Folge 635

  • Folge 635

    75 Min.
    Comedian Bernhard Hoëcker: Immer freitags um 22:30 Uhr ist Bernhard Hoëcker in „Ohne Garantie – Die Verbrauchershow im ZDF“ zu sehen. In der Show geht es um Werbelügen, Bürokratie-Irrsinn und Steuerwahnsinn. Bei „Markus Lanz“ erzählt Hoëcker, wie sehr er sich von Werbung beeinflussen lässt, verrät, wie er zu Bio-Lebensmitteln steht und erklärt, was es mit seinem Hobby Geocaching genau auf sich hat.
    Moderatorin und Ärztin Dr. Susanne Holst: Als Moderatorin der Tagesschau ist sie einem Millionenpublikum bekannt – Dr. Susanne Holst. Seit Mai präsentiert die Medizinerin auch die wöchentliche Rubrik „Wissen vor acht – Mensch“. Bei „Markus Lanz“ spricht Holst über ihren Karriereweg, sagt, wie sich Wissensthemen in 150 Sekunden erklären lassen und verrät, ob der Beruf als Ärztin für sie heute noch eine Option ist.
    Wildecker Herzbuben: Vor 25 Jahren veränderte der Hit „Herzilein“ ihr Leben und aus Wolfgang Schwalm und Wilfried Gliem wurden die „Wildecker Herzbuben“. Ihre rote Tracht haben sie nun gegen sommerliche Hawaii-Hemden getauscht und präsentieren auf ihrem aktuellen Album „Sommer, Sonne, Herzilein“ bekannte Schlagerhits im modernen Sound. Bei „Markus Lanz“ erzählen
    die Wildecker Herzbuben, warum sie ihren größten Hit „Herzilein“ zunächst nicht singen wollten und verraten, wie es ihrem Entdecker G.G. Anderson gelang, sie doch zu überzeugen.
    Sänger G.G. Anderson: Er zählt zu den erfolgreichsten Schlagerstars in Deutschland – G.G. Anderson. Vor 30 Jahren gelang ihm mit „Sommernacht in Rom“ ein Kult-Schlager. Auch für zahlreiche Kollegen, wie z.B. Roland Kaiser, Heino oder Wolfgang Petry schrieb Anderson Hits. Nun zieht es ihn musikalisch zurück in die italienische Hauptstadt und am 1. August erscheint das Album „Die Sterne von Rom“. Bei „Markus Lanz“ erzählt G.G. Anderson, warum Songs, die in fünf Minuten geschrieben werden, häufig die erfolgreichsten sind und verrät, wie aus Gerd Grabowski G.G. Anderson wurde.
    Autor Daniel Tammet: Daniel Tammet hat das Asperger-Syndrom und gehört zu den klügsten Menschen der Welt. Eine Fremdsprache lernt Tammet innerhalb einer Woche. Außerdem ist er ein Mathegenie. Der 35-Jährige hält den Europarekord im Aufsagen der Kreiszahl Pi. Gerade erschien sein Buch „Die Poesie der Primzahlen“. Bei „Markus Lanz“ sagt Tammet, was Zahlen und Menschen miteinander verbindet, erklärt, wie wichtig ihm ein strukturierter Alltag ist und verrät, seit wann er sich so akzeptiert wie er ist. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.07.2014 ZDF

Sendetermine

Mi. 16.07.2014
23:15–00:30
23:15–
NEU
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App