Kommentare 6471–6480 von 7527

  • (geb. 2000) am

    Frau Brinkmann hat keine Power mehr. Sie macht den Eindruck eines gehemmten Antriebes und einer Überforderung.
    • am

      Sehr geehrter Herr Lanz ,
      ich habe eine große Bitte, laden Sie mich als normalen Bürger in Ihre Sendung ein. Kurz zu meiner Person:
      Bin finanziell und beruflich auf der sogenannten Sonnenseite des Lebens. Mein Wunsch:
      Ein Austausch mit führenden Politikern und Frau Brinkmann. Ich verspreche Ihnen, die Zukunft , bzw. die Pandemie wird sich in Deutschland anders entwickeln.
      Man kann nur noch schmunzeln, wie sich unsere , so nenn ich sie mal Landesfürsten darstellen.
      Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
      Beste Grüße:
      Jörg Schröder
      • (geb. 2000) am

        Lieber Herr Schröder,
        Die Frau Brinkmann konnte nach Nachfrage von Lanz nicht erklären, warum die Zahlen in Portugal so deutlich innerhalb kurzer Zeit nach Unten gingen. Sie als Beraterin der Regierung hat offensichtlich Frau Merkel und Herrn Braun nicht den Weg zeigen können. Was bei der Regierung zu großer Ratlosigkeit führt.

        Lanz wühlt in der Vergangenheit uns sucht nach Schuldigen. Es wird immer deutlicher, dass. die Pandemie in Deutschland weitgehens unter Kontrolle sei, ween 70% der Bevölkerung geimpft ist.
        Das wird aber noch einige Monate dauern.
    • am

      Warum ist das Populismus, was Herr Kretschmer sagt?

      Nur weil es dem Moderator und der Opposition nicht passt. Wir brauchen uns nicht wundern warum Politiker so reden, wie sie reden. Wenn sie klar Position beziehen, stürzen sich alle hungrigen Jounalisten und Moderatoren darüber. Bestes Beispiel ist die kürzliche glaubhafte Entschuldigung der Kanzlerin. Das ist kein kritischer Jounalismus.

      Frau Brinkmann sollte als Wissenschaftlerin wissen, wie zuverlässig geplant werden kann, wenn die Erkenntnisse Woche zu Woche wachsen und auch revidiert werden müssen.
      • am

        Lieber Herr Lanz,
        die Sendung bringt mich zum Kot.. Habt Ihr nix gelernt? Was bedeuten Inzidenzzahlen bei nunmehr so rasant steigenden Testzahlen? Habt ihr im Matheunterricht nichts gelernt? Je mehr getestet wird bei einem Virus, bei dem viele Virusträger nicht erkranken, umso höher ist die Inzidenz. Verabschiedet Euch von dieser Zahl, die nichts über das Geschehen im Land aussagt. 3% der Krankenhausbetten sind mit COVID-19 Patienten belegt. Ist da unser Gesundheitssystem überbelastet? Wir sehen nur Filme aus einigen wenigen, bestimmt leider überbelasteten Krankenhäusern in Deutschland, aber in der Breite? 13% der Intensivbetten sind belegt mit COVID-19 Patienten, was ist mit den anderen 87% ? Da stimmt doch etwas nicht mit der Kommunikation.
        • am

          Herr Kretschmer argumentiert sehr deutlich und nachvollziehbar. Herr Lanz zueht die Diskussion immer wieder auf wirklich nebensächliche Aspekte. Die wertvolle Sendezeit wird vertan. Warum lohnt es sich darüber zu reden, wer welchen Brief geschrieben hat und wer dazu gefragt wurde? Herr Kubicki ist emsig bemüht, egal wie, Opposition zu beziehen.

          Macht den Menschen doch mal Mut, statt immer nur über Defizite zu reden.

          Frau Brinkmann ist ziemlich entfernt von dem wirklich Umsetzbaren.
          Wir sehen doch an der zugenommenen Osterruhe, dass wir als Staat nicht in der Lage sind, schnell zu reagieren. Oder wollen wir eine Diktatur?
          • am

            Sehr geehrter Herr BeckGerold,

            ich kann ihrer Bewertung der heutigen Gäste voll zustimmen, mit Ausnahme der von Herrn Lanz. Sein Verhalten ist leider noch viel schlimmer, als Sie es darstellen. Er redet keineswegs nur über Nebensächlichkeiten, sondern er ist Teil einer groß angelegten Kampagne, Sündenböcke für die Pandemie zu installieren, um die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Pandemie, für die keiner etwas kann, in politische Stimmungsmache umzuwandeln.

            Beispielhaft dafür ist die auch in dieser Sendung geäußerte Behauptung, dass der Hinweis von Herrn Kretschmer auf die Beschaffung des Impfstoffs über die EU als populistisch Ausrede anzusehen ist. Genau das Gegenteil ist der Fall. Es wird immer mehr zum blanken Populismus, gegen die EU und die dort handelnden Politiker Stimmung zu machen, als könnte man morgen im Stile von Brexit auf sie verzichten.

            Natürlich hätten die meisten EU-Ländern im Alleingang schneller Impfstoff bestellen können, hätten sich aber nur im gegenseitigen Wettbewerb den Impfstoff vor allem am Anfang wegschnappen können, bzw. den Briten und der USA. Die weltweit produzierbare Gesamtmenge hätten sich dadurch nur minimal verändert.

            Das suggerierte Ammenmärchen, alle hätten so schnell ihr Land durchimpfen lassen können wie Israel, wenn sie genauso schnell und mit genauso viel Geld bestellt hätten, ist sowas von falsch und ist die große Lüge mit der Herr Lanz seit Monaten seine Sendung bestreitet. Es reicht dafür, dass die Menschen das glauben, selbst wenn es in dieser Deutlichkeit nie wirklich ausgesprochen wird.

            Wenn die EU-Länder z.B. die gleiche relative Impfstoffmenge erhalten hätten wie die USA und Großbritannien, dann hätten die EU-Länder wegen der deutlich höheren Bevölkerung gerade einmal 5-6% mehr. Israel und andere kleinere Länder mit derzeit mehr Impfstoff auf gleiche Höhe gebracht, würden diesen Wert kaum erhöhen.

            Würden wir dagegen weltweit alle Länder auf die gleiche Höhe bringen, dürften die EU-Länder kaum mehr als 10% von heute haben, weil 90% der Weltbevölkerung bisher fast völlig ohne Impfstoff dastehen. In der entscheidenden Frage, wann und ob überhaupt wir die Herdenimmunität erreichen und wieder zum früheren Zustand zurückkehren, wird der Einstiegswert kaum etwas ausmachen.

            Da wird es viel eher darauf ankommen, wie weit es gelingt, das Vertrauen in die Impfstoffe zu verbessern, worin die Nachrichtenmedien sich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert haben. Wenn Nebenwirkungen von Impfstoffen bekannt werden, dann ist es z.B. ein gutes und notwendiges Zeichen, dass die Empfehlungen nachjustiert werden.

            Leider kommt das in allen Medien nur als Vertrauenskiller herüber, weil man es nicht wahrhaben will, dass Leben immer ein Risiko besitzt. Da wird grob 1/1000 Risiko an Covid-19 zu versterben hingenommen, we...
          • am

            Sehr geehrter User 1560157,

            hab mich grad extra hier angemeldet, weil mir das alles so aus der Seel spricht, was hier ausgeführt wurde.
            Obwohl ich die Art von Markus Lanz vorher in bestimmten Situation schon kaum ausgehalten habe, hat er hier nochmal zusätzlich Minuspunkte gesammelt.
            Und ja, ich finde trotzdem die Sendung wegen der oft interessanten Gästeauswahl interessant, akzeptiere deswegen zähneknirschend auch manchen Lanz´schen Fehlton - vor allem gegen politisches Personal, aber das hier war an Populismus deutlich zu viel.

            Gerade in dieser Situation mit den verstärkten Tedenzen zur Spaltung der Gesellschaft darf doch hie nicht mit den hohlen Phrasen über die Impfstoff - Beschaffung so plumb herum-monologisiert werden - man sollte ihn doch etwas einbremsen auf sein eRolle als Moderator.
            (oder steckt da Konzept dahinter - Skandale puschen die Quote)
        • am

          Frau Brinkmann, Sie haben es bis heute nicht verstanden. Wo haben Sie studiert? Inzidenzahlen sagen nichts. Sind abhängig von den Zahlen des Testens. Sie haben 3 Kinder? Mag ja sein. Aber schieben Sie diese nicht vor in Ihren Argumenten. Kinder sind nicht Hochtreiber der Pandemie: https://248844.seu2.cleverreach.com/m/12652249/521660-ff38da7c9467e4eb7c5bab5b6fbe1185e1d21104d9b8b9d99ba0331ebba5733ed0f6ea76fe87714b707350d2b708b302
          • am

