Kommentare 301–310 von 7776

  • am

    Wie ich gelesen habe,hat sich Strack Flak Rhein Metall bei Lanz wieder von Ihrer #besten Seite#gezeigt.Sie gehört unter die Top 3 der Kriegstreiber.Die Qualitätsmedien feiern Sie,für Ihre #klaren Aussagen#.Hat Sie eigentlich nichts in Brüssel zu tun?Sie fliegt auf unsere Kosten durch die Weltgeschichte,kassiert ein fürstliches Gehalt und noch zu Lanz,für Ihre immer gleichen Sprechblasen loszuwerden.In der korrupten EU werden sinnlos Milliarden Euro verbrannt,mit Flinten Uschi an der Spitze und 926 regt sich auf,über die Kosten der Asylanten und Kriegsflüchtlinge.So ist das leider,wenn wir an völkerrechtswidrigen Kriegen mitmachen und unterstützen,oder durch Waffenlieferungen den Krieg in der Ukraine nur verlängern und nichts tun um ihn zu beenden,dann haben wir auch die Konsequenzen zu tragen.
    • am

      Kömödienstadl Deutschland, wir nehmen jeden auf und zahlen Geld aus. Es sind Steuergelder die haben unsere Politiker nicht erwirtschaftet geben aber mit vollen Händen aus. Warum ändert man nicht sofort, Asylanten auch Ukrainer bekommen kein Geld mehr. Werden aber mit Unterkunft und Essen versorgt. Die werden schnell versuchen zu arbeiten um auch Geld zu haben.
      WER KEIN GELD IN DIE SOZIALKASSEN EINGEZAHLT HAT, SOLLTE ZUKÜNFTIG AUCH KEINEN ANSPRUCH HABEN.
      • (geb. 1962) am

        @ 926 - Die Sozialleistungen von denen Sie sprechen, werde durch Bedürftigkeit ausgelöst. Sie sind per definition unabhängig von Einzahlung und basieren auf dem Sozialstaatprinzip. Sofern PolitikerInnen dem folgen, folgen sie den Vorgaben des Bundesverfassungsgericht.

        Daneben zahlt NIEMAND hierzulande in "die Sozialkassen" ein, Bürgergeld, Sozialhilfe, Kindergeld, Wohngeld ... werden hierzulande aus Steuerleistungen erbracht, die den Bereichen zugeordnet werden.

        Oder andersherum: JEDER zahlt ein, weil ALLE Umsatzsteuern zahlen, die einen erheblichen Posten der Steuereinnahmen ausmachen.

        Anders ist es bei Sozialversicherungsleistungen, bei denen Ansprüche individuell erworben werden. Um die geht es aber hier nicht.

        Neben Markus Söder scheinen Sie der einzige zu sein, der das nicht auf die Kette kriegt.

        WER KEINE AHNUNG VON DIESEM THEMA HAT, SOLLTE KÜNFTIG AUCH KEINEN ANSPRUCH AUF DIE ABSONDERUNG DUMMER KOMMENTARE MEHR HABEN.

        Damit könnte man (sich) viel sparen.
      • (geb. 1962) am

        o.k. @ piperin, ich muss mich korrigieren. Es gibt anscheinend nicht nur zwei, sondern noch mehr, die es nicht verstanden haben.
    • am

      Der liebe Herr Bartsch soll doch einfach mal die Polemik weg lassen und seine Provozierungen reduzieren, dann kann man Ihn auch ernst nehmen. Sein Auftritt ist weder lustig noch angemessen noch überzeugt er mit Wissen - das Grundschule Niveau - da will einer größer sein als er jemals sein wird ... Meine Güte der kommt von der SED, Linker den kann man doch gar nicht erst nehmen - Warum lädt man so einen überhaupt ein und nervt damit die Zuschauer ? just my 2 cents!
      • (geb. 1970) am

        Sehr geehrte Frau Strack-Zimmermann,
        einfach mal den Mund halten und nicht immer dazwischen quatschen. Sie machen nach wie vor den Eindruck einer Kriegstreiberin. Erklären Sie bitte warum Sie eine entsprechende Position vertreten ...
        • (geb. 1946) am

          Dieser Einwand ist richtig! - Einfach auch mal die Argumente anderer Mitstreiter anhören und abwägen, was daran richtig oder falsch daran sein könnte. Außerdem ist es eine Frage des Anstandes, andere zumindest ausreden zu lassen.
        • (geb. 1974) am

          ...wer da nochmal kryptisch meinte:
          "Gibt es doch zeitgenössisch inhaltsreiche Themen, welche auffordern, mit wirklich ehrlicher demokratische Haltung und Einstellung offen seinen Beitrag zu besserer gesellschaftlicher Entwicklung und Zusammenarbeit darzustellen."

          Vorab:
          Ist das eine wirkliche Frage oder doch nur eine kluge Feststellung zu irgendwas?!

          ...ich muss Sie an dieser Stelle leider enttäuschen müssen und doch wohl für jeden aufmerksamen Mitbürger allerdings durchaus schnell zu bemerken ist

          Um es mal in meinen einfachen Worten zu verfassen, ...Überall und Nirgendwo - aber nur eben halt wenig überraschend nicht hier!

          Schon mal zwischendurch bemerkt??! 😳
      • (geb. 1974) am

        *** Korrektur ***
        Gestern - bei "Lanz" -, war für mich wirklich, wirklich eine richtig tolle und wirklich feine Sendung.
        .., aber wer die Sendung nicht ganz gesehen hat, hat mMn wirklich etwas verpasst.

        Stegner und Nouripour, die ich beide nicht mag, aber in Selbstkritik zu Partei heute beide top.
        Gerade auch von Stegner über "standing ovations" und Esken ...
        man muss es gesehen haben!👍👍👍😀

        Die weitere Diskussion ... endlich mal genau so, wie man es sich vorstellt. Schön kontrovers, engagiert, mit beidseitig Argumenten.

        So, wie es immer sein sollte.
        Der Satz von Alexei Gromyko, um den es ging (Lanz: "jedes einzelne Wort!..."):
        -------
        >>Durch bestehende Kanäle
        muss der Druck verstärkt werden
        um die Angst deutscher Bürger
        vor einem möglichen Konflikt
        zwischen der Nato und Russland zu schüren."
        ------
        Da komme ich später noch darauf zurück.
        • (geb. 1965) am

          Herr Stegner hat sich wohl nicht so richtig überlegt, welche Wirkung die Veröffentlichung des ,Manifests‘ haben würde-.
          Man kann ja eine Meinung haben, aber die Argumentation sollte dann doch konsistent und logisch nachvollziehbar sein, Widersprüche im Dialog nicht verteidigt, sondern geklärt und richtig gestellt werden.
          Gerr Stegner zeigt sich - entgegen seiner vielbeschworenen offenen Kommunikationsfähigkeit - als nicht kritikfähig, kann andere Meinungen am Ende nicht zulasen und befindet sich ausschließlich im Verteidigungs- und Überzeugungsmodus; teilweise leider geschichtsvergessen.
          Ich hätte mir vom Moderator gewünscht, die Runde so zu lenken, dass weniger durcheinander geredet wird, und der Finger an den sensiblen (inhaltlich gesehen) Stellen fester draufgelegt worden wäre, anstatt ein aufgebrachtes emotionales Dazwischenreden zu veranstalten
          • am

            Was heißt denn „Meinung zulassen“? Das muss keiner, dafür diskutieren die Gäste. 
            Herr Thumann hat in Sachen Zahlen die ihm bekannten genannt, weil Stegner in Sachen Russland, BIP usw. mit falschen Zahlen unterwegs war. Da fiel er Stegner manchmal ins Wort, so what?
          • am

            Piperin,es ist vergebene Liebesmüh mit Hera und 819 über Russland bzw.Putin zu diskutieren.Solange Man die Sicherheitsinterressen Russlands nicht ernst nimmt,wird Putin auch nicht zu den Bedingungen des Westens verhandeln.Warum auch,der Westen hat nichts aber auch gar nichts in diese Richtung unternommen und den Ukrainekrieg hätte es auch nicht gegeben.Ihren schönen Satz benutze ich mal.Man stelle sich vor,Russland würde in Kanada und Mittelamerika,Cuba Raketen gegen die USA aufstellen und sagen,keine Sorge,dient alles dem Frieden oder sonstigen Quatsch.Was würde passieren?Die USA würde nicht so besonnen reagieren,wie Putin,da gäbe es schon längst den 3.ten Weltkrieg.Ich habs schonmal gesagt,wollen wir hoffen,dass Putin solange im Amt bleibt,bis wirklich mal auf Augenhöhe mit Ihm verhandelt wird.Sollte Er abtreten oder gestürzt werden,wo es im Moment nicht nach aussieht,werden seine Hardliner Nachfolger bestimmt nicht zimperlich sein,sogar nach Völkerrecht,eine Bedrohung sslands durch die Nato zu sehen und dementsprechend handeln.Auch das Bla Bla mit den Sanktionen,es bringt gar nichts oder wurde schonmal ein Diktator durch Sanktionen abgesetzt.Da kann man sich ein Vorbild an den USA nehmen,Die setzen Diktatoren,wenn Sie Ihnen nicht mehr passen,durch völkerrechtswidrige Kriege oder Geheimdienste ab.
            Und wie Fitze Fatze Merz wohl gestern bei Maischberger gesagt hat,#Wir werden nicht Kriegspartei#,ist auch gelogen,wir sind schon längst Kriegspartei.Und immer noch das gleiche Gelaber,die Ukraine verteidigt unsere Freiheit,Demokratie und westlichen Werte.Davon verteidigt die korrupte Ukraine keinen einzigen Punkt,eher das Gegenteil,wie man bei der Korruption,Zwangsrekrutierung und sonstigen diktatorischen Maßnahmen durch Selenskij sieht.
          • am

            Hab ich noch vergessen zu erwähnen.Völkerrecht interessiert sowieso keinen mehr.
          • (geb. 1965) am

            Wie kommen Sie darauf?
            Herr Stegner hätte einfach versuchen können mit soliden Fakten zu überzeugen - ein so erfahrener Politiker lässt sich doch nur derart treiben, wenn die Hypothesen auf wackligen Füssen stehen.
          • (geb. 1965) am

            Eine gute Diskussion ist es für mich, wenn unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen, man einander zuhört wenn jemand die Gründe für die Haltung zu einem Thema erläutert, andere dazu anregt diese Überlegungen mit eigenen Überzeugungen abzugleichen, und dies auch selbst tut. Ggfs kommt man zu neuen Erkenntnissen und überarbeitet die Haltung und kommt zu einer neuen Entscheidung - oder die eigene Überzeugung wird gestärkt.
          • (geb. 1965) am

            Wir-? Was Sie tun weiss ich nicht, ich tue es glaube ich nicht! Über Herrn Thumann habe ich nichts geschrieben
          • (geb. 1946) am

            Das sehe ich genauso und gehört zu einer guten Gesprächskultur - neben anderen Effekten, wie von User 540 genannt!
          • (geb. 1965) am

            Ich sehe es eher so, dass Herr Stegner sich den ,Strick‘ selbst gedreht hat - wenn man in seiner Position eigene Initiative ergreift und entgegen der Interessen grosser Teile der eigenen Partei agiert; sollte es erlaubt sein, die Frage zu stellen, ob er noch in der richtigen Partei ist - oder ob persönliche Interessen und Empfindlichkeiten im Vordergrund stehen.
            Eine Partei sollte in wichtigen Fragestellungen schon weitgehend geschlossen dastehen, Sonderausflüge mit einer ausgeprägten ,Debattenkultur‘ zu begründen ist mir dann schon zu einfach. Da braucht es mehr gute und zielgerichtete Gründe, um mit offensichtlich nicht verhandlungsbereite Leuten - und dann noch egal an welchem Ort und in welchem Kontext - zusammenzukommen,
            als ,nur‘ mit denen reden zu wollen.
            Das Signal, welches sonst gesendet wird, ist entsprechend kritisch zu betrachten. Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn man gefragt und kritisiert wird.

            Der Gegenwind aus der eigenen Partei und anderen ist weiter absolut notwendig, um die wahren Beweggründe herauszuarbeiten. Diese herauszuarbeiten hätte ich mir in der Sendung sehr gewünscht, weniger diesen Angriffs- und Verteidigungsmodus.
        • am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • (geb. 1974) am

            Na toll...! 😲
            Ja, kommen Sie später bloß darauf zurück und schildern Sie uns bitte Ihre Erlebnisse und wie doll aufgeregt man war!
          • am

            Ich nehme an, der letzte Satz ist ein Scherz. Stegner war noch verbohrter als sonst. 
            Nach drei Jahren Lügen, Drohungen oder Verarsche seitens der Russen machen Gespräche keinen Sinn. Bzw. bei echtem Willen hätte man den „Feind“ zu irgendeinem Nachgeben bewegen können. Mein Eindruck ist, dass die Verfasser des Manifests in der SPD gar nicht wollen, das Russland nachgibt, 
            Sehr gut war gestern Herr Thumann.
            Auch O, Nouripour gefällt mir immer besser. Immer aktuell informiert, mit klarer Analyse.
          • am

            Nein, @ piperin, ich nehme Alexej Gromyko nicht ernst, Menschen wie er lassen in mir den Wunsch nach einer Tauruslieferung an die Ukraine erstarken!
            Und ebebsowenig nimmt Alexej Gromyko Ralf Stegner ernst, einen Politiker, der hier in Deutschland n i c h t s mehr wesentliches zu sagen hat, aber im Interesse der "Russen" für Unfrieden in der Deutschen Politik sorgt, auch wenn er dafür vom Kreml nicht "entlohnt" wurde!
            Dagegen waren die Aussagen eines Michael Thuman von Relevanz markiert.
            Nein, piperin, es ist eher schizophren ständig von Dialog zu reden, ( der ja immer stattfand) wenn der Gegner keinen solchen möchte und nur seine Interessen verfolgt.
          • am

            Blödsinn, @ piperin, sorry. Habe noch nie geäussert: "ich will nicht, dass man mit Putin redet" oder "ich w i l l, dass man den Taurus liefert", Sie sollten meine Texte richtig lesen und eventuell dann auch r i c h t i g verstehen.
            Mit "den Russen", Putin, w u r d e ( und wird) geredet, allein es fehlt sein Wille!!!!
        • am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • (geb. 1974) am

            Amen...!!! 😇🙏

            ... und nach Ihrer wieder überaus super schlauen zusammengefassten Theorie und einer daraus zwangsläufigen Schlussfolgerung, sterben Sie wohl ja dann bald aus! 😳

            Haben Sie noch so'n paar tolle Zitate aus dem täglichen "Abreißkalender" für ewig Schläfrige!
          • (geb. 1974) am

            Miau...! 😄
          • (geb. 1962) am

            Alles wiederholt sich. Das Fach, @ piperin, dass Sie ansprechen, ist nicht die Biologie, sondern Ideologie, genau: der Sozialdarwinismus. Und der ist so daneben, dass er in der Regel in der Schule nicht oder nur kritisch gelehrt wird. Bedenkenswert ist auch, dass mit dem Sozialdarwinismus bevorzugt von Radikalkapitalisten oder Rechtsextremen argumentiert wird - ein weiterer Grund, davon die Hände zu lassen.

            Wenn, ließe sich eher noch mit Darwin argumentieren, dass die besten Anpassungsstrategien an die umweltbedingungen das Überleben sichern. Den längsten Teil unserer Geschichte verbrachten wir als Jäger und Sammler, oft in überschaubar großen Gruppen, verstreut, nomadisch, auf den "Cliquenzusammenhang" angewiesen. Sicherlich gab es hier auch Gewalt, wenn man sich mal traf, periodisch auftretende Nahrungsmittelkonkurrenz, infolgedessen mitunter spontanen Mord- und Todschlag, zugleich strategische Flucht, Kooperation oder wechselseitige Assimilation anzunehmen, vorteilhaft auch im Dienst der genetischen Diversifizierung.

            Mit der Sesshaftwerdung, Ackerbau- und Viehzucht, Besitztum, verändern sich die Bedingungen. Die ruhelose Bewegung stockt, die Gruppen werden größer, Hierarchien beginnen sich auszudifferenzieren, mit (territorialem) Besitz und gespeicherten Ressourcen stieg einerseits das Konfliktpotenzial, sowohl innerhalb zunehmend hierarchisch gegliederter Kulturen, als auch zwischen Gruppierungen, die des je anderen Besitz begehrte - oder den eigenen zu verteidigen trachtete. Ein strategisch-zielorientierter, organisierter, bewaffneter Angriff (= Krieg) passt erst in diese Zeit, nicht in die der nomadischen Spontis. Auch die bisher vorgelegten anthropologischen (Leichen-)funde scheinen das zu bestätigen.

            Auch geht Staatenbildung oft mit Gewalt einher - und das Kriege oft der Durchsetzung wirtschaftlicher Interessen dienen, ist wohl kaum von der Hand zu weisen. Imperialismus, Kolonialismus, auch die Sklaverei, es hing zusammen mit Besitzinteressen und stand so im Kontext kriegerischer Auseinandersetzungen. Vor denen allerdings auch kommunistische Staaten nicht zurückschreckten. Eigentum an Produktionsmittel weg, alles gut, so funktioniert es eben auch nicht. (Und das wollen sie, @ AFD, sowieso nicht mit ihrem komischen Nationalbolschwismus oder was das sein soll.)

            Wesentlich wichtiger ist doch, das angesichts der aktuellen Bedingungen (wirtschaftlicher Fortschritt, Bildung, Entwicklung) die Lage in Sache Frieden, Gerechtigkeit, Armutsbekämpfung ... so viel besser sein könnte, als sie ist. Darüber sollte man mal nachdenken, statt die Armen drangsalieren und die Entwicklungshilfe zu kürzen.
          • (geb. 1962) am

            Ihr Vortrag @ Cosima, ist eine lupenreine Argumentation - des gemeinen Faschos.

            Nicht, weil man den schlimmsten aller Kriege mit Holocaust und industrieller Massenvernichtung angezettelt hat, gelte das "Nie wieder!", sondern weil man schlicht "verloren" habe. Man dürfe nicht mehr die "Wahrheit", auch nur "ein Wort . sagen", sondern müsse quasi als Opfer still die "Nazischuld für immer tragen".

            Dabei sei man gar im Grunde gar nicht eigenverantworlicher Nazi gewesen, sondern nur als solcher "hingestellt" worden - und solle nun "wieder als Nazi hingestellt werden".

            Nur die Angst vor diesem "Schuldkult" führe die Menschen dazu, dass sie am Ende nicht die Blaubraunen wählten - die doch die "heimlichen", verheimlichten" Interessen verträten.

            Die Verlogenheit, Verkorkstheit und Liederlichkeit in Ihrem Vortrag ist unverkennbar - ansonsten haben wir sehr wohl deutliche Anzeichen einer wirtschaftlichen, kapitalistischen Krise.

            Und es sind wie dereinst wieder die gleichen kleinen, kleinbürgerlich-autortitären Bücklinge hier von der AFD und nochmal rechter, die wieder versuchen, ihr schmutziges kleinen Geschäft damit zu machen. Und wieder dabei untergehen werden.

            Und dann wieder groß jaulen werden, den "0pfermythos" bemühen, wir kennen es zur Genüge.

            Ich verachte das zutiefst. Die ganze Bande soll aufhören mit ihrem braunen, verlogenen, hirnrissigen Gelaber, das in der Konsquenz doch immer nur auf den gleichen Sch..... hinausläuft. Die Maske ist doch schon lange runter.
        • (geb. 1997) am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • am

            Mensch,da hat der Lehrling aber wieder einen rausgehauen.Daran sieht man,Er muss wirklich noch viel lernen.
        • am

          Heute Abend sollte man sich unbedingt Maischberger ansehen.Da sitzt der 9,5 Milliardenschwere Michael Otto.Er sagt,wenn es der Wirtschaft schlecht geht,müssen Alle die Ärmel hochkrempeln.Wie hat Er das wohl gemeint?Alle Sozialabgaben runter,noch mehr Entlastung für die Reichen und Superreichen und noch andere Geschenke,für #Die Besten der Besten#.Dabei hat Er es doch schon vorgemacht,wie man in einer ARD Doko schon sehen konnte.#Das Hermes Prinzip.Ein Milliardär und seine Götterboten#.Da sieht man,wem es schlecht geht.Aber auch egal.Hauptsache ein Multimilliadär erklärt uns die Welt,wovon Er keine Ahnung hat.
          • am

            Piperin,Sie bestätigen das,was ich immer sage.Millionäre und Milliardäre haben sich schon lange vom Sozialstaat verabschiedet und werden von der Politik auch noch dabei unterstützt.Keine Sozialabgaben,keine Vermögenssteuer,keine gerechten Steuern zahlen usw.Habe ich doch auch schon gesagt,der kleine Mann hat die Arschkarte,der kleine Mann ist die Arschkarte.Ja und wem haben wir das zu verdanken,hauptsächlich dem Genossen der Bosse Schröder.Und Die anderen Genosse der Bosse,Merkel,Scholz und jetzt Fitze Fatze Merz ändern auch nichts am System.Und wenn ich hier die Kommentare der AfD Fuzzis lese,glauben Die anscheinend noch das Gewäsch,es würde sich etwas durch die Alternative für Doofe verändern und verbessern.
          • am

            Piperin keine Sorge,Vermögenssteuer,höhere Erbschaftssteuer und Börsenumsatzsteuer sind kein Thema.Genauso wie Steuerschlupflöcher,Steueroasen und Steuerhinterziehung.Laut Statistika beträgt der Schaden in der Schattenwirtschaft gleich Schwarzarbeit über 600 Milliarden Euro,nehmen wir jetzt noch die verlorenen Steuern dazu,sind wir bei knapp 1 Billion Euro.Ist natürlich alles geschätzt Wir sollten die 5Millionen Arbeitslosen als Steuerfahnder ausbilden und einsetzen.Die bringen pro Nase 1 Million im Jahr,das wären dann 5 Billionen Euro.Eine Win Win Situation.Aber wie gesagt,alles kein Thema,Hauptsache wir werden Kriegstüchtig,schmeissen hunderte Milliarden Euro zum Fenster für Rüstung raus,sparen natürlich bei den Armen und Schwachen,Ihre angeblichen Sozialschmarotzern und Alles ist in Butter.Kann man sich heute bei Maischberger ansehen,wenn Fitze Fatze Black Rock Merz,eine ganze Sendung bekommt und der Bevölkerung wieder Märchen erzählt.
          • am

            Piperin,das ist doch höchstens Wunschdenken von mir.Sie und ich wissen doch,dass sich an dem System nichts ändern wird.Wenn, dann müsste sich das weltweit ändern,nicht nur bei uns.Aber weltweit kämen bestimmt hunderte Billionen Euro,Dollar zusammen.Wer meinen Sie,wer zuerst eine Armada von Anwälten zusammenstellt?Bestimmt nicht die Schwarzarbeiter,wo 67% auch wieder in den Wirtschaftkreislauf zurückfliessen, was es trotzdem nicht gerechtfertigt.Und über die Kosten bräuchte man sich auch keine Sorgen machen,wenn der Staat die Steuerfahnder wirklich unterstützen würde.Denn wie gesagt,Die holen mindestens das zehnfache Geld an zurück,was vorher,wo auch immer verschwunden ist.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Kauftipps von Markus Lanz-Fans

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App