Journalistin und Autorin Güner Yasemin Balci: Der Anschlag auf die Redaktion des Satiremagazins „Charlie Hebdo“ hat Güner Yasemin Balci „schockiert“ und „sehr betroffen“ gemacht. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Thema Integration. Die Journalistin ist als Tochter türkischer Gastarbeiter in Berlin geboren und sagt: „Ich wurde null religiös erzogen.“ Balci kritisiert, dass die islamistischen Strömungen zu lange in Deutschland nicht ernst genommen wurden. Bei „Markus Lanz“ sagt die Journalistin, wie sie die gestrige Demonstration vor dem Brandenburger Tor erlebt hat und erklärt, warum einige Jugendliche den Islamismus „cool“ finden. Satiriker Oliver Maria Schmitt: Oliver Maria Schmitt ist Herausgeber des deutschen Satiremagazins „Titanic“. Von 1995 bis 2000 war der Satiriker als dessen Chefredakteur tätig. Nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“, steht für Schmitt fest: „Es wäre eine Verhöhnung und Missachtung der getöteten Kollegen, wenn man sich jetzt nur einen Millimeter zurückziehen oder einen Witz weniger machen würde.“ Bei „Markus Lanz erklärt Oliver Maria Schmitt was Satire darf, sagt, woher der Hass der Islamisten auf Karikaturisten stammt und verrät, wie er mit Drohungen umgeht. Politiker Hans-Peter Friedrich: Vor einem knappen Jahr trat er als Bundeslandwirtschaftsminister im Rahmen der Edathy-Affäre zurück – Hans-Peter Friedrich. Heute sagt der
CSU-Politiker: „Als ich gemerkt habe, dass ich kein Vertrauen mehr genoss, musste ich gehen.“ Nach Ansicht der CSU lassen sich mit der Vorratsdatenspeicherung Anschläge wie in Paris verhindern. Bei „Markus Lanz“ sagt der ehemalige Bundesinnenminister, wie konkret die Bedrohung derzeit für Deutschland ist, erklärt, wer für das Erstarken von AfD und Pegida verantwortlich ist und blickt auf die „Edathy-Affäre“ zurück. Astronaut Alexander Gerst: Seit seinem sechsmonatigen Aufenthalt auf der Raumstation ISS ist er ein bekannter Mann – Alexander Gerst. Gestern erhielt er vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz. Gersts Mission war: „Weltraum für alle!“ Via sozialen Netzwerken präsentierte er seine persönlichen Eindrücke aus dem All. Bei „Markus Lanz“ erzählt der 38-jährige Wissenschaftler, wie er seine Zeit im All erlebt hat, erklärt, welche Pannen die Schwerelosigkeit verursacht und verrät, welche Bilder ihn nachhaltig beeindruckt haben. TV-Koch Steffen Henssler: Seit über zehn Jahren ist er im TV präsent – Steffen Henssler. Auch auf der Bühne überzeugt der Spitzenkoch und Gastronom. Ab April ist Henssler mit seinem Live-Programm „Hamburg, New York, Tokio – Meine kulinarische Weltreise“ in Deutschland und Österreich auf Tour. Bei „Markus Lanz“ erzählt der 42-Jährige, warum das Leben auf Tour für ihn wie eine „Klassenfahrt“ ist, spricht über besondere Erlebnisse mit Gästen in seinem Restaurant und verrät, was ihn kulinarisch in China geschockt hat. (Text: ZDF)