Folge 636

  • Folge 636

    75 Min.
    Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin a.D.: Von 1998 bis 2009 war sie Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. 2012 gab sie bekannt, dass sie anlässlich ihres 70. Geburtstags nach der Bundestagswahl 2013 auf eigenen Wunsch aus dem Bundestag ausscheidet. Bei „Markus Lanz“ blickt Wieczorek-Zeul zurück auf ihr politisches Wirken, erklärt, warum man den Kopf zum Denken und nicht zum Nicken benötigt und erinnert sich an den Fall „Cap Anamur“ im Jahr 2004.
    Stefan Schmidt, Ex-Kapitän der „Cap Anamur“: Im Juni 2004 rettete die „Cap Anamur“ 37 Flüchtlinge aus einem überfüllten Schlauchboot aus Seenot. Dem Schiff wird die Einfahrt nach Porto Empedocle auf Sizilien verweigert. Erst unter Vortäuschung einer Notlage gelingt die Landung, doch die Schiffbrüchigen werden abgeschoben, und Kapitän Stefan Schmidt wird verhaftet. Für Heidemarie Wieczorek-Zeul steht fest: „Kapitän Schmidt müsste eine späte Anerkennung bekommen für das, was er getan hat.“ Bei „Markus Lanz“ erinnert sich Kapitän Stefan Schmidt an die aufsehenerregende Rettungsaktion und seine Verhaftung vor zehn Jahren.
    Alexander Herrmann, Sternekoch: Im ZDF moderiert er regelmäßig die Sendung
    „Topfgeldjäger“. Am 2. August um 20:15 Uhr agiert der Sternekoch als Juror in der ZDF-Sendung „Die große Grillshow“. Bei „Markus Lanz“ spricht Herrmann über seinen Karriereweg und sagt, wie er im Alter von neun Jahren mit dem Verlust seiner Eltern umgegangen ist.
    Annette Frier, Schauspielerin und Komikerin: Sie zählt zu den lustigsten Frauen im deutschen Fernsehen. Als „Danni Lowinski“ begeistert sie ein Millionenpublikum. Aber die 40-Jährige hat auch eine ernste Seite, bereits seit der Kindheit beschäftigt sie sich mit dem Thema Tod: „Wenn man den Tod ins Leben holt, verliert er seine monströse Gestalt.“ Bei „Markus Lanz“ erzählt Frier, wie sie mit dem Tod ihres Vaters vor elf Jahren umgegangen ist, sagt, was die Familientherapie bewirkt hat und erklärt, wie sie mit ihren sechsjährigen Kindern über das Thema Tod spricht.
    Jenke von Wilmsdorff, Reporter: Als Reporter übernimmt er die außergewöhnlichsten Rollen, reist an gefährliche Orte und setzt sich extremsten Bedingungen aus. Im Frühjahr erschien sein Buch „Wer wagt, gewinnt. Leben als Experiment.“ Bei „Markus Lanz“ berichtet von Wilmsdorff von seinen extremen Einsätzen als Reporter und erklärt, warum ihn früher zahlreiche Ängste lähmten und verrät, wie er sich von diesen befreite. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.07.2014 ZDF

Sendetermine

Do. 17.07.2014
23:15–00:30
23:15–
NEU
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App