Kommentare 7311–7320 von 7625
User 1489798 am
Ist Markus Lanz von der FDP? Kommt er gar nicht raus und runter ins allgemeine Volk?
Zu behaupten, dass Deutschland gerecht waere ist so unverschaemt, dass mir der Atem stockte.
Ossis werden benachteiligt, Frauen werden benachteiligt, Arme werden benachteiligt und Alte.
Deitschland war noch nie so ungerecht wie heute.
Dass ein Moderator es nicht einmal ansatzweise schafft neutral zu bleiben und statt dessen lieber Millionen Benachteiligte herabsetzt ist unmoeglich.
Der gehoert gefeuert!
Heisst die Sendung Markus Lanz, weil nur seine Meinung zaehlt und er entsprechend Gaeste angreift, wenn sie eine andere Meinung vertreten?
Ich schaue es normalerweise nicht, und jetzt mache ich es auch nicht mehr.
Es ist intellektuell zu eklig.lhow am
... Sie sollten gelegentlich in die Welt reisen (wie ich es öfter machen muss),
dann könnten Sie feststellen, wie gerecht, wie frei es in unserem Land zugeht und Ihnen wäre es vermutlich peinlich, wie gut es uns hier geht!
Wer es noch besser haben möchte träumt bei hellem Tage.
User 1413037 am
Sehr geehrter Herr Lanz, das ist nicht gut!!!!! Wenn das guter Journalismus ist, bin ich Claudia Schiffer. Ich hätte gerne die Beweggründe und Vorstellungen der Flensburger Oberbürgermeisterin erfahren. Aber durch Ihr ständiges Dazwischengequatsche kam nichts rüber. Dreiviertel der Fragen waren so etwas von überflüssig.User 1489798 am
Genau aus dem Grund wollte ich es auch sehen!
Ich war erschrocken, wie Lanz sie abgekanzelt und angegriffen hat.
Und dann noch in einer Art und Weise die offenbart, dass er ueber das leben in Deutschland als Ossi, Frau, Alte, Arme GAR NICHTS weiss.
Ich habe frueher viel verdient und fand trotzdem damals schon, dass Deutschland immer ungerechter wird, sozial, moralisch (und sexistisch).
Ich bin froh, dass auch andere entsetzt sind, dass dass offene Diskussion nicht möglich war. Und Lanz Lanz-Politik betreiben wollte. Ist Lanz auch Trump-Fan?
Peinlich.
User 1489723 am
Markus Lanz, 13.08.2019
Sehr geehrter Herr Lanz,
die gestrige Diskussionsrunde über Klimaschäden durch Kreuzfahrtschiffe ist ihnen vollkommen aus dem Ruder gelaufen.
Wie kann es sein, dass ein ein Vertreter dieser Dreckschleudern eine gefühlte Stunde lang seine Halbwahrheiten verbreiten darf. Kritische Fragen von ihnen Fehlanzeige. Die bedauernswerte junge Klimaaktivistin durfte nur in ein paar Sätzen Lügen und weggelassene unangenehme Wahrheiten dieses Herrn aufdecken.
Manch einem kommt der Gedanke, dass sie entweder von TUI gekauft, schlecht vorbereitet (sonst hätten sie den Redefluss mit kritischen Fragen unterbrochen) oder einfach unfähig sind, eine Diskussionsrunde zu leiten, wo es um Klimawandel und die Zukunft unserer Kinder und Enkel geht und nicht um höhere Einnahmen durch den Tourismus.
Ihre Sendungen kann ich mir zukünftig ersparen.
MfG
Dr. Joachim HaselhoferUser 1489798 am
Danke,, dass auch andere diesen miesen einseitigen "Journalismus" anprangern.
User 1477637 am
Mit Staunen habe ich habe ich am 7.8.19 vernommen, wie leicht H. Özdemir die Energiewende hinbekommt. Wir schalten unsere Kernkraftwerke ab, dann die Kohlekraftwerke, denn wie er sagt, wir haben ja Windenergie ´ en masse ´. Dass Leitungen bis 2025 fehlen, weiß er wohl nicht. Mit Wasserkraft und Biostrom decken wir max. 12 % unseres Strombedarfs. Bei Nacht, bewölktem Himmel und zumeist im Winter steht dann nur noch Windenergie zur Verfügung. Aus H. Habecks Erklärungen weiß ich, dass Onshore wegen der Abstandspflicht kaum noch Windmühlen aufgestellt werden können und auch Offshore ist der Zubau überschaubar. An Windstille hat H. Özdemir überhaupt nie gedacht. Das Jahr hat 8760 h und Offshore Windenergie steht ca 4000 h zur Verfügung. Wo soll dann der Strom herkommen, wenn weder Solar- noch Windenergie geliefert werden kann? Mir erscheint das alles undurchdacht, genauso wie die Energiewende bisher gelaufen ist. Mehrkosten laut Trittin: 1 Eiswürfel pro Jahr. Leider hat H. Lanz den utopischen Aussagen von H. Özdemir nicht widersprochen.
A porpos Verteidigungsminister: Wenn im Fernsehen über höhere Ausgaben für Verteidigung gesprochen wird, sind nach meiner Beobachtung die Grünen immer dagegen. Irritiert hat mich aus die Behauptung der selbsternannten ˋ Lebensretterin ´ , das es keinen Pullfaktor bei Migration gibt. 2015 ist der beste Gegenbeweis. Auch die Grenzen für alle zu öffnen, zeugt davon, dass diese Frau nicht die geringste Ahnung von der realen Welt hat. Reisen würde hier bilden.User 1484532 am
Nichts für ungut. Aber was Sie als Entgleisungen von Herrn Lanz gegenüber Frau Baerbock und Herrn Habeck wahrgenommen haben, war für mich der Versuch, den aggressiven Ton der beiden Grünen gegenüber Herrn Weimer zu unterbinden.
Entsetzt war ich, dass Herr Lanz die global wirkungslosen, weil vom Ansatz her utopischen Klimarettungspläne nicht demaskiert hat. Wir Deutschen können die Erderwärmung national in keinem Fall verhindern, ja nicht einmal spürbar reduzieren:
die drohende anthropogene Erderwärmung von 2° Celsius ist zu 55% durch den globalen energiebedingten Co2-Ausstoß bedingt. Das ergibt eine globale Erwärmung von 1,1°. Unser 2%-Co2-Anteil daran sind theoretisch 0,022°.
Da wir aber realistisch nur etwa die Hälfte unseres Co2-Ausstoßes reduzieren können, bleiben für uns Deutsche 0,011° Celsius, um die wir die Erderwärmung direkt beeinflussen können. Mehr nicht! Kann man so das Weltklima retten?
Warum verschweigen sie diesen wesentlichen Teil der Wahrheit und gaukeln der Öffentlichkeit eine deutsche Einflussmöglichkeit vor, die in keiner Weise existiert, es sei denn im Wunschdenken?
Kein Wunder, wenn sich viele getäuscht fühlen.
Wenn den beiden wirklich die Rettung des Weltklimas am Herzen liegen würde, müssten sie ihre Bemühungen auf die internationale Ebene verlagern, statt national wie Don Quijote gegen Windmühlen zu kämpfen.
So demaskieren sie sich als reine Postenjäger.
Scheuklappendenken und Realitätsverweigerung der Klimaaktivisten mögen für einen Regierungswechsel wie einst in Baden-Württemberg mit Stuttgart 21 tauglich sein, unreflektierte Mitläufer gibt es genügend, der Sache "Erderwärmung" werden sie wohl genauso „viel“ nützen.
Die EU genügt auch in keiner Weise; denn ihr Anteil ist insgesamt nur 8x so groß, also 0,088° der globalen Erderwärmung.
kerry henson am
Gott segne Doktor Arthur Moon dafür, dass er mir geholfen hat, die Parkinson-Krankheit meines Vaters zu heilen. Brüder, mein Vater hat eine lange Zeit an der Parkinson-Krankheit gelitten, ich habe so viele Mittel ausprobiert, aber es scheint zu funktionieren. Aber ich hatte Kontakt zu einem Kräuterarzt, bei dem ich so viele Menschen sah, die aussagten, wie sie alle von diesem Arzt von ihren verschiedenen Krankheiten und Viren geheilt wurden. Also erklärte ich ihm mein gesamtes Problem und er versprach, meinen Vater zu heilen. Also gab ich ihm allen Nutzen des Zweifels, und siehe, er bereitete die Kräutermischung vor und sandte sie mir in mein Land. Heute bin ich stolz zu sagen, dass mein Vater jetzt frei von Parkinson ist und sein Leben wieder normal ist. Für den Fall, dass Sie an Parkinson und anderen Krankheiten oder Viren leiden, möchte ich Sie bitten, sich schnellstmöglich an Arthur Moon zu wenden, um Ihre Heilung zu erreichen. Seine E-Mail: arthurmoon01@gmail.com oder kontaktieren Sie seine Website: https: //arthurmoon01.wixsite.com/mysite-1]User 1477637 am
Mit Interesse habe ich gestern am 27.06. Ihr Gespräch mit Fr. Baerbeck u. H. Habeck verfolgt. Im Nachhinein habe ich die Aussagen der Beiden überprüft und stoße auf jede Menge falsche Aussagen.
Fr. Baerbeck sagte, die Südeuropäischen Länder seien mit erneuerbaren Energien viel weiter als Deutschland. Hier die Fakten (Google):Windenergie, installierte Leistung: D 60 GW, F 15 GW, IT 9,7 GW, Span 23 GW, Gr - ? . Solarenergie, inst. Leistung: D 46 GW, F 8 GW, IT 19,7 GW, Span 5,6 GW, GR -?.
Fr. Baerbeck sollte sich doch vorher informieren, bevor sie solche falschen Behauptungen macht.
Mit H. Habecks Schilderungen über den begrenzten Ausbau der Windenergie ist klar, wenn überhaupt noch ein Zubau möglich ist, dann nur noch Offshore. Und das ist überschaubar. Auf die Frage, wo dann an windarmen, sonnenarmen Tagen der Strom herkommen sollte, sprach er nebulös von Europa. Über die Kupplungsstellen Deutschlands zu den Nachbarländern können maximal einige GWs übertragen werden. Bei einem Strombedarf von ca 70 GW in Deutschland, ist das ein Witz. Noch laufen einige Kernkraftwerke, noch könnte man die Laufzeit verlängern und dafür Braunkohle - KWs stilllegen. Nach meiner Meinung kann Deutschland mit erneuerbaren Energie langfristig nicht sicher versorgt werden. Wir haben die höchsten Strompreise in D und haben nichts daraus gelernt.
Übrigens: Die Sache mit dem 9,90 € Billigflug des Investmentbankers bringt Fr. Baerbeck in jeder Talkshow. Meiner Meinung nach fliegt ein Investmentbanker auf Firmenkosten und das 1. Klasse.
Fr. Baerbeck möchte sofort alle Kohlekraftwerke abschalten. Wo soll dann der Strom herkommen?
Ein Blackout in D und die Grünen werden erleben, wie wichtig der Strom heute für die Bevölkerung ist.
Für mich ist das alles undurchdacht und leichtfertig. Und dann soll die Zukunft elektromobil werden.
Während H Habeck doch immer wieder neue Ideen hat, wiederholt Fr. Baerbeck immer dasselbe - oft
wortwörtlich. Das sollte ihr doch jemand mal sagen. Es langweilt inzwischen.User 1484532 am
Hallo,
Sie sprechen mir aus dem Herzen.
Die fragwürdigen Aussagen der beiden "Klimaretter" werden noch getoppt, wenn man weiß, dass D die Erderwärmung in keinem Fall verhindern, ja nicht einmal spürbar reduzieren kann:
die drohende anthropogene Erderwärmung von 2° Celsius ist zu 55% durch den globalen energiebedingten Co2-Ausstoß bedingt. Das ergibt eine globale Erwärmung von 1,1°. Unser 2%-Co2-Anteil daran sind theoretisch 0,022°. Da wir aber realistisch nur etwa die Hälfte unseres Co2-Ausstoßes reduzieren können, bleiben für uns Deutsche 0,011° Celsius, um die wir die Erderwärmung direkt beeinflussen können. Mehr nicht! Kann man so das Weltklima retten?
Die beiden schwadronieren auf jeden Fall so realitätsfremd und utopisch!
Warum verschweigen sie diesen wesentlichen Teil der Wahrheit und gaukeln der Öffentlichkeit eine deutsche Einflussmöglichkeit vor, die in keiner Weise existiert, es sei denn im Wunschdenken. Kein Wunder, wenn sich viele getäuscht fühlen.
Wenn den beiden wirklich die Rettung des Weltklimas am Herzen liegen würde, müssten sie ihre Bemühungen auf die internationale Ebene verlagern, statt national wie Don Quijote gegen Windmühlen zu kämpfen.
So demaskieren sie sich als reine Postenjäger.
Scheuklappendenken und Realitätsverweigerung der Klimaaktivisten mögen für einen Regierungswechsel wie einst in Baden-Württemberg mit Stuttgart 21 tauglich sein, der Sache "Erderwärmung" werden sie wohl genauso „viel“ nützen.
Die EU genügt auch in keiner Weise; denn ihr Anteil ist insgesamt nur 8x so groß, also 0,088° der Erderwärmung.
User 1477650 am
Mit Entsetzen haben wir gestern die Entgleisungen von Herrn Lanz gegenüber Frau Baerbock und Herrn Habeck wahrgenommen. Sie wollten Inhalte, Herr Lanz brach sie auf Klischees herunter( die strickenden Grünen - wann wacht er mal auf?). Die beiden haben souverän die total unberechtigte Zurechtweisung bezüglich ihres Tones weg gelächelt und sich weiter um eine sachliche Debatte bemüht. Wozu werden denn Spitzenpolitiker eingeladen? Um sich von einem Moderator rund machen zu lassen, wenn sie eloquent argumentieren? Erfrischend zu hören, wie Herr Habeck für den Rest der Republik dargelegt hat, dass auch ein Politiker durch Direktkontakt, Bürger von notwendigen Maßnahmen überzeugen kann, wenn’s eben mal unangenehm wird. Die Leidenschaft, mit der sie ihre Programme vertreten, sollte Herr Lanz nicht mit seiner aggressiven Gesprächsführung verwechseln. Ich meine, eine Entschuldigung gegenüber Frau Baerbock und Herrn Habeck ist in diesem Fall angebracht. Und dann die ewig penetrante Frage nach der Kanzlernachfolge. Langsam langweilt es!
Zumal es offensichtlich um die Kanzlerin gesundheitlich nicht gut bestellt ist!User 1484532 am
Nichts für ungut. Aber was Sie als Entgleisungen von Herrn Lanz gegenüber Frau Baerbock und Herrn Habeck wahrgenommen haben, war für mich der Versuch, den aggressiven Ton der beiden Grünen gegenüber Herrn Weimer zu unterbinden.
Entsetzt war ich, dass Herr Lanz die global wirkungslosen, weil vom Ansatz her utopischen Klimarettungspläne nicht demaskiert hat. Wir Deutschen können die Erderwärmung national in keinem Fall verhindern, ja nicht einmal spürbar reduzieren:
die drohende anthropogene Erderwärmung von 2° Celsius ist zu 55% durch den globalen energiebedingten Co2-Ausstoß bedingt. Das ergibt eine globale Erwärmung von 1,1°. Unser 2%-Co2-Anteil daran sind theoretisch 0,022°.
Da wir aber realistisch nur etwa die Hälfte unseres Co2-Ausstoßes reduzieren können, bleiben für uns Deutsche 0,011° Celsius, um die wir die Erderwärmung direkt beeinflussen können. Mehr nicht! Kann man so das Weltklima retten?
Warum verschweigen sie diesen wesentlichen Teil der Wahrheit und gaukeln der Öffentlichkeit eine deutsche Einflussmöglichkeit vor, die in keiner Weise existiert, es sei denn im Wunschdenken?
Kein Wunder, wenn sich viele getäuscht fühlen.
Wenn den beiden wirklich die Rettung des Weltklimas am Herzen liegen würde, müssten sie ihre Bemühungen auf die internationale Ebene verlagern, statt national wie Don Quijote gegen Windmühlen zu kämpfen.
So demaskieren sie sich als reine Postenjäger.
Scheuklappendenken und Realitätsverweigerung der Klimaaktivisten mögen für einen Regierungswechsel wie einst in Baden-Württemberg mit Stuttgart 21 tauglich sein, unreflektierte Mitläufer gibt es genügend, der Sache "Erderwärmung" werden sie wohl genauso „viel“ nützen.
Die EU genügt auch in keiner Weise; denn ihr Anteil ist insgesamt nur 8x so groß, also 0,088° der globalen Erderwärmung.
User 1477651 am
Sehr geehrter Herr Lanz, Sie sind doch Südtiroler! Was erlauben Sie sich, ein Einmischen in die deutsche Politik! Das können Sie doch in Italien machen.
Egal, welcher politischen Überzeugung man ist, aber dieser unverschämte, freche Ton, den Sie da gestern abend angeschlagen haben, dass steht Ihnen einfach nicht zu.
Bleiben Sie doch bitte wieder bei einer geselligen, informativen nächtlichen Talkrunde. Das passt besser auf dieses Format. Da sind Sie zwar auch oft "übergriffig" und selbstverliebt, aber da stört es nicht ganz so.
Eine politische Sendung, das gehört einfach nicht auf diesen Sendeplatz und auch nicht in Ihre Hände!User 1477675 am
Herr Lanz ist arrogant und provokant ! Als "Moderator total untragbar ! Ich warte darauf, das er mal was auf die F.R.E.S.S.E. kriegt ! Die Kodderschnauze aus Südtirol !!!
User 1477609 am
Lanz hat mal wieder seinen Hang zur konservativen Politik bewiesen, indem er mal wieder versucht hat, Grünenpolitiker ins Abseits zu stellen. Das macht er auch ständig mit linken Politikern.
Das ist eines vermeindlich politisch unabhängigen Talkmasters nicht würdig.
Man merkt Ihm leider immer wieder an, für welche Partei sein Herz schlägt.
Das ist ihm diesmal aber bei weitem nicht gelungen, auch nicht mit der Hilfe des Journalists Weimar, dem es aber auch nicht gelang, seine offensichtlich agressiven Antipathien gegenüber den Grünen-Chefs argumentativ zu untermauern.
Außer allgemein bekannter "Nörgelei" gab es da wenig substantielles neues.
Ich habe zwar bisher nicht die Grünen gewählt , aber nach dieser Sendung werde ich ich es tun.
PS: Und bitte, Herr Lanz, Sie sollten sich in Ihrer Sendung mit Ihrer eindeutig konservativen Haltung etwas zurückhalten. Ich empfinde das nicht als guten Stil.
Ansonsten empfehle ich Ihnen, politisch nicht genehme Personen nicht mehr einzuladen. Das wäre ehrlicher und auch demokratischer.
MfG
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.