2011/2012, Folge 363–382

  • Deutsche TV-Premiere Do. 14.06.2012 ZDF
  • Er ist Torwart- und Bayern-Legende – Sepp Maier. Für den FC Bayern spielte er 473 Spiele und feierte vier Mal die deutsche Meisterschaft. Mit der Nationalmannschaft lief er 95 mal auf und wurde Europa- sowie auch Weltmeister. Nach einem schweren Autounfall musste Maier seine Profikarriere mit 35 Jahren vorzeitig beenden. Bei „Markus Lanz“ gibt der 68-Jährige seine Einschätzung zum bisherigen Verlauf der Europameisterschaft, blickt zurück auf seine Karriere und verrät, warum er fast eine Karriere als Turner statt als Torwart gestartet hätte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.06.2012 ZDF
  • Wehmütig wird Michael Schulz heute nicht mehr, wenn er die Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft verfolgt und an seine Zeit bei der EM 1992 denkt. Vor 20 Jahren wurde Schulz bei der Europameisterschaft in Schweden Vize-Europameister. Bei „Markus Lanz“ gibt der 50-Jährige seine Einschätzung zum Sieg über die Dänen, erklärt, was die Nationalmannschaft gegen die Griechen erwartet und verrät seine Meinung zum Thema „Frauen und Fußball“. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.06.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 21.06.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 22.06.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 26.06.2012 ZDF
  • Lothar Matthäus, Weltfußballer Mit besonderer Spannung fiebert er dem EM-Halbfinale Deutschland gegen Italien entgegen. In beiden Ländern feierte er seine größten Erfolge im Profifußball. 1988 wechselte Matthäus zu Inter Mailand und gewann im Folgejahr die nationale Meisterschaft, 1990 wurde er mit Deutschland Weltmeister. Bei „Markus Lanz“ sagt der 51-Jährige, worauf die deutsche Nationalmannschaft im Halbfinale gegen Italien am Donnerstag besonders achten muss und erklärt, für wen heute sein Herz höher schlägt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.06.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere So. 01.07.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 03.07.2012 ZDF
  • Rainer Brüderle: Gerade feierte der Fraktionsvorsitzende der FDP im Deutschen Bundestag seinen 67. Geburtstag. Nach der Renten-Neuregelung stünde ihm nun also die Rente zu, doch Rainer Brüderle ist weit davon entfernt, sich in den Ruhestand zu verabschieden. Bereits seit 1973 ist der Volkswirt Parteimitglied der FDP. Bei „Markus Lanz“ sagt der Politiker, ob sich Deutschland bei der Euro-Rettung übernimmt, erklärt, ob er überrascht war von Merkels klaren Worten zu den Eurobonds und verrät, warum Rente für ihn noch kein Thema ist. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.07.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 05.07.2012 ZDF
  • FDP-Generalsekretär Patrick Döring Patrick Döring hat in der FDP ganz klein angefangen: 1991 wurde er Mitglied der FDP, 2005 wurde er in den Bundestag gewählt, heute ist er Generalsekretär der Partei. Bei „Markus Lanz“ spricht der 39-jährige Politiker über seine Karriere in der FDP, äußert sich zur Lage seiner Partei und sagt, warum er glaubt, dass es richtig war, den Fiskalpakt und ESM zu ratifizieren. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.07.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 11.07.2012 ZDF
  • Mit ihrer aktuellen Kampagne macht Ursula von der Leyen auf die psychische Krankheit „Burnout“ aufmerksam. Insbesondere mittelständische Unternehmen sind ihrer Meinung nach nicht ausreichend für das Thema sensibilisiert: 70 Prozent aller Betriebe machen hier kaum etwas, sie stehen dem Problem häufig noch hilflos gegenüber.“ Bei „Markus Lanz“ äußert sich die Politikerin außerdem dazu, warum ihr die Rettung des Euros so wichtig ist und verrät, ob es Momente gibt, in denen sie als siebenfache Mutter und Bundesministerin an ihre Grenzen kommt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.07.2012 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 17.07.2012 ZDF
  • Schauspieler Bud Spencer Mit Filmen wie „Vier Fäuste für ein Halleluja“ hat er seit den 70er Jahren Generationen von Zuschauern begeistert. Zusammen mit Terence Hill erfand Carlo Pedersoli, wie Bud Spencer mit bürgerlichem Namen heißt, die Westernkomödie als neues Filmgenre. Im Frühjahr erschien der zweite Teil seiner Biografie: „In achtzig Jahren um die Welt“. Bei „Markus Lanz“ erzählt der 82-Jährige, warum er mit zwei Jahren besser deutsch als italienisch sprach, sagt, wie die Kult-Dialoge in seinen Filmen entstanden sind und verrät, wie er einen beinahe-Absturz mit einem Flugzeug überlebt hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.07.2012 ZDF
  • Manuela Schwesig ist in Frankfurt (Oder) geboren und ist die Hoffnungsträgerin der SPD. 2003 begann sie ihr parteipolitisches Engagement, bereits fünf Jahre später wurde Schwesig Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern. 2009 gehörte sie zum Schattenkabinett des SPD-Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier. Seit 2011 ist Schwesig Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales. Bei „Markus Lanz“ spricht die 38-jährige Mutter eines Sohnes über ihre Karriere in der Politik, erzählt, wie sie mit Spitznamen wie „Küsten-Barbie“ umgeht und verrät, wie sie Politik und Familie unter einen Hut bekommt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.07.2012 ZDF
  • Schlagerstar Roland Kaiser Seit fast 40 Jahren ist er als Sänger erfolgreich, seine Hits wie „Santa Maria“ sind Kult „ Roland Kaiser. Kein anderer Künstler war so oft zu Gast in der „ZDF-Hitparade“. Im Mai feierte Kaiser seinen 60. Geburtstag. Vor 12 Jahren erhielt der Sänger die Diagnose COPD „ eine unheilbare Lungenkrankheit. 2010 konnte ihn nur noch eine Lungentransplantation retten. Bei „Markus Lanz“ erzählt der gelernte Automobilkaufmann, warum eine Wette der Grundstein für seine Karriere war, erklärt, warum er in der Schule vom Musikunterricht ausgeschlossen wurde, spricht über die Zeit seiner Erkrankung und verrät, wie gut es ihm heute geht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.07.2012 ZDF
  • Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth Erst spät entschloss sich Rita Süssmuth, in die Politik zu gehen. 1981 trat die Professorin für Erziehungswissenschaften in die CDU ein. Nur vier Jahre später wurde sie Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit. Mit ihren „Frauenthemen“ stellte sie häufig die Geduld des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl auf die Probe. Bei „Markus Lanz“ erzählt die 71-jährige, weshalb sie so lange gezögert hat, in die Politik zu wechseln und verrät, warum sie 1988 das Amt der Bundestagspräsidentin am liebsten abgelehnt hätte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.07.2012 ZDF
  • Berühmt geworden ist Karl Dall mit der humoristisch-anarchistischen Gruppe „Insterburg & Co“, die er 1967 mit gegründet hat. Als sich die Gruppe 1979 trennte, baute der gelernte Schriftsetzer seine Popularität weiter aus und hat mittlerweile Kultstatus. Bei „Markus Lanz“ spricht der 71-jährige über sein neues Programm „Der Opa“, erklärt die Tücken des Älterwerdens und verrät, warum er beim Golf spielen am liebsten auf sein Handicap verzichten möchte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.07.2012 ZDF

zurückweiter

Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App