Kommentare 81–90 von 8048

  • (geb. 1998) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1974) am

      @Gerald W.
      Ich verstehe Ihre Einwände durchaus, die auch häufig als Argument herangeführt werden. Nur ist es ja nunmal so, dass man hierbei zunächst über eine Hypothese spricht und nichts anderes ist es auch, aber wenn man es nicht in der Praxis erlebbar macht und etwas Neues ausprobiert, kann man schlussendlich auch nichts wissen.
      Hinzufügen sollte ich allerdings, dass die AfD sicherlich nie der heraufbeschworene Allheilsbringer für mich gewesen ist, soetwas würde ich niemals behaupten wollen oder hab' es jemals so geäußert - denn dafür bin ich mit gewissen Dingen doch unterschiedlicher Meinung, aber im Gesamten aber schon und es gibt genügend Übereinstimmungen.

      Trotz alledem sollte man mit der Union koalieren und nicht ständig an der undemokratischen Brandmauer festhalten.
      Denn nichts anderes ist das kategorische ausschließen dieser Partei, eine nicht demokratische Handlung, zumals der Wählerzuspruch ja nicht mehr zu übersehen ist und man zurecht ein politischen Wechsel im Land herbeisehnt.
      Linke Politik ist tot!

      Eine Demokratie lebt von vielen Meinungen aller, die auch so abgebildet werden sollten - sonst nimmt die Demokratie irgendwann mal echten Schaden, wo teilweise heute schon Symptome dafür deutlich erkennbar sind.
      Falls die AfD nicht liefern sollte und ihre wichtigsten Eckpunkte nicht erfüllt, dann würden sie dafür auch wieder abgestraft werden, so wie es nämlich den Altparteien ergeht.
      Eines steht jedenfalls mit Sicherheit fest, der über Jahre gewachsene alte Filz in Berlin muss endlich weg - Begründungen dafür wurden hier schon zahlreich aufgeführt.

      Ich wünschte mir eine CDU/AfD Regierung und dann sieht man erstmal weiter, denn so wie bisher mit Lügen von Wahlversprechen, mit absoluter Maßlosigkeit etc. wird das Land zusehends weiter ruiniert - zu 1000fach dokumentiert.
      Hinzufügen sollte man noch, dass eine ca. 12% Partei wie die SPD die CDU förmlich vor sich hertreibt. Das ist doch ein echter Wahnsinn, dass diese Partei überhaupt noch in Regierungsverantwortung ist, nachdem sie eine historisch nie dagewesene Niederlage eingefahren hat - das kann man doch niemanden mehr erzählen, selbst das Ausland wundert sich nur noch und artet teilweise in Gelächter aus.

      Nein - man muss endlich zu neuen Ufern aufbrechen, wie immer die schlussendlich auch aussehen werden - man kann nicht ewig in der Dauerschleife des Wahnsinns weiter hängenbleiben, das führt nur noch mehr in eine Abwärtsspirale des mittlerweilen eh schon großen Chaos.
    • am

      Höhlendödel versteht Einwände von einem anderen Dödel.Fantastisch
    • (geb. 1974) am

      @Gerald W.
      Ihren Kommentar stimme ich natürlich im Großen und Ganzem zu.
      Was aber die mögliche Koalition mit einer Union betrifft, es gibt derzeit leider keine andere Alternative dazu - das ist es eben halt. Ein bischen Bauchschmerzen macht mir dessen momentanen Zustand schon, aber trotz alledem wäre es sicherlich die bessere Wahl, als der Zustand von einer regelrechten Zumutung jetzt - Tja, da muss man dann auch ganz realistisch bleiben.

      Eine Koalition mit der Union wäre sicherlich auch ein gutes "Testfeld" für die AfD, um erstmal einen Eindruck zu gewinnen wie sich die Partei in Regierungsverantwortung überhaupt so verhält und zusammenarbeiten wird.
      Ich denke aber, dass die Union eine andere Union wiederum wäre als die sich bisher mit der SPD so darstellt. Ständig werden durch faule Kompromisse noch zuviel linke Politik eingewoben, die am Ende irgendwo halbgarer Murks sind - so nach dem Motto: Hauptsache man hat jetzt etwas beschlossen!
      Diese Partei - mit ihren schon mageren 14-15% - gehört definitiv auf die Ersatzbank, zumals der Wähler dies' auch ganz klar nicht mehr will.
      Diese linke Politik ist einfach komplett abgemeldet und stellt sich in Wirklichkeit als das eigentliche Problem nämlich dar.

      Zwei konservative Parteien CDU/AfD seh' ich als momentan einzige Möglichkeit und wäre auch ein akzeptables Duo.
      Aber so wie es jetzt leider aussieht bleibt die undemokratische Brandmauer weiter bestehen und der Abwärtstrend der Regierung und des Landes nimmt weiter zu - bis es wahrscheinlich dann zwangsläufig zum großen Knall kommt und womöglich zur Vertrauensabstimmung oder sogar zu Neuwahlen.
      Diese beiden Regierungsparteien haben in Wirklichkeit kaum noch irgendwo Gemeinsamkeiten, also was soll das Ganze dann überhaupt - etwa wieder so ein komatöses dahinsiechen über die ganze Legislaturperiode hinweg!?!
      Da bekomme ich jetzt schon qualvolle Migräne, wenn ich nur daran denke.

      Trotzdem bleibt mein Vetrauen zur AfD natürlich weiterhin ungebrochen, für mich ist es immer noch die beste Volkspartei mit frischem Wind auf die man ganz klar setzen sollte!
    • (geb. 1974) am

      ...zuviel Konjuktiv - und ich hasse "wenns" und "abers".
      Machen und nicht quatschen, erst dann wird man wirklich schlauer!

      #TryAndError
  • am

    Wenn Dummheit weh tun würde,müssten hier 95% den ganzen Tag mit Schmerzen rumlaufen.Da es das leider nicht gibt,schreiben die Hohlbirnen,hohle Kommentare Aus ihren hohlen Köpfen.🤯 Immer das Gleiche Gelaber ohne Inhalt oder irgentetwas sinnvolles.Wie #demokratische Mitte,fortschrittliche Friedenspartei und sonstigen sinnfreien Phrasen#.Womit haben wir das verdient.Zuviel RTL 2,Bildzeitung und andere Schmierenblätter.Für die Mehrheit der Bevölkerung wurde noch NIE etwas verändert und verbessert,egal welche Regierung im Amt war.Nur Wenn die Verpeilten denken,es würde sich was mit der Alternative für Doofe etwas ändern und verbessern,sind Sie im doppelten Sinne auf dem Holzweg.Denn die Neoliberalen Rechtsradikalen,genauso CDU CSU,SPD,Grüne,FDP (gibt es Die eigentlich noch) werden NICHTS zur Verbesserung für die Mehrheit der Bevölkerung umsetzen,sondern genau das Gegenteil wie man sieht.
    • (geb. 1998) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Bis jetzt hat die Mehrheit immer klug gewählt, sich von gezielter Untergangsstimmung und TikTok -Müll und Hetze Rechtsextremer nicht in die Irre leiten lassen. Erzkonservativ wäre immer noch besser als rechtsextrem und für Russland spionierend. Hoffen wir, dass es so bleibt. Im Osten sind schon zu viele Leute auf Versprechungen der AfD hereingefallen.
      • am

        819 au ha,die Mehrheit hat immer klug gewählt.Wann war das denn?
        Das sich viele von Rechtsextremisten leiten lassen,da stimme ich zu.
        Das der Osten schon von Versprechungen der AfD reingefallen ist,wäre schön,ist wohl leider nicht so.Aber auf Versprechungen des Westens sind Sie auf jeden Fall reingefallen.
      • (geb. 1962) am

        @ Gerald W. - Angesichts des berechtigten kritischen Kommentars von @ 819 habe ich Ihren zunächst vielversprechend beginnenden Beitrag an den missverständlichen Stellen vorschlagsweise konkretisiert, um zu zeigen, wie man mit der Modulation von wenigen Worten (ca. 15) einen Beitrag in einen klareren, realitätsnäheren Rahmen setzen kann. Gefällt es Ihnen nicht so auch besser? Vergleichen Sie:

        Grundprinzip der Demokratie ist auch, dass eine Mehrheit für alle entscheidet. Eine Mehrheitsentscheidung ist allerdings keine Garantie für eine gute Wahl. Sitzt diese Mehrheit Verschwörungstheorien und Lügen der extremen Rechten auf, wird es für die Demokratie gefährlich. Sie läuft dann Gefahr, sich selbst abzuschaffen. Genau diese Gefahr besteht derzeit, weil sich unter diesem Deckmantel rechtspopulistische Hetzer und Hasser breitzumachen drohen. Demokratie ist nur möglich, wenn die Menschen wissen, wie sie an gesicherte Erkenntnisse gelangen können und dies auch wollen.
        Daher ist die Frage, ob noch genügend Menschen in der Lage sind, aus der ungefilterten Informationsflut und Desinformation im Internet die Wahrheit herauszufinden. Einen konkreten Ausweg gibt es: Das Zauberwort ist ideologiefreie Bildung. Nicht blind der Agitation populistischer Bewegungen vertrauen, sondern kritisch und faktenbasiert denken.
    • (geb. 1974) am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • (geb. 1997) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • (geb. 1962) am

          @ dicovery leraning - Sie hätten die Chance gehabt, meine Kritik an mangelnder Substanz Ihrerseits mit Substanz zu beantworten. Stattdessen reagieren Sie mit Beleidigungen und persönlichen Herabsetzungen.

          Damit wäre also die Maske gefallen, nichts von dem, was Sie schreiben steht in einem inhaltlichen Zusammenhang, sondern war bis dato angelernte Canouflage, den Verweis mit dem in diesem Kontext zunächst unpassenden Begriff des "Abschreibens" Ihrerseits haben Sie ja selbst gemacht.

          Was aber nicht von großer Bedeutung ist, über die Herkunft Ihrer "Substanz" haben Sie ja selbst jetzt aufgeklärt, für alle offen sichtbar. Was soll nun die Konsequenz sein?

          Auch einer von den vielen inhaltsleeren "Störenfrieden" im Internet werden? Oder wirklich etwas lernen?
      • (geb. 1979) am

        Ich fand den Auftritt von Frau Klöckner gestern äußerst positiv. Im Gegensatz zu einigen Meinungen hier , kann ich die angebliche Voreingenommenheit nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil sogar und auch im Gegensatz zur Vorgängerin Bärbel Bas schreitet Sie auch konsequent gegen Verfehlungen von der linke. Seite des Parlaments ( PamestineT-Shirt, Regenbogefahne etc.) ein. Und das ist gut so . Ich empfinde Sie gerade im Vergleich zu Ihren Vorgängern als hervorragende Bundestagspräsidentin. Wenn aber Reden für persönliche Beleidigungen genutzt werden , muss sie einschreiten und zwar links , rechts und auch aus der Mitte. Zumal uns Beleidigungen nicht wirklich in Problemlösungen weiterbringen.
        • (geb. 1962) am

          Diese Sendung heute Abend, mit der Bundestagspräsidentin,war doch wieder mal ein Witz,sie redet von Demokratie und weiß selbst nicht wie man das Wort buchstabiert,diese Frau ist ein Witz auf ihrem Stuhl im deutschen Bundestag, genau wie all die anderen Witzfiguren,es gibt keine wahren Politiker mehr.
          Die alten wahren Politiker,die noch mit Herz und Verstand im Amt waren, die würden sich im Grabe umdrehen, wenn sie wüßten was diese selbst ernanten Politiker aus Deutschland machen.
          Es ist nur traurig das es nur im Osten von Deutschland auffällt was hier passiert, wahrscheinlich sind die Menschen im Westen von Deutschland so von ihrem Wohlstand der letzten Jahre verwöhnt das sie so geblendet sind, daß ihnen der Untergang von Deutschland nicht bewusst ist.Ich lebe im Osten, aber trotzdem interessiert mich Deutschland, und wer nicht ganz blöd ist und denken kann, muss mal darüber nachdenken wieviel Milliarden Euro der Scholz und jetzt der Merz ins Ausland verpulvert, und die Menschen im Artahl haben nach über 4 Jahren noch nicht alle ein normales Leben und eine vernünftige Infrastruktur, daß ist normal???
          Und dann wird immer noch CDU und CO gewählt??
          Das ist die Bankrotterklärung an Deutschland.
          Und dann setzt sich eine Frau Klöckner ins Fernsehen und redet von Demokratie,wo sie mit allen Mitteln verhindern versucht im Bundestag der AfD den Mund zu verbieten.Hier in Deutschland müssen Neuwahlen statt finden und genau wie zur Wende unter Aufsicht der Bevölkerung, ohne Manipulation der altparteien es ist traurig wie tief Deutschland unter der CDU jetzt in der Welt gesunken ist.Dieser Herr Merz müsste sich in Grund und Boden schämen, aber ich denke dieser Mann hat nicht einmal Karakter,er hat ja nicht einmal Arsch in der Hose, und steht zu seinen Fehlern, nicht einmal dann wenn sie ihm offensichtlich nachgewiesen werden.So jetzt ist genug,aus meiner Sicht sollte Julia Klöckner ihren Posten im Bundestag räumen,sie ist dafür nicht geeignet weil sie keine neutrale Haltung gegenüber aller Parteien hat.Guten Abend an alle Bürger
          • (geb. 1965) am

            Es ist angekommen, dass Sie die AfD wählen- .
            Allgemein finde ich die verbalen Herabsetzungen in diesem Portal bezeichnend für die fehlende echte Debattenkultur; eine andere Meinung und Haltung auszuhalten und mit guten Argumenten dagegenzuhalten würde allgemein unserer Meinungsfreiheit sehr guttun.
            Dafür ist Frau Glöckner eingetreten - ich finde, dagegen ist nichts einzuwenden, das sollten sich Angehörige auch anderer Parteien durchaus zu eigen machen.
          • am

            Das ist pure Nostalgie, was …8034 schreibt, die früheren Politiker machten auch ihre Fehler. 

            Aber so zu tun, als wären die Hetzer und Provokateure im Bundestag, die Vertreter der AfD, die Opfer, ist einfach lächerlich.
          • am

            @ User 1878034 schrieb: " Diese Sendung heute Abend, mit der Bundestagspräsidentin,war doch wieder mal ein Witz..."

            Nein, fand ich nicht.

            Ich fand es sehr spannend zu beobachten, wie jemand, der ständig im Verteidigungsmodus sprechen muss, sich wirklich verbal excellent behauptet hat.

            Allerdings wurde wieder klar, dass Politik ein dreckiges Geschäft ist - hinter dem sich all die Verbalakrobaten gut zu verstecken wissen.

            Wahrheit hat inzwischen so viele Väter und Mütter, wie die Weltbevölkerung zusammen - aber das hält kein Volk, keine Regierung zusammen.

            Diese Politiker merken gar nicht, wie sie mit ihren Ausreden das Volk immer mehr spalten und ihre Legitimation ad absurdum führen, sich selber entmachten und der Lächerlichkeit preisgeben.

            Dennoch eine gute Rednerin - auch wenn mir der Frequenzbereich ihrer Stimme auf den Sa...k geht.

            Die Diskussion oder Rechtfertigungsrunde war sehr informativ und Markus Lanz glänzte mit "stichhaltigen" Fragen, ohne aber Frau Klöckner ins Stolpern zu bringen - würde sagen 1:1, es gab 2 Gewinner.
        • (geb. 1997) am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • (geb. 1962) am

            Auch Sie, @ discovery learning, liefern nur wiederholt den gleichen Beitrag ab, beim ersten Mal ein interessanter Versuch der Argumentation, beim wiederholten Mal nur noch eine Farce.

            Auch hier ist die logische Schlussfolgerung, dass Ihnen die geposteten Inhalte, der Dialog, völlig egal sind, sondern rein instrumentell Begrifflichkeiten angesprochen werden, die für die einen vielleicht positive Bezüge herstellen, bei den anderen Aggression, Hauptsache das Ziel der Polarisierung und Spaltung ist erreicht. Schwach.
          • am

            Dafür sind diese Trolls da, @ Uli, Abbau der eigenen Aggressionen und Spaltung der Gesellschaft mit Fakes und dümmlichen Versuchen eigene Radikalisierungen ins Gegenteil zu verdrehen, plus Catweazle's Verschwörungstheorien mit gefakten YouTube Videos, das alles unterstützt durch Bot-Likes um angebliche Mehrheiten für den abgesetzten Schwachsinn zu generieren. Schade, dass die Redaktion nicht noch besser reagiert und diesem widerlichen Possenspiel ein Ende setzt , ist nur noch zum 🤮
        • am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • (geb. 1962) am

            @ 945 - Die Ergebnisse der Kulturforschung sind richtig dargestellt. Irrtümlich suggerieren Sie allerdings die AFD als "demokratische Volkspartei der Mitte", oder schreiben ihr gar einen "Bewegungscharakter" zu.

            Bleiben wir also bei der Forschung. Die stellt u.a. auch fest, dass der Begriff der "Volkspartei der Mitte" von der AFD vor allem zur Verschleierung von deutlich extremistischen und rechtspopulistischen Tendenzen innerhalb der Partei dient.

            AfD-Kritiker und wissenschaftliche Studien weisen außerdem darauf hin, dass die Partei nicht nur Protest darstellt, sondern auch antidemokratische Elemente enthält, etwa die Relativierung elementarer Grundrechte und die Förderung ethnisch-biologistischer Identitätsvorstellungen.

            Weiterhin werden Verschwörungsideologien und meinungmanipulierende Propaganda vermehrt eingesetzt. Ein typisches Ausbreitungsfeld sind hier emotional aufgeladene, regelmäßig von AFD-AnhängerInnen oder auch nur deren KI-Bots "bespielte" Internetforen.

            Kurzum: Die "Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus", wie Jürgen Habermas dieses Phänomen schon 1973 vorausschauend auf den Begriff brachte, sind lange diagnostiziert. Die AFD nutzt jetzt die demokratiepolitischen Schwächen aus, um sich als vorgebliche Alternative darzustellen, während sie zugleich demokratische Prinzipien und Menschenwürde infrage stellt.
          • (geb. 1962) am

            @ Wo ist die KI, wenn man sie mal braucht, @ Reich-Radetzki?

            Sie haben den wortgleichen Beitrag jetzt vermehrt in dieses Forum eingestellt. Die Vermutung liegt nahe, dass Sie Ihre jeweils "bespielten" Foren nicht mehr ganz so im Überblick haben. Richtig?
        • am

          Da hat der Mob dieser #friedlichen und aufrichtigen Demokraten# genügend Hass und Hetze verbreitet.Bravo,die Kandidaten haben 100 Punkte.

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Kauftipps von Markus Lanz-Fans

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App