Kommentare 5381–5390 von 7557

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Hihihi "Dumpfbackenmasche" hihihihi ich vermisse Nostalgie und aber auch p&s. Vermissen würde ich hier auch die Edeltraut, 1661179 und 1732334 und noch einige andere User. Das User oft mit neuen Namen erblühen ist Gang und Gäbe. Allerdings fände ich es auch schöner wenn man bei einen Usernamen bliebe. Mir wäre das zuviel Gedrüsch und so bin und bleibe ich Hupsala Yes Sir......
    • am

      Müssen Sie auch nicht!
      War nicht ganz so tierisch ernst gemeint.
  • am

    Du meine Güte. Michael Kretschmer, wie kann ein Mensch derart Realitätsfremd sein? Ein solcher Mensch in einer derartigen Position. Deutschland ist mit solchen Leuten wirklich verloren. Er kann sich mit Putin treffen und mit ihm Schach spielen, aber doch nicht verhandeln. Das haben doch genug andere höherrangige Politiker versucht. Ich bin nur froh, dass er mit Schleswig Holstein nichts zu tun hat. Einen solchen Politiker braucht Deutschland nicht.
    • am

      Man muss den Putin in einer Situation bringen, wo er verhandeln gezwungen wird. Die Frage ist, wie man so eine Situation erreicht.
    • am

      Ach bitte, nicht nur wieder Putin an den langen Tisch des Hauses bringen. Neben ihn gibt es noch viele viele Politiker mit ihrer Dumpfbackenmasche die an den Tisch gehören. Das sind doch die die nicht Gesprächsbereit sind sondern lieber Waffen und Euronen in die Ukraine zum Gierhals Selenskiy entsenden damit sie dieses Gedrüsch wie langer Tisch nicht erleiden müssen. Und was die Baerbock und ihre Partei an verbrannte Erde hinterlassen legen wir jetzt alle den Mantel des Schweigens darüber? Weil Herr Putin jetzt gerade Feindbild Nummer 1 ist ? Ich fass es nicht!. Was ist bloß los in unserem schönen Land ? Landen wir jetzt alle wieder beim Punkt 1933? He, Usermenschen mir macht das Angst! und nicht nur mir!!!!!!
  • am

    Leider wird von den Medien das Thema „Gasreserven in Deutschland“ nicht aufgegriffen. In den Niederlanden wird innerhalb der Bevölkerung diskutiert, warum von NL mehr Gaslieferungen erwartet werden, die Deutschen aber nicht gewillt sind, ihre eigenen Gasreserven zu heben.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Wow! Großartig formuliert! Vielen Dank für diesen Kommentar
    • (geb. 2000) am

      @334:
      Ich sehe es ebenso wie Sie, wir haben von Politik unterschiedliche Auffassungen, das wird wohl
      in den meisten Fällen so sein, wenn Bürger sich austauschen.
      Tatsachen sollten aber nicht verdreht werden, da stimme ich mit Ihnen überein.
      In vielen Kommentaren in diesem Forum zeigen auch andere User auf, welche verfehlte Politik
      der Wertewesten nach dem Fall des Eisernen Vorhang betrieben hat und betreibt.
      Koexistenz Fehlanzeige!
      Sie führen Stalin an, ja er besiegte mit seinem Volk das faschistische Deutschland, Gott sei Dank.
      Aber er verfolgte auch innerhalb des eigenen Landes Landsleute und wurde vom eigenen Volk
      nach seinem Tod vom „Sockel“ geholt.
      Bis heute gibt es in den USA das Rassendiskriminierung. Schwarze sind zweite Klasse, Polizeigewalt mit Todesfolge, in jüngster Vergangenheit immer wieder. Es maßen sich leider in fast allen Ländern Menschen an, andere beherrschen zu wollen zu ihrem Vorteil.
      Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine begann nicht am 24.02.22, wie Sie wissen, sondern seit mehr als acht Jahren.
      Der Westen bezahlt diesen Krieg mit Dollar und Euro, die Ukraine aber mit Soldaten, Frauen und Kindern. Und jede Waffe tötet weiter, und deshalb waren in früheren Jahren viele Normalbürger in der Friedensbewegung aktiv. Und diese stehen mir näher als die heutigen Politiker, die Waffen
      liefern in unvorstellbaren Mengen.
      Von Bestrebungen, die den Krieb beenden könnten, hört man nichts.
      „Wir werden den Russen auf die Fresse geben“ so Selensky soeben in der ARD Tagesschau.
      Eines Präsidenten unwürdig, weiter kann ich dazu nichts sagen.
      • (geb. 1946) am

        @hupsala 14.32 Uhr
        Die Worte bzw. Ausführungen sind beeindruckend und regen zum Nachdenken an. Zugleich sind sie mutig in einer Zeit, in der der Mainstream ganz anders geartet ist und immer wieder die Oberhand zu gewinnen scheint.
        Selenskij und Melnyk wirken jedenfalls wie Marionetten, und man wundert sich, dass sie nie nach den Auswirkungen ringsherum fragen, nicht mal ansatzweise.
        Unabhängig davon ist auch die Politik Russlands zu hinterfragen.
        Soll der Krieg nun endlos weitergehen oder werden von allen Beteiligten doch Verhandlungen angestrebt? Wobei Kompromisse bestimmt unabdingbar sein werden.
        • (geb. 1946) am

          Entschuldigung, es handelt sich um die Uhrzeit 14.47 Uhr.
      • (geb. 2000) am

        Soeben Graf Lambsdorff im Mittagsmagazin, Deutschland kann noch viele Monate Waffen liefern, es stehen genügend auf dem Hof der Bundeswehr rum, wir müssen liefern, liefern, solange bis die Ukraine siegt.
        Frau Major in der gleichen Sendung, richtige Entscheidung wäre zulasten der Bundeswehr lieber die Ukraine mit Waffen versorgen, der Kanzler in gleichen Sendung wir werden Monat für Monat alle möglichen Waffen liefern, gleiche Sendung ein Staatssekretär des Verteidigungsministerium, ich habe gar nicht alle vorgesehenen Waffenlieferungen im Kopf!
        Man kann gar nicht glauben, was hier die „unsere politische Elite“ von sich gibt.
        Handeln sie im Sinne der deutschen Bevölkerung?
        Man kann nur mit den Kopf schütteln. Nein diese Kriegspolitik ist nicht zu unterstützen.
        Hätten diese Damen und Herren das vor der Bundestagswahl im Sept. 22 offen gesagt, meine Stimme hätten sie alle nicht erhalten. Das die Ukraine schon viele Jahre keine Demokratie ist sondern
        aktiv die Wiederbelebung des Eisernen Vorhang forciert, wussten unsere Politiker garantiert.
        Trotzdem haben sie die bedingungslose Unterstützung der Ukraine nicht öffentlich kommuniziert
        und damit einen großen Teil der deutschen Bevölkerung getäuscht.
        Den deutschen Politikern kann man nicht mehr vertrauen, ihnen ist es schon egal, ob Deutschland Kriegspartei wird, oder richtiger, schon ist.
        Erschreckend!!!!!!!!
        • am

          Zum Thema "Masken im Flieger"... Freuen wir uns doch, dass diese Leute endlich endlich auch verstanden haben, dass wir diese Dinger einfach nicht benötigen!
          Mal davon abgesehen, dass es unvorstellbar erscheint, Kanzler mit Vizekanzler einschließlich Minister alle zusammen in ein und demselben Flieger zu "verschicken" ;)!
          • am

            Ich trage weiterhin Maske, wenn ich mit dem Bus oder Zug fahre da ist es
            immer noch Pflicht und das ist für mein Befinden auch gut so. Wenn ich einkaufe,
            sitzt die Maske wie angegossen und erst wenn ich wieder im Hause bin, geht die
            Maske runter. Was ist dabei? Nix!!!! Außerdem bin ich 4x geimpft, zusätzlich
            habe ich noch die Pneumokoken -Impfung und Grippeimpfung.

            Ich versteh das Gedöns üm die Masken nicht! Soll jeder für sich entscheiden.
          • am

            Hut ab! Für dieses Verhalten hätten Sie ganz sicher (zumindest aus Sicht der Regierenden) einen Orden verdient! Weiter so!
        • am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • am

            Dieser Roth wird wie alle anderen Politiker oder sonstige Bonzen nicht einen Cent aus ihrer privaten Schatulle spenden. Ebenso dieser Selenskyj
            nicht der hat inzwischen  seine Strategie stark verändert. Man hat inzwischen vieles über ihn
            erfahren.Am Anfang ging es ihm um Verteidigung, aber zugleich um das
            Beenden des Krieges. Als er merkte, dass er von allen Nato-Staaten besonders
            der USA finanziell und militärische stark unterstützt wurde, als er merkte, er
            wurde als Held gefeiert, ging es ihm nur noch darum, dass er den Krieg gewinnen
            will, damit er als Held in die Geschichte eingehen kann. Das könnte man auch
            als Eigennutz nennen.



            Er fühlt sich in seiner Rolle als Held sehr wohl, das kann man bei seinen
            Auftritten spüren, er fühlt sich auch wohl, dass er die Macht hat, sich in
            politische Interessen der NATO-Länder einzumischen. Einfach ausgedrückt, alle
            tanzen nach seiner Pfeife, denn sie haben Angst, dass sie von ihm vor aller
            Welt wieder runtergemacht werden, wenn sie nicht das Liefern was er fordert.
            Das ist kein Verhalten eines Präsidenten, denn er hat die Aufgabe neben den
            Waffenlieferungen sich auch damit zu beschäftigen, wie der Krieg beendet werden
            kann, um ein Ende des töten und Mordens der Soldaten u Zivilisten zu beenden.
            Darüber sollte er auch in seinen Reden, reden, denn er hat einen Eid für seine
            Bevölkerung geleistet.



            Und zweitens weiß er nun schon länger, dass durch diesen Krieg nun der ganzen
            Welt ein wirtschaftliches Fiasko droht, Hungersnöte drohen, die Länder instabil
            werden. Warum interessiert ihn das nicht? Darüber verliert er auch nie ein
            Wort. Und wieso wird er als Held gefeiert? Was hat er denn getan? Er hat sich
            überall einschalten lassen und immer die gleichen, eingeübten Texte gesprochen,
            wo es immer nur um mehr Waffen geht.



            In die Schlacht müssen aber die jungen Soldaten gehen, ob sie wollen oder
            nicht, sie müssen bereit sein ihr Leben zu geben, sie werden dazu gezwungen.
            Sie dürfen das Land nicht verlassen, sie haben kein Recht sich zu verweigern.
            Und die Zivilisten werden durch die Kämpfe in den Städten, getötet. Er sollte
            doch endlich mal was tun, das dieses töten aufhört. Es passiert das Gegenteil,
            jetzt will er einen neuen Krieg gegen die Krim führen. Also keine Aussicht auf
            Verhandlungen. Ein Präsident muss an alles denken, alles tun, um die Menschen,
            sein Land vor dem Erweitern des Krieges schützen, so wie es auch Scholz lange
            getan hat, er präsentiert sich aber nur noch als "Kriegsminister", so
            könnte man sagen.



            Und seit dem man weiß, dass das Azov -Regiment rechtsextrem
            u faschistisch ist, man hat es Jahrzehnte lang an den SS-Runen an den Uniformen
            gesehen, er als Präsident aber keinen Abstand von solchen Leuten genommen hat,
            obwohl selbst der Bundestag ihn darauf angesprochen hat, er nicht geantwortet
            hat, da sollte man sich schon Gedanken machen. Dazu kommt noch, dass er Melnyk,
            der eine rechtsextreme, faschistische Ideologie hat, er auch ihm nie
            widersprochen hat und ihn nicht aus der Politik entfernt hat, das ganze
            Gegenteil. Ja da frage ich mich, was denkt dieser Mann? Alles Leute, die keine
            Demokratie wollen, sondern die "Ukraine den Ukrainern", alle anderen
            raus, vor allem die Russen. Wie will er mit solchen Leuten nach dem Krieg eine
            Demokratie aufbauen, mit denen er sich im Krieg verbündet, sie in der
            Ostukraine walten lässt, wo viele Menschenrechtsverletzungen und
            Kriegsverbrechen nachgewiesen wurden. Sie kämpfen nicht für die Ukraine,
            sondern sie hassen die Russen und kämpfen deshalb gegen sie, auch gegen
            prorussische Zivilsten.



            Für mich ist er schon länger nicht mehr der richtige Präsident für die Ukraine
            u auch kein Partner der Nato, denn ihn interessiert es nicht, was in den
            Ländern, in der Welt passiert. Selbst die USA beschwert sich über sein
            Verhalten ihnen gegenüber. Sie bekommen keine Auskunft über den Krieg, sie
            bekommen keine Antworten auf ihre Fragen, sie wissen nicht, wo die gelieferten
            Waffen hingehen und in welcher Tasche die vielen vielen Euronen landen die die Länder zum Wiederaufbau der Unkraine zahlen. Er lässt den größten Waffenlieferant, den größten Geldgeber
            einfach im dunklen stehen.Was ist das für ein Verhalten?



            Man sollte sich mal das Interview von Melnyk bei "Jung & Naiv"
            ansehen, dann weiß man wie dieser Mann denkt. Meine Gedanken, die niemand
            teilen muss.
          • am

            In diesem Fall teile ich Ihre Gedanken :)!
          • am

            Hupsala, viele Ihrer Gedanken teile ich auch.
        • (geb. 1946) am

          Um den Gedanken der friedlichen Koexistenz nochmal aufzugreifen, so müssten zumindest die Erfahrungen aus dem Afghanistan-Desaster zugrundegelegt werden.
          Sicherlich kann man die Ukraine und Afghanistan nicht direkt miteinander vergleichen. Aber allein nun Russland und des Weiteren China den Kampf anzusagen, soll das der wahre Weg sein, um den Anforderungen gegenüber den Menschen und der Umwelt gerecht zu werden?! Auch wenn vieles andere Lebensnotwendige den Bach runtergeht. Cui bono?

          zurückweiter

          Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Kauftipps von Markus Lanz-Fans

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App