Kommentare 6961–6970 von 7237
User 1443774 am
Herr Lanz,
warum schlagen sie sich immer/meistens auf die Seite des Mainstreams?
Sie selbst sind ja weder Wissenschaftler noch Arzt, sondern ein quotenorientierterTalkshow-Moderator.
Wobei sich das Wort Moderator verbietet, da ein Moderator einige Grundtugenden beherrschen sollte.
Dies ist in einer mit min. 3 Personen besetzte Diskussionsrunde (Sie als Center und zwei kontrovers diskutierenden weiteren Personen)
1. Argumente abwägen
2. aussprechen lassen.
3. Nicht mit subtilen Einwürfen einem Gesprächspartner einen Vorteil beim Publikum zu verschaffen.
In der Sendung mit Hrn. Köhler und Hrn. Lauterbach haben sie mehrmals erwähnt, dass Hr. Lauterbach den akademischen Titel Prof. Doppeldoktor trägt, Hr. Köhler Prof. Singulardoktor.
Und Sie wissen ganz genau, was das beim Publikum auslöst.
Dabei beweist die Führung des Doktorentitels nur, dass der Titelträger ein wesentlich ausgeprägteres Sitzfleisch am Uni-Institut besessen hat. (Als Mediziner ist die Promo Standard)
4. Teilweise auch mal nachdenken und nicht wie ein verbales Schnellfeuergewehr in die Diskussion reinfeuern.
Ergo sum:
Seit längerer Zeit bin ich schon sehr reserviert gegenüber der Talkshow. Immer wieder taucht das selbe Verhalten seitens M. Lanz auf. Schauen Sie sich mal Frank Plasberg und dessen Gesprächsführung an.Das könnten Sie unter Fortbildung verbuchen.
User 1442925 am
Kurz gesagt, sind die Gäste bei Markus Lanz deutlich interessanter und besser als der Moderator.
Ich empfinde es unglaublich unhöflich von Herrn Lanz, dass er seine Gäste in den meisten Fällen nicht ausreden lässt. In der Regel fällt er seinen Gästen ins Wort und beantwortet seine Frage dann selbst.
Er ist offensichtlich so selbstverliebt, dass er sein ünhöfliches Verhalten selbst nicht sieht.User 1442627 am
Sehr geehrter Herr Lanz,
meine Freundin und ich waren gestern schon fast eingeschlafen als wir während ihrer Sendung hochschreckten. Ihr Gast Prof. Dr. Laterbach will dem Volk tatsächlich weismachen, dass das Risiko an Alzheimer zu erkranken signifikant auf 40% steigt, wenn man einer Feinstaubbelastung von 40µg/m² im Vergleich zu 30µg/m² ausgesetzt wird. Als promovierte Naturwissenschaftler stellen sich bei solchen Studien jegliche Nackenhaare zu Berge. Und dann darauf hinzuweisen, weil einem die Argumente ausgehen, dass viele Studien in Harvard und London durchgeführt wurden, war einfach nur lächerlich. Das Auftreten von Prof. Dr. Dr. Lauterbach hatte eher etwas mit einer Werbekampagne für die SPD zu tun. Sie haben es weder geschafft neutral zu bleiben noch sich fruchtbringend in die kleine wissenschaftliche Diskussion einzubringen. Vielmehr fand ich ihren kläglichen Versuch unverschämt und respektlos Prof. Dr. Dr. Köhler als alten verwirrten Wissenschaftler hinzustellen.
Wenn es in einer Ihren nächsten Sendungen um eine wissenschaftliche und nicht politisch motivierten Debatte wie gestern geht, sollten Sie sich definitiv besser vorbereiten, dann kommen auch nicht solche Fragen an Prof. Dr. Dr. Köhler zustande: "Haben Sie jemals geforscht?"
Schuster bleib bei deinen Leisten!!!!User 1442538 am
Ich möchte Ihnen voll und ganz beipflichten. Auch ich empfinde Herrn Lanz zunehmend als respektlos und unverschämt, wenn er nicht der Meinung einer seiner Gäste ist. Als eigentlich neutraler Moderator hat er völlig versagt.
User 1442532 am
Lieber Herr Lanz,
ich sehe Ihre Sendung prinzipiell sehr gern, aber ich möchte Ihnen hier heute deutlich negatives Feedback geben. Sie haben aus meiner Sicht heute zum wiederholten Mal Ihre eigentlich neutrale Rolle als Moderator deutlich verlassen.
