiten alles erlebt hat, zeigt Susanne Klehn in dieser XXL-Ausgabe. Außerdem hat sie sich exklusiv mit Star-Entertainer Hape Kerkeling zum Interview getroffen und herausgekitzelt, was unter anderem seine größte private Verlockung ist. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2014 MDR Leichter leben
Folge 263 (30 Min.)u. a. mit Kosmetikerin Christin Schunack Thema: Frischer Frühlingsteint Winterblässe adé! Ist ihre Haut nach der kalten Jahreszeit müde und ausgelaugt? Dann kann ein gründliches Pflegeprogramm schnell Abhilfe schaffen. Welches Peeling für welchen Hauttyp am besten geeignet ist und was eine gute Pflegecreme alles leisten sollte, dass erfahren Sie bei uns. „MDR um 4“-Expertin Christin Schunack zeigt Ihnen, wie sie mit einer leichten Selbstbräunungscreme die Winterblässe schnell vertreiben und mit einem frischen Frühlingsteint im Handumdrehen strahlen können. „Frühjahrsputz“ für die Haut – für Frauen und Männer!. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 264 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 265 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 08.04.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 266 (30 Min.)Er ist Schauspieler, sieht gut aus. Sicher, davon gibt es viele. David Rott aber hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt und bereits an renommierten Theatern, wie dem Wiener Burgtheater oder dem Deutschen Theater Berlin, geglänzt. Seit 2003 ist er auch eine feste Größe im Filmgeschäft. Besonders in Erinnerung ist seine Darstellung des jungen Udo Jürgens im Zweiteiler „Der Mann mit dem Fagott“ (2011). Bei uns stellt der 36-Jährige seinen neuesten Film „Ein Sommer in Ungarn“ vor. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 08.04.2014 MDR Leichter leben
Folge 267 (30 Min.)u. a. mit Verbraucherschutzexperte Werner Zedler Thema: Rentenrechner Jedes Jahr informiert die BfA uns über den Stand der Rente. Doch was bleibt wirklich am Tag x in unserem Portemonnaie, wenn wir von der Rente leben müssen? Wird das Finanzamt die Hand aufhalten? Wie viel bekommt die Krankenkasse? Wir rechnen mit Werner Zedler bei „MDR um 4“ nach. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 08.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 268 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 08.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 269 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.04.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 270 (30 Min.)In den Niederlanden sind sie Superstars, Königin Maxima ist ihr größter Fan. Jetzt wollen Nick Schilder und Simon Keizer mit ihren tollen Stimmen auch Deutschland erobern. Ihre Karriere begann 2006, seitdem standen sie ein Dutzend Mal auf Platz eins der Niederländischen Top 100. Sie füllen ganze Stadien und sind seit Jahren der meistgebuchte Live-Act des Landes. Ihr erstes deutschsprachiges Album „Ein neuer Tag“ ist gerade erschienen. Kostproben daraus gibt es bei uns von Nick & Simon am Mittwoch. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.04.2014 MDR Leichter leben
Folge 271 (30 Min.)u. a. mit Autoexperte Andreas Keßler Thema: 1x1 des Lichts Kennen Sie sich mit der Beleuchtung Ihres Wagens aus? Wann wird Fernlicht eingeschaltet und wann muss es ausgeschaltet werden? Wann darf die Nebelschlussleuchte brennen und wann muss das Tagfahrlicht an sein? Wie stellt man das Scheinwerferlicht richtig ein, damit es andere nicht blendet? Diese und andere Fragen beantwortet Autoexperte Andreas Keßler bei „MDR um 4“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 272 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 273 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 10.04.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 274 (30 Min.)Sie ist und bleibt die Mutter der Nation: Nicht nur in der „Lindenstraße“ ist Schauspielerin Marie-Luise Marjan seit 1985 die „Mutter Beimer“, auch sonst spielte sie in ihrer Karriere eine Mutterrolle nach der anderen. Die gelernte Arzthelferin studierte von 1958 bis 1960 an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und spielte bis 1982 fast durchgehend an deutschen Theatern. Bei uns plaudert die beliebte Schauspielerin endlich wieder einmal über ihre Karriere und ihre Zukunftspläne. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 10.04.2014 MDR Leichter leben
Folge 275 (30 Min.)u. a. mit Kriminalrätin Ilona Wessner Thema: Bombenalarm nebenan In unseren Städten wird derzeit viel gebaut. Das sorgt auch beim Kampfmittelbeseitigungsdienst für viel Arbeit. Ob Dresden, Leipzig oder Magdeburg – immer wieder müssen große Teile dieser Städte wegen Bombenfunden und Entschärfungen gesperrt werden. Doch auch Wälder und so mancher Acker birgt noch immer tödliche Gefahren. Wie man sich bei Bombenfunden oder bei Evakuierungen verhalten sollte und wer die Kosten für eine Suchaktion übernimmt, erklärt Ihnen unsere Sicherheitsexpertin von der Kripo Magdeburg, Ilona Wessner. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 10.04.2014 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail