Folge 691

  • Folge 691

    75 Min.
    Til Schweiger, Schauspieler und Regisseur: Mit seinem aktuellen Film „Honig im Kopf“ trifft Til Schweiger den Nerv der Zuschauer. Der Kinofilm widmet sich dem Thema Alzheimer und dem Umgang mit älteren Menschen in der Familie und der Gesellschaft. Fast drei Millionen Menschen haben den Film bisher gesehen. Bei „Markus Lanz“ erzählt Schweiger, wann er sich das erste Mal mit dem Thema Alzheimer beschäftigt hat, wie er sich um seinen eigenen Großvater gekümmert hat, und spricht über die Beziehung zu seinem Vater.
    Jürgen von der Lippe, Entertainer: Er ist bekannt für seinen besonderen Humor. Gerade erschien sein Buch „Beim Dehnen singe ich Balladen“. Es ist eine Sammlung von Glossen und Geschichten. Bei „Markus Lanz“ erzählt der 66-Jährige von seinem Vater, erklärt, warum er in seinem Alter immer einen Grund zum Jammern hat, und sagt, über welche Themen er sich gerne aufregt.
    Willi Germund, Auslandskorrespondent, „Niere gegen Geld“: Vor einigen Jahren erhielt Willi Germund die Diagnose polyzystische Nieren. Dabei machen sich inoperable Zysten breit und zerstören die Funktionsfähigkeit der Nieren. Eine Dialyse-Behandlung ist unvermeidbar. Germund benötigt eine neue Niere und entscheidet sich gegen den legalen Weg. Auf dem
    illegalen, internationalen Markt kauft sich der Korrespondent eine Spenderniere. Bei „Markus Lanz“ erzählt der 60-Jährige, warum er sich für den verbotenen Weg einer Niere gegen Geld entschieden hat.
    Prof. Dr. Johann Pratschke, Chirurg: Prof. Dr. Johann Pratschke leitet die Transplantationschirurgie der Charité in Berlin. Für den Mediziner steht fest: „Organspende ist ein heroischer Akt, der durch den Organhandel pervertiert wird.“ Über 8000 Menschen warten in Deutschland auf eine Niere, Pratschke ist überzeugt: „Das Vergabesystem funktioniert gut.“ Bei „Markus Lanz“ erklärt der 49-Jährige, wie die Organvergabe organisiert ist, und sagt, warum er kein Verständnis für das Verhalten von Willi Germund hat.
    Dialyse-Patientin Nicole Tabak: Dreimal wöchentlich unterzieht sich Nicole Tabak einer vierstündigen Dialyse. „Es ist zwar schlimm, aber es lässt sich auch damit weiterleben.“ Zwei Nierentransplantationen hat sie bereits hinter sich. Nach einigen Jahren wurden die Spendernieren von ihrem Körper wieder abgestoßen. Aktuell versucht die 44-Jährige, einen Platz auf der Nierentransplantationsliste zu bekommen. Bei „Markus Lanz“ erzählt Nicole Tabak, wie sie mit ihrer Krankheit lebt, und erklärt, warum Medizintourismus und Organhandel für sie keine Option sind. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.01.2015 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 21.01.2015
10:15–11:30
10:15–
Do. 15.01.2015
23:15–00:30
23:15–
NEU
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App