2014, Folge 276–300
Neues von hier
Folge 276 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 10.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 277 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 278 (30 Min.)Hape Kerkeling ist einer der ganz Großen der deutschen Fernsehunterhaltung: Er begeisterte einst die Zuschauer als Vorschulkind „Hannilein“, narrte als geniales Double Hollands Königin Beatrix und machte als „Horst Schlämmer“ den schmierigen Journalisten salonfähig. Mit seinem Buch „Ich bin dann mal weg -meine Reise auf dem Jakobsweg“ schrieb er 2006 einen Mega-Bestseller, der sich über 3 Millionen Mal verkaufte. Jetzt zeigt er sich von einer neuen Seite: Als seriöser Schlagerstar hat er ein Album mit dem treffenden Namen „Ich lasse mir das Singen nicht verbieten“ aufgenommen. Darauf interpretiert er seine Lieblingslieder der 1970er- und 1980er-Jahre, einige davon im Duett mit anderen Künstlerinnen wie Kim Fisher, Mary Roos und Michelle Hunziger. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.2014 MDR Leichter leben
Folge 279 (30 Min.)u. a. mit Profikoch Christian Henze Thema: Ostern genießen Ein herrlicher Kalbsrollbraten mit Thymian-Speckfüllung und Kartoffelgratin. Oder: Köstliches Lammnüsschen auf Rhabarber-Ragout und Minzöl sind für das Festmahl zu Ostern genau das Richtige. Christian Henze zeigt in detaillierten Arbeitsschritten die Vorbereitung, die Zubereitung und das Anrichten des Osterbratens. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 280 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 281 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.04.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 282 (30 Min.)Gibt es ein Gen für Intelligenz und Wissensdurst? Das und viel mehr müssen wir Svante Pääbo unbedingt fragen. Denn er forscht nicht nur auf diesem Gebiet, sondern ihm scheint auch ein solches Gen vererbt worden zu sein. Schon sein Vater war Nobelpreisträger und er selbst ist der Begründer eines Wissenschaftszweigs, den es vor ihm nicht gegeben hat: Die Paläogenetik. Svante Pääbo betreibt seine Forschungen in Leipzig. Bahnbrechendes hat er bei der genetischen Entschlüsselung des Neandertalers geleistet. Seine neuesten Erkenntnisse über Menschen, Affen und alles, was dazwischen war, erzählt er uns am Montag. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.04.2014 MDR Leichter leben
Folge 283 (30 Min.)u.a. mit Reiseexpertin Gesine Jüttner Thema: Campingurlaub! Abenteuer statt Hotel Campingurlaub ja, aber wie? Von einfach bis hochwertig, bereits ab 15 Euro pro Tag und Platz ist der Camper von heute dabei. Etwas teurer, dafür aber luxuriöser, ist der Urlaub mit dem Wohnmobil. Heute hier, morgen da, spezielle Wohnmobilreiseführer helfen bei der Planung der ganz individuellen Route. Unsere Reiseexpertin Gesine Jüttner verrät, worauf man vor der Buchung eines Campingurlaubes achten sollte und wie man auch günstig im Wohnmobil Urlaub machen kann. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 284 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 285 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 15.04.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 286 (30 Min.)Altkanzler Helmut Schmidt hat es vorgemacht: Als er nach dem Tod seiner Frau eine neue Beziehung einging – mit über 90 Jahren! Was früher als unstatthaft galt oder gar ein Tabu war, ist heute nichts Ungewöhnliches mehr: Eine neue Liebe im fortgeschrittenen Alter. Die Journalistin und Autorin Hanne Huntemann beschäftigt sich seit Jahren mit Themen ganz nah am Menschen. Ihr Hauptaugenmerk liegt dabei seit einiger Zeit auf dem Lebensgefühl der älteren Generation. Mit ihrem neuen Buch „Liebe auf den späten Blick – Partnersuche 60+“ ist sie am Dienstag unser Gast zum Kaffee. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 15.04.2014 MDR Leichter leben
Folge 287 (30 Min.)u.a. mit Mediziner Dr. Thomas Dietz Thema: Risiken fürs Herz Wir essen zu viel und bewegen uns zu wenig. Das trifft leider auf immer mehr Menschen zu. Die Folgen: Übergewicht, zu hoher Blutdruck und Diabetes. Keine wirklich gute Diagnose. Wie sie die vielen Risikofaktoren vermeiden können, die zu Herzkrankheiten führen, sagt Ihnen Dr. Thomas Dietz bei „MDR um 4“. Natürlich können Sie dem Arzt auch ihre Fragen in der Live-Sendung stellen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 15.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 288 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 15.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 289 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.04.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 290 (30 Min.)Wenn ABBA noch zusammen auftreten würden, wir hätten sie eingeladen! Denn in diesem Monat feierten sie den 40. Jahrestag ihres ersten großen Erfolges: Sieg beim „Eurovision Song Contest“ mit dem legendären Titel „Waterloo“. Auf den Internetseiten von „MDR um 4“ konnten die Zuschauer seit Wochen abstimmen, welche ihre Lieblingslieder von ABBA sind: „Waterloo“ – oder doch ein anderer der vielen Superhits aus knapp zehn Jahren Band-Geschichte? Gespielt werden aber nicht nur die fünf Lieblingshits unserer Zuschauer, sondern es gibt auch Live-Musik mit Kim Fisher und ihrer Band: Ein Medley – natürlich aus ABBA-Liedern. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.04.2014 MDR Leichter leben
Folge 291 (30 Min.)u.a. mit Autoexperte Andreas Keßler Thema: Welches Auto passt zu wem? Der ehemalige Trendsetter Van wurde überholt – vom SUV, dem leichten Geländewagen. Diesen sieht man immer öfter im Straßenbild, sogar in Großstädten. SUV, Van oder Kombi, welcher Wagentyp für wen geeignet ist, weiß Autoexperte Andreas Keßler. Der „Autopapst“ beantwortet in der Live-Sendung aber auch wieder Ihre Fragen rund um den fahrbaren Untersatz. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 292 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 293 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 17.04.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 294 (30 Min.)Sie stammt aus dem Leipziger Umland und war mal Leistungsschwimmerin. Der lange Atem nützt ihr auch heute noch, aber ihr Fach ist ein völlig anderes: Die Oper. Im Sommer 1989 floh Nadja Michael aus der DDR. Damals hätte sie sich wohl nicht träumen lassen, einmal in London, Mailand oder New York auf der Bühne zu stehen. Aber all das ist längst Realität geworden. Zu verdanken hat sie das einem ungewöhnlichen Wechsel der Stimmlage: Vom Altgesang ist sie über den Mezzosopran beim Sopran gelandet – und wird dafür weltweit bejubelt. Derzeit singt sie in der alten Heimat Leipzig. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 17.04.2014 MDR Leichter leben
Folge 295 (30 Min.)u.a. mit Richter Gilbert Häfner Thema: Zugewinn oder Ehevertrag Die Heirat löst eine Vielfalt von rechtlichen Wirkungen aus und stellt das Paar vor wichtige Fragen: Welche Namen dürfen die Partner wählen? Wie steht es um das eheliche Güterrecht? Ist Mein nun auch Dein? Und wann empfiehlt sich der Abschluss eines Ehevertrages? Richter Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts Dresden, beantwortet diese und auch Ihre Fragen zu diesem Thema und klärt außerdem darüber auf, wie es um Versicherungen steht und welche steuerlichen Auswirkungen die Heirat hat. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 17.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 296 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 17.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 297 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 22.04.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 298 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 22.04.2014 MDR Leichter leben
Folge 299 (30 Min.)u.a. mit Verbraucherschutzexperte Werner Zedler Miete Im Frühjahr kommen wieder die Nebenkostenabrechnungen für das vergangene Jahr. Wie Sie diese Rechnungen überprüfen und was Sie tun können, wenn Sie mit Nachzahlungen nicht einverstanden sind, weiß Werner Zedler. Sie haben weitere Fragen zum Thema Miete an den Experten? Dann rufen Sie während der Live-Sendung an und sprechen Sie persönlich mit dem Verbraucherschutzexperten. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 22.04.2014 MDR Neues von hier
Folge 300 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 22.04.2014 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail