Kommentare 71–80 von 7262

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Es geht langsam voran, z. B. in Sachen Digitalisierung. Mit vielen Behörden kann man online kommunizieren, den Perso zu beantragen, wird erleichtert (Digitales Foto)
       u. a. 
      Stromanbieter müssen flexible Strompreise anbieten (billig, wenn viel aus Sonne und Wind eingespeist wurde). Das hat Habeck durchgesetzt. Man muss die kleinen Erfolge der anderen auch sehen können oder wollen :).
    • (geb. 1946) am

      User Cosima.Bergen
      Die benannten Sachverhalte sind real, weisen aber auch auf eine teils verfehlte Politik hin.
      Warum ist das so? - Man hat auf andere Schwerpunkte gesetzt und tut es zum Teil auch noch.
      Mit Digitalisierung werden diese Probleme kaum zu lösen sein. Mitunter ist es sogar so, dass digitalisierte Vorgänge weniger kundenfreundlich als vorher, von einer bisweilen wesentlich umständlicher Handhabung ganz zu schweigen.
      Es bedarf noch anderer und weiterer Wege, wenn das denn verantwortliche Politiker wollen.
    • (geb. 1974) am

      WOW!!!
      ...wie gedanklich präzise die Sachlage erkannt wurde und dann tadellos zu Ende ausformuliert!
  • (geb. 1998) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Klar, andere zu kopieren/fälschen ist natürlich die bessere Leistung. Merken Sie noch was? Wohl nicht.

      Da lobe ich mir die genannten Talkshow‘s, in denen überwiegend demokratisch gesinnte Leute diskutieren :)
  • am

    Also ich habe seit der Trump inaugeration ein tägliches deja vue.
    Bevor deutsche Themen besprochen werden erfolgt ein kollektives Trump bashing.
    Egal welchen Sender man schaut.

    Danach wird gesagt, alle Probleme dieser Welt sind verursacht aufgrund von Corona, Putin und der US Regierung.

    Das war bei Trumps erster Regierungszeit so und wird wohl so weitergehen . Ich langweile mich.
    • am

      Das war heute eine sehr interessante Sendung. Es tut so gut, kluge Leute sachlich diskutieren zu sehen in diesen schwierigen Zeiten.
      R. Alexander, der auch Fakten aus weit zurückliegenden Zeiten parat hat. Frau Major mit ihren Analysen der Lage in der Ukraine. 
      E. Theveßen mit der Einordnung der chaotischen Vorhänge im weißen Haus.
      Auch die unaufgeregte Art von T. Frei ist wohltuend.
      M. Lanz stellte wieder die richtigen Fragen.
      • (geb. 1946) am

        Ja, es war eine interessante und zugleich unaufgeregte Sendung. Das lag sowohl an den offenbar durchdachten Fragestellungen des Moderators als auch an den eingeladenen Gästen.
        Dennoch: Bei einigen zu bewältigenden Problemen wären andere Denkansätze notwendig, wie hinsichtlich Krieg oder Frieden.
        Kompromisslösungen sind immer noch besser als weitere zahlreiche menschliche Opfer, sinnlose Vergeudung von Ressourcen aller Art, Zerstörung der Umwelt. Mit Diktatfrieden hat das nur bedingt zu tun. - Heißt: Mit idealistischen Vorstellungen wird jedenfalls keine vernünftige Politik geführt werden können.
        Mir ist bewusst, dass sich hierbei die Geister scheiden. Sei's drum!
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Leider,haben Sie vergessen!!!
      • (geb. 1962) am

        👍👍 028
      • am

        Schnulli👍👍😆
      • am

        Gesine Schwan sagte einmal, dass es in der BRD immer schon etwa 15% Rechtsradikale gegeben hätte.
        So ähnlich verhält es sich auch mit Linksradikalen.

        Statistisch erfasst wurde eine Quote von 0.4 Promille RechtsEXTREMER wie auch 0.6 Promille LinksEXTREMER. Gewaltbereit.
        Real liegt sie jedoch weit höher.

        Auf das, was als "rechtsextreme Aussagen" eingestuft wird wie bei Migration liegt die Zustimmung bei über 40%, blendet man Migration aus bei etwa 10%.
        Links sind es gleichfalls etwa 10%.

        Dreh- und Angelpunkt ist somit daa Thema Migration.
        Mit "rechts" im klassischen Sinne hat dies erst einmal nichts zu tun.
        Grob gesagt geht es bei "rechts - links" um "Kapitalismus - Sozialismus" -Themen.

        Bspw. Enteignung großer Vermögen (links): Zustimmung Bev. 10%.

        WIRKLICHER Rassismus, der in Teilen der AfD vorherrscht, hat mit "rechts" überhaupt nichts zu tun.
        Einer solchen Gesinnung Zustimmung zu geben .. darin ist Mitteldeutschland in der Tat sehr stark.

        Ihr Avatar, @AfD, sagt mir:
        Sie haben einen Vogel.
      • am

        das Thema "Migration" ist übrigens ein ganz anderes als "Rassismus". Beide sind völlig getrennt zu sehen.
      • am

        @ GierWitz: Sie demonstrieren wieder Ihr exzellentes mitteldeutsches Bildungsniveau 👍👍🤭
      • am

        Ja, sehen Sie Hera, ich kann es mir leisten.
        Und Sie sind beschäftigt. Wenn Sie ehrlich sind müssten Sie zugeben, dass das ein interessanter Therapieansatz ist und auch noch für Sie kostenlos.
        Also , strengen Sie an, da sind bestimmt noch Reserven. 😂
      • am

        GierWitz, also soweit geht mein soziales Verständnis jetzt auch nicht, dass mir Ihre Therapierung etwas wert wäre, aber für Sie die Gelegenheit doch immer mal wieder wie Phönix aus der Asche aufzutauchen und in knappen Worten Ihr umfassendes Wissen preiszugeben!! 😂😂
      • am

        Das weiß ich doch Hera. Deshalb ist es ja auch kostenlos. Erfolg scheint die Therapie offensichtlich zu haben. Sie schöpfen ja gerade Ihre intellektuellen Reserven aus.
      • am

        Gierwitz, mit Reserven muss man haushalten können .....Sie scheinen eher blank dazustehen! Bieten kostenlos Therapie an, die bei Ihnen eh umsonst war!
      • am

        Rückschritts-Planet, was ist ein "Promillenazi" ? Besoffene AfDler, oder? Das verwechseln Sie, so wie "neue" Hexen "früher" im Verborgenen agierten ...... Ist schwer Sätze ohne KI so zu formulieren, dass sie wenigstens einen Hauch von Sinn ergeben, wa?
      • (geb. 1998) am

        Zauberhaft Her Gierwitz! Dabei stellt sich die Frage,ob hexerische Auslassungen überhaupt therapierbar wären, wenn es nicht mal einen Hauch von auch nur ansatzweise theoretischem Intellekt gibt?
      • am

        Selbst bei der Schwester und Gattin zu gleich, stirbt die „Hoffnung“ zuletzt 🤓
      • am

        "Theoretischer Intellekt" 😂😂😂😂😂😂😂😂 na klar, da braucht es Hoffnung, die zuletzt stirbt !!! Meiner ist real!!!!!
      • (geb. 1962) am

        Da will ich jetzt doch eine Lanze für das vergangene DDR-Bildungssystem brechen @ gierwitz.

        So hundserbärmlich, wie es sich in Ihren neuerlichen Beiträgen manifestiert, war es wohl sicher nicht.
      • (geb. 1962) am

        Und da outet sich der ewiggestrigie "Blaue Planet" also auch noch als ausgesprochener Anhänger der Inquisition.

        Dem pseudokatholischen Verein, der mit verlogenem Verweis auf das Christentum Andersdenkende als "Heiden" verunglimpfte, verfolgte, folterte oder auf dem Scheiterhaufen verbrannte.

        Hatte man doch bisher gedacht, zumindest gehofft, dass diese unselige Brut im Lichte der Aufklärung langsam zu "Staub und Asche" verfallen wäre und damit dem Planeten doch noch einen minimalen Dienst erwiesen hätte..

        War vielleicht auch so, doch jetzt kehrt sie anscheinend in Gestalt von blau angemalten Untoden wieder, selbst bei Tage, zurück. Grausam und häßlich.
      • am

        Gier,Sie Witz Figur,Sie sollten im Zirkus auftreten,ausser blöde Sprüche NICHTS DRAUF!!!Sie haben das Publikum ja mit Ihrer Sinnlosigkeit hier begeistert.So ein Talent sollte doch besser nicht in so einem Forum versauern.Jetzt wird es aber höchste Zeit,die Welt von Ihrem #Talent# zu überzeugen und das Ruck Zuck!!!🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Nee, weisser Vogel, wenn man sich die letzten Seiten so ansieht, dsnn haben intelligente User tatsächlich hier nix verpasst, neben Ihnen Catweazle, Catweazle, Catweazle, Senner, Senta, AfD, etc. eine Art Russia Today Dependance - braucht kein Mensch !
      • (geb. 1962) am

        Allerdings Ihre immer wieder knappen, klugen und treffenden Kommentare möchte man dagegen nicht missen, @ Hera
      • am

        Friedenstaube Sie haben wieder einmal perfekt beschrieben,wieso man Kommentare von Ihnen,in die Tonne kloppen kann.
    • am

      Die letzte Zeit ist geprägt von harten Koalitionsverhandlungen. Das sind Verteilungskämpfe. Steuerentlastungen für die arbeitende Mitte waren geplant, jetzt ist bei vielen Vorhaben von 2027 die Rede. Die SPD bleibt knallhart bei ihren Versprechungen, der Mindestlohn muss rauf, sofort. 
      Die einen fordern härtere Maßnahmen bei der Jobvermittlung, die anderen eher weitere Schutzmaßnahmen für das Klientel.
      Der Bürokratieabbau zieht sich hin. Kein Wunder. Jeder schreit nach staatlicher Unterstützung für jede Lebenslage. Das erfordert dann- richtig- wieder ein Formular, Nachweise, Abrechnungen, Kontrolle. Sonst haben wir Verhältnisse wie in Südamerika.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • (geb. 1962) am

          Das haben Sie sehr schön von Stephan Hebel aus einem Beitrag von 2017 weitestgehend abgeschrieben, @ Senta. Bis auf Ihre angehängten letzten drei Zeilen, die einen Bezug zum Vorgenannten nur noch Wischiwaschi herstellen.

          Ich erlaube mir deshalb konstruktiv-modifizierend, den Artikel, der ja abschließend konkret auf die hinter solch rhetorischen Floskeln verborgene Umverteilung von unten nach oben anspricht, auch zum Ende hin zusammenzufassen:

          Ohne Ihre letzten drei Zeilen, ab "Und zwar in doppelter Hinsicht":

          Denn zum einen wird damit der Staat dem Bürger als feindliche Macht gegenüber gestellt, die etwas besitzt, was ihm eigentlich nicht zusteht. Dabei gibt der Staat es ihm täglich in Form von Schulen, Straßen, innere Sicherheit, Sozialleistungen ... zurück.

          Zum anderen dient auch der Sozialstaat der Umverteilung, auch die, die z.B. zu wenig verdienen, um Steuern zu zahlen, bekommen Anspruch auf die Nutzung von Schulen, Straßen, Bildung …, ein Beitrag zu gerechterer Teilhabe für alle – genau daran haben aber die, die „das Geld den Bürgern zurückgeben wollen, kein Interesse.

          Und Reden bedeutet hier handeln, denn:

          „Sie wollen den Staat als steuernde, als umverteilende Instanz so schwach wie möglich sehen. Sie folgen dem zynischen Prinzip, dass für alle besser gesorgt sei, wenn jeder für sich selber sorgt. Und dass beim Zurückgeben die Reichen den größeren Anteil abbekommen würden – das darf vorausgesetzt werden. Umverteilung rückwärts.“

          Quelle:
          https://www.deutschlandfunkkultur.de/politikersprache-jede-floskel-ein-vorgefertigter-bausatz-100.html
        • (geb. 1962) am

          Und daran anschließend, @ Senta, wäre dann noch im Geistes des von Ihnen dargebotenen und damit wohl als für gut befundenen Artikels zu fragen, wer denn zuletzt im Wahlkampf vor allem gegen den sozialen Staat floskelte und besonders die Hochverdienenden besser stellen wollte?

          Ich zitiere aus der Untersuchung von Stefan Bach vom DIW - "Steuerreformvorschläge der Parteien": "Hohe Entlastungen der Besser- und Hochverdienenden bei Union, FDP und AfD".
      • (geb. 1946) am

        Die Sendung am 22.04.2025 war deswegen bemerkenswert, weil es sozusagen eine Art Offenbarung war, wie es an der Basis (sprich: Kommunalebene) in der Realität aussieht.
        Die geschilderten Probleme sind allerdings hausgemacht und nicht neu, wie man meinen könnte.
        Es wurden von der Bundesregierung halt aufgrund der Fortentwicklung bestimmter gesellschaftlicher Verhältnisse und Erfordernisse andere Schwerpunkte gesetzt, die hinreichend bekannt sein dürften und deswegen nicht wiederholt werden müssen.
        Wird es die neue Bundesregierung besser machen? Vielleicht ein bisschen was anders justiert, aber ansonsten ist kaum eine andere Linie als bislang erkennbar.
        Wobei einschränkend anzumerken ist, dass bspw. die Probleme der Migrationspolitik ab etwa 2015 nicht so schnell aus der Welt geschafft werden können. Dafür ist zu viel eingerissen.

        Dennoch gilt es m. E., Denkansätze in einigen dringenden Fragen grundsätzlich zu überprüfen.
        • am

          Wow!
          Sagte ich nicht, @Catweazle, dass es auf Ihr Profil passt?

          Was genau ist das nur ...
          steht auf meinem Rücken eine Einladung "alle Deppen, kommt zu mir" oder liegt es einfach nur an meinem rauchigen Serge Lutens Parfum, dass Sie mir ständig hinterher hächeln wie ein junges Hunderl?

          Eine gewisse Bissigkeit scheint bei Ihnen auch vorzuliegen, wenn auch ohne ersichtlichen Grund, aber ich sehe es Ihnen nach, denn sachlich haben Sie nicht das Geringste aufzuwarten, geschweige denn auch noch entgegenzusetzen.

          Ist in Ihrem Fall wohl besser, denn da würden Sie sich mit jemand anlegen, für dessen Liga Ihnen schlichtweg das Zeug fehlt.😀
          Bleiben Sie besser auf der Zuschauerbank und lassen Sie andere gegen mich antreten, die nicht nur mit heißer Luft und Semmelbrösel daherkommen.
          Genießen Sie Ihre Bratwurst, den Senf dazu bekommen Sie schon von mir.

          So, und was machen wir nach dem Spiel?
          Politik mit Ihnen scheint wohl sinnlos zu sein. Wollen Sie gerne etwas über Ihre DVD-Sammlung erzählen und ich schenke Ihnen etwas Aufmerksamkeit?

          Soll ich Ihnen ein Abziehbilderl von mir schicken, das Sie sich an Ihre Wand heften können?

          Ich könnte Ihnen auch Lesen beibringen, damit Sie sachbezogen an den Diskussionen teilnehmen können. Vielleicht fehlt's einfach nur daran.
          Machen Sie einen Vorschlag!
          • am

            so, nun habe ich meinen Nick wieder auf piperin geändert, damit Ihnen der Stoff nicht ausgeht, @Catweazle.😀
            Gerne versuche ich den Interessen Aller nachzukommen, auch dem, was Ihnen am Wichtigsten zu sein scheint.🙈
          • (geb. 1974) am

            ...Sie bieten sich doch förmlichst für alles und jedem dummes an, anhand Ihrer geschriebenen Kommentare!
            Noch nicht bemerkt und selbst schon mal eigentlich aufgefallen???

            Jammern Sie nicht noch stetig herum, das steht Ihnen nicht! 😀
          • (geb. 1974) am

            ...nun machen Sie sich nicht gleich in die Hose!!!!
          • (geb. 1974) am

            @190
            ...ja!
          • am

            Der Ober Trottel und Höhlendödel ist ja immer noch hier im Forum.Dabei hat er gestern noch einen Abschiedsbrief geschrieben.Er wechselt mit seinen Gleichgesinnten Trotteln zu Illners Wunschliste.Jetzt aber Ruck Zuck das Forum wechseln und mit ihren Gleichgesinnten das Illner Forum Zumüllen.
          • am

            immer aufpassen, @028, dass Sie sich nicht an Minderjährigen vergreifen.
            Das Alter wird nirgends angezeigt und so wie der verhält sich doch kein reifer Mensch.
          • am

            Piperin ich glaube nicht, dass C und A minderjährig ist.Er ist schwer unterbemittelt und das hauptsächlich im Kopf.

        zurückweiter

        Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Kauftipps von Markus Lanz-Fans

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App