Kommentare 311–320 von 7513
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.piperin am
>>Hier zeigt sich aber auch, was später einmal in demokratische Formen Eingang finden und was unbedingt besonders „betreut“ werden muss.<<
Ich vermute, damit sind Einzelzimmer in einer Klinik gemeint, wo in allen Fluren Bilder von Josef Mengele hängen.Hera am
So ist das zu verstehen, ja! Und zeigt wie richtig und wichtig die Entscheidung des Verfassungsschutzes war! Nun liegt es an uns allen diesen schwelenden Flächenbrand endlich im Keim zu ersticken. In Amerika wird doch derzeit beispielhaft vorgeführt was geschieht wenn solche Demagogen am Werk sind. Leider war dergleichen hier schon öfter zu lesen und ich bin jedes mal entsetzt, dass solches überhaupt erscheint und dann stehen bleibt, bis der Schreiberling sich selbst zur Entfernung entschliesst!!Catweazle74. (geb. 1974) am
@Hera
Den einzigen "Flächenbrand" den ich hier eigentlich nur deutlich seh' ist, dass ist der in Ihrem Kopf, der ständig nur Ihre ganz persönliche Haltung wiederspiegelt und mehr auch nicht!
Demokratieverständnis heißt, dass man den Wähler und dessen dazugehörige gewählte Partei ein fundamentales Mitspracherecht in der Regierung einräumt, ob es einem nun persönlich passt oder nicht, ist im diesen Falle absolut zu vernachlässigen.
Rechtskräftig wurde eine Partei von dem Wähler das Vertrauen ausgesprochen und wird von den Ewiggestrigen angestrebt das verhindern zu wollen, was doch schon mehr als augenscheinlich ist.
...sie haben ein sehr fragwürdiges Verständnis von Demokratie.
Welche Parteien haben denn so lange aus offensichtlichen Eigennutz das Land beinahe so ruiniert - wieviel 'zig Skandale wurden denn in letzten Jahrzehnten nicht alles aufgedeckt und kaum wurde etwas davon wirklich geahndet oder hatte wirkliche Konsequenzen???
Es ist über Jahrzehnte hinweg so ein alter 'Filz' aufgebaut worden, wo es in jede Pore von Deutschland eingesickert ist und diese 'Banditen' sitzen jetzt höchst arrogant an den wichtigsten Schaltstellen der Macht und decken sich gegenseitig und versuchen berechtigte Anschuldigungen - die man hat - klein zu reden oder wie immer einfach auszusitzen.
Wer das nicht mittlerweile verstanden hat, der versteht glaube ich auch garnichts mehr - oder ist ideologisch absolut verblendet.
Genau, es sind nämlich immer die selben - die unter ständig wechselnden Namen unfähig sind den Platz endlich zu räumen und nur in erster Linie an sich selbst denken - dieses ist alles in Hülle und Fülle dokumentiert.
AMPEL-REGIERUNG: zuletzt bei knapp 30% der Wählerstimmen, aus ingesamt drei Parteien zusammengezählt spricht wirklich ganze Bände!!!
Auf eine Partei einzuschlagen - die NIE vorher in der Regierungsverantwortung war -, ist plump und von einer reinen persönlichen Motivation angetrieben.
...mehr ist das eben nicht!
Die AfD regiert auf regionaler Ebene doch sehr erfolgreich und bekommt sogar noch stetig immer mehr Zuspruch und sogar auch Zuwachs, anhand der aktuellen Umfragewerte gemessen.
Sie sind so dermaßen verblendet und ignorieren einfach die Wirklichkeit, darüber hinaus leben Sie höchstwahrscheinlich nur in Ihrer eigenen Parallelwelt - das ist als Erklärung einfach alles und mehr auch nicht!
Und jetzt kommt das AfD-Verbot wieder auf den Tisch, ...unglaublich naiv.
Ich bin mal gespannt, nur mal theoretisch zu Ende gedacht, was meinen denn manche - falls es wahr werden sollte - wie es dann mit Deutschland und der angeblichen Demokratie aussehen würde???
...viele Leute gehen womöglich auf die Barrikaden und sicher ist es bestimmt, dass der Frust und die Glaubwürdigkeit an die Politik den größtmöglichen Schaden erleidet.
Das ist Betrug und absoluter Verrat an dem Wähler!
– (geb. 1980) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.piperin am
auch hier - schöne Wünsche.
Irgendwann begann man in Kitas und Kindergärten einzutrichtern "wir haben uns alle lieb", aber so funktioniert Realität nicht, weder bei Arbeitskämpfen mit Gewerkschaften, noch in der Politik.
Allein ein "wir setzen uns mal mit AfD zusammen" funktioniert nicht. Brandmauer.
Auch Linke seitens Union.
Es spielt dabei überhaupt keine Rolle, ob berechtigt oder nicht, es ist einfach Fakt.
Lindner zog das rigoros durch: KEINE SCHULDEN!
Und ich hätte es exakt so gemacht wie er - keinen Cent neue Belastung.
Im Widerspruch zu vielen Andersdenkenden.
Wie geht man dann mit einer Union um?
500 Mrd. (de facto etwa 1,7 Bio.)
Kompromiss? Einigt man sich auf 250 Mrd.?
Meinerseits und auch Lindners: auf gar keinen Fall!
Merz will Taurus liefern, Scholz weigerte sich stur.
Wie sähe denn ein Kompromiss aus?
Liefern wir "halbe Taurus"? Oder welche, die nicht funktionieren?
Auch in der Gesellschaft. Klimaaktivisten wollen einen Umbau um jeden Preis. Da interessiert nicht, ob unsere Autoindustrie hobs geht oder Privatleuten Umbauten in mehreren Zehntausenden Euros aufgebürdet werden.
Kompromisse sind schwer und manchmal unmöglich, weil Vieles mit Vielem zusammenhängt.
Jeder kann gerne ein "gemeinsam" fordern wollen, aber wie unsinnig das ist, wird deutlich an dem,
wenn die AfD sagte, "ihr müsst doch nur alle so denken wie wir, dann haben wir uns alle lieb und gehen gemeinsam Probleme an" oder
die Linken: "führt mit uns den Kommunismus ein, dann haben wir unser gemeinsames Ziel".
Nein, hinter derartigen ach so wohlklingenden Wünschen steckt IMMER und lediglich die Forderung
====
"wir denken, wie wir denken und die anderen haben sich gefälligst unserer Meinung anzuschließen."
====
und nichts anderes.
Politiker gehen noch einen Schritt weiter mit
====
"wir müssen es den Menschen erklären."
====
als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen und das Volk bestünde nur aus dummen Kindern.
All das funktioniert eben nicht im Pluralismus, wo jede Seite auch berechtigte und anderen widersprechende Forderungen hat, sonst gäbe es nicht völlig verschiedene Parteien, die gewählt werden.
Man muss mit Dissenz leben wollen.Ruck Zuck 028 am
Baron Münchhausen,Sie sollten Ihre Kommentare von Motsi,Jorge und Joachim bewerten lassen.piperin am
@Baron,
Ihrem letzten post nach würde ich sogar sagen, dass Sie im Gegensatz zu vielen ein richtiges Verständis von Demokratie haben.
Demokratie lebt von Pluralismus, von Mehrheitswillen, aber auch von Kompromissen, völlig richtig.
Auf dieser Basis aber will ich behaupten, dass Demokratie in diesem Land verdammt schwierig geworden ist. Teils nicht mehr möglich.
Und Sie sagen es ja selbst:
>>Die von Ihnen beschriebenen Dissenzen gab es immer! Daran kann es nicht liegen.<<
Meine Meinung hierzu will ich an folgendem Gedankenspiel erläutern:
-----------
Nehmen wir an, eine Bevölkerung MÜSSE(!) sich aus irgendwelchen Gründen entscheiden, ob künftig
1. alle Autos, welche auf Autobahnen fahren dürfen
a. orange oder
b. rosa
lackiert sein müssten. (= ja/nein für orange)
Beides oder die Wahl jedem freizustellen sei -auch aus irgendwelchen Gründen- ausgeschlossen.
Ferner müsse eine Bev. entscheiden, ob künftig alle Kirchenglocken mit einem Symbol
1. Anker oder
2. Herz
3. Hammer
graviert sein müssen. (selektiv)
Es geht nicht darum, ob das Bsp. unsinnig ist, sondern Ziel in diesem Gedankenspiel ist es, völlige Neutralität zu wahren und Voreingenommenheit aus dem Spiel zu nehmen.
Deswegen unverfängliche Entscheidungen wie orange oder rosa und bewusst keine politischen Farben.
In der Realität sind solche Ja/Nein- bzw. selektive Entscheidungen bspw. Ausstieg aus Atomkraft, Tempolimit, Cannabis-Legalisierung.
Typisch ist dabei, dass ein Weg aus mehreren gewählt werden muss und es keine "halbe Entscheidungen", also "halb orange" und "halb rosa" gibt.
Nun streiten sich Verbände, Experten, die Medien und Bürger über orange oder rosa, Anker oder Herz oder Hammer.
Da kommen Naturschutzverbände, die Psychologen daherzerren, warum "orange" für die Rehe in Norddeutschland beruhigender sei,
Frauenvereine kleben sich sogar auf die Straße, weil doch "rosa" mehr für Frauen stünde und sie sich damit besser verwirklicht sehen,
der Autolack-Verband unter Leitung der Hoechst AG wartet mit Studien auf, dass "orange" kostengünstiger in der Herstellung sei und
Greenpeace wettert, dass Pigmente für "orange" aus Kinderarbeit in Botswana gewonnen würden.
Gleiche Streitereien auch bei Anker oder Herz oder Hammer.
-------
Irgendwie mag jeder Interessensverband auch Recht haben.
Nun gäbe es zwei Parteien, die eine (X) ist für "orange" wie auch für "Herz" und kämpft dafür unerbittlich.
Die andere (Y) für "rosa" und "Anker".
Und dann läuft es in der Politik doch so ab:
"gebt Ihr uns 'orange', dann verzichten wir auf 'Herz' und Ihr bekommt 'Anker'".
---------
Ist das gut?
Schon vom Grundprinzip her mutet das zwar nach Kompromiss, jedoch ist das nichts anderes als billiges Geschacher!
Wie schädlich faule Kompromisse sind sah man wohl eindruck...piperin am
Wie schädlich faule Kompromisse sind sah man wohl eindrucksvoll an der Ampelregierung.
-----
Beim Geschacher, wo jeder etwas abgibt und jeder etwas bekommt, gibt es mögliche Kompromisse wie hier:
a. "orange" zugunsten (X) und "Anker" (Y)
b. "rosa" (Y) und "Herz" (X)
Nun nehmen wir an, wir seien für einen Moment "Gott", hätten also absolute Weisheit und wüssten:
Richtig wäre
- "orange" und
- "Hammer".
Warum und weshalb völlig egal, denn die Allwissenheit des Herrn ist für Normalsterbliche nicht ergründbar .. es sei jedoch die einzig richtige Entscheidung.
Dann wäre Kompromiss a: halbrichtig, halbfalsch
Kompromiss b: grottenfalsch
Fazit:
Ein Kompromiss muss nicht ein Weg zur Lösung sein, sondern kann zum falschesten Ergebnis überhaupt führen.
Es spiegelt noch nicht einmal den Volkswillen wider und genügt somit auch überhaupt nicht dem Grundgedanken von Demokratie,
DENN miteinander "geschachert" haben nur irgendeine kleine Anzahl an Politiker, jedoch nicht das Volk als Ganzes.
Es ist möglich, dass das Volk sehr wohl
"orange und Hammer"
wollte und die göttliche Weisheit als Kollektiv besitzt,
jedoch war "orange oder pink" ein brennendes Thema, weshalb Partei X eine Mehrheit bekam,
Partei Y wurde Koalitionspartner, weil mit keiner anderen Partei eine Mehrheit möglich gewesen wäre und andere Parteien, die "Hammer" im Wahlprogramm hatten, fielen unter den Tisch.
So ähnlich war es doch bei der Ampel.
-------
Kompromisse sind auch kein Allheilmittel, sondern können zu völlig falscher und desaströser Politik führen.
Die IRONIE dabei ist, dass
OBWOHL das Volk als Ganzes völlig richtig entschieden hätte und
OBWOHL doch Demokratie den Volkswillen verkörpert,
das Gesamtkonstrukt dann zu falscher Politik führen kann und jeder Despot wohl in Summe die bessere Politik machen würde.
Kompromisse können sehr schädlich sein.
Sie sind allzu oft faul und werden nur deshalb geduldet, weil sonst keine Handlungsfähigkeit mehr erreichbar wäre und dann die Demokratie sterben würde.
Je mehr Parteien, desto fauler die Kompromisse und das unterscheidet uns von den früheren Jahrzehnten.
Wir gehen Richtung Weimarer Verhältnisse.
-------
Der einzige Ausweg zu wahrer Demokratie wären Volksabstimmungen.
Dann würde sich dieses ganze Geschachere, dieser ganze Lobbyismus, all dieses Parteiengeklüngel und ebenso auch diese Schweinereien wie Masken- und sonstige Affären endgültig aufhören.piperin am
warum ich das schrieb ...
Mit Volksabstimmungen hätten wir in jeder Frage den Willen der Mehrheit.
Da müsste man sich dann kein "gemeinsam" mehr wünschen oder dieses fordern ...
es wäre ganz automatisch gegegeben, denn mehr "gemeinsam" als den Willen der Mehrheit ist nicht möglich.Nostalgie am
Richtig: Volksabstimmungen sind dringend von Nöten. 👍Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Aber nur im Verbund mit Zuschauervoting.Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Ruck Zuck,
dort würde eine Bewertung fairer ablaufen als von dieser Meute hier.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Ruck Zuck 028 am
Future an Ihrer Stelle würde ich jetzt in den Keller gehen,nicht zum Lachen,sondern zum Weinen.Nehmen Sie ein Bettlaken mit,ein Taschentuch wird für Ihre Tränen nicht reichen.
Wie konnte das nur der #beliebtesten Partei#passieren?Da ist mit der Beliebtheit wohl etwas falsch gelaufen.Ruck Zuck 028 am
Ach Lieschen Marischen.Das ist der Unterschied zwischen uns.Erstens ist Piperin kein Fascho Depp Pipimacher und auch kein Wiesenvogel!!!,sondern Der für seine Überzeugungen steht,wie ich auch.Pack schlägt sich,Pack verträgt sich.Obwhl Wir Beide genau das Gegenteil sind,weil wir was zu sagen haben,auch wenn es dem Anderen nicht passt.Was Sie als demokratische Seite sehen,will ich bestimmt gar nicht erst wissen. Und wenn es Mehtfach dümmliche Heini Nicks hier gibt,Piperin gehört auf jeden Fall nicht dazu,weil für dümmliche sinnfreie Kommentare hauptsächlich die AfD Gläubigen verantwortlich sind.
Catweazle74. (geb. 1974) am
@piperin 02.05.2025 n.Chr. / 19.08Uhr
Es ist mal wieder eine super interessante und sehr spannende Geschichte, die Sie uns da allen auftischen wollen - der nicht gleich bei Drei auf den Baum ist - und die erneut so wunderbar von Ihnen erzählt worden ist!
So voller nie dagewesener Poesie und die von so komischen, zusammengebastelten Geschichten erzählen lässt, die von inhaltlichen Rätseln einiger Mythen des Zeitalters und aus mehreren Epochen der Menschheitsgeschichte zu einem FLICK-SCHUSTER-BATSCHI' verklummt und dann verrührt worden ist! 😆
Einfach nur überragend und geistig sehr stark - in der Phantasie und ebenso rhetorisch.
Vielen Dank dafür im voraus und bisher!
Sehr bemerkenswert find' ich auch an Ihrer tollen Geschichte, wie Sie in Ihrer jetztigen Ehrzälung den großen dramaturgischen Spannungsbogen bis zu einem gewissen Punkt aufrecht erhalten können, der aber inhaltlich und doch bekanntermaßen wieder insgesamt in der Aufmerksamkeit schwer nachlässt und an den meisten Stellen Ihres Textes wiederum nicht nachvollziehbar erscheint und daraufhin natürlich zu heftigsten Irritationen bei dem Einen oder Anderen Leser von diesen abermals 'Geschmiere einer Geschichte' von Ihnen auslöst - die wahrscheinlich doch wieder zu schweren Traumata bei einigen führen könnte.
Geistig stark find' ich aber allerdings trotzdem, wie Sie die geschichtlichen Universal-Gelehrten wie bspw. Galileo Galilei, Martin Luther, Albert Einstein und Herrhausen zu so einer fast einzigartigen Symbiose von grandioser Erzählweise zusammengesponnen und beinahe rücksichtslos zusammengematscht haben - wo am Ende aber wieder nur außer heiße Luft und ratlose Gesichter nichts mehr übrig bleibt
.
...okay, kennt man schon - das ist meine Schuld! 😁
Es scheint vermutlich eine 'Hohe' Kunst zu sein, dass man unentwegt und unaufhörlich in einem so uninteressanten Forum wie dieses hier, doch abermals so viel Uninteressantes schreiben kann wie Sie und am Ende doch nur immer wieder erneut so ein geistig, schwacher Müll dabei herauskommt.!!?!
...nicht sehr beneidenswert für dieses fragwürdige Talent.
Trotzdem aber an alle, ein riesengroßen Applaus an dieser Stelle von mir auch an Sie!!! 🤡👋piperin am
>>und aus mehreren Epochen der Menschheitsgeschichte zu einem FLICK-SCHUSTER-BATSCHI' verklummt<<
Nun bemühe mich schon des altbekannt rhetorischen Mittels der Wiederholung und schreibe es jedesmal noch explizit drunter, aber "mehrere Epochen" waren dann wohl doch zu viel des Guten.
Nächstes mal beschränke ich mich auf max. 5 Jahre; damit sollte dann noch jeder klarkommen.😀
Irgendwann wird es @028 schon noch mal lassen auf billigen Klischees, was Reiche betrifft, Trittbrett zu fahren.
Damit kommt er in der Regel wunderbar durch, denn den Mainstream-Pappnasen reicht auch keinerlei Begründung, Hautsache, sie können auf irgendetwas schimpfen und für ihre Faulheit und Unfähigkeit auch noch jemand die Schuld geben.
Schimpf auf Reiche und du hast schon mal den ganzen Pöbel hinter dir.😀
Aber er ist ehrgeizig und will seine Theorie verkaufen.
Nur dann muss er sich auch etwas anstrengen, denn einzig mit populistischen Phrasen und hohlen Neiddebatten lasse ich ihn nicht durchkommen.
Zumal er genau damit eines meiner Themen erwischt, wo mit mir nicht gut Kirschen essen ist.
Da bin ich noch immer gespannt, was er aufbringen kann, wenn er will oder ob er wirklich nicht mehr in der Hand hat.
Aber das ist eine Sache zw. ihm und mir.Ruck Zuck 028 am
Mensch C und A,warum wollen Sie,dass ich auf Ihr belanglosen Gequatsche eingehen soll?Wenn Sie sich schon nicht selbst einweisen,erzählen Sie es Ihrem Friseur oder Ihren belanglosen dummen Freunden.Ich sage es nochmal,da sind Sie unter sich dummen Gleichgesinnten und können Ihre dummen Wahrheiten ungestraft verbreiten,nach Paragraph Tata.Ruck Zuck 028 am
Piperin Ihre Kommentare hören sich an,wie eine kostenlose Predigt von der Kanzel.Was soll ich jetzt damit anfangen?Wovon soll ich Sie überzeugen?Von billigen Klischees oder Tatsachen,die ich oft genug beschrieben habe?
Fange ich mal mit der Epoche der letzten 5 Jahre an.Das Privatvermögen ist in den letzten 5 Jahren von 7 auf 9 Billionen Euro gestiegen.Allein im letzten Quartal2024 um 197 MilliardenEuro(Statistika).Die Reallöhne in der Zeit um 0,9%,die Managergehälter um 21%,auf durchschnittlich 4,4 Millionen Euro.Dadurch ist die Ungleichheit noch mehr gewachsen Und Das ist keine Theorie sondern Tatsache.Alles Nachprüfbar und nichts mit Pöbel!.Ich geb Ihnen ja recht,man muss und kann nicht alles glauben was man hört und liest.Ich habe meine Infos auch nicht aus der Glaskugel,müssten Sie doch eigentlich wissen.Das sind auch keine populistischen Phrasen oder hohle Neiddebatten,sondern beweisbare Tatsachen.Ja und der Kapitalismus,die Migration und für die Flüchtlinge bedeutet für viele und betroffene Menschen, sehr große Wunden.piperin am
@028, Sie selbst sind für mich ganz sicher nicht "Pöbel", sondern interessant.
Beim Ukraine-Thema argumentieren Sie fundiert und lassen sich nicht blenden. Sie arbeiten nicht mit plumpen Phrasen, sondern kausal.
Demokratie und unseren Rechtsstaat greifen Sie im Kern nicht an wie viele andere, sondern stehen dahinter.
Bei Reichtum und Vermögen dagegen prangern Sie selbstverständlichste Gesetzmäßigkeiten auch gegen rechtsstaatliche Prinzipien an.
Die in Zahlen völlig richtig sind, wie die Vermögensschere, werfen aber alles in einen Topf als seien Menschen Produkte von der Stange, wo jeder dem anderen gleiche wie eine DIN M5 Schraube jeder anderen in einer Kiste gleicher DIN M5 Schrauben und bedienen sich ausschließlich populistischer Phrasen, die den Neid der Menschen bedienen.
Menschen sind keine Produktionseinheiten von der gleichen Blaupause, keine Nr. 1 bis Nr 80.000.001, wo jeder dem anderen gleicht, sondern jeder in seiner Einzigartigkeit, weshalb jeglicher Versuch von Gleichmacherei schon im Keim scheitert.
Doch da sind Sie an Irrationalität kaum zu überbieten.
Für mich ist das, sry, schon so abartig, als würde jemand sagen
>>es ist ungerecht, dass die Menschen so unterschiedliche Wege zur Arbeit haben. Der eine fährt nur 2 km, der andere 80 km und mehr.
Das kann ich mit Zahlen belegen.
<<
... wo ich ja noch zustimme. Aber wenn dann kommt
>>das müssen wir nun ändern.
Wir addieren jetzt alle Fahrtwege zur Arbeit aller Bürger und das teilen wir dann durch die Anzahl der Arbeiter.
Wenn dann 27,3 km herauskommt, dann beschließen wir per Gesetz, dass ab nächstem Jahr jeder ganz exakt diese 27,3 km Arbeitsweg haben soll.
Keiner mehr und keiner weniger.<<
, dann denkt man, man höre nicht richtig.🙈
Und derart weltfremde Ansätze von Gleichmacherei erheitern mich schon. In der Theorie kann man alles fordern, aber es funktioniert halt in der Praxis nicht.
Es funktioniert auch nicht, eisern an Migration festzuhalten und gleichzeitig eine AfD zu bekämpfen.
Die schossen wie Pilze aus dem Boden.
Aktion - Reaktion.
Man verweigert sich einfachsten kausalen Zusammenhängen.User Uli (geb. 1962) am
Kurzer Realtitätscheck:
Unwahr geschrieben stand: "Schimpf auf Reiche und du hast schon mal den ganzen Pöbel hinter dir." Richtig wäre hier "... Pöbel gegen dich."
Wahr ist: Schimpf auf vorgeblich faule Arbeitslose, die ebenso vorgeblich den Sozialstaat missbrauchen, schimpf auf Ausländer, die "uns" vorgeblich den Wohlstand klauen, schimpf auf vorgeblich "woke", die ebenso vorgeblich "alles gleichmachen wollen", schimpf auf die ganzen vorgeblichen "Teilhabe-Neidhammel", die vorgeblich nichts geleistet haben - dann brauchst du keine Fakten und Argumente mehr, dann hast du den Pöbel hinter dir.Ruck Zuck 028 am
Piperin Ihre Vergleiche sind immer so schön weltfremd und was ich so alles in einen Topf werfe.Wie heißt es so schön bei Gysi.Missverstehen Sie mich richtig.
Ich muss es leider sagen,wenn Sie immer von der gleichen Leier sprechen,betrifft es ja uns beide.Nur mit dem Unterschied,wo spreche ich von Gleichmacherei?Ist ja gut,dass Sie Menschen nicht als Produktionseinheiten sehen.Das sehen die Unternehmen wohl ganz anders.Wer seine #Produktion# nicht erfüllt,wodurch auch immer,ist für den Kapitalismus nicht geeignet und natürlich Sozialschmarotzer.
Ich sage es NOCHMAL GERNE,ich habe nichts gegen Reiche,Sie sollen Ihren gerechten Beitrag leisten und den Sozialstaat damit entlasten und nicht belasten,durch die fehlenden Steuereinnahmen.piperin am
@User Uli,
das wusste ich gar nicht, dass Sie schon so links ausgerichtet sind, dass Sie mit
"Pöbel" alle Leistungsträger und beruflich wie wirtschaftlich erfolgreichen Menschen verstehen.
Für gewöhnlich -nur mal so zwischen uns- versteht man unter "Pöbel" zwar ganz andere, also eher die aus der Gosse, aber das macht nichts.
Ich habe mir nun Langenscheids
"@User Uli - Deutsch, Deutsch - @User Uli"
besorgt und nachdem die sprachlichen Schwierigkeiten aus dem Weg geräumt sind,
kann ich Ihrem post vollumfänglich zustimmen.👍😉
User 1568106 am
Ohje , wie peinlich sind unsere Politiker, anstatt mit Leistung zu glänzen, wollen sie ihre Gegner auslöschen. mit Gerichten die sowieso nicht neutral sind. die Richten, wie die Fahne gerade weht, gerade auf politischer ebene. wie kann man nur solche angst haben, das mit aller macht die sie im Moment noch besitzen , ihre Gegner auszuschalten . ich würde mich freuen wenn sie endlich mal ne vernünftige bürgerorientierte Arbeit machen würden. und mal nicht alles Geld in Aufrüstung und Waffen für die Ukraine stecken würden und das Geld vernünftig für die Kinder dieses Landes ausgeben würden
– (geb. 1980) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Ruck Zuck 028 am
Eine neue Witzfigur.Baron Münchhausen oder eher Götz von Berlichingen.
Tja,wat willst de maache.Et kütt wie et kütt.AlaafRuck Zuck 028 am
Was ist denn heute angesagt?Mumien schieben.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.piperin am
>>Ohne den Beiernableger ...<<
wäre die CDU auch in Baiern als wählbare Partei vertreten und hätte weit mehr Stimmen.
Deswegen spricht man Deutschlandweit auch von "Union" und nicht von CDU.piperin am
und wenn wir schon bei "hätte, hätte Fahrradkette" sind ....
Hätten wir "Mitteldeutschland" nicht aufgenommen, läge due AfD weit niedriger.
Wir hätten Merkel nicht als Kanzleringehabt, keine Petra Pau, keine Linke, keine Göring-Eckardt, keine Wagenknecht ...
Womöglich hätte es nie dieses "Welcome" gegeben, 2015 und danach hätte sich komplett anders entwickelt und in Folge würde überhaupt niemand sich mit einer Partei herumärgern, die dann unter 3% irgendwo dahin tümpelte.
Ist nur Spekulation, aber wer weiß, wer weiß...
Es kommt nicht von ungefähr, dass ich derart gegen Migration und deutsche Staatsbürgerschaft bin.
Ich verstehe nicht, warum man immer die gleichen Fehler macht.Ruck Zuck 028 am
Ja super,Future.Sie Enttäuschter.Endlich wurde der Niedergang,der #demokratischen Opposition# beschlossen.Jetzt wird es wohl kein neues,friedliches und humanes Deutschland geben,nach Vorstellungen der Alternative für Doofe.Schade für Sie und die anderen AfD Heinis hier im Forum und in Gesamtdeutschland.
User 1873862 (geb. 1962) am
Ah mein Kommentar ist weg kein KommentarUser 1873859 (geb. 1966) am
Heute zum 01 Mai 2025, habe ich doch mal wieder Markus Lanz angeschaut, Folge 2038, und was war das wieder Langweilig, ich habe noch ein Spaten damit können wir Heinz Schenk ausbuddeln, ein lustiges Hüttchen aufsetzen und ein Bemble mit guten Wein und der Blaue Bock ist wieder da, da hätte man mehr Unterhaltung als bei dieser Langweilig Talkshow. Und mal wieder die A-F-D, also der Blaue Bock...
9 Milliarden Euro GEZ Gebühren und dann sowas, super ZDF die Qualität der Unterhaltung reißt einennden Teppich unter den Füßen weg.
In Deutschland gibt's ja nur noch A-F-D und Trump, und Ukraine, aber richtig Themen werden nicht besprochen wie z.B. eine Innenministerin die Ständig ins Ausland fliegt, 1,5 Billion Neuverschuldung und immer noch die Selben Gesichter in Berlin, wobei der Zahnartz in Dresden sagt, Hauptsache die Brücke hält.
Heinz du fehlst mir.. .
User 1873862 (geb. 1962) am
Leider weiss man bei allen Diskussionen in welche politischen Richtung Herr Lanz steht. Das ist für mich keine freie offene Debatte.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail