Kommentare 6461–6470 von 7274
User 1615893 am
Mich würde mal interessieren, wie die vielen Corona-Schnellteste in Zukunft in die Statistik eingehen.
Sie sind fast immer negativ und würden den prozentualen Anteil der positiven Befunde stark senken.
Was dann, werden die in Zukunft überhaupt gemeldet und wenn ja, wie?
Ich arbeite im Labor in einer Rehaklinik, ich führe Schnellteste durch und wir hatten noch keinen positiven Befund. Diese werden im Augenblick nirgends weitergeleitet.
Vielleicht kann das in einer Sendung mal thematisiert werden.
Vielen DankUser 1557962 (geb. 1953) am
Ja hier liegt doch das Problem. Der PCR Test ist nicht geeignet für eine sichere Diagnose. Das Meßergebnis kann so ausgewertet werden wie man es sich wünscht. In deutschland macht man auch andere gesetzlich vorgeschriebene tests, die absolut untauglich sind. Bei Dieselmotoren macht man z.B. seit 1993 eine Abgasuntersuchung mit einem Testverfahren welches ein technischer Unsinn ist. Hier geht es auch nicht um die Umwelt, sondern nur das man Autofahrer Abzockt.
Mit einem PCR Test kann man viel Geld verdienen, aber noch mehr kaputt machen.
User 1615813 am
Mich regen so leute wie den Lauterbach oder Stöber nur noch auf!
Natürlich haben wir Corona und es ist auch schlimm aber z.b. Restaurants , Hotels die gute Hygiene Konzepte haben wo die Nachverfolgen gegeben ist zu schließen bring nichts ist absolut der falsche Weg!
Wir sollten anfangen mit dem Virus zu leben er wird durch die beschlossen Maßnahmen Ende November nicht verschwinden.
Die Infektionen werden trotzdem steigen weil wir uns zur Zeit leider in einer unvorteilhaft Jahreszeit befinden.
Kümmert euch lieber um wichtigere Probleme ihr macht unsere Land kaputt!!!!
Natürlich ist es wichtig Schutzmaßnahmen ( die richtigen FFP2 masken mit CE Zertifikat) und Abstand einzuhalten auch Kontakte zu minimieren ist wichtig.
Aber wenn z.b. Restaurants geschlossen werden , wird der Einzelhandel ( Supermarkt) um so voller wo es unmöglich ist eine nachverfolgen zu haben !!!!
Und es hat sich im Vergleich ( Weltweit) auch gezeigt das ein loockdown der falsche Weg ist .
Die Länder die es gemacht haben gehören trotzdem zu den mit den höchsten Infektionen also bitte hört auf unser Land gegen die Wand zu fahren.
Und nehmt viel lieber mehr Rücksicht und unterstützt die Menschen die am meisten gefährdet sind.User 1557962 (geb. 1953) am
In dieser Jahreszeit hatten wir schon immer Infektionen. Da wird sich auch durch einen Lockdown in den nächsten Tausend Jahren nichts ändern.
User 1570746 (geb. 1945) am
Herr Fuest , Frsu Hoffmann ... Verstand ist scheinbar keine leichte Disziplin ! Auch für Herr Lanz ! Und Herr Kretschmann sagt es richtig !! Zerreden kann man alles ...User 1559903 am
Warum macht Herr Kretschmann diese selbstherrliche penetrante Befragung des Herrn Lanz überhaupt mit? Es ist schade für die Sendungszeit. Ich bewundere mittlerweile die Geduld der Politiker, die solche Interviews, auch von anderes Moderatoren, ertragen. Die Spitze der Arroganz ist allerdings Herr Lanz. Selbst die allgemeinen Umgangsformen kann er nicht sein eigen nennen. Herr Lanz unterbricht pausenlos seine Gäste und zappelt auf seinem Stuhl herum. Bernt Westarp
User 1615808 am
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte befreien Sie ihre Sendung doch bitte von Herren wie Herrn Lauterbach. Dieser Mann ist ja nur noch peinlich und seine Aussagen sind ja meiner Meinung nach schon kriminell und dazu noch realitätsfremd.
Man muss doch nicht jedem irrgeleitenden eine Plattform bieten.
Beste Grüße
Peter SchlöritUser 1567927 (geb. 2000) am
Die Argumentation von Lauterbach ist falsch. Bei seiner Berechnung der steigenden Infektionszahlen, geht Lauterbach davon aus, dass jeder infizierte auch potentiell auch an Corona erkrankt. Nach seiner
Vorstellung werden bald Millionen infiziert und Hunderttausende versterben. Das ist Falsch.
Im Frühjahr und jetzt im Herbst erkranken mit leichten bis keinen Symptomen ca. 80 % der infizierten.
"20 % werden Krank und 4% müssen Intensiv behandelt werden. Ferner zitiert Lauterbach irgend welche Stusien, die er kommentiert, die ohne Bezug auf die Bedingungen unter sie entstanden sind.
Genauso könnte jeder argumentieren um den eigenen Standpunkt verstärken zu wollen.
Lauterbach ist unseriös und als Fachexperte und Wissenschaftler für Epidemien ungeeignet.
Ein wichtigmacher mit Halbwissen.User 1570601 am
Herr Lauterbach ist "Gesundheitsökonom" (und nicht Epidemiologe, wie seine Ex-Frau ans Licht gebracht hat!), und damit wohl mehr der Pharmaindustrie verbunden als dem Wohl der Menschen...User 1615813 am
Vollkommen Richtig habe das Gefühl das viele Menschen zur Zeit ihren Verstand verlierenUser 1557962 (geb. 1953) am
Genau so ist es. Er wurde ja schon von einem Kollegen im Gesundheitsausschuss öffentlich als faulster Abgeordneter bezeichnet.
Axel Schneider (geb. 1982) am
Meine Mutter ist Lehrerin
Und Schule auf ist gut keine Frage aber unter welchen Bedingungen findet dies statt.
Meine Mutter unterrichtet bei 5 C Außentemperatur mit offenen Fenstern
Was ist da bitte schön los es muss dort was passieren
Liebe minister ihr entscheidet viel aber ihr müsst auch wenn viel auf euren Schultern lastet euren ... drehen und Sachen umsetzen
Jetzt seid ihr gefragt ihr habt praktisch gerade das Silvester der Hotellerie und da heißt es jeden Tag 20h und nicht nachlassen!!!!User 1484076 am
5 Grad Aussentemperatur tagsüber?
Wo unterrichtet denn ihre Mutter? Doch bestimmt nicht in Deutschland.
Und alle Fenster sind ständig geöffnet?
Vielleicht einfach zumachen und alle halbe Stunde lüften. Wie es vorgesehen ist.
Nicht dass noch jemand erfriert
Mein Gott Walter!!!.
User 1505439 am
Statt offener Diskussion Panikmache durch Lauterbach und Ketschmann. Das Gegenteil einer Sternstunde. Gut, dass Markus Lanz läuft, wenn die meisten schlafen.User 1570746 (geb. 1945) am
Herr Lanz ...ganz einfach ... Feiern nach Hause zu verlegen können nur ignoranten , unsoziale und rücksichtslose Menschen ! Müsste eigentlich nicht kontroliert werden! Zum
lachen
Ist es schon gar nicht Herr Lanz ! Herr Kretschmann sagt es richtig und Herr Lauterbach auch ... hören Sie zu und lassen Sie Herrn Lauterbach ausreden !Unmöglich!Axel Schneider (geb. 1982) am
Würde mich freuen wenn Herr Lanz die Fragen zugestellt werden in der SendungAxel Schneider (geb. 1982) am
Herr Lauterbach
Wollen sie die Überwachung von Bürger zu Bürger einführen?
Ähnlich lief es in der DDR oder war glaube nicht so genial
Axel Schneider (geb. 1982) am
Bitte fragt das Herrn gretschmar
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.