Kommentare 5041–5050 von 7519

  • (geb. 2000) am

    Sehr geehrter Herr Lanz,

    als männlicher Angehöriger Ihrer Generation hat sich bei mir bis zu Ihrer gestrigen Sendung keine innere Haltung zu der neuen Protestbewegung "Letzte Generation" einstellen wollen.
    Dank Ihrer eigenen konsequenten Haltung während Ihrer Talkrunde und Ihrer einen, für mich nachvollziebaren, Feststellung, Carla Rochel ist eine junge kluge Frau, hat sich für mich eine sehr klare Haltung entwickelt.

    Ich habe die Ohnmacht und die Verzweiflung einer jungen klugen Frau gespürt, die die meisten Jahre ihres Lebens noch vor sich hat und den agressiven Widerstand einer ganzen - unserer - Generation, insbesondere vertreten durch Sie, Herr Lanz, auch nur ein Minimum von ihrem sogenannten Wohlstand aufzugeben.

    Ich habe die zielorientierte, konstruktive Suche einer jungen klugen Frau nach einer Möglichkeit, Gehör für ihr überlebensentscheidenes Anliegen zu finden, wahrgenommen und den aktiven Widerstand gegen das Zuhören mangels Empathie und Willens einer ganzen - unserer - Generation, die die meisten Jahre ihres Lebens bereits hinter sich hat. Insbesondere vertreten durch Sie, Herr Lanz.

    Der von unserer Generation hinterlassene Status Quo heißt "irreversible Umweltschäden vebunden mit totbringenden Katastrophen". Ihr gut gemeinter Ratschlag, Hoffnung an die nächste Generation weiterzugeben, ehrt Sie, Herr Lanz, ist nur leider das Resultat vom "Nicht-Zuhören-Wollen".
    Wieviel Hoffnung davon ankommt, entscheidet die nächste Generatin selbst, wieviel Zerstörung wir ihr hinterlassen, nicht.
    Ich kann mich an keinen friedlichen Protest erinnern, der unter Zuhilfenahme ähnlicher Hilfsmittel wie Sekundenkleber, Kartoffelbrei oder Tomatensauce bewusst und unbewusst verdrängte leid- und totbringende Fakten stärker in den Focus der Öffentlichkeit transportiert hat.

    Ich bin dankbar für das, was die "Letzte Generation" bewirkt. Bitte macht weiter und lasst Euch nicht kleinmachen. Ihr seid großartig.
    • am

      Kriminell sind auch diejenigen, die mit ihrem Verhalten den nachfolgenden Generationen keinen lebenswerten Lebensraum hinterlassen werden.
      Nur wären es zu viele mit ‘Whataboutism’, um sie hinter Gittern zu bringen

      Ja bitte, macht weiter so.
      Ich überlege grad, ob ich mich morgen dazu setzte
    • am

      Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich kann Ihnen nur zustimmen!
    • am

      Erläutern Sie bitte die Gewalt in diesem Zusammenhang? Warum stufen Sie ein Aufmerksam machen als Erpressung ein? Genau diese unverhältnismäßige Sichtweise trägt dazu bei, dass sich die Konflikte nur noch mehr verschärfen. Treten Sie bei anderen Konflikten auch so vehement für Gesetzestreue ein oder haben Sie ein ideologisches Problem, weil es eben Klimaaktivisten sind?
  • am

    Es wurde leider vergessen das nicht nur Menschen die zur Arbeit im Stau stehen sondern auch die Aktivisten dabei sind, die durch Ihre Arbeit aktiv was für den Klimawandel tun möchten.
    Ist der Flugverkehr Klimaneutral? Corana hat doch gezeigt das Flugzeuge viel zum Klimawandel beitragen können. 130 auf der Autobahn steht für mich auser Frage. Aber es werden doch mehr schädliche Abgase durch Stau und Stop and Go verkehr ausgestoßen. Auch das zögerliche anfahren an der Ampel oder die Grünfase verpassen, weil der fahrer gleichzeitig soviel erledigen muss (Handy), dass nur ein Fahrzeug bei Grün über die Ampel kommt, wo es auch fünf oder mehr sein könnten und somit die Umwelt belastung größer wird, ohne dem Ziel, wo man es abstellen möchte näher zu kommen.
    • (geb. 1946) am

      Man kann da geteilter Meinung sein, wie in so vielen Fragen. Unbestritten ist es jedoch, dass der Klimawandel ein sehr ernsthaftes Problem darstellt. Doch wie behilft man sich da, tatsächlich Wirksames dagegen zu tun? Dass gar nichts gemacht wird, stimmt jedenfalls erst mal nicht! Und sich auf den Straßen anzuleimen, zu blockieren, in Museen einzudringen usw., soll das nun helfen?!
      Wie wäre es denn, bspw. Kriege zu beenden, die dem Klimawandel erst recht nicht gut tun? Um hier einen anderen Gesichtspunkt reinzubringen, wovon in der Sendung gar keine Rede war.
      • am

        Herr Lanz, wie können Sie in der gestrigen Sendung sagen, dass die Welt sich den steigenden Temperaturen anpassen kann und mit einem kleinen Beispiel aus Israel kommen.Sie sind in vielen Dingen gut informiert, aber in diesem Fall lesen Sie bitte mal den IPCC Bericht.
        • (geb. 2000) am

          Was hat die Menschheit noch von Kunstwerken, wenn Klimawandel es jederzeit vernichten kann. Anstatt immer wieder Aktivisten in die Mangel zunehmen, die ein Bild, dass durch ein Sicherheitsglas geschützt ist, mit Kartoffelbrei beschmutzt haben. Darüber wird Debattiert, Aktivisten werden angeprangert? Herr Lanz, seit über 30 Jahren passiert zu wenig für den Klimawandel, Kunst wird eher geschützt, wie Menschenleben. Sie reiten auf den Unfall einer Radfahrerin herum, auf Kartoffelbrei, es wurde bereits bestätigt, dass der andere Spezialwagen gar nicht gebraucht wurde zur Rettung. Staus gibt es unzählige jeden Tag, eine Rettungsgasse war möglich, auch durch die Aktivisten auf der Straße. Wie geschmacklos sind Sie, auf dem Rücken der Radfahrerin, die im übrigen eine Lehrerin war, daraus, wie die Presse, direkt die Schuldigen in den Aktivisten zusehen. Mit Draufhauen, über lächerlichen Kartoffelbrei auf Sicherheitsglas eine Aktivistin Angehen, die für die nächste Generation kämpft. Ihre Generation was hat Sie erreicht? So selbstgefällig über Kulturerbe sprechen, als wäre es mehr Wert wie Menschenleben! Wäre Ihnen Klimawandel wichtig, da es nicht mehr kurz vor 12 ist, sondern schon nach 12, hätten Sie alles Verstanden was Frau Carla Rochel in Ihrer Sendung angebracht hat. Carla Roches Auftreten Imponierte mehr, wie Ihr permanentes Herumreiten, Sticheln, Sie Gästen immer wieder ins Wort fallen, sich Sensationsgetrickert an Kartoffelbrei fest Beißen, dass veranlasste mich Ihre Sendung nicht mehr zu schauen. So ein Hype um ein geschütztes Kunstwerk, was nicht wirklich Schaden genommen hat, es ist so lächerlich!
          • am

            … Und wer sich am Klima und unserem Erdball vergreift?
            … ist ebenfalls ein Verbrechen gegen die Menschheit (nur handelt es sich hier in ihrem Blickwinkel NUR um die, die nach Ihnen kommt, deshalb argumentieren sie wohl so)
          • am

            Was ist mit denen, die dafür sorgen, dass die Freiheit der nachfolgenden Generationen eingeschränkt wird?
            Gehören die auch in den Knast?
          • am

            @ User 1752382

            "" es wurde bereits bestätigt, dass der andere Spezialwagen gar nicht gebraucht wurde zur Rettung. ""

            Doch, dieser Spezialwagen wurde gebraucht um die eingeklemmte Radfahrerin befreien zu können. Da der Wagen nicht durchkam mußte man sich anderweitig behelfen. Mit diesem Spezialwagen hätten es die Helfer einfacher und leichter gehabt und die Schwerverletzte wäre schneller befreit worden. Ganz nebenbei, diese arme verunglückte Frau war eine Lehrerin, von denen wir ja sowieso zu wenige haben.

            Manchmal hängt ein Überleben an der Schnelligkeit einer Befreiung vom eingeklemmt sein ab.

            Das nächste Mal ist es ein anderer Unfall oder ein Herzinfarkt oder gar ein Schlaganfall. Da kann Schnelligkeit Leben retten. Vielleicht geht es da dann um Ihr Leben ...

            Ich halte es für Verantwortungslos diesen Vorfall bagatellisieren zu wollen.

            Wenn diese " letzte Generation " etwas taugen würde, würden sie anfangen Bäume 🌳 🌳 🌳 🌳 🌳 zu pflanzen. Da würden sie sinnvoll etwas für den Klimawandel tun und nebenbei sogar etwas die Welt retten.
          • am

            Für was brauchen Sie die Handtasche im Museum?
          • am

            Wo werden denn Gaffer, Drängler oder Temposünder hart bestraft? Die Strafen lassen sogar bei Unfällen mit Personenschaden zu wünschen übrig. Wo ist der Aufschrei, wenn ein Drängler einen Unfall verursacht? Da gibt es keinen, weil das anscheinend selbst zu viele machen.
          • am

            @ User 1752386

            "" Für was brauchen Sie die Handtasche im Museum? ""

            Z.B. für den Haustürschlüssel, Autoschlüssel, Geldbeutel, Papiere wie Führerschein, Personalausweis und Notfallausweis oder Allergiepass, Handy, Lippenstift.

            Das sind jetzt nur die Dinge die mir auf die schnelle einfallen. 😈
        • am

          Die heutige Sendung hat gezeigt, dass bei Herrn Lanz und bei Frau Quadflieg die Klimakrise immer noch nicht angekommen ist. Lanz versteht das Grundproblem des fehlenden und nicht ausreichenden Handelns nicht. Die Vertreterin der letzten Generation verstehe ich jetzt tatsächlich besser, auch wenn ich die Klebeaktionen nicht befürworte. Aber ich nehme ihr ab, dass die Aktivisten vorab die Polizei , Rettungsdienste und die Feuerwehr informieren.
          Auch hört Lanz nicht richtig zu. Frau Horchel hat immer wieder betont wie ernst auch die Wissenschaftler weltweit die Lage einschätzen und er tut dann so, als ob sie mit 9 Euro Ticket und 100 Tempolimit zufrieden wäre. Nein, sie hat klar betont, dass dies nur Zeichen wären, um endlich in ein beschleunigtes Umdenken zu kommen und alle möglichen Maßnahmen, die auch nicht sonderlich weh tun, sofort zu ergreifen. Auch sein Argument mit der Kunst fand ich ehrlich gesagt ziemlich schlicht. Wir werden dann Besucherströme in den Dolomiten erleben😉🤣. Und wie gesagt die Aktivisten sind nicht auf Zerstörung von Kunstwerken aus, sondern zeigen nur auf, dass diese Kunstwerke auch durch die Klimakrise gefährdet sind. Und dass jetzt Besucher permanent darunter leiden müssten, ist einfach nur Blödsinn. Allerdings wurden tatsächlich schon Kunstwerke von Menschen zerstört, aber sicher nicht von den Klimaaktivisten. Wenn Herr Lanz mittlerweile Kernkraftwerke bevorzugt, sollte er sich mal Gedanken machen wie lange es bis zur Fertigstellung dauert und welche Kostenexplosionen den Bau begleiten, von der Entsorgung ganz zu schweigen. Das wird mit den erneuerbaren schneller und kostengünstiger gehen. Warum hat er hier kein Vertrauen in die menschliche Intelligenz, die hier ständig Verbesserungen erreichen wird. Aber er glaubt, dass die Menschheit sich in kurzer Zeit an 4 Grad Steigerung anpassen wird, weil sie ja so intelligent ist. Er unterschätzt aber, dass sich durch den fortlaufenden zu schnellen Klimawandel die Ausgangslage ständig verschlechtert.
          • (geb. 1946) am

            Zu Eva Quadbeck: Ich hatte vielmehr den Eindruck dass sie sowohl zugehört hat als auch sich des drohenden Klimawandels durchaus bewusst ist.
            Aus meiner Sicht hat sie zurecht Zweifel geäußert, ob die Methoden der LETZTEN GENERATION die richtigen sind, um etwas Tragfähiges eben gegen den Klimawandel zu unternehmen. Denn es gibt da eine Menge zu hinterfragen, um im Kontext zusammen vorzugehen. Angefangen wurde jedenfalls schon damit - entgegen allen anderen Verlautbarungen. Es muss jedoch schneller gehen, das ja!
            Eine sinnvolle Betätigung der LETZTEN GENERATION wäre unter anderem bspw. das Pflanzen von Bäumen, aber auch das Dringen auf Friedens-Lösungen, um die ressourcenraubende Rüstungsindustrie einzudämmen usw. Sinnvollere Aktivitäten gibt es also schon!
          • am

            Komischerweise hat sie aber zu den hirnlosen Attacken von Lanz genickt.
        • am

          Das nenne ich mal eine Diskussion. Für derzeitige meinungsfreiheitliche Verhältnisse trat Herr Lanz erstaunlich
          mutig auf. Allerdings um Julian Assange zur Sprache zu bringen reichte es dann doch nicht. .....oder plant er eine separate Talkrunde zu diesem Thema?

          Barbara Böckenhüser
          • (geb. 1946) am

            In der gestrigen Sendung kamen von Markus Lanz - wohl bemerkt - auch mal ein paar kritische Worte, nämlich zu Doppelmoral und Einhaltung von Menschenrechten in Deutschland selbst. Bspw. darüber, wie Arbeitskräfte aus dem Ausland mies behandelt werden (siehe Tönnies, aber auch anderswo), obwohl diese für uns schuften.
            Frau Dr. Strack-Zimmermann vermengte damit gleich wieder die Ukraine, obwohl das unmittelbar mit dem besagten Thema zu tun hat, aber sei's drum.
            Insgesamt gesehen, habe ich diese Sendung für angebracht gehalten. Auch deswegen, weil es dieses Mal nicht 3 oder 4 gegen 1 ging.
            • (geb. 2000) am

              Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
              • am

                Mützenich steht auf einer Liste mit dem Hinweis, dass er sich für einen Waffenstillstand einsetzt.

                Das ist doch etwas anderes als der Vorwurf er sei ein Terrorist oder betreibe terroristische Propaganda!
              • am

                @ User 1746028

                Jetzt gehen Sie aber zu weit User 1727651 Bestechlichkeit zu unterstellen. Ganz schön unverschämt !!! 👎👎👎👎👎
              • am

                @ User 1746028

                Also, zu den Beleidigungen kann ich nichts sagen. Habe ich nicht gelesen.

                Das von Ihnen angedeutete Fragezeichen habe ich nicht entdecken können. Also konnte ich Ihren Beitrag nicht als Frage erkennen. Jetzt ist die Frage: wo ist das verlorene Fragezeichen abgeblieben? 🤔

                Wenn Sie User 1727651 nicht gemeint haben, hätten Sie "" Sie "" klein Schreiben müssen ---> sie.

                Dann wären erst gar keine Missverständnisse entstanden. 🙄
            • am

              Rolf Mützenich glaubt, die Ukraine hätte ihn auf eine Liste gesetzt auf der sonst nur Figuren stehen,
              die Terroranschläge gegen die Ukraine planen............

              Rolf Mützenich gratuliert der neuen Chinesischen Führung zur Wahl und wünscht ihr eine glückliche Hand bei der Weichenstellung für die Zukunft. Hoffentlich meint er damit nicht den bevorstehenden
              Angriff auf Taiwan........

              Gott schütze mich vor Mützenich!
              • (geb. 1946) am

                Wie auch Rolf Mützenich hier eingeschätzt wird, so negativ mag ich ihn nicht beurteilen.
                Dass er mit den Oberen in der Ukraine und anscheinend noch darüber hinaus angeeckt ist, ist nicht verwunderlich.
              • am

                Als Fraktionsvorsitzender der stärksten Partei im Bundestag muß sich Herr Mützenich gefallen lassen, dass seine Äußerungen kritisiert werden vor allem wenn sie so daneben sind wie
                die genannten Beispiele.

                Warum sollte das, was für Friedrich Merz gilt ( "Sozialtourismus" z.B.), nicht auch bei Rolf
                Mützenich gelten.

                Dass R.M. bei der Führung der Ukraine "angeeckt" ist, stört mich grundsätzlich nicht.
                Aber zu behaupten, die Ukraine würde ihn als Terroristen einstufen ist einfach lächerlich
                und eines Fraktionsvorsitzenden unwürdig. Wenn er Recht hätte müssten wir sofort jegliche Hilfe für die Ukraine einstellen und Rußland unterstützen, denn dort werden unsere führenden
                Politiker (noch) nicht als Terroristen gebrandmarkt.
              • (geb. 1946) am

                Ich gebe zu, dass ich weder den Wortlaut der Äußerungen von Friedrich Merz in Gänze kenne noch die von Rolf Mützenich.
                Mit herausgepickten Sätzen ist das immer so eine Sache. Man kann dann nur rätseln, was damit gemeint sein könnte oder ist.

            zurückweiter

            Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Kauftipps von Markus Lanz-Fans

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App