2008, Folge 16–29

  • Sommerferien in Deutschland und Zehntausende fahren mit dem Auto in den Urlaub. Doch wo halten, wenn die Kinder quengeln und der Hunger kommt? Seit 10 Jahren testet der ADAC Raststätten. Wo lohnt das Anhalten und wo fährt man besser weiter? In welchem Zustand sind die deutschen Raststätten? Wo findet man an der Autobahn die beste Kurzerholung? Markus Lanz hat Servicetester Michael Bauer mit versteckter Kamera in die Raststätten und Autohöfe der Republik geschickt. Aus dem Leben eines Sportreporters Er ist eine Legende in der Sportberichterstattung: Dieter Kürten.
    Über 45 Jahre berichtete der 73-Jährige für das ZDF von Olympischen Spielen, Fußball-Weltmeisterschaften und bedeutenden Sport-Wettkämpfen. Was hat er bei seinen Begegnungen mit Steffi Graf, Pelé und Max Schmeling erlebt? Über seine ganz persönlichen Momente und Stationen spricht der Sportjournalist heute Abend bei Markus Lanz. Faszination Tierfilm – die Suche nach aussergewöhnlichen Bildern Seit 16 Jahren zählt Andreas Kieling (48) zu den mutigsten Tierfilmern weltweit.
    Für seine Dokumentationen bereist er vor allem Alaska und Kanada und lebt regelmäßig mit Bären zusammen. Durch seine behutsame Art zu filmen, kommt er selbst scheuen Tieren so nah, wie kaum einer vor ihm. Andreas Kieling filmt an atemberaubenden Orten unter verrücktesten Umständen. Bei Lanz präsentiert der Tierfilmer die spannendsten Eindrücke seiner Reisen, zeigt die Unterschiede im Balzverhalten einzelner Tierarten und erklärt, warum Tierfilme so beliebt sind. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.07.2008 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 29.07.2008 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 31.07.2008 ZDF
  • Comedy-Gipfel bei Markus Lanz: Florian Schroeder , Antonia von Romatowski und Jörg Knör . Als Stimmimitatoren parodieren sie u.a. die Rollen von Gerhard Schröder, Angela Merkel, Helmut Kohl oder Jogi Löw. Bei Lanz schlüfpen sie in die unterschiedlichsten Rollen und kommentieren die aktuellsten Geschehnisse aus Politik, Boulevard und Sport. 37 Grad – mit 16 in die Ferne: so wie Liina Mariudottir wagen zirka 12.000 deutsche Schüler jedes Jahr den Sprung ins Ausland, Tendenz steigend. Ein halbes Jahr lang verbrachte die 16-Jährige am anderen Ende der Welt u2013 in Costa Rica in einer Großfamilie. Gemeinsam mit ihrer Mutter Maria Solrun Sigurdadottir und Auswander-Experte Knut Möller berichtet sie von Heimweh, Verständigungsproblemen und Abenteuer Gastfamilie.
    Wissenschaftler schlagen Alarm u2013 der Klimawandel bedroht die Erde. Extreme Überschwemmungen, Schneechaos in südlichen Gefilden und Dürre, wo einst Wasser im Überfluss war. Das Abschmelzen der Pole hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. In den vergangenen Wochen lösten sich in der Antarktis zwei gigantische Eisblöcke von fast 20 Quadratkilometern Größe! Welche Klimakatastrophen uns noch bevorstehen, erklären Polarexperte Arved Fuchs (55) und Klimaforscher Prof. Mojib Latif (53). (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.08.2008 ZDF
  • Siegfried, Kriemhild, Hagen und Brünhild „Die Nibelungen“ gehören zu den bekanntesten deutschen Sagen. Dr. Dieter Wedel inszeniert in diesen Tagen die Nibelungenfestspiele vor den Originalschauplätzen am Wormser Kaiserdom. Was an den Figuren und Sagen im Allgemeinen so faszinierend ist, erklärt der Regisseur gemeinsam mit Schauspieler Walther Plathe („Der Landarzt“). Comedy-Star Guido Cantz besuchte für „Markus Lanz“ eine Butlerschule in Holland. Der Comedian lernte, wie man Zeitungen bügelt, Besteck poliert, Tee serviert und vor allem Haltung bewahrt. Was eine Butler-Ausbildung bringt und wer heutzutage noch einen Butler braucht, erklärt Robert Wennekes, Gründer und Ausbilder an der International Butlerschool.
    Wissenschaftler schlagen Alarm u2013 der Klimawandel bedroht die Erde. Extreme Überschwemmungen, Schneechaos in südlichen Gefilden und Dürre, wo einst Wasser im Überfluss war. Das Abschmelzen der Pole hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. In den vergangenen Wochen lösten sich in der Antarktis zwei gigantische Eisblöcke von fast 20 Quadratkilometern Größe! Welche Klimakatastrophen uns noch bevorstehen, erklären Polarexperte Arved Fuchs (55) und Klimaforscher Prof. Mojib Latif (53). (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.08.2008 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 12.08.2008 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 14.08.2008 ZDF
  • Was tun, wenn das Essen versalzen ist? Was hilft gegen Zwiebelgeruch an den Fingern? Darf man Pilze wirklich nicht aufwärmen? In „Die Küchenschlacht“ schauen die Sterne-Köche Johann Lafer, Steffen Henssler, Alexander Herrmann und Alfons Schuhbeck Amateur-Köchen auf die Finger. Bei Lanz geben die Vier kurz vor dem Ende ihrer Sommerpause Tipps und Tricks rund um die Küche und den Haushalt („Die Küchenschlacht“ ab 25. August, montags bis freitags, 14:15 Uhr im ZDF). Todesdrama am Nanga Parbat: Am 14. Juli 2008 besteigen die drei Südtiroler Bergsteiger Simon Kehrer, Walter Nones und Karl Unterkircher den 8125 Metern hohen Nanga Parbat.
    Am zweiten Tag der Expedition fällt Karl Unterkircher in eine 15 Meter tiefe Gletscherspalte und stirbt – vergeblich versuchten seine beiden Freunde ihn zu retten. Kehrer und Nones setzen ihren Aufstieg schließlich fort und müssen neun Tage später selbst gerettet werden u2013 per Hubschrauber. Der „Schicksalsberg“ Nanga Parbat gilt als extrem schwer u2013 eine Herausforderung, die nicht alle überleben. Eine bewegende Geschichte, die Extrembergsteiger und Expeditionsteilnehmer Simon Kehrer heute Abend bei Markus Lanz erzählt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.08.2008 ZDF
  • In Deutschland entladen sich jährlich ca. zwei Millionen Blitze. Patrick Lipusch traf der Blitz, als er mit seiner Fußballmannschaft beim Training war: „Meine Mitspieler fielen um wie Dominosteine – es war wie ein Hammerschlag auf den Kopf.“ Auch Peter Hartmann wurde vom Blitz getroffen und überlebte – nach zwei Wochen Koma und anschließender Rehabilitation: „Meine Kleidung war mir praktisch vom Körper gesprengt.“ Immer wieder werden Menschen vom Blitz getroffen. Wie kann man sich davor schützen und wo lauern die Gefahren? ZDF-Wetterexperte Dr. Gunther Tiersch und Dr. Hartwig Schnell, Facharzt für Innere Medizin, klären auf.
    Männlich, Erfolgreich, Sexy – aber auch mit Glatze? Die Hälfte aller Männer klagt früher oder später über Haarausfall. Geheimratsecken oder Platte am Hinterkopf: in 90 Prozent der Fälle ist der schmerzliche Verlust der Haare vererbt. In der Verzweiflung greifen viele Betroffene zu fragwürdigen Methoden. Zwischen Haartransplantationen, Perücken und Hormonbehandlung – bei Markus Lanz sprechen Hans-Werner Olm (steht zu seiner lichten Haarpracht), Ralf Morgenstern (trägt mit Würde Glatze), Achim Büchner (ließ sich Eigenhaar transplantieren) und Dr. Frank G. Neidel (Facharzt für Chirurgie) über die unterschiedlichen Möglichkeiten bei Haarverlust.
    Sie gehören zu den weltbesten Extrem- und Alpinkletterern: die u201eHuberbuamu201c. Thomas und Alexander Huber sind die heimlichen Stars der Bergsteigerszene. Ob Speedclimbing, Eisklettern oder Freeclimbing u2013 es geht immer um die Suche nach der extremsten Herausforderung. Was hinter der außergewöhnlichen Leidenschaft der Brüder steckt, zeigen sie mit eindrucksvollen Bildern heute Abend. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.08.2008 ZDF
  • „37 Grad – Leben ohne Mama!“ Knapp ein Jahr lang pflegten Kristin , Solvejg und Maren Schmoock ihre Mutter zu Hause, bis sie schließlich an Krebs starb. Nach dem tragischen Tod der Mutter versuchten die Geschwister, sich gegenseitig Halt zu geben, unterstützen sich in der Trauerzeit und übernahmen Verantwortung für einander. Wie werden sie mit der neuen Situation fertig? Kommt es zu Konflikten, wenn die älteren Geschwister plötzlich die Rolle der Mutter als Vormund für die Jüngeren einnehmen? Bei „Markus Lanz“ berichten die drei Schwestern von der schwersten Zeit ihres Lebens.
    Die englische Sprache vermischt sich zunehmend mit Deutsch – was ist dran am „Denglisch“? Haben wir einen zunehmenden Sprachverfall? Sie gelten als die Retter der deutschen Sprache und sind die Deutschlehrer der Nation: Bestsellerautor Bastian Sick („Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod“) und Sprachkritiker Wolf Schneider . Gemeinsam mit der amerikanischen Comedienne Gayle Tufts und dem Sprachakrobaten Sulaiman Masomi , der in Migranten-Kreisen groß geworden ist, geht es heute Abend um die Veränderung der deutschen Sprachkultur.
    Goldregen für Deutschland bei den olympischen Spielen in Peking – Britta Steffen ist der neue „Goldfisch“ der Nation. Die Schwimmerin überzeugte mit herausragenden Leistungen in Peking und holte das begehrte Edelmetall. Auch Hinrich Romeike gewann Gold – gleich zweimal belegte der Reiter Platz eins – im Vielseitigkeitsreiten und im Mannschaftswettkampf. Wie es sich anfühlt auf dem Treppchen zu stehen und über den emotionalsten Moment ihres Lebens, sprechen die beiden Olympioniken heute Abend. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.08.2008 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 28.08.2008 ZDF
  • In der Comedy-Sendung „Switch Reloaded“ nehmen Bernhard Hoecker, Peter Nottmeier und Martina Hill verschiedenste Sendung aus dem Deutschen Fernsehen aufs Korn. Ob Bruce Darnell, Johann Lafer oder Stefan Raab ? keiner ist vor ihren Parodien sicher. Bei Markus Lanz sprechen die Comedians über Ihre aktuellen Rollen und zeigen eindrucksvolle Bilder aus der neuen Staffel. Der Arzt und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen entdeckt das Komische in Medizin und Alltag – mit erstaunlichen Ergebnissen. Was hilft wirklich gegen Falten? Ist Lachen die beste Medizin? Warum ist Gähnen so ansteckend? Wieso schnarchen wir? Flatrate-Partys, Koma-Saufen und Vollrausch – immer mehr Jugendliche greifen regelmäßig zur Flasche.
    Alkohol gehört in allen gesellschaftlichen Schichten dazu, egal ob jung oder alt. Auch Schauspieler Robert Atzhorn litt an übermäßigem Alkoholkonsum ? er trank um sich zu belohnen. Autorin Viktoria Tapp („Zusammen besiegen wir den Alkohol“) lebte neun Jahre mit einem Alkoholiker zusammen und wurde schließlich „co-abhängig“. Thema Alkoholismus ? heute Abend bei Markus Lanz. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.09.2008 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 03.09.2008 ZDF
  • Markus Lanz verabschiedet sich mit seinem Sommertalk – ab 9. September kehrt Johannes B. Kerner aus der Sommerpause zurück. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.09.2008 ZDF

zurückweiter

Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App