Mehr noch. Sie haben sich einem anerkannten Wissenschaftler gegenüber respektlos verhalten und deutlich erkennen lassen, dass Sie den Argumenten von Herrn Prof. Dr. Lauterbach mehr Glauben schenken als Herrn Prof. Dr. Köhler. Damit beeinflussen Sie potenziell Millionen Menschen und das ist nicht Ihre Aufgabe. Sie haben die eigentlich klar einzuhaltende neutrale Position verlassen und haben sich Herrn Prof. Dr. Köhler gegenüber sehr frech verhalten. Das war nicht nur mein Eindruck.
Herr Köhler (ich lasse die Titel der Einfachheit halber jetzt mal weg) macht hier derzeit etwas sehr Wertvolles: Er setzt Dinge in Verhältnisse zueinander, die uns klar machen, wie unverhältnismäßig die derzeitige Diesel-Diskussion ist.
Ich finde es unerträglich, wie Sie es heute verhindert haben, Herrn Köhler auf gleicher Augenhöhe wie Herrn Lauterbach agieren zu lassen.
Herr Lanz, sind Sie sich darüber im Klaren, wie schädlich die derzeitige Stimmungslage gegenüber der deutschen Autoindustrie für unser Land sein kann. Wir reden hier über eine der wichtigsten Industrien dieses Landes. Diese Industrie sorgt über Rundfunk- und Fernsehgebühren der Gebührenzahler auch für Ihr Gehalt...Wir sollten diese Industrie hegen und pflegen und nicht kaputtreden. Das werden wir dann nämlich alle spüren. Woher sollen die Investitionen in unserem Land kommen, wenn nicht aus Exportüberschüssen?
Natürlich war die Mogelei bei der Software nicht korrekt, aber es muss doch erlaubt sein, unsere viel zu niedrigen Grenzwerte in Frage zu stellen und den praktischen Nutzen neu einzuordnen. Und wenn wir alle feststellen, dass die Grenzwerte zu einer Zerstörung einer Industrie führt, die für unseren Wohlstand und unser Sozialsystem sorgt, dann müssen wir korrigieren.
Und erst recht dann, wenn rauskommt, dass die Grenzwerte keinen Sinn für die menschliche Gesundheit machen.
Noch etwas: meine Oma ist 94 Jahre alt und lebt seit 74 Jahren in Dresden. Davon 40 Jahre im sozialistischen System, wo die Luft DEUTLICH schlechter war als heute. Und sie lebt immernoch. Verstehen Sie, was ich meine?
Es gibt doch ganz andere Themen, die die Gesundheit viel negativer beeinflussen als unsere Luft da draußen. An diesen Themen müssen wir arbeiten: Stress, schlechte Ernährung, Alkohol, Rauchen, zu wenig Bewegung, zu wenig Schlaf etc. DAS SIND DIE ENTSCHEIDENDEN EINFLÜSSE AUF DAS STERBEDATUM !!!
Bitte stellen Sie sich in Ihrer Sendung wieder neutraler auf.
Sie werden sicher auch ungern die Frage beantworten, ob Sie die Verantwortung für den Wegfall von Hundertausenden Arbeitsplätzen haben wollen, denn Sie kommen durch Aktionen%...User 1442537 am
Perfekte Reflektion der heutigen Sendung ich kann mich ihren Worten vollumfänglich nur anschließen.User 1442606 (geb. 1940) am
Ihre einseitige Stellungnahme zeugt von wenig Sachverstand. Als Moderator sollte man schon neutral beurteilen können. In allen Ihren Sendungen fallen Ihre einseitigen Bewertungen sehr negativ auf.
Empfehlenswert ist auch der Beitrag : 10 Km langer Tunnel 1kg Pellets werden verbrannt und Schadtstoffgehalt in dem Tunnel.
User 1439867 am
Herr Köhler stilisiert sich sich als Querdenker, der als Wissenschaftler von seinen eigenen Kollegen nicht respektiert wird ("nur 2 Minuten Redezeit ohne Folien!"). Markus Lanz versteht es, genau hier den Finger in die Wunde zu legen. Beim Versuch von Lauterbach, Herrn Köhler bei seiner "steilen These" auf die Verantwortung auf den möglichen Tod von Tausenden festzulegen, weicht er verständlicherweise aus. Offen bleibt, was Herrn Köhler - außer persönlichem Geltungsbedürfnis - zu dieser populistischen Initiative getrieben hat.
