Kommentare 2751–2760 von 8138
User Uli (geb. 1962) am
Kriegerische Instinkte? Ein „natürliches Regulativ“? Fußend auf angeborener Gier und Neid? Weird.
Krieg bezeichnet einen organisierten, mit Waffen gewaltsam ausgetragenen Konflikt zwischen sozialen Gruppen/Staaten, definiert die BPB.
"Die gesamte Natur liegt im Krieg", formulierte metaphorisch Darwin, wobei es um die "natürliche Auslese" ging, den Kampf um die Weitergabe der „besten“ Erbinformationen, die „Löschung“ der schlechten. Ein „a-moralischer Kampf“, für Darwin nicht auf Menschen zu übertragen, weil die "Kultur" die natürliche Auslese überformt.
"Kultur" meint, dass Menschen sozusagen "bewußt" ihre Umwelt verändern, soziale, generative, technische Anpassungsstrategien bilden. Eine gute Sache, wenn die physisch-biologische Ausstattung eher schwach ist, es mit den intelligiblen Fähigkeiten deutlich besser aussieht. Der Klügere gibt schon Mal nach – und überlebt länger. Tatsächlich gibt es in der Anthropologie keine wirklichen Funde, die bestätigen, dass unsere jagenden und sammelnden Vorfahren organisierte andauernde Kämpfe im Gruppenverbund mit Waffengewalt ausübten. Eher ist von Kooperation auszugehen, da diese das Überleben sicherte. Kurzzeitige Konflikte gab es, wenn kleine Gruppen bei plötzlicher Nahrungsmittelverknappung aufeinandertrafen. Längere kaum, wer wollte schon den ohnehin mauen Bestand gefährden. So war die mit Abstand längste Periode der menschlichen Geschichte. Pustekuchen Kriegsnatur.
Erst mit dem Neolithikum, Sesshaftigkeit, Eigentum, Bevölkerungswachstum werden die ersten Kriege nachgewiesen. Die sind nicht "Erbsünde", "Natur", sondern den von den Menschen neu hergestellten Verhältnissen geschuldet.
Noch später werden Kriege dann unter Rückgriff auf die „Natur“ des Menschen legitimiert (Thomas Hobbes: Homo homini lupus usw.), um sie dann mit der Erfindung neuer Waffen umso bestialischer zu führen. Irgendwann gelingt mit dem HVR und der Genfer Konvention (196 Staaten unterschrieben) eine Art humanitärer Begrenzung des Leids. Verwundete Soldaten versorgen, nicht foltern, Zivilisten schützen, medizinische Versorgung und Wasserzugang erhalten, Kinder herausgehoben achten ... sind die vertraglichen Vereinbarungen, die vielleicht insgesamt klein wirken und oft realiter nicht eingehalten werden – von mir aber als „realistischer“ zivilisatorischer Fortschritt gesehen werden.
Und der Pazifismus? Kann man als falsche Antwort auf die gegenwärtigen Herausforderungen ansehen – vielleicht aber auch als Hinweis in eine richtigere Richtung. Aber man muss man als Argument mehr bringen, als die vorgebliche menschliche „Natur“.
Allerdings, @ Cosima Bergen, ich mag ja Schulz von Thun. Aber mit der Suche nach der inneren „Harmonie höher Ordnung“ die Verhältnisse ändern, halte ich auch für etwas narzißtisch.User 1810870 am
@ Uli: und jetzt?
"Krieg bezeichnet einen organisierten, mit Waffen gewaltsam ausgetragenen Konflikt zwischen sozialen Gruppen/Staaten, definiert die BPB."
Schimpansen bekriegen z. B. Nachbargruppen, suchen sich dort einen "speziellen" Kollegen aus, der wird dann sogar gefressen. Zerfetzt, erschlagen mit Steinen ..... Diese Dokumentation habe ich vor längerem schon im Fernsehen gesehen ..... die Forscher waren selber überrascht, wie brutal diese Spezies vorging - ich auch.
..... natürlich kann man alles zerreden und in Frage stellen - aber Kriege, Fehden oder der Raub von Geschlechtspartnern ...... nachgewiesene Tatsachen, führten immer wieder zu Konflikten, die individuell ausgetragen wurden........ verfeinert, optimiert, bis hin zur Massenvernichtung.
Und die Entwicklung der Waffen wurde nicht nur bei der Jagd erprobt, auch um sich gegenüber anderen zu behaupten. Das ist Geschichte und Evolution.
@ Uli: ""Und der Pazifismus? Kann man als falsche Antwort auf die gegenwärtigen Herausforderungen ansehen – vielleicht aber auch als Hinweis in eine richtigere Richtung."
Pazifismus ...... so eine Art wie "Halbschwanger"......... nichts Halbes und nichts Ganzes!
Pazifismus: der Hinweis, dass man die Menschheit nicht verstanden hat. Denn das funktioniert nur, wenn 100% davon überzeugt sind ...... ansonsten ist das eine ganz dumme Ideologie, oder der Weg in die eigene Vernichtung.
Oder meinen Sie, dass Typen, wie die der "Wagner-Truppe", sich als Pazifisten zu ihnen an den Tisch setzen und das Schnitzel mit ihnen teilen .....User 1746028 (geb. 2000) am
870,das ES 028 schrieb Ihnen.Ich will Ihnen nicht noch näher treten,wie jetzt schon.Aber Sie sollten in ein Schimpansen Gehege einziehen und den Schimpansen zeigen wer hier der Boss ist und den ersten Stein werfen.Sie sollten auch mit Ihrer zweiten Gehirnhälfte wieder in Kontakt treten,denn Ihre Kommentare sind nichts Halbes und erst recht nichts Ganzes.Schade eigentlich,was die Geschichte und Evolution bei Ihnen angerichtet hat.Aus gehabten Schaden nichts gelernt.User Uli (geb. 1962) am
@ 870 Naja, einzelne Horrorbeispiele machen keine keine Theorie, eine nähere Beschäftigung mit der Evolutionstheorie ergibt sogar, dass bestimmte Vorkommnisse in der Natur mit der Evolutionstheorie nicht erklärbar sind.Allerdings, dass auch Affen, nicht nur ganz ausnahmsweise, territoriale Kriege führen, wissen wir seit Jane Goodall. Sie erklärt dies ebenso funktional, aus der Motivation zur Erschließung von Nahrungsquellen, jedoch nicht aus einem "Bedürfnis" nach Rache oder Gewalt.
Niemand, besser kaum jemand behauptet, der Mensche sei seinem "inneren Wesen" nach nur friedfertig und "gut", auch mein kurzer Abriss der anthropologischen Funde der "Urgesellschaften" sagt das natürlich nicht. Es geht vielmehr darum, dass es falsch - besser: ideologisch - ist, historische, von Menschen hervorgebrachte Verhaltensweisen gleich zu anthropologisieren. Krieg als "natürliches" Regularium läßt sich genauso wenig aus der Natur herleiten, wie ein "natürliches Konkurrenzbedürfnis" oder gar die "Vorherrschaft der weißen Rasse" gegenüber "aggressiven Mentalitäten".
Es sind immer auch menschliche Entscheidungen - in den Grenzen vorgegebener gesellschaftlicher Rahmenbedingungen - die das Verhalten bedingen. Da können wir uns nicht herausreden, da können wir die Verantwortung nicht auf die "Natur" schieben - oder, was am wichtigsten ist, unser Verhalten mit rechtfertigen.
Sie haben ein Zerrbild vom Pazifismus, denke ich. Insofern Sie "grundsätzlich" mit statisch gesetzten "Naturgegebenheiten" argumentieren. Auch ein Martin Luther King - zumindest der spätere - sah die Menschen nicht als Engel, hat mit seiner Gewaltfreiheit zum richtigen Zeitpunkt aber einiges erreicht. Wahrscheinlich konnten die Weltkriege I und II nur mit Gewalt beendet werden. Hätten Sie aber mit einer stärkeren pazifistischen statt kriegsbegeisterten Bevölkerung auch begonnen werden können?piperin am
auch das hat @870 sehr präzise und richtig beschrieben.
>>dass auch Affen, nicht nur ganz ausnahmsweise, territoriale Kriege führen, wissen wir seit Jane Goodall.<<
Nein, genau darum geht es eben nicht, sondern:
>>Schimpansen bekriegen z. B. Nachbargruppen, suchen sich dort einen "speziellen" Kollegen aus, der wird dann sogar gefressen. Zerfetzt, erschlagen mit Steinen ..... <<
und das (zur Ergänzung) auch nicht nur in Nachbargruppen also anderen, sondern gleichwohl in der eigenen Affengruppe!
Da werden Affen aus der Gruppe getrennt und bestialischst erschlagen. Das ist dokumentiert.User Uli (geb. 1962) am
@ piperin, danke für die Ergänzung, das ist im Einzelfall wirklich verstörend, wir sind von unseren "lieben" Schimpansen ohnehin schon viel Enttäuschung gewöhnt, jedoch möchten wir sowas der verspielten Daktari-Judy am Ende doch nie zutrauen. Diese Beispiele hinterfragen nochmal unser Bild vom Schimpansen, taugen jedoch so erstmal noch lange nicht für eine biologisch-anthropologische Begründung, Und gehen zudem am Thema vorbei.
Z.B. Bonobos, den Menschen genauso nah verwandt, lösen Konflikte bekanntlich vorzugsweise mit Sex - in abwechselungsreichen Varianten. Was würde man zu einer Theorie sagen, die behauptet, seit Urzeiten, quasi "von Natur aus", begegnen sich Menschengruppen präventiv friedfertig, indem sie ihre Genitalien wechselseitig - geschlechterindifferent - aneinanderreiben? Fantasien eines Pornografen.
Es bleibt immer dabei, für biologisch-anthropologisierende Aussagen gilt die absolute Sparsamkeitsregel, es sind die Verhältnisse, die die Menschen machen und die Menschen, die die Verhältnisse machen (können).piperin am
@User Uli,
sehr richtig führten Sie Darwin an.
Im Gegensatz zu Ihnen gehe ich da ziemlich konform mit @870, denn das Bild, das Sie gern der Spezie "Mensch" überstülpen wollen, entspricht doch eher einem Wunschdenken.
Bereits im alten Testament finden Sie bereits nach wenigen Seiten was?
Kain und Abel.
Und gleichfalls wie alles im AT nur sinnbildlich zu verstehen ist, so erzählt auch dieses, dass es seit Anbeginn der Menschheit in der Natur derselben liegt, dass "der Mensch den Menschen erschlägt".
Die Gesetze der Natur.
Der "Erschlagene", sei es nun, weil er zu "schwach" oder zu "lieb und nett" war, stirbt. Der "Erschlagende" lebt weiter und vermehrt sich.
Das auf Kampf ausgerichtete Wallroß-Männchen setzt sich im Rudel durch und begattet möglichst alle Weibchen, während pazifistisch verweichlichte oder schwächelnde Mänchen keine Nachkommen zeugen.
Das führen Sie nun hunderttausende und Millionen male durch und -aber das wissen Sie selbst- hat sich eine Spezie herazsgebildet, die nur von Egoismus und Fortpflanzung getrieben ist.
Nennt sich "Auslese".
Und sorry, da können Sie sich nun drehen und wenden, wie auch immer Sie meinen, aber exakt DAS steckt im Menschen und diese "Evolution" können Sie leugnen, wenn es Ihnen besser gefällt, der Wahrheit nicht ins Auge sehen zu wollen und sich stattdessen Wunschbilder vorzugaukeln.
Ihre Argumentation, dass Menschen einst friedlich gewesen seien greift nicht, denn erstens haben sich Menschen seit jeher erschlagen und es gibt Faktoren wie "dünne Besiedlung", mangelnde Transportmittel usw., warum das Ausmaß ganz früher geringer war.
Zivilisation hat NICHTS mit "ach so guten Menschen" zu tun, sondern basiert ebenfalls wieder nur auf dem Selbsterhaltungstrieb des Einzelnen und sich besser durchsetzen zu können.
Wer sich organisiert, überlebt.
Wer sich nicht organisiert, geht unter.
Sich zu organisieren erfordert jedoch Regeln - wir nennen das "Gesetze", weil nur eine "Waffe", in der alle Teile wie im Uhrwerk zusammen wirken, effektiv fähig ist, sich durchzusetzen.
"Rechtsstaatlichkeit" hat mehr, als manche denken mit Selbsterhaltungstrieb und Durchsetzungsfähigkeit einer Gesellschaft zu tun, als manche meinen.
Das geht bis dahin, dass patriarchische Gesellschaften "schwach" und weniger überlebensfähig sind, weil sie das Potential der Frauen nicht nutzen.
Sehen Sie doch die Welt an!
Prostitution, das älteste Gewerbe, mit dem der Fortpflanzungstrieb "überlistet" wird.
Gewerkschaften, Kämpfe in Wirtschaft, am Arbeitsplatz. Kämpfe um Rente, Bürgergeld ...
Karriere-Kämpfe, Kinder in Kitas stecken, um sich nach oben durchboxen zu können.
Es geht immer nur um "sich gegen andere durchzusetzen".
Oder hier im Forum. Diese ganzen AfDler, die dümmlich über "Zeitenwende" reden - geht doch nur um welche, die sich "durchsetzen" wo...piperin am
Oder hier im Forum. Diese ganzen AfDler, die dümmlich über "Zeitenwende" reden - geht doch nur um welche, die sich "durchsetzen" wollen und von einer Macht träumen, in der sie oben stehen.
Diese Urtriebe sind in den Genen fest verankert und dem kommt niemand aus.
Egal, ob es bei AfDler der Traum von der Herrenrasse, bei Clans der Traum von Macht oder beim Häuslebauer der Traum vom schönsten Haus und dem Sportwagen vor der Garage ist.
Man kann nur versuchen, damit umzugehen.
Und erzählen Sie mir bitte nichts über "nette und liebe Menschen".
Dieses ganze Süssholzraspeln und sich verbal anbiedern wollen dient exakt dem Gleichen.
Wenn ich schon so etwas lese wie
>>Nähe. Sie ermöglicht soziale Bindungen, die wiederum ein grundlegendes menschliches Bedürfnis sind und Kraft geben. Gute Kommunikation ist wichtig.<<
, sprießen mir die Pickel.
Sich etwas vorzuheucheln und sich auf liebe Worte zu beschränken ist nichts anderes, als sich statt Sex selbst zu befriedigen.
Urtriebe werden ersatzweise befriedigt.
"sag Du mir nichts böses, dann sag ich nichts böses".
So lügt sich die Gesellschaft heutzutage gegenseitig an, weil es jedem das Gefühl vermittelt, verstanden zu werden, geliebt zu werden und mit SEINER Meinung die Masse(!) zu bilden.
Sieht man auch im Forum zur Genüge.
"In der Masse" - Schutz in der Menge wie in der Schafherde. Auch das Triebe der Evolution.
So lügen sich unzählige Menschen ständig etwas vor.
Da könnte ich nun endlos fortfahren von Nato-Expansion, EZ-Erweiterung, Dschihadismus, chinesische Expansion, Kinderarbeit, Ausbeutung .. ja sogar bis dahin, die eigene Rasse "Mensch" herauszuheben und andere als minderwertige "Nutztiere" zu sehen.
Fest verankerte Muster, das Überleben der eigenen Gene und Spezie sichern zu wollen.
Der Mensch entwickelt sich langsam dazu, mit seiner Jahrmillionen-alten Vergangenheit vernünftig umzugehen, aber so weit sind wir noch lange nicht.
Momentan führen wir Kriege und Baerbock und Co rufen nach immer noch mehr Waffen.
In tausend Jahren lebe ich nicht mehr. Schade, sonst könnten wir uns dann unterhalten, ob die Menschheit schon etwas "menschlicher" geworden sei und nicht so selbst-verlogen wie heute.
In Darwin liegt viel Wahrheit.piperin am
noch eins,
>>für Darwin nicht auf Menschen zu übertragen, weil die "Kultur" die natürliche Auslese überformt.<<
Derartiges sollten Sie besser vergessen, denn das ist eher dem geschuldet "wie erzähl ich's meinem Kinde".
Auch in damaliger Zeit konnte man Menschen nicht völlig vor den Kopf stoßen, sondern musste Zugeständnisse machen.
Der Irrglaube, dass der Mensch etwas "anderes" sei, hat bis heute kaum eingebüßt. Man fühlt sich als etwas "ganz Besonderes"
- nur Selbstbefriedigung.
Elefanten trauern und weinen; man beobachtete, wie sich Delphine zur Hochzeit "schmückten" (kein Witz!) und in Organisation und "Rechtsstaatlichkeit" sind Bienen- und Ameisenvölker dem Menschen weit überlegen.
Und wenn man in manche Toiletten schaut, dann stellt man fest, dass sogar Katzen "zivilisierter" sind als viele Menschen.
Der Mensch ist in manchem weiter entwickelt als Tiere, aber letzlich noch immer ein Säugetier.
Jetzt können sich hier alle ihren Teil denken und sich vorlügen, dass sie doch etwas ganz Besonderes seien.
Tut mir leid, aber letztlich nichts anderes als ein unbedeutender Klecks und eine unwichtige Momentaufnahme in der Evolution.User Uli (geb. 1962) am
@ piperin: Sie formulieren da insgesamt eine sehr, sehr eigene Ideologie oder Weltsicht und so kann ich dazu nichts qualifiziertes beitragen.
Nur einen, Ihren letzten, philosophischen, Aspekt will ich noch etwas aufgreifen. Letztlich sind wir "nichts anderes als ein unbedeutender Klecks und eine unwichtige Momentaufnahme in der Evolution", schreiben Sie. Das ist auch mein Glaube(!).
Das selbstherrliche Subjekt, das die Welt als solche erkennt oder gar die "Krone der Schöpfung" bildet, hat lange ausgedient. Wir sind eine stoffgebundene Spezies unter vielen, zugleich eine, die evolutionär nicht allein den Instinkten unterworfen ist, sondern in der Lage, das Handeln zu reflektieren und damit potenziell zu ändern (Freud: Vom Es zum Ich). Das macht Verantwortung erst möglich.
So ist es "für uns" - ob auch für das Tier, können wir nicht sagen, wir können mit Ihm nicht gleich kommunizieren. Also ihm auch nicht z.B. Handlungsverantwortung zuschreiben. Mit dem Ende des "göttlichen Subjektes" können wir die Dinge nur für uns, unter unseren moralischen Normen betrachten. Wir können und sollten das Tier als (empathiefähiges) Mitgeschöpf betrachten, können ihm aber logisch nicht den Status eines gleichwertigen moralischen Subjektes zuschreiben, oder gar, menschenfeindlich, wie die Nazis, vermeintliche Belange des Tieres höher als die des Menschen stellen oder ihn auf die Stufe eines Tieres (= Entzug der Menschenwürde) herabsetzen. Sonst sind wir wieder das größenwahnsinnige, vermeintlich "außerhalb darüber" stehende Herrenwesen.
Und das gilt auch für die Kommunikation der Menschen untereinander. Sie festigen und tradieren ihre Werte und Normen in Interaktionen, in denen einzelne immer "besonders" (= individuell) sind, intellektuell auch über-/unterlegen, aber zugleich prinzipiell Gleiche, als eigenständige Träger von Moral anerkannt werden. Das scheitert häufig, weil z.B. ein Subjekt sich insgesamt absolut setzt oder das andere gerade nicht bei Trost ist und das ist kein Beinbruch. Die inhaltlichen Gesprächsmomente sind dann meist verloren. Wird das chronisch, zerspringt die jeweilige Gemeinschaft.piperin am
@User Uli,
da schreiben Sie einiges, wo wir gar nicht mal so verschieden denken.
Dann aber, wie in
>>können ihm aber logisch nicht den Status eines gleichwertigen moralischen Subjektes zuschreiben, oder .. als die des Menschen stellen oder ihn auf die Stufe eines Tieres (= Entzug der Menschenwürde) herabsetzen. Sonst sind wir wieder das größenwahnsinnige, vermeintlich "außerhalb darüber" stehende Herrenwesen.<<
durchaus für mich in Rätseln.
Wie könnten wir als "Mensch" größenwahnsinnig oder Herrenwesen sein, wenn wir uns so weit "herabsetzen"?
Diese Logik verstehe ich nicht.
zum anderen:
Menschenwürde wird (neben anderem) definiert als Abgrenzung vom Tier.
Auch da ist es mir egal, ob das BVerfG diesem folgt, denn dem, dies derartig definieren zu wollen, widerspreche ich heftig!
Aus dem einfachen Grund, weil dies bereits einen Freibrief für Misshandlungen darstellt, ebenso wie im dritten Reich oder in den amerikanischen Südstaaten, wo eine Abgrenzung gegen andere "Rassen" und diese dann als "minderwertiger" zu qualifizieren eine LEGITIMATION, die durchsetzbar und einklagbar ist, verkörpert und Unrecht bereits per Gesetz billigt.
Menschenrechte dürfen nicht als "Tiere haben weniger oder gar keine Rechte" auslegbar sein.
Ein Recht darf nie ein Unrecht gegenüber anderen implizieren.User Uli (geb. 1962) am
Hm, @ piperin, viele Übereinstimmungen sind schon viel und warum nicht widersprechen. Ich denke auch, dass meine Position nicht völlig frei von Widersprüchen und (kaschierten) Letztbegründungen ist - da kommt man vielleicht nie ganz raus.
Und ja, ich schreibe dem Tier in gewisser Weise damit einen "Objektstatus" zu, weil ich argumentiere, dass der Mensch durch seine spezifisch menschlichen Voraussetzungen nur sich selbst (als kommunizierende Spezies und) als moralisches Subjekt und damit als Träger von Menschenwürde ansehen und definieren kann. Wir können den Blauwal als erhaben ansehen, der Kobra eine überwältigende Eleganz zuschreiben und die Insekten als Zukunft der Evolution ansehen - aber es bleiben Projektionen. Bei den Menschen stehen sich jedoch Menschen gegenüber, die sich als menschlich Gleiche ihres Wertes intersubjektiv versichern. Will sagen: Hebe ich den Wert des Tieres über den Menschen, schraube ich mich im Prinzip aus der "menschlichen Bedingung" heraus - ich erhebe mich als "Alleinentscheider" über das aus menschlicher Sicht nicht subjektivitätsfähige Tier - und zugleich über den Menschen, dessen Würde dann auf die eines, aus menschlicher Sicht, Objektes heraubgesetzt wird. Ein Affront gegen die menschliche Bedingung, nur durch Verweis auf eine "höheres Wissen", eine absolute "Objektivität", die es für uns nicht gibt ... usw.
Deshalb kann und darf man auch unter Menschen keine Rassen konstruieren. Wir können und dürfen nicht gleichsetzen, aber sehr wohl wiederum von der Mitgeschöpflichkeit ausgehen. Menschen als Sklaven zu halten, war ein Verbrechen, Tiere als Nutztiere (Ameisen und Blattläuse?) zu halten, ist da anders zu diskutieren. Jedoch Tieren so viel unnützes Leid zuzufügen ohne echte Not (ihr Sauenkäfigbeispiel, Tiertransporte, die Nashornjagd usw.usw.usw. - bis hin zur Ausrottung von Arten und vielleicht sogar der Evolution), worauf Sie ja auch sehr aufmerksam und sensibel reagieren, das sehe ich ebenfalls als absolut verwerflich an, es wirft aus dem menschlichen Selbstverständnis heraus ein absolut schlechtes Licht auf den Menschen und kann vielleicht auch als Verbrechen gesehen werden - eins an unserer eigenen Natur. Meditation aus!
User 1810870 am
User 1793089 schrieb am 18.08.2024, 00.41 Uhr:
"870! sie schrieben, daß israelische kinder aus vielen gründen mehr wert sind. so lese ich das und nehme es so auf. wie soll ich wissen, daß sie das, was sie schreiben, garnicht so meinen. soll ich nachdenken wie sie das gemeint haben? so? oder so? oder doch anders? schreiben sie das was sie meinen. dann versteht auch jeder ihre intention."
Piperin hat es richtig formuliert, oder umschrieben, oder gedeutet. Dennoch ist es so, wie es ist - das eine wird höher gewertet als das andere.
Sagen Sie mir, wieso ist 1 kg Gold mehr wert, als 1 kg Milch?
Kann man Gold essen ..... kann Gold irgendetwas dazu beitragen, dass der Mensch lebt, überlebt?
Was hat nun den höheren Wert ..... Gold oder Milch ....
Wieso verdient ein Arzt weniger als ein Fußballer/Schauspieler/Musiker ...... wo sind hier die Wertigkeiten, der volkswirtschaftliche SINN?
@ User 1793089 schrieb: "schreiben sie das was sie meinen. dann versteht auch jeder ihre intention."
Das Problem ist die Interpretation - sind ihre von vornherein negativen Gedanken - weil sie viele Fakten einfach ignorieren oder den Zusammenhang ideologisch verschieben.
Aber so sind die Menschen, .... darum streiten wir uns auch immer und müssen uns immer wieder von Neuem erklären .... mal erfolgreich mal weniger!
Und wenn´s gar nicht klappt, dann gibt´s eben KRIEG........ seit tausenden von Jahren.User 1793089 am
870! ich verstehe sie immer weniger. antworten sie doch auf meine frage: wieso wird ein israelisches kind höher bewertet als ein palästinensisches.? wenn sie darauf keine antwort haben, dann stimmen sie mir doch zu, daß ALLE kinder den gleichen wert haben. oder in welche richtung geht da wieder ihre intention?
dann ihr vergleich gold und milch. darauf kann ich, im gegensatz zu ihnen antworten. gold ist ein eher seltenes erdmetall und ist dadurch teuer und gilt als luxussymbol. milch gibt es im überfluß. um einigermaßen preise zu erzielen, wird milch sogar in großen mengen vernichtet oder zweckentfremdet.
meine interpretation: wieso habe ich von vornherein negative gedanken? nennen sie mir fakten, die ich ignoriere oder zusammenhänge die ich ideologisch verschiebe. sie schreiben einen käs` daher. ganz schlimm
aber vielleicht habe ich wieder ihre intention falsch verstanden. evtl. kann ja piperine wieder übersetzen.User 1810870 am
@ User 1793089 schrieb: "antworten sie doch auf meine frage: wieso wird ein israelisches kind höher bewertet als ein palästinensisches.?
Zitat piperin: ........ dass eben das Interesse, dies in den Vordergrund zu rücken ein anderes sei und das aus vielen Gründen.
Ich weiß ja nicht, was sie damit bezwecken - oder wo das Problem ist: das Interesse an den Palästinensern ist einfach geringer. Alles ist fokussiert auf Israel, auf die Juden, .... die einzigen Demokraten im *Nahen Osten*.
Das spiegelt sich auch in den Medien wieder - und wird von der Politik auch so gefördert und gefordert - das läuft unter Kollateralschaden, auch bei den Kindern.
Man kann hier von "WERT" reden, oder auch "höheres Interesse", oder politisches Ziel oder einfach Mainstreammeinungen/-ansichten ....
Es sind auch russische Tote oder Kinder weniger interessant, wert, als alle anderen!
...... und wenn die Ukrainer die Pipeline hochgebombt haben ..... dann ist das auch weniger interessant, wenn es Russen gewesen wären ..... dann geht der Zauber los.
Es interessiert auch niemanden wirklich, wenn im Sudan die Kinder nichts zum Essen haben und wir 50% der Nahrungsmittel wegschmeißen: *sind derzeit 730.000 Kinder lebensgefährlich mangelernährt - damit weist das Land eine der höchsten Raten von Mangelernährung bei Kindern weltweit auf*
In vielen Entwicklungsländern konnte die Zahl der Sterbefälle um zwei Drittel gesenkt werden. Dennoch starben im Jahr 2020 mehr als fünf Millionen Kinder, bevor sie fünf Jahre alt wurden. Rund die Hälfte davon in Subsahara-Afrika.
Interessiert sie das - oder wussten Sie das, und helfen trotzdem nicht?
Was ist denn ihnen wert, etwas zu tun, auf die Straße zu gehen und die Ungerechtigkeit rauszuschreien.
Also ich gehe nicht auf die Straße ......
Sie versuchen etwas höher zu bewerten, dass so weltweit nicht gesehen wird - und deshalb reagieren auch die Medien nicht darauf, oder nur im Nebensatz.
Ihnen ist Gold auch angeblich mehr wert, als Milch ...... mir z. B. nicht! Ich habe kein Gold - für so etwas gebe ich kein Geld aus, weils mir nicht wert ist, aber diverse Fahrzeuge, ein Fahrrad....
Ich spende auch nicht für Afrika - nicht, weil ich etwas gegen die Menschen hätte - aber meine Wertvorstellungen sind andere und ich lebe hier in Europa, da gibt es auch genug Fälle, wo man helfen sollte, wenn es von Interesse wäre.
So, haben Sie nun genug Interpretationsmöglichkeiten für weitere Fragen?
..... noch etwas: Palästina, ein Paradebeispiel für Wertigkeiten und politische Spielchen, denen ich rein gar nichts abgewinnen kann, aber sehe, zu was der MENSCH im Jahr 2024 fähig ist. Und es Menschen gibt, die von Staatsräson sprechen ..... und dem Elend zusehen, Tag für Tag, mit Kamera am Sterbebett .....
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1810870 am
@ Cosima Bergen schrieb: ".....wie Sie ....... unentwegt kontern um zu korrigieren, aber bei einigen Typen nichts dennoch nie etwas ausrichten können."
Es fällt mir schwer - wie bei @ Gierwitz - danke zu sagen - wohl wissend, dass man sich heute verstehen kann, um sich morgen dann doch wieder zu streiten. Dennoch freue ich mich über ihre Erkenntnis und die Worte.
@ Cosima Bergen schrieb: "Die Alternative heißt Abkehr vom Bisherigem. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass sich Imperialismus und Revanchismus wohl nie in Gänze überwinden lassen werden."
Das wird eine Lebensaufgabe sein, daraus den Weltfrieden zu stricken - eine komplette Neuausrichtung, die es aber wohl nie geben wird, weil wir Instinkte haben, die sich "noch" nicht verändern lassen.
Ich glaube kaum, dass es es Wölfe geben wird, die nur noch Löwenzahn fressen, oder Tiger, denen ein Müsli am Morgen reichen wird .......
Wenn allerdings die Gentechnik den Eingriff ermöglicht, alle und alles gleichzuschalten, bin ich zum Glück nicht mehr da ...... aber das kann auch nicht unser Ziel sein, oder?
Dann doch lieber ein paar Kriege ....😮
@ Cosima Bergen schrieb : "Gier und Neid werden sich von DNA Menschheit nicht völlig ablösen können."
Das meine ich auch .... aber es wird in der Zukunft bestimmt welche geben, die daran arbeiten .....
@ Cosima Bergen schrieb: "Es scheint unausbleiblich – leider – dass die Spirale Krieg dann auch nur wieder mit Gewalt beherrscht werden kann. Es wird vermutlich ein immer wieder zurückkehrender Faktor der menschlichen Gesellschaft bleiben."
Ja, da sind wir uns einig, so würde ich es auch schreiben - und dennoch gibt es immer die Hoffnung .....dass an uns der Kelch vorbei geht.
Gierwitz am
870 behauptet sinngemäß
Krieg ist ein natürliches Regulativ.
Fakt ist, dass es mit der Existenz der Menschheit auch immer schon Kriege gibt die durch die Menschen ausgelöst wurden.
Weltweit betrachtet gibt es wohl keinen Zeitraum in dem kein Krieg geherrscht hat.
Und ich nehme mal an, der Mensch gehört zur Natur und damit auch seine Handlungen egal wie diese aussehen und welches Ziel damit verfolgt wird.
Wenn das stimmt, dann hat 870 bedauerlicherweise recht, der Krieg ist natürlich, und vielleicht auch ein Regulativ.User 1810870 am
@ Gierwitz: "870 behauptet sinngemäß, Krieg ist ein natürliches Regulativ."
Es fällt mir schwer danke zu sagen - wohl wissend, dass man sich heute verstehen kann, um sich morgen dann doch wieder zu streiten. Dennoch freue ich mich über ihre Erkenntnis und sinngemäße, emotionsfreie Interpretation.
@ Gierwitz:: "Wenn das stimmt, ........, der Krieg ist natürlich, und vielleicht auch ein Regulativ."
Nicht "vielleicht" und nicht "ein", sondern das REGULATIV. Er ist auch die Phase der höchsten und größten Innovationen ...... wie die Phasen danach immer die beste Erholung der Natur waren .... was heute aufgrund der Technik und des Gewaltpotentials nicht mehr der Fall ist.
Gier, Neid, Missgunst und Herrschsucht, Machtgeilheit ...... das hält unsere GENE am Laufen und lässt den Spreu vom Weizen trennen ...... wenn man nicht inzwischen überall regulativ eingreifen würde und das SYSTEM des BESSEREN zerstört.
Wie die Zukunft aussieht - ich will es gar nicht wissen, ahne aber etwas - werden die Generationen nach uns, nach mir, erfahren und ich leide darunter, es nie wissen zu dürfen!
Instinkte: Der US-amerikanische Soziologe und Sozialpsychologe Luther Lee Bernard stellte 1926 einen Katalog der in der Literatur gefundenen Instinkte zusammen und fand 5684 verschiedene Instinkte.
Bestimmte Instinkte haben sich in den Genen der Menschen verfestigt und wurden zu angeborenen Verhaltensweisen. Es gibt Instinkte, die der Mensch seit der Steinzeit hat, diese haben sich auch bis heute nicht verändert.
Dennoch versuche ich zu mahnen, ...... mitzudiskutieren ..... in der Hoffnung, dass Intelligenz am Ende doch siegt. Aber: was ist Intelligenz, wer sie hat, kann er damit umgehen? ...... ich glaube es nicht wirklich.
Deshalb werden sich die gewisse Phasen in der Geschichte immer und immer wieder wiederholen ...... leider.
Und Filme, wie der Planet der Affen, tragen leider einen großen Funken Wahrheit mit sich, wo ich mich frage: wie konnten das die Autoren, Regisseure wissen? Auch Jules Verne war ein großer Denker und sah die Probleme, Entwicklungen kommen ......
User 1746028 (geb. 2000) am
Tja Piperin und 870,der Kommentar von Hera hat wohl gesessen und ich stimme Ihr grundsätzlich zu,was schon eine Seltenheit ist.Sie Piperin wollen mit Argumenten noch dagegen halten und erzählen noch was von Schopenhauer.Können Sie ja alles machen,weil Sie ja selbst sagen,dass Sie kein netter Mensch sind,was wohl auch teilweise stimmt.Trotzdem sage ich zu Ihrer Ehrenrettung,von Pfeffer und Salz über Peperoni bis Piperin haben Sie schon abgerüstet.An Empathie sollten Sie noch arbeiten,auch wenn die Welt leider so ist,wie sie ist,wo ich Ihnen auch recht gebe.
870 fällt nichts besseres ein,von unqualifiziertem Geschwätz,weiblichen Gedanken,heiße Luft und Zickengeschrei zu schreiben und Krieg noch als Naturgesetz bezeichnet,dieser Kriegsheld.Und Waschweiber gehören an den Herd,müssen den Heldenmännern abends die Pantoffel hinstellen und das Bier kaltstellen.Damit beschreibt Er sich auch noch als Realist,dieser Schwätzer.Tja,so ist das leider,wenn man von vielen Dingen keine Ahnung hat.Die Antwort wird wohl sein,028 schrieb........,dabei weiß ich was ich geschrieben habe und die User bestimmt auch lesen können.Was Er und einige Andere denken und auch schreiben,denen möchte ich sagen,erstmal Gehirn einschalten.piperin am
ach geh, @6028, was bitte soll denn da von @Hera gesessen haben?
Den Menschen über alles zu stellen erinnert mich allzu sehr an "Herrenrasse" und der eigenen Rasse fremde Lebensformen als "Nutztiere" abzuwerten, denen offensichtlich jedwedes Leid mitleidslos zugefügt werden darf, egal wie sehr sie auch gequält und misshandelt werden, zeigt sich mir als eine Gesinnung, die in analoger Form von dunkelsten Epochen bekannt sind.
Was "Empathie" betrifft, mein Freund, sollten Sie sich gern nochmals das Zitat reinziehen, das nicht von mir stammt:
>>Empathie für Tiere ist ein Zeichen seelischer und mentaler Gesundheit.
...
Es geht um Bewusstsein und Wertschätzung des Lebens.<<
Das sollte wohl selbsterklärend sein.
Um ihre seelische und mentale Gesundheit sollten sich andere Sorgen machen, nicht ich.Hupsala am
Menschenrechte sind universell, Menschenwürde ist
universell,
Mitgefühl ist universell!
Verwehren wir anderen ihre Menschenrechte, berauben wir
anderen ihrer Menschenrechte,
verwehren wir anderen ihre Menschenwürde, verweigern wir
anderen unser Mitgefühl- so verlieren wir unser Menschsein.
Mehr ist zu diesem Thema nicht zu sagen und so wahr. Leider
stammt dieser Hinweis nicht von mir habe ich irgendwo gelesen und mir
eingeprägt.
Doch möchte ich noch ein LETZTES schreiben: jeder Krieg, jedes
Opfer darin ist ein Krieg und ein Opfer zu viel und ich will darüberschreiben
und reden dürfen, ohne dass ich als „altes Weib“ oder „Zicke“ bezeichnet werde,
wie das die Herren hier so gerne tun, wenn sie ihre Meinung nicht aus
weiblicher Sicht bestätigt bekommen. Habe
fertig!User 1810870 am
@ Hupsala schrieb: "Verwehren wir anderen ihre Menschenrechte, berauben wir
anderen ihrer Menschenrechte,...."
aaach ne, wie herzig ,,,,,,,,
@ Hupsala schrieb: "Doch möchte ich noch ein LETZTES schreiben: jeder Krieg, jedes
Opfer darin ist ein Krieg und ein Opfer zu viel .....
aaach, sollen das die ersten Tränen sein?
@ Hupsala schrieb: "Mitgefühl ist universell!"
Ganz genau, deshalb mordet sich die Welt auch durch die Geschichte - nicht nur einzelne Despoten, auch der kleine Mann, die kleine Frau hat kriminelle Energien und trachtet anderen nach dem Leben.
Ihr begrenzter Horizont ist die Einladung stärkerer Kulturen sich das zu holen, was wir eigentlich verteidigen sollten. Nur Menschen wie Sie werden das nie verstehen ..... Ich habe da kein Mitgefühl und sehe nur, wie Sie die Rechte mit Füssen treten aus purer Naivität.
@ User 1746028 schrieb: ".....und Krieg noch als Naturgesetz bezeichnet,......"
Kriege sind der durchgängige Faden unserer Evolution - sie Oberchecker - aber sie weinen ja lieber mit im Kreis der Zicken und Nervensägen.
Aber jammern, sie armer 028 ............
Die Kriege gehen weiter - und nicht nur Kinder werden sterben!
Und lieber keine Ahnung, als das Wissen, was sie hier versprühen .... zick, zick .....
Dieses Forum zeigt so deutlich, wie verdreht die Menschheit geworden ist - geschichtsvergessen und die fehlende Bildung.
Die ganzen Abiturienten, die Mathe, Physik abgewählt und sich mit "Sport" durchs Abi gequält haben, die und deren Eltern, tragen immer Früchte ...... wie Politiker ohne (Aus-)Bildung, ohne Familien und mit diversen Gedankengut.
Und jetzt wird uns die Geschichte zeigen, wie die Kapitel weiter gehen - und nicht, wie sie meinen Herr 028, oder doch auch Frau .....oder sind Sie noch auf der Suche nach dem "Ich"?User 1746028 (geb. 2000) am
870,das Es schrieb.Alles bla blaHera am
@ 870 Sie sollten Ihr Trauma behandeln lassen, es gibt gute Psychotherapeuten, scheuen Sie sich nicht auf der Suche nach einem besseren Ich, es kann sein, dass Sie eventuell nichts finden, ein Versuch ist es jedoch wert! In der Zwischenzeit kommt es im Forum möglicherweise wieder zu einem guten Meinungsaustausch ohne das papageiartige Wiederholen von Sätzen mit sinnfreien Anhängen auf jeden Kommentar.piperin am
@Hupsala, ich dachte, ich hätte das mit "wehklagenden alten Weibern" geklärt.
Den Film "das Leben des Brian" kennen Sie sicher, dann sollten Sie auch wissen, dass NICHT SIE so bezeichnet wurden.
----
Andererseits,
>>Verwehren wir anderen ihre Menschenrechte, berauben wir anderen ihrer Menschenrechte,
verwehren wir anderen ihre Menschenwürde, verweigern wir anderen unser Mitgefühl- so verlieren wir unser Menschsein.<<
Was genau möchten Sie denn nun damit sagen?
Mit Verlaub und jeglichem Respekt einer älteren Dame gegenüber ... so etwas ist für mich einfach nur hochtrabend und nichtssagend.
Etwas womöglich für ein Poesiealbum.
Niemand verwehrt jemand das Menschenrecht, wenn derjenige nicht auf der Titelseite gebracht wird.
Und es gilt noch immer "alle Menschen sind gleich"!
Dann müssen Sie auch allen anderen Kindern der Welt eine Titelseite gönnen.
Das hat auch nichts mit "Mitgefühl" zu tun.
Wenn ich heute anfange, für alle Kinder, die in den letzten 2 Stunden gewaltsam ums Leben gekommen sind zu trauern, dann kann ich mich gleich bis ich 85 bin in ein Kammerl einsperren.
Es ist traurig, richtig. Aber es ist nun mal etwas völlig Normales (LEIDER !!!), dass die Welt so ist und Menschen oder Kinder getötet werden.
Wofür ich jedoch nicht das geringste Verständnis habe ist, wenn man keinerlei Mitgefühl für Tiere zeigt.
Da ist in meinen Augen schon LÄNGST Ende mit dem "Menschsein". Das ist barbarisch.
Irgendwann einmal wird es womöglich ein GG geben, in dem steht
---------------
"Die Menschenwürde wie auch die Tierwürde sind unantastbar."
---------------
Wenn ich könnte, das würde ich mit Renate Künast durchziehen.
Die Indianer waren keine Vegetarier, aber dennoch lebten sie in Respekt mit Tieren.User 1746028 (geb. 2000) am
Ach mein Freund Piperin.Natürlich hat der Kommentar von Hera auch bei Ihnen gesessen,sieht man an Ihrer Antwort.Das Zitat habe ich mir nochmal reingezogen.Ich gebe Ihnen auch recht,wenn es um das Bewusstsein und Wertschätzung von Leben geht.Wie sieht es denn mit Ihrer Wertschätzung bei Flüchtlingen, Migranten und Bürgergeldempfänger aus?Also Menschen nicht Tieren.Also von Wertschätzung für dieses Leben habe ich selten etwas von Ihnen gelesen,außer bei Syrern und hilfsbedürftigen Menschen.Um Meine seelische und mentale Gesundheit brauchen Sie sich auch keine Sorgen zu machen,das mache ich schon selber,wie Sie hoffentlich auch.piperin am
@6028, weiß nicht, was sie mit "gesessen haben" sagen wollen.
Eine Wut habe ich im Bauch. und so etwas hätte ich von @Hera wirklich nicht erwartet.
https://m.youtube.com/watch?v=F8aOt2Jwp4M
nur für den Fall, dass Sie noch nie solch ein Video gesehen haben.
Tut mir leid, aber es ist ganz übelst, noch irgendetwas von Menschlichkeit oder sonst etwas daherzufaseln bei solchen Bildern. Oder das auch noch mit "Nutztier" abtun zu wollen.
Unsere ehrenwerte Gesellschaft!
... und wie ich diese Heuchelei hasse.
Ich will nur eines von Ihnen wissen, @6028:
Was bitte, hat so ein Schwein getan, dass es derart misshandelt wird?
WAS BITTE !!!!!!
Hera am
Um nicht zuviel scrollen zu müssen, antworte ich Ihnen hier, @ piperin, auf Ihren Kommentar an mich von 12:28h: wenn Sie meinen Kommentar richtig lesen sehen Sie, dass es mir n i c h t um die Titelpräsens dieser Kinder-Morde in irgendwelchen Zeitungen ging.
Natur ist grausam- aber auch regulativ seit Bestehen jeglichen Lebens. Krieg ist k e i n natürliches Regularium und somit nicht vergleichbar. Wofür sonst gibt es Den Haag, wo Kriegsverbrechen dieser Art geahndet werden?
Der schlechte Witz, den ich ansprach ist für mich Ihr Beweinen von Nutztieren, die zwar unter der von Ihnen beschriebenen Haltungsweise leiden ( diese Tränen könnten sich alle Trauernden sparen, indem sie so wie ich gänzlich auf Schweinefleisch verzichten), aber eben doch Nutztiere sind und keine Kinder, die aus Willkür erschossen werden weil sie im vermeintlich falschen Land geboren wurden. Dass kriegslüsterne und frauenfeindliche Männer wie @ 870 gleicher Gesinnung sind, verwundert mich keineswegs. Aber - es ist Ihre Meinung, ich habe eine gänzlich andere, die weder mich, noch Hupsala oder wen auch immer zu "Jammerlappen" macht und Sie selbst und Ihresgleichen nicht zu Realisten!User Uli (geb. 1962) am
So ist das @ Hera. Nicht Realisten, sondern Autisten, würde ich sagen.User 1810870 am
Unqualifiziertes Geschwätz....... mehr fällt mir dazu nicht ein.
Aber so sind die weiblichen Gedanken - heiße Luft, Zickengeschrei ..... und am Ende folgen Tränen.
@ Hera: "Krieg ist k e i n natürliches Regularium "
Doch, die Natur sieht schon immer den Krieg (Synonym: Angriff Auseinandersetzung Streit Feldzug Gefecht Händel Kontroverse Wettkampf Fehde, Feindschaft), bzw. den Machtkampf, den territorialen Kampf als Regularium vor: der Stärkere gewinnt!
Und der Pazifismus und der Feminismus macht uns schwach, angreifbar und führt dazu, dass Kriege immer realer werden! Wir verlieren den Kampfgeist, den Instinkt für die Gefahr .... und wir werden zu Loosern. Bzw. zum Fressen anderer.
Aber dann jammert man von Aggressoren oder Gewalt, von Brutalität und Ungerechtigkeiten ..... dabei hat man dafür die Voraussetzungen wider besseren Wissens gelegt!
Da ist man doch lieber Realist, als dummer Pazifeminist......Catweazle74. (geb. 1974) am
@870
Selten so ein Schwarz-Weiß-Denken gehört, typisch einfach in Schubladen gehalten und wahrscheinlich auch gepflegt.
Es gibt noch ein "dazwischen" in Ihrer Argumentation, ...überzeugt mich überhaupt nicht!piperin am
@Hera:
>>Ihr Beweinen von Nutztieren, die zwar unter der von Ihnen beschriebenen Haltungsweise leiden ... , aber eben doch Nutztiere sind und keine Kinder<<
Sie merken noch nicht einmal, dass Sie wie Sklavenhalter in den Südstaaten argumentieren:
>>>>Ihr Beweinen von N..... (anm: Schwarzen), die zwar unter der von Ihnen beschriebenen Haltungsweise leiden ... , aber eben doch Nutztiere sind und keine Weißen<<
Tut mir leid, aber in der Stufe der Weiterentwicklung der Menschheit scheinen Sie mir nicht sehr fortgeschritten zu sein.
Oh ja, wenn es um einen Hund gehen würde, dann wäre das wohl etwas anderes nicht wahr?
Dolce & Gabbana bringt jetzt sogar Parfüms heraus.
Hundepsychologen, Hunde-Wellnessfarmen und -hotels gibt's ja schon lange.
Aber ein Lebewesen, das sich nicht wehren kann, derart zu quälen...
... wenn man das mit Ihnen machen würde, in einen Käfig einsperren, wo Sie nicht einmal die Gliedmaßen azsstrecken können und sich Wund liegen, würden SIE vermutlich spätestens nach zwei Wochen schon mit Wahnsinn durchdrehen.
Diese armen Wesen erleiden das über Jahre!
Aber sind ja nur so MINDERWERTIGE Kreaturen.
Was ist das nur für eine verlogene und empthielose Menschheit!piperin am
>>„Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein“. Das sagte einst der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer.
Empathie für Tiere ist ein Zeichen seelischer und mentaler Gesundheit. Menschen, die hingegen bewusst Tieren schaden, weisen eine erhöhte Wahrscheinlichkeit psychischer Störungen auf. Dabei spielen auch Umwelteinflüsse der Sozialisation eine Rolle.
Für die Entwicklung emotionaler und sozialer Intelligenz ist der fürsorgliche Umgang mit Tieren als Mitgeschöpfe sehr wichtig. Es geht um Bewusstsein und Wertschätzung des Lebens.<<
https://utopia.de/ratgeber/empathie-fuer-tiere-warum-sie-so-wichtig-ist_286143/
Empathie bedeutet eben nicht, Lebewesen der der gleichen "Rasse" nachempfinden zu können.
Zu derartigem waren sogar Nazis fähig.
Empathie ist erst dann wertvoll, wenn sie auch "Rasse-übergreifend" erfolgt, und das bezieht sich nicht nur auf menschliche Rassen, sondern gleichfalls auch auf tierische Rassen.Hera am
Eigentlich erübrigt sich ein Reagieren auf Ihr Geschreibsel, @ piperin, man könnte es tatsächlich dem "Autismus mit Inselbegabung" zuordnen, es hat jedenfalls mit meinem Post nicht das geringste zu tun und ist einfach nur armselig. Schade, es fällt mir künftig schwer Ihre Kommentare noch ernst zu nehmen.piperin am
das dürfen Sie vergessen @Hera, dass ich irgendwelchen, "Ihren Spielregeln", auf den Leim gehe.
Wo es verwerflich ist, habe ich Ihnen ganz genau vorgesetzt ...
... und da stehen Sie blank da wie eine Kirchenmaus.
Da helfen auch ihre Ausflüchte von wegen "Geschreibsel" nichts.
Es ist nicht meine Aufgabe, ein netter Mensch zu sein. Also bin ich es auch nicht.
Catweazle74. (geb. 1974) am
Man muss erst Altes einreißen,
damit Neues entstehen kann.
Die Geschichte zeigt es immerwieder, denn ein fließender Übergang von einer alten Gesellschaftsform in eine neue, bessere Zukunft, hatte immer mit harten Brüchen zutun, wie z.B. Aufbegehren, Widerstand und Kriege.
Der Weg zum wahren Souverän des Volkeswillen und zur wirklichen Demokratie ist noch sehr weit.
Das Problem ist dabei nur, dass uns allen mittlerweile auch die Zeit davon läuft, nicht zuletzt dem Klimawandel geschuldet und die letzte weltweite Finanzkrise, war sicherlich auch nicht die Letzte.
Von allem dem sind schon klare Anzeichen für große Globale Umwälzungen zu erkennen.
Ein ernsthafter Wille zur Umlenkung der Politik und die dazugehörigen, gesetzten Rahmenbedingungen, sehe ich weit und breit nicht.
Stattdessen sehe ich eine Symbolpolitik, eine Beschwichtigung und eine Ablenkung von Problematiken.
Die Globalen Gesellschaften und deren Finanzmärkte und Absatzmärkte sind miteinander so verwoben, dass sie gleichzeitig in einer großen gegenseitigen Abhängigkeit geraten sind, wo der Handlungsspielraum des Gegenlenkens schon fast unmöglich erscheint, auch wenn man es ernsthaft anstreben würde.
Das ganze Phänomen, wie schließlich auch der Kapitalismus, ist ein in sich selbstverstärkender Mechanismus, an den man irgendwann am Punkt kommt, wo man nurnoch Beifahrer ist und wo man kaum noch Kontrollmöglichkeiten darüber besitzt.
Was man weltweit an politischen Entscheidungen für ein "Jetzt machen wir es besser" sieht, ist doch nur Makulatur und Symbolpolitik, da man auch weiss, dass der Spielraum für wirklich ernsthafte Entscheidungen immer enger wird.
Kapitalismus, bzw. Turbokapitalismus ist schon längst klinisch tot.
Man hat vorsätzlich immerwieder die Ausfahrt verpasst.
Man lebt in einem Zeitalter, wo der Mensch sich selbst bewundert und dabei gleichzeitig an Erblindung leidet!
Das wäre meine Bestandsaufnahme und das Fazit!User 1746028 (geb. 2000) am
Nüchtern betrachtet hat Piperin recht.Man kann sich die Welt auch schönsaufen.Natürlich ist das in gewisser Weise Empathielos.Es sterben pro Tag 24000 Menschen an Hunger.500 täglich durch kriegerische Auseinandersetzungen.In der Ukraine,in Gaza und dem Sudan bestimmt tausende Menschen pro Tag.Wo war der Aufschrei über 1 Million Tote unschuldige Iraker und 500tausend Tote Kinder,durch die Sanktionen?Wo der Aufschrei durch die anderen völkerrechtswidrigen Kriege der USA und der Nato mit Hunderttausende Toten.Die Liste wäre wohl ellenlang,wenn man die Verbrechen pro Tag auflisten würde.Es interessiert die meisten Verantwortlichen nicht und anscheinend auch nicht die Bevölkerung.Zu Deutschland,es interessiert die Politiker auch nicht,daß 25% in Armut leben,2 Millionen zur Tafel gehen müssen und 450Tausend obdachlos sind.Das Motto der Politiker ist,Wasser predigen und Wein saufen.Wie Unser Lobbyminister Lindner.Bürgergeld kürzen,Mütterrente und Rente mit 63 abschaffen.Es muss gespart werden,koste es was es wolle.Hauptsache,den Privilegierten geht es gut,auf unsere Kosten.Da die Schwachen,ob bei uns und der Welt keine Lobby haben,kann man so auch prächtig als Schuldige präsentieren,diese Sozialschmarotzer.Und leben und leben lassen,wäre ja schön,wenn es die Voraussetzungen dafür gäbe.Die Oberen 10% bestimmen was in der Welt passiert,doch nicht 90% der Bevölkerung,auch wenn man uns das immer vorgaukelt.Den Rest der unsozialen Gerechtigkeit habe ich oft genug beschrieben,muss ich wohl alles nicht wiederholen.Catweazle74. (geb. 1974) am
Es wandern die Schwachen,
den Starken in den Rachen!
User 1793089 am
t-online meldet heute an 15. i.w. fünfzehnter, stelle:"israel löscht familie aus. neun kinder tot". an 15. stelle. quasi unter ferner liefen. wo bleibt das aufheulen unserer wertegeleiteter außenministerin? waws wäre wenn das andere getan hätten? aber so. es läuft ja unter unserer räson. also ist es zu akzeptieren. was für eine verlogene politik.
in den nachrichtensendern habe ich von dem vorfall noch nichts gehört.piperin am
@3089, welches "aufheulen" hatten Sie da genau erwartet und vor allem - warum?
Es ist Krieg und es ist jedem bewusst, dass Krieg Menschenleben kostet. Das ist nichts Neues.
Krieg ist alles andere als "präzise", einen "sauberen Krieg" gibt es nicht. Auch wenn in heutiger Zeit versucht wird, zivile Opfer zu schützen, so passieren Fehler, gerade in Ausnahmesituationen, wie eben Krieg.
"Kollateralschäden".
Zivile Opfer. Und wer denkt an die Soldaten, die im Krieg sterben?
Haben die etwa kein Recht zu leben?
Soldaten sind oftmals nur ganz normale Menschen wie "Du und ich", die lediglich im Verteidigungsfall zur Waffe greifen um ihre Mitmenschen zu schützen.
Nicht selten werden sie in einen Krieg gezwungen - der einfache Soldat kann nicht wählen, er MUSS töten, weil andere das so entschieden haben.
Was also führt dazu, dass man Soldaten als derart minderwertig sieht: "wurden eben getötet"
und bei Zivilisten "aufheulen" will?
Jeder Soldat ist für mich erst einmal gleich viel Wert wie ein Zivilist, wenn nicht sogar noch mehr, weil dieser den Kopf hinhält, während Zivilisten abtauchen, anderen das Töten aufhalsen, dies von diesen sogar EINFORDERN, und diese dann auch noch beschimpfen.
Von diesen wird auch nicht berichtet. Wie viele anständige Menschen (liebevolle Väter, sorgende Ehemänner, Kinder alter Menschen, die sonst niemand haben, der sie versorgt) auf russischer und ukrainischer Seite wurden getötet?
Interessiert niemand. Soldaten tauchen nur als Zahl in Statistiken auf.
Jedes Schicksal, auch das einer getöteten Familie ist sehr tragisch. Man sollte das dennoch nicht aufbauschen - es ist Krieg und so sah und sieht Krieg immer aus.Gierwitz am
@piperin
An Ihrer Antwort sieht man, wie emotional verwahrlost Sie sind!piperin am
@Gierwitz,
es ist Aufgabe von alten Weibern zu heulen und wehklagen.
Für andere hilft eine realistische Sicht weiter.
Ich hoffe, dass Sie nicht nur für eine Familie Krokodilstränen vergießen, sondern auch für jeden gefallenen Soldaten und für die Opfer des Terroranschlags.
Alles andere wäre von Ihnen nur anbiedernd geheuchelt und weitab von ehrlichen Emotionen.User 1793089 am
piperin! ihre antwort enttäuscht mich. ich bin bei t-online die schlagzeilen durchggegangen und stieß an 15. stelle auf folgende: "israel löscht familie aus, neun tote kinder". wo und wie wäre diese meldung ausgefallen, wenn sie in anderen regionen und anderen verursachern ausgeführt worden wäre? ich bin überzeugt: dick gedruckt und an erster stelle.
ich wollte die ungleichbehandlung von schlimmen vorkommnissen durch die politik ansprechen. auf der einen seite wird in der hauptschlagzeilenliste jedes tote kind aufgezählt, auf der anderen seite laufen neun tote kinder unter ferner liefen. siehe 15. platz in der schlagzeilenliste.
ich habe hochachtung vor soldaten. aber ihr vergleich hinkt. ein soldat weiß was evtl. auf ihn zu kommt. z.z. steigen die bewerbungen an. ein kind hat von militärischen sachen nicht die geringste ahnung, ist völlig und stirbt trotzdem.
jetzt soll der vorfall untersucht werden. wissen sie was dabei rauskommt? ich sage es nicht. sie wissen es selber.
ist eben israel. wie will man jemals den judenhass eindämmen?piperin am
@3089,
natürlich ist das schlimm, dass diese Kinder getötet wurden. Das ist doch keine Frage!
Aber, und auf diese Frage haben Sie nicht geantwortet:
WARUM soll es auf der Titelseite stehen?
möglich wäre
1. weil Kinder ums Leben kamen.
Schlimm, aber wenn ich denke, WIE VIELE Kinder an einem einzigen Tag auf der Welt ums Leben kommen und -da sind wir uns wohl einig- ganz sicher nicht an Altersschwäche starben ...
... was macht dann speziell diese Kinder so außergewöhnlich?
Das ist nicht "herzlos", sondern objektiv gesehen eine doch sehr berechtigte Frage.
2. Das Unheil von Menschenleben wird medial ausgeschlachtet. Dann sind wir bei der Bildzeitung.
Ich sehe schon die Fabrik- oder Bauarbeiter in der Morgenpause bei Leberkäsesemmel und Bier den Artikel lesen.
Ist es das, was Sie wollen?
Wohl beides nicht, also geht es doch um den Krieg.
Und ganz genau genommen geht es um irgendein politisches Interesse.
Ist es nun der böse Israeli?
Sind es die bösen westlichen Staaten, die nichts oder zu wenig gegen den Krieg unternehmen?
Geht es um ein "geschundenes Volk, das nie eine Chance hatte, immer unterdrückt wurde"?
Egal wie, dann geht es einzig um eben dieses politische Interesse, aber ganz sicher nicht mehr um die Kinder, welche lediglich für politische Ziele herhalten müssen und missbraucht werden.
Sorry, aber ich sehe das eben ganz nüchtern.
Wenn gefordert wird, dass etwas auf der Titelseite zu stehen habe, ist IMMER ein Interesse im Spiel.
Es geht dann nicht mehr um reine Information.User 1793089 am
piperin! "warum soll es auf der titelseite stehen"? ich will ihre frage beantworten. weil jedes tote israelische kind auf der titelseite steht. jetzt meine frage? ist ein israelisches kind mehr wert als ein palästinensisches kind?
ich bin von ihnen sehr enttäuscht.Hupsala am
Guten Morgen piperin, auch wenn Sie immer wieder Ihren
Nick-Namen alle Ehre machen wollen, doch Ihre beiden Beiträge gehen zu weit.
piperin am 17.08.2024 20:22
@Gierwitz,
"es ist Aufgabe von alten Weibern zu heulen und wehklagen."
piperin , ab wann ist ein "WEIB" bei Ihnen alt?
und warum Sie diesen hässlichen Namen " alten Weiber" gebrauchen ließ
mich meinen noch leider nicht ergrauten Kopf schütteln und ich bin ein über
80jähriges immer noch ansehnliches weibliches Wesen. Respektlos von Ihnen. Und Hopsala
Sie haben sich da vergaloppiert, wenn ich das mal so sagen darf.
Und zum ersten Beitrag als Antwort auf User 1793089 kann ich
nur sagen: Sie haben empathielos reagiert! - und da schlage ich mich auf die
Seite von User Gierwitz und klatsche dabei in meine Hände.
Einen schönen sonnigen Tag wünsche ich nicht nur Ihnenmit Grüsslepiperin am
@Hupsala,
ganz sicher wissen Sie, wie sehr ich alte Menschen schätze, weil ich ihnen dankbar bin, diese ein weit schwereres Schicksal hatten als ich und bereits meiner Generation ein besseres Leben ermöglichten.
Es war lediglich ein wohl für jeden verständliches Bildnis, also kein Grund, dass Sie sich gekränkt fühlen sollten. Bitte nicht wortwörtlich nehmen.
>>Und zum ersten Beitrag als Antwort auf User 1793089 kann ich
nur sagen: Sie haben empathielos reagiert!<<
Ach wissen Sie, so jung bin ich nun wirklich nicht und genügend abgeschliffen, dass mir noch irgendein Druck auf Tränendrüsen noch etwas anhaben könnte.
Damit mag man kleine Mädchen (-auch ein Bildnis-) noch manipulieren können, aber wer die Aussagen von Menschen durchleuchtet wird irgendwann resistent dagegen.
Ich selbst habe sogar eine Allergie darauf entwickelt.
Vor allem die Grünen meinen dies bis zum Irrsinn ausschlachten zu wollen. Da werden sogar Verbrechen noch entschuldigt, man müsse doch Verständnis für andere Kulturen haben, und alles nur um Ideologien durchzusetzen.
Es gibt Menschen, die immer und immer wieder derartigem auf den Leim gehen.
Cui bono.
Es geht immer um 2 Motive:
Sich selbst als "gutherzig und mitfühlend" darstellen zu wollen um in der Gemeinschaft Anerkennung zu bekommen,
sowie um politische Ziele und wenn es auch nur um die Anerkennung der eigenen politischen Ansicht geht.
Otto Normalo kann man noch entschuldigen, dass es nahezu jeder macht und dass die Evolution den Drang um Anerkennung in den Menschen als Trieb entwickelte.
Man kann sich dagegen wehren, indem man versucht, auf Anerkennung keinen Wert mehr zu legen.
Damit schafft man sich unzählig Feinde, aber die Welt wird "klarer und ehrlicher", zumindest für einen selbst.piperin am
nun noch zu "empathielos":
Männer weinen nicht!
Doch, ich schon. Beispielsweise, wenn ich einen Bericht sehe, wo Schweine in 1m×1m-Käfigen eingesperrt sind - ihr ganzes Leben lang.
Was bitte kann denn diese arme Kreatur dafür?
Hat es irgendetwas verbrochen, in irgendeiner Weise Schuld geladen, dass es derart gequält wird?
Es ist in unsäglicher Weise Willkür und Gewalt ausgeliefert und kann noch nicht mal mit Worten ausdrücken, was ihm da widerfährt.
Lebensumstände, da mögen damals schwarze Sklaven in Amerika noch nahekommen, aber sie konnten ihr Leid zumindest noch mit anderen teilen.
Das Schwein mit nicht ausreichend entwickelter Sprache leidet letztlich ALLEIN.
Keine Lobby (zumindest keine, die von Bedeutung ist), kein nennenswertes Interesse in der Bevölkerung - hauptsache, Schweinefleisch im Supermarkt ist billig.
Es dreht sich immer nur ums Geld und den Eigennutz.
Auch Schweine haben Gefühle, Empfindungen und Träume und sie sind dem Menschen biologisch nicht unähnlich.
Jetzt dürft ihr über mich herfallen, wie ich denn Schweine mit schwarzen Sklaven vergleichen könne.
Aber ich sage Euch eines:
Die Menschheit ist noch immer ein unzivilisierter Haufen und irgendwann einmal wird es Menschen geben, die auf uns genauso verächtlich herab sehen wie wir heute auf Sklavenhalter in den Südstaaten!
Wir sind noch immer Barbaren.
------
Anders im Krieg in Israel.
Wer Raketen auf Israel feuert, weiß, dass das zum Krieg führt. Menschen haben entschieden und müssen nun die Konsequenzen tragen.
Es ist das Privileg von Menschen, die Konsequenzen ihrer Handlungen vorherzusehen und GENAU DIESES lässt dann keine Entschuldigung mehr zu.
Natürlich trifft diese Entscheidung kein Kind, sondern Machthaber, die das Volk vertreten. Das ist nun mal so.
So schrecklich dies für die Kinder und ALLE ist, so wohl kalkuliert mit Leid, Verstümmelung und Tod werden diese Entscheidungen getroffen.
Der Einzelfall ist daher nichts "Besonderes", sondern lediglich "ganz normale Schicksale", welche mit Krieg einhergehen.
Oder was bitte dachtet Ihr denn, was "Krieg" bedeutet?
etwa Kaffekränzchen?piperin am
"Kaffeekränzchen" - die andern Fehler schenk ich euch.User 1810870 am
@ piperin: " nun noch zu "empathielos"
Sie sollten sich nicht erklären wollen - es sind nüchterne Fakten, denen ich auch nicht widersprechen wollte!
Lustig ist, wie hier einige "Empathie-Freaks" wieder versuchen Fakten ins Negative zu ziehen - nur um die Tränendrüse auszuquetschen.
Ja, so ist das Leben - und Krieg ist Krieg, auch wenn er im Fernsehen live gezeigt werden kann, sind Fakten schwer verdaulich.
Das Leben - für die einen Luxus pur, andere kämpfen um einen Tropfen Wasser - und die WELT schaut zu.
Pazifismus - mein spezieller Freund - schafft Elend, nur anderes, zeitverzögert!
@ Hupsala schrieb am 18.08.2024, 07.08 Uhr: "...ab wann ist ein "WEIB" bei Ihnen alt?"
Was bezwecken Sie eigentlich mit der Frage?
Die Sprüche, die hier piperin zitiert, sind Fakten, das nackte LEBEN und Sie suchen das "Haar in der Suppe" ohne zu beweisen, dass es andere Lösungen gäbe, gegeben hätte.
Es ist Krieg auf der Welt - und dumm sind die, die sich nicht zu verteidigen wissen!
Und im Krieg geht es nicht um Gerechtigkeit - es geht um SIEG. Und wer meint, dass im Krieg niemand stirbt - egal ob Kinder, Mütter, Alte und Kranke - der ist ein Träumer.
Und leider haben uns die Träumer in eine sehr spezielle Situation gebracht - ..... aber sie träumen noch weiter.
@ User 1793089 schrieb am 18.08.2024, 00.41 Uhr: "....weil jedes tote israelische kind auf der titelseite steht. jetzt meine frage? ist ein israelisches kind mehr wert als ein palästinensisches kind?"
Genauso eine sinnbefreite Frage. Klar ist ein "israelisches Kind" mehr wert. Sie können sich fragen warum - aber das ist egal, es ist eben so, aus zig Gründen.
Warum ist es wert zu melden: Alain Delon ist gestorben - an erster Stelle bei "t-online", wenn ich sterbe meldet es keiner!
Hört auf euch anzulügen - die Welt ist nicht lieb, und Intelligenz gibt es genauso wenig umsonst, wie ein Leben in Frieden und Freiheit.
Und sorgt dafür, dass wir, unsere Kinder, solche Kriege nicht mehr erleben müssen! Die anderen sind für ihr Glück oder ELEND selber verantwortlich!
Und wer nicht jung sterben will, der wird ein altes Weib oder ein grauer weißer Mann ......Hera am
Piperin, der Kommentar ist jetzt ein Witz oder? Ein absolut schlechter- aber ein Witz!
Auch wenn ich mit dem Gejammer um die Titelseitenpräsenz dieses "Themas" von @ 3089 nicht mitgehe, so sehe ich es doch so wie Hupsala. Ich frage mich, wann bei Ihnen das " kleine Mädchen" endet und das " alte Weib" beginnt, vermeintliche Schwäche ist bei Ihnen weiblich und grün belegt......... Dass vermeintliche Stärke in den Abrund führen kann, ist durch Annalen bekannt! Auch wenn die Israelis zunächst die Opfer waren, so ist das Töten von unschuldigen Kindern ein Verbrechen und zu verurteilen! Auf a l l e n Seiten!
Wobei ich die Aufregung von 3089 so garnicht verstehe, ist es doch das israelische Pont dont der von ihm stets favorisierten Deutschen AfD, das so agiert!User 1810870 am
@ Hera schrieb : ".... ist es doch das israelische Pont dont der von ihm stets favorisierten Deutschen AfD, das so agiert!"
Jetzt wirds abenteuerlich und zickenhaft ...... immer diese unsinnigen und unangebrachten Vergleiche.
Israel, die Juden, und Netanjahu ....... eine spezielle und nie aufzuarbeitende Epoche der Geschichte mit ganz vielen Akteuren!
Genauso wie unsere "Staatsräson" ........
@ Hera schrieb: "....so ist das Töten von unschuldigen Kindern ein Verbrechen und zu verurteilen! Auf a l l e n Seiten!"
Es ist Krieg - schon vergessen - und nicht nur wegen Öl oder Diamanten - hier bekämpfen sich Kulturen, Ideologien und der GLAUBE im Allgemeinen!
Hier haben unsere "tollen Diplomaten" versagt - die anderen retten jetzt nur ihre Haut, und jeder auf seine Weise ........... mit Verlusten auf allen Seiten........ und mit Waffen, Munition aus dem WESTEN.piperin am
@Hera
Ein Wolf reißt ein Reh. Ist doch grausam!
Kleinen Kindern wird dann vom bösen, bösen Wolf erzählt.
Dabei ist er nicht böse, auch nicht grausam. Es ist eine EIGENSCHAFT der Natur. Die Natur ist grausam.
Und was wollen Sie nun machen?
Dann jammern Sie eben den ganzen Tag, es wird rein gar nichts helfen.
Oder klagen Sie doch Gott an!
Beschimpfen Sie ihn, verklagen Sie ihn und suchen Sie ein Geeicht, das Gott ins Gefängnis wirft.
Sind Sie religiös?
Böser, böser Gott!
Die Natur ist grausam, Menschen sind grausam, die Welt ist grausam. Und nun? Was machen wir jetzt?
"Töten" und auch "tote Kinder" sind eine EIGENSCHAFT JEDES Krieges. Das ist so.
Wenn Sie etwas anprangern wollen, dann die, die diesen Krieg ausgelöst haben, aber nicht die AUSWIRKUNGEN, denn diese sind -so leid es mir tut- nur ganz normale Folgen eines Krieges.
Warum ein israelisches Kind auf der Titelseite? Warum ein palästinensisches Kind auf der Titelseite?
Gestern starben tausende in Mexiko. Warum ist kein mexikanisches Kind auf der Titelseite.
Wissen Sie, wie viele gestern in Botswaba, im Kongo oder sonstwo starben?
Sind die "weniger Wert"?
Doch sicher nicht, aber es interessiert keinen!
Etwa, weil es gar nicht so viele Titelseiten gibt?😀
Ach geh, ganz einfach, weil es niemanden Interessiert.
Wie ich schon sagte - gegen derartige Krokodilstränen bin ich immun.
Man muss immer nur hinterfragen, