2011/2012, Folge 340–362

  • Deutsche TV-Premiere Di. 24.04.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 25.04.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 26.04.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 01.05.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 02.05.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 03.05.2012 ZDF
  • FDP-Politiker Wolfgang Kubicki Für den liberalen Spitzenkandidaten Wolfgang Kubicki verlief die Landtagswahl in Schleswig-Holstein am vergangenen Wochenende äußerst erfolgreich. Mit 8,2 Prozent stoppte die FDP eine Woche vor der bundespolitisch noch wichtigeren Wahl in Nordrhein-Westfalen ihre Niederlagenserie. Bei „Markus Lanz“ sagt der 60-Jährige, wie er die Wahl erlebt hat und erklärt, was das Wahlergebnis für die FDP auf Bundesebene bedeutet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.05.2012 ZDF
  • Ottfried Fischer hat die Landtagswahl in Schleswig-Holstein mit Interesse verfolgt. Das gute Ergebnis für die FDP wundert den Schauspieler und Kabarettisten nicht. Fischer ist sich sicher: „Die FDP ist eine Untoten-Partei, die immer wieder von jemanden gewählt wird!“ Bei „Markus Lanz“ äußert sich der 58-Jährige aus Sicht des Kabarettisten zur politischen Lage unseres Landes. Außerdem spricht Ottfried Fischer über den Umgang mit seiner Parkinson-Erkrankung und verrät, warum ihm viel Arbeit und sein Publikum gut tun. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.05.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 10.05.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 15.05.2012 ZDF
  • Eigentlich wollte sie Malerin werden „ Suzanne von Borsody. Doch um ihr schauspielerisches Talent als Tochter von Rosemarie Fendel und Hans von Borsody kam sie nicht herum. Heute ist die 54-Jährige von der Leinwand nicht mehr wegzudenken. Diese Woche startet der zweite Teil der Kinderbuchverfilmung „Hanni und Nanni“ in den Kinos. Von Borsody spielt in dem Film eine strenge Mathematiklehrerin. Bei „Markus Lanz“ spricht die Schauspielerin über ihre persönlichen Erinnerungen an die Schulzeit, erzählt von dem Verhältnis zu ihrer Mutter Rosemarie Fendel und sagt, warum sie Menschen, die keine Haltung beziehen, für „gemeingefährlich“ hält. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.05.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 17.05.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.2012 ZDF
  • Seit 2009 ist Alexander Dobrindt Generalsekretär der CSU. Über den Wahlausgang in Nordrhein-Westfalen ist der 41-Jährige enttäuscht. Vor wenigen Tagen sagte der Politiker, dass Merkels Entscheidung, Norbert Röttgen zu entlassen, die CSU „zu 100 Prozent mitträgt“. Bei „Markus Lanz“ erklärt Dobrindt, warum dieser Schritt notwendig war. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.05.2012 ZDF
  • Politikerin Michelle Müntefering Sie plant eine große Karriere in der Politik – Michelle Müntefering. Seit 1999 ist die 32-Jährige Mitglied in der SPD, zuvor war sie bei den Jusos aktiv und hat dafür gesorgt, dass sich mehr Jugendliche für Politik interessieren. Bei „Markus Lanz“ spricht die Ehefrau von Franz Müntefering über 40 Jahre Altersunterschied, erzählt von ihren Plänen in der Politik und verrät, ob sie sich Hannelore Kraft als Bundeskanzlerin vorstellen könnte. Bundesminister a.D. Dr. Franz Josef Jung Er kennt sich aus mit den Mechanismen der Politik – Dr. Franz Josef Jung.
    Das Amt des Bundesminister für Arbeit und Soziales legte er im November 2009 aufgrund der vorangegangenen Kundus-Affäre während seiner Amtszeit als Bundesverteidigungsminister nach nur 33 Tagen nieder. Kein Bundesminister war bisher kürzer im Amt. Heute arbeitet Jung neben seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter als Rechtsanwalt. Bei „Markus Lanz“ erzählt der 63-Jährige von seiner Zeit als Verteidigungsminister, spricht über die Bedeutung von Loyalität in der Politik und sagt, ob er den Rauswurf von Bundesumweltminister Norbert Röttgen für angemessen hielt.
    Kabarettistin Lisa Fitz In ihrem neuen Programm „Mut! – Vom Hasen zum Löwen“ setzt sich Lisa Fitz unter anderem mit dem fehlenden Mut der Menschen in Zeiten von Banken- und Staatspleiten auseinander. Auch Mut in der Politik spielt dabei eine Rolle. Bei „Markus Lanz“ sagt die 60-Jährige, welche Fehler Norbert Röttgen gemacht hat und erklärt, warum sie kein Fan mehr von Angela Merkel ist.
    „Kreml-Flieger“ Mathias Rust Vor 25 Jahren landete der damals 19-jährige Mathias Rust mit einem Sportflugzeug auf dem Roten Platz in Moskau. Eine Blamage für die hochgerüstete Weltmacht Sowjetunion. Der junge Rust muss ins Gefängnis und Gorbatschow wechselt die Militärführung aus. Aber auch nach den 432 Tagen Haft geht das Leben von Mathias Rust ungewöhnlich weiter: Er wurde verurteilt wegen versuchten Totschlags und gewann rund 750.000 Euro beim Poker. Bei „Markus Lanz“ erinnert sich Rust an seinen Kreml-Flug, spricht über sein turbulentes Leben und verrät, was er heute macht.