Sagt ein internistischer (nicht habilitierter - diesen Hinweis auf seine Habilitation hebt Herr Köhler in jedem Interview hervor!) Kollege mit "Doktortitel" auf dem Gebiet der Epidemiologie
User 1442537 am
Ich kann mich der Meinung des unsers 1442530 nur anschliessen.als dauergast von markus lanz stelle ich vermehrt fest, dass Gäste immer weniger die Chance haben nach einer Frage ohne Unterbrechung zu antworten. Ganz schlimm ist es bei Gästen wie zum Beispiel heute Abend Herrn Professor köhler, wenn Herr lanz offensichtlich völlig anderer Meinung ist. es war unerträglich wie Herr lanz Herrn Köhler Dinge unterstellte, beleidigte und ihn dann nicht mal auf Fragen antworten ließ habe abgeschaltet..Nuntius 0.2 am
Warum lädt Herr Lanz immer nur Männer ein jaja, es gibt immer auch die eine oder andere Quotenfrau. Kommt mir immer vor wie ein Männerabend.User 1442534 am
Kann der eigentlich niemanden ausreden lassen?
So ein unerträglicher selbstgefälliger Besserwisser!
Zum kotzen.. Muss ununterbrochen selber labern..
Warum hängt der nicht einfach ein Bild der Gäste auf und labert 1Stunde auf dss Bild ein?
Macht kaum Unterschied.. darf eh niemand ausreden- nur wenn man genau seiner Meinung ist.
Wann schalten die diesen Selbstarsteller ab??
Für so einen Scheißdreck müssen wir Gebühren zahlen- damit dieser Fatzke Millionen scheffelt..User 1442585 am
User 1442534: genau so ist es.
User 1442526 am
Ganz ehrlich, es mag ja sein, dass Feinstaub ansich gefährlich ist oder ggf. Krankheiten Auslösen kann, aber was hierbei einfach nicht Thematisiert wird ist, ob es denn wirklich nachgewiesen werden kann, dass der Autoverkehr für den hohen Wert alleine verantwortlich ist. Das Problem ist, dass man einfach alles auf die Diesel Pkw abwälzt. Dadurch wird die komplette finanzielle Belastung auf die Bevölkerung umverteilt statt die großen Verschmutzer zuerst ins Visir zu nehmen. Was ist denn z.B. in Einer Stadt wie Hamburg? Was ist mit den großen Schiffen, die wahrscheinlich einen hohen Anteil an der Feinstaubproduktion haben? Auch viele andere Quellen sorgen für zusätzliche Belastungen. Alleine dadurch haben wir doch schon eine große Belastung, die teilweise schon alleine den Grenzwert überschreitet. Stellen sie doch mal ein Messgerät am Hafen auf. Wie wär das denn? Direkt neben einem Kreuzfahrtschiff wird der Wert mit Sicherheit die Skala sprengen. Die Frage ist doch, ob der Wert am Ende tatsächlich so viel niedriger ist, wenn keine Diesel PKW mehr in der Stadt fahren. Kein Wunder, dass man sich über epidiologische Methoden lustig macht. Die Fragestellung macht den Unterschied. Macht eine hohe Feinsgaubbelasting krank? Wahrscheinlich. Aber wird die Luft reiner bzw die Belastung viel niedriger, wenn die Dieselfahzeuge bestimmte Straßen nicht mehr befahren? Ich denke nein. Mal davon abgesehen das es sicherlich auch nicht Naturschonend ist noch fahrtüchtige Fahrzeuge zu verschrottenden und dafür neue zu bauen. Das Thema ist wichtig, keine Frage. Aber diese Schnellschüsse in bestimmte Richtingen ohne eine wirkliche Lösung anbieten zu können halte ich nicht für zielführend. Entschuldigt den langen Text, aber das nervt einfach.
User 1442530 am
Ich finde es unerträglich, dass Herr Lanz Gäste, deren Meinung er nicht teilt (z. B. Herrn Köhler), ständig unterbricht und nicht ausreden lässt. Das ist ein schlechter Stil, der mir die Sendung verleidet. Lanz sollte einfach zuhören. Er könnte auch von Kritikern etwas lernen. Man muss deren Meinung nicht teilen, aber man sollte - wenn man selbst ganz offensichtlich nicht zur Gilde der Experten gehört - diese anhören, ausreden lassen und dann erst Fragen stellen. Das würde auch die Fragen weniger dilettantisch wirken lassen.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail