Kommentare 3111–3120 von 7557

  • am

    wie war das mit nordstream? als die fährte richtung ukraine lief, war schluß mit berichterstattung. so wird das bei der jetzigen aufklärung des anschlags in rußland auch kommen. putin sagt, man habe die täter auf dem weg in die ukraine verhaftet. obwohl es keiner weiß, wird es als lüge hingestellt. dagegen weiß man, daß die terroristen gefoltert wurden. woher eigentlich? der verhaftungsort ist unbekannt, aber bei den folterungen war die presse scheinbar dabei.
    selensky war sehr dünnhäutig. mit dem vokabular "drecksack" hat er seine politische unfähigkeit bewiesen. der kann sich doch garnicht mit putin an einen tisch setzen. er sollte sich in sein metier schauspielerei zurückziehen. da empfehle ich ihm die rolle des bettelstudenten.
    • am

      Immer dieses hin und her ...geschwollene Gesichter u.s.w. mal nicht zu vergessen wie die USA mit Terroristen und Verbrechern umgeht oder die Hamas mit Zivilisten oder Israel jetzt in Gaza ....also diese Kette von Misshandlungen auf der ganzen Welt ist ellen lang und das in der heutigen Zeit....das nur den Russen zu zu schreiben ist unfair gegenüber den Anderen , die ebenfalls misshandeln
    • am

      Andere machen das aber nicht so dermaßen Plump und rücken sich jedesmals wegen Dummheit in den Fokus.
      Soll aber sicherlich nicht heissen, dass soetwas gut finde!
  • (geb. 2000) am

    Berlin direkt ZDF 24.03.24: 23 Milliarden fehlen der Regierung, Infrastruktur in allen Bereichen
    marode, kein Geld für notwendige Investitionen, aber Aufbau der Kriegswirtschaft, Aufrüstung und Waffenlieferungen in die Ukraine - man zweifelt an dem Wissen über kausale Zusammenhänge.Wie machtlos ist die Welt, um in Gaza den Völkermord zu stoppen, da wirft die Bundeswehr Paletten mit Nahrungsmitteln aus der Luft auf den Strand von Gaza, um 10 Sekunden später die LKW-Kolonnen zu zeigen, die von Israel nicht ins Land gelassen werden.
    Außenminister der USA, EU, BRD und und und fliegen nach Israel, alles erfolglose Reisen.
    Eine größere Hilflosigkeit angesichts der täglichen Beschreibung der Gazakatastrophe gab es in der aufgeklärten Welt der Neuzeit nicht.
    • am

      "Frieden um jeden Preis zementiert die Dominanz des Bösen". (Joachim Gauck)

      "Der Pazifismus hat Auschwitz erst möglich gemacht". (Heiner Geißler)

      Aber Frau (Ex-) Bischöfin Käßmann, Frau Wagenknecht und Frau Schwarzer sind strikt
      gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.

      Frau Käßmann will sich sogar mit dem IS an einen runden Tisch setzen um die islamistischen
      Terroristen zu besänftigen und von weiteren Anschlägen abzuhalten.

      Wir brauchen keine AfD um Deutschland zu spalten, Deutschland ist gespalten !

      Immerhin können wir noch wählen: Unterwerfung unter das Böse oder Kampf für das Gute.
      • am

        Ich wußte gar nicht das unterstützen zum töten Gutes bewirkt .....vielleicht wäre ja auch Diplomatie viel wichtiger. Wir leben es unseren Kindern super vor , das Verteidigung gleich töten heißt und wir wundern uns das Gewalt überall zu nimmt
    • am

      Da gibt es gar nichts zu interpretieren.
      Meine Frage lautete:: war es abzusehen, dass Russland keine NATO-WAFFEN an der Grenze akzeptieren würde?!
      Nicht mehr und nicht weniger .

      Barbara Böckenhüser
      • am

        Belina (1963)
        Sag mir, wo die Blumen sind

        Ukrainische Volksweise, die zum bekanntesten Antikriegs-Lied mutierte

        Sollte heute doch wieder In bzw. Aktuell sein. 👀
        • am

          Wenn man das jetzt richtig interpretiert, so hat ein Land weder das Recht auf Freiheit,
          noch in einem Verteidigungsbündnis zu sein, wenn es dem russischen Imperator nicht
          gefällt. Das gab Putin die Befugnis dieses Land anzugreifen und macht die Europäer, die
          der Ukraine bei ihrer Verteidigung helfen zu Kriegstreibern. Ah, ja und die USA will sich ja
          die Bodenschätze abgreifen.......
          Heijo, wenn man es so sieht......doch, doch so wird's scho sein........🤔
          • (geb. 1974) am

            So ist es auch!
            Man kann einem Land die Souveränität nicht absprechen, nur weil ein anderes Land eigene Interressen verfolgt und nicht akzeptieren will,
            dass sich die Zeiten der Unterdrückung und Unfreiheit eine Geschichte der Vergangenheit ist.
            Ich finde es auch sehr ermüdend, dass man öfters betonen muss, dass die NATO ein Sicherheitsbündnis ist und kein Angriffsbüdnis, um auch kleineren Staaten die Souveränität und Sicherheit bieten zu können
          • am

            Hera was denkst du macht die USA wenn sich Russland in Kuba militärisch nieder lässt....bist du wirklich der Meinung das sie sich das gefallen lassen
          • am

            als Russland 1962 Raketen in Kuba stationiert hatte , kam es doch fast zum Krieg ,von der Seite der USA ...Seeblockade um Kuba die erst wieder aufgelöst wurde nachdem die Sowjetunion die Raketen wieder abzog...Ich finde schon das man es vergleichen kann................... Rechtsextremisten in der Ukraine ist bekannt und wie weit die Korruption um sich greift....da haben wir hier keinen Überblick ....Genauso wie die Korruption in anderen Ländern
          • (geb. 1974) am

            @106
            Den Fall in Kuba und Stationierung von Mittelstrecken-Raketen dort hat es ja schon gegeben.
            Sind die USA dort einmarschiert und haben das Land in Schutt und Asche gelegt und darüber hinaus die Kubanische Zivilbevölkerung terrorisiert, oder hätten die es je vorgehabt?!
            Es wurde anders gelöst!
            Und das Beispiel @106 sieht im ersten moment so aus, als könnte man dies vergleichen, aber ihr Beispiel hinkt da ein wenig meiner Meinung nach! Das Russische Regime will partout nicht ernsthaft Verhandeln, wenn dann nur zu ihren Bedingungen!

            - Auswechslung der Ukrainischen Regierung.
            Da sprechen sie sogar von Nazis! Was ein totaler Irrsinn ist!
            - Das Militär auf ca. 85000 Soldaten verkleinern und Reduzierung anderer Waffen.
            - Kein Mitglied der NATO und EU.

            ...was aus Sicht der Ukraine absolut inakzeptabel wäre!!
          • am

            918! der aggressor KÖNNTE an die eu rücken. die nato IST an die russ. grenze gerückt. merken sie was? wenn zwei das gleiche tun ist es noch lange nicht dasselbe. nur; der russe MUß glauben, daß die belagerung seiner grenze total friedlich ist. wo der westen doch so vertrauenswürdig ist. kann rußland nicht sagen, wenn die ukr. in der nato ist, greifen die uns an? mit dem beitritt von schweden und finnland ist die lage für rußland prekärer geworden. jetzt regt mann sich auf, daß rußland im norden militärisch aufmerksamer wird. taurus: welche waffen wirft rußland dann ins gefecht? hoffentlich kommt putin nicht auf die idee westliche rüstungsfirmen anzugreifen, um den nachschub zu unterbinden. kiesewetter könnte ihn auf diese idee bringen.

            und: wie kann putin von nazis in der ukraine sprechen? dieses thema darf nur in deutschland geführt werden. dafür haben wir das patent. die ukraine ist zwar durch und durch korrupt. aber nazis? die gibts nur bei uns.
          • (geb. 1974) am

            @106
            Ich sehe da kaum Parallelen, zumals die USA ihrerseits die in der Türkei stationierten Raketen wieder abgezogen hatten und das ist alles passiert, ohne das man ein unschuldiges Drittland mit einem zu unrecht geführtem Krieg überzogen hätte.
            Aber Russland schadet sich sicherlich mittelfristig selbst.
            - Ansehen in der Welt
            - Abschaffung jeglicher Opposition
            - Abwanderung Intellektuellen und andere Bevölkerungsschichten (gerade nach der ersten Mobilmachung, sind 10000de über die Georgischen Grenze geflohen)
            - mittelfristig sinkende Staatseinnahmen und immer höhere Militärausgaben
            - Ein Staatsmonopol auf allen Medien mit dementsprechender Propaganda
            Das einzige, was das Kreml Regime wirklich fürchtet, ist ihre eigene Bevölkerung.
            Ansonsten würde man nicht solche einschneidenden Gesetze und Richtlinien erlassen.
            Es geht schon lange nicht mehr um das Wohl des Landes und deren Bevölkerung, sondern mit allen Mitteln den eigenen Machterhalt zu bewahren.
          • am

            catweazle! "rußland schadet sich mittelfristig selber". was für ein quatsch. seit beginn der westl. sanktionen hört man diesen blöden satz. das ist wunschdenken. der ist-zustand sagt doch, daß rußland zumindest stabil ist. hat sogar ein wachstum bei den wirtschaftsdaten. ja ich weiß, rüstungsindustrie. aber die hat deutschland auch. nur bei uns geht alles bergab. nur die kriminalität geht steil aufwärts. rußland handelt nicht nur mit dem westen. die haben auch den deutschen gasverzicht weggesteckt. auch daran sollte rußland kaputt gehen. und? die liefern über drittländer weierhin gas nach deutschland, nur wesentlich teurer. bei deutschland kann man ja nicht von mittelfristig reden. wir befinden uns bereits im niedergang. jetzt wurden die sanktionen noch erhöht. davon wird kein russe etwas merken, aber unser niedergang wird sich beschleunigen.
            fazit: wir haben eine ganz schlechte politikergeneration. die zerlegt z.z. das wirtschaftswunder in seine einzelteile. nur gut, daß die rentner im schnitt 2000€ bekommen. ironie off.
          • am

            Catweatzle74 finden sie nicht das auch unsere Regierung ihre eigene Bevölkerung fürchtet oder warum wird alles dafür getan das sich die Bürger dieser Gehirnwäsche aussetzen sollen und sich einige nicht mehr trauen ihre wirkliche Meinung zu sagen, weil man ja Angst haben muss sofort als Rechtsextremist eingestuft zu werden. also ich überlege mir schon genau wo ich meine Meinung äußere und ich empfinde mich nicht als rechts. Wozu gehöre ich eigentlich wenn man gegen Waffenlieferung in die Ukraine ist
          • (geb. 1974) am

            @106
            Ob die Regierung unsere Bevölkerung fürchten muss, würde ich im Zusammenhang und mit Vergleich zu dem Moskauer Regime wohl wirklich nicht sehen und finde es auch einen ziemlich schräges Beispiel von Ihnen.
            Als Sorge würde man es eher beschreiben können.
            Natürlich will jede Regierung wiedergewählt werden, dass würde ich aber als völlig normal und auch legitim ansehen.
            Abgesehen davon erlässt unsere Regierung, wie in Russland, keine Gesetze, die die freie Meinungsäußerung einschränkt und jemanden unter Strafe stellt wenn man es doch tut.
            Und das einige ihre Meinung nicht frei äußern wollen, da kann ich nichts zusagen, denn ich fühle mich nicht zu den "einigen".
            Ich könnte da nur mutmaßen, wäre aber nicht wirklich hilfreich. Es gibt sicherlich Gründe dafür!
            Und was Sie mit Gehirnwäsche meinen (was ein ziemlich großes Wort ist), müssten Sie da schon etwas präziser werden, denn ich sehe weit und breit keine Gehirnwäsche und kann ebenfalls dazu nichts sagen!
            Wenn Sie zufällig die Medien meinen, ist es eher ein monothematisches "Nachrichten wetteifern" um Einschaltquote oder derartigem.
            Ich setze aber auch bei jedem ein mindestmaß an Medienkompetenz voraus, um sich ein vernüftiges Bild von der Realität bilden zu können. Denn an Informationen mangelt es in der heutigen Zeit sicherlich wirklich nicht
          • (geb. 1946) am

            Taurus-Lieferungen an die Ukraine lösen die Probleme nicht, sondern dürften sie nur verstärken. Gewalt ruft in den meisten Fällen Gegengewalt hervor (altbekannt, oder?)!

            Was bedeutsam wäre, auch in der Wortwahl abzurüsten, bereit zu sein für Kompromisse, wo irgend möglich, um die Gewaltspirale nicht unendlich weiter zu schrauben, was bislang der Fall ist.
            Zutreffend auch auf den grausamen Krieg in Nahost. Außer einem Du-Du-Du seitens des Westens gegenüber Israel tut sich da kaum etwas, sehr bedauerlich für die notleidenden Menschen.

            Übrigens:
            Die Zerstörung NORDSTREAM ist nicht geklärt. Auch die Zerstörung der Halle in Moskau mitsamt den Tötungen wird nicht so schnell aufgeklärt (werden können), wenn überhaupt.
        • (geb. 1974) am

          @787
          Haben Sie auch meinen zweiten Kommentar gelesen (8.36uhr) und können Sie vielleicht auch dazu etwas sagen?!
          • am

            Da ich den Konflikt nicht angezettelt habe bin ich nicht für eine Lösung zuständig.
            Fragen sollten Sie diejenigen Politiker, welche der Ukraine "Freiheit und Wohlstand " in der NATO und EU versprochen haben.
            Waren diese Politiker einfach nur kurzsichtig, verantwortungslos oder gefährlich dumm - anzunehmen, dass Russland NATO-WAFFEN an der Grenze zulässt?!
            Dies sollte mal diskutiert werden.

            Barbara Böckenhüser
            • (geb. 1974) am

              @787
              Ja, diese Argumente (NATO-Osterweiterung, Waffen an Russlands Grenze) werden immerwieder benannt, die kann ich aber nur bedingt nachvollziehen.
              Der Krieg, so wie er sich jetzt darstellt, steht meiner Meinung nach im keinem Verhaltniss mehr zu den von Russlands angeblichen Zielen und wie die Wirklichkeit es jetzt wiederspiegelt.
              Es ist ja kein wirklicher Krieg mehr gegen das Ukrainische Militär, sondern überwiegend Terror gegen die dortige Zivilbevölkerung und vieles mehr!
          • am

            Der Terroranschlag in Moskau sollte allen, die unreflektiert "Putin muss weg" skandieren, die Auigen öffnen. Desgleichen gilt für dumme Sprüche der EU, wie "Wir zwingen Putin in die Knie".
            Und dann? Soweit reicht der Verstand der Wertegemeinschaft leider nicht.
            Sehen wir den Anschlag als das an was dann kommen könnte, wenn es dem wertegeleiteten Westen tatsächlich gelingen sollt, Russland zu destabilisieren.

            BarbaraBöckenhüser.
            • (geb. 1974) am

              @Fr. Böckenhüser
              Welche Art von Lösung würden Sie denn Vorschlagen?
              Was nicht zwangsläufig heisst, dass ich diese Meinung vertrete das "Putin weg" müsse.
              Darüber hinaus sehe ich auch nicht, dass es dazu viele Stimmen gibt.
              Es geht eher darum die Ukraine soweit militärisch zu stärken, dass es für das Kreml Regime keinen Sinn mehr ergibt den Krieg uneingeschränkt fortführen zu können, da dann die Verhandlungen wahrscheinlicher werden würden, weil man dadurch in eine stärkere Verhandlungsposition gelänge.
              Die Lösung zur Beending des Krieges ist wie man mittlerweile weiss, complex und keineswegs einfach.
              Und abgesehen davon, bittet die Ukraine auch ständig für mehr militärische Hilfe, alleine schon um sich adäquat verteidigen zu können.
              Deren Wunsch muss man respektieren, auch wenn man da anderer Meinung sein sollte.
              Und was Putin und Russland betrifft, kann eine wirkliche Veränderung doch nur von innen passieren und mit der russischen Gesellschaft
            • (geb. 1974) am

              @Fr. Böckenhüser
              Sie hatten letztens eine allgeime Anfrage über westliches Vermögen in Russland an das Forum gestellt, ob man da nähere Information zu hätte.
              Darauf hin kam am Donnerstag Abend ein Kommentar von einem unbekannten Account
              (Commissioned by Speaker Pieter Rot/
              German Representation, Bonn),
              wobei in der Kopfzeile ihr Name für eine angeblich gestellten Nachfrage stand.
              Ich denke es waren viele überrascht und haben dazu, wie ich, einige Fragen dazu.
              Zumals er sich ziemlich als fundiert gelesen hat, da der gesendete Kommentar angeblich durch eine offizielle Behörde kam und vertrauchliche "Geheimdienstinformation" beinhalten würde.
              Können sie da für Aufklärung sorgen?!
              Vielen Dank!
          • am

            Wenn CDU, FDP und FW in Dresden wollen, dass Flüchtlinge statt Bargeld eine Bezahlkarte
            bekommen und deshalb einem dementsprechenden Antrag der AfD zustimmen,
            warum brökelt dann angeblich nur die Brandmauer zwischen CDU und AfD?
            Was ist mit der Brandmauer der FDP gegen die AfD?
            Was ist mit der Brandmauer der Freien Wähler gegen die AfD?

            Was wir im Moment beobachten ist ein irrwitziger Wettlauf und Streit um den protokollarisch
            festgehaltenen Zeitpunkt der Einreichung von Anträgen.
            Wenn z.B. die CDU einen im Inhalt identischen Antrag eine Sekunde vor der AfD einreicht,
            darf sind dem zustimmen. Wenn die AfD eine Sekunde schneller war, muss die CDU ablehnen.
            Was für ein Schwachsinn!

            Da die vorbereitenden Sitzungen der Parteien bekanntlich nicht geheim sind, ist es für
            für die AfD ein leichtes zu erfahren, was die anderen Parteien planen und welche Anrträge sie
            in die Parlamente einbringen wollen. Dann muss die AfD nur noch genau diese Anträge abkupfern und in Windeseile formal einbringen und schon dürfen die Parteien ihren eigenen
            Anträgen nicht mehr zustimmen. So kann man eine Demokratie auch lahmlegen.

            Warum bekennen sich die anderen Parteien nicht klar zu ihren Überzeugungen und stimmen
            dann auch konsequent so ab, egal was die AfD dazu sagt?

            Wenn die AfD jetzt im Bundestag den Antrag stellt, keine Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern und sich orginal der Argumente des Bundeskanzlers bedient, dann müsste z.B. Herr Mützenich begründen warum dieser Antrag von SPD abgelehnt wird. Letzte Woche hat er begründet, warum der Antrag der Union, Taurus zu liefern
            von der SPD abgelehnt wird. Das ist doch absurdes Theater!!!!!

            zurückweiter

            Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Kauftipps von Markus Lanz-Fans

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App