            Frau Brinkmann scheint eine seltsame Beobachtung zu haben. Ziele wurden sehr wohl genannt. Sogar unsere jugendlichen Kinder wissen das.
            • am

              Auch heute wieder wird nur die Impstoffmisere diskutiert!!!! Daß über ein Jahr nicht genügend Schnell- und PCR-Tests besorgt und eingesetzt werden, wird wieder runtergespielt! Warum hatte Tübingen plötzlich so viele Touristen? Und warum pfercht ( in Richtung Kubicki ) seine FDP-Bildungsminister ungetestete Kinder in NRW Schulen, obwohl viele Kommunen dies ablehnten? Das Resultat zählt man dann! Und Pflichttestungen in Groß- und mittleren Betrieben???? Wie sieht es aus mit Tests bei Amazon, DHL, Discountern.... legen sie mal Zahlen auf den Tisch!!!! WO VERDAMMT NOCHMAL FINDEN DIE INFEKTIONEN STATT...... nach 12 Monaten sind die kleinen Bürger schuld!!!! Danke.... die nächsten Wahlen werden entscheiden!!!
              • am

                Hallo Herr Lanz,
                ich schreibe hier zum ersten mal. Kurz zu meiner Person ich bin male 62 Jahre linksliberal/grün- orientiert weltoffen, kein Angst- und kein Wutbürger . Ich bin kein Dauerschreiber habe mir aber vorgenommen, wenn ich denke es ist nötig, Gegenargumente zu posten, um den ca. 7% Dauernörglern und schlimmer,.... Paroli zu bieten.
                Hier schreibe ich heute, weil ich ihre Sendung mal wieder abgeschaltet habe, was mir im Grunde Leid tut, da ich ansonsten denke, ich profitiere von dem, was sie in der Regel senden.
                Abgesehen davon, dass sie heute mal wieder ihr nicht geringes Arroganzpotential deutlich überausgeschöpft haben, was die "Befragung" der "Linken" Abgeordnete angeht, finde ich, dass sie grundsätzlich mal hinterfragen sollten, wie sie die Sendung weiterhin gestalten wollen und was das Publikum ggf. beitragen kann, um sie bei der Optimierung zu unterstützen.
                Mein Vorschlag: Einmal pro Woche gibt es Input "live" von den Zuschauern, wie bei Plasberg. Entweder zu einem Thema selbst oder auch als Feedback auf die Beiträge!
                Danke ggf.
                • am

                  Hallo an alle - manche sollten vielleicht mal nachdenken bevor sie hier ihre saudummen Kommentare abgeben. Man braucht ja diese Sendung gar nicht anschauen, aber nein, sonst findet man ja kein Haar in der Suppe. Auch meiner Meinung nach wird die Sendung manchmal überbewertet, es ist Unterhaltung mit manchmal ziemlich ernsthaftem Hintergrund - und es ist ein Laufsteg für Gäste die sich etablieren und darstellen möchten. Man kann ganz sicher auch bei diesen lockeren Unterhaltungen immer Klugscheissen, man kann sie aber auch amüsiert ansehen und sich seinen Teil dabei denken. Man lernt nämlich manche Leute wirklich etwas besser kennen - und auch wes Geistes Kind sie sind - und wenn ich an die heutige Sendung denke bin ich froh das ich sie gesehen habe. Was hatten doch Gregor Gysi und Sahra Wagenknecht für einen Unterhaltungswert- und jetzt dieses Mauerblümchen als Vorsitzende, die ja wohl von nichts eine Ahnung hat ................
                  • am

                    Vielleicht selber mal nachdenken, oder klappt das nicht! Gäste kritisch hinterfragen geht anders. Wie der Möchtegern-Moderator es macht kann man nur sagen...dümmer geht nimmer, unterste Stufe!
                  • am

                    Und immer die blöden Bemerkungen, wenn man was kritisiert 'man braucht die Sendung ja nicht anschauen'. Vielleicht schon mal was von durchzappen gehört? Unwillkürlich bleibt man fassungslos kurz hängen, wenn der arrogante Schnösel mit seiner primitiven Fragerei auftaucht. Einfach unglaublich, dass so ein untauglicher Moderator (der Ausdruck passt nicht) einen Sendeplatz bekommt.

                zurückweiter

                Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Kauftipps von Markus Lanz-Fans

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App