    Journalist Thomas Osterkorn Thomas Osterkorn erinnert sich noch genau an den 28. Mai 1987 und die folgenden Tage. Der heutige Chefredakteur des Magazins „Stern“ hatte damals einen Exklusivvertrag mit Familie Rust geschlossen und schrieb dann seine erste Titelgeschichte. Osterkorn ist sich sicher: „Rust’s Motiv, etwas für den Frieden tun zu wollen, war ehrlich gemeint.“ Bei „Markus Lanz“ erzählt der Journalist, wie er Rust und seinen Kreml-Flug damals erlebt hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.05.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 29.05.2012 ZDF
  • Kaum ein Politiker prägte die deutsche Politik so sehr wie Hans-Dietrich Genscher: 33 Jahre war er Mitglied des Deutschen Bundestages, 23 Jahre in der Regierung, und 18 Jahre bekleidete er das Amt des Außenministers. Im März wurde Hans-Dietrich Genscher 85 Jahre alt und sorgte für Schlagzeilen, da er sich kurz danach einer Herzklappen-Operation unterziehen musste. Den Krankenhausaufenthalt hat der ehemalige Außenminister gut überstanden. Bei „Markus Lanz“ blickt der Ehrenvorsitzende der FDP zurück auf sein Leben, erinnert sich unter anderem an sein Wirken als „Architekt der Einheit“, berichtet von belastenden Situationen wie „München 1972“, spricht über den „Überlebenskampf“ seiner Partei und sagt, wie er die aktuellen, positiven Wahlergebnisse deutet.
    Außerdem zeigt sich Genscher von seiner privaten Seite, erzählt, welchen Anteil seine Frau Barbara an seiner politischen Karriere hat, und verrät als bekennender Fußballfan, was er der Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft zutraut. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.05.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 31.05.2012 ZDF
  • Unter Helmut Kohl war er der Schatzmeister der Nation „ Dr. Theo Waigel. Seit zehn Jahren ist er nun Polit-Rentner. Von 1989 bis 1998 führte der promovierte Jurist als Bundesfinanzminister die Geschäfte Deutschlands. Waigel gilt als Schöpfer des Namens „Euro“. Bei „Markus Lanz“ erzählt der 73-Jährige, warum er die aktuellen Entwicklungen in Europa mit Sorge sieht, erklärt, wieso er dennoch an die Zukunft der Gemeinschaftswährung Euro glaubt und berichtet von seiner Zeit als „Nummer Eins im Fadenkreuz der RAF.“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.06.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 06.06.2012 ZDF
  • Politiker Klaus Ernst Auf dem Parteitag der Linken ging es am vergangenen Wochenende heiß her, denn es präsentierte sich, so schien es, eine gespaltene Partei. Bernd Riexinger wurde neben Katja Kipping zum neuen Parteivorsitzenden gewählt. Die Zeit von Klaus Ernst als Vorsitzender der Linken endete nach zwei Jahren. Der 57-Jährige ist sich sicher, dass die Partei in einer tiefen Krise steckt. Bei „Markus Lanz“ erzählt der Politiker, wie er den Parteitag am letzten Wochenende erlebt hat, äußert sich zur neuen Führungsspitze und verrät, ob er es je bereut hat, in die Politik zu gehen.
    Jurist und Historiker Prof. Dr. Arnulf Baring Er ist bekannt als aufmerksamer Beobachter gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen und versteht es, diese historisch einzuordnen – Prof. Dr. Arnulf Baring. Gerade feierte er seinen 80. Geburtstag und es ist festzustellen, dass seine Leidenschaft für emotionale Diskussionen eher weiter zunimmt. Bei „Markus Lanz“ spricht Baring über die prägendsten Stationen in seinem Leben, äußert sich zur Euro-Krise und dem Zustand der Bundesregierung und erklärt, warum die Politik „furchtbar langweilig“ geworden ist.
    Model Fiona Erdmann Diese Woche entscheidet sich, wer „Germany’s next Topmodel“ wird. Fiona Erdmann nahm an der zweiten Staffel der Sendung im Jahr 2007 teil und erlangte auch mit Platz vier Bekanntheit. Es folgten Jobs als Model, Moderatorin, Schauspielerin und ein Shooting für das Magazin Playboy. Seit 2010 ist Fiona Schwarz mit ihrem langjährigen Freund Mohammed verheiratet. Bei „Markus Lanz“ spricht die 23-Jährige über ihre Fußball-Leidenschaft und die Sonnen- und Schattenseiten der Modebranche. Kabarettist und Autor Steffen Möller Er gilt als der bekannteste Deutsche in Polen – Steffen Möller.
    Mit seinem Buch „Viva Polonia“ landete er einen Bestseller. Passend zur Fußball-Europameisterschaft erschien gerade sein neues Werk „Expedition zu den Polen“. Mittlerweile zählt Polen zum drittbeliebtesten Auswanderungsland der Deutschen. Kürzlich bat Oliver Bierhoff den 43-jährigen Autor, der Nationalmannschaft davon zu berichten, was sie in Polen erwartet. Bei „Markus Lanz“ erzählt Möller von seiner Begegnung mit der deutschen Fußballnationalmannschaft und verrät, ob er den Polen oder den Deutschen bei der EM die Daumen drückt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.06.2012 ZDF
  • 1996 gelang Thomas Strunz das, wovon Gomez, Podolski, Schweinsteiger und Co. aktuell noch träumen „ der Gewinn der Fußball-Europameisterschaft. Der damals 28-jährige Strunz verwandelt im Halbfinale im Elfmeterschießen gegen England und war damit maßgeblich am Erlangen des „Europameister“-Titels beteiligt. Bei „Markus Lanz“ erinnert der heutige TV-Experte an die Highlights der EM von 1996, erzählt, wie er die bisherige Leistung der DFB-Elf von heute bewertet und verrät, warum ihm die Nationalmannschaft manchmal „zu harmonisch“ ist. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.06.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 13.06.2012 ZDF

zurückweiter

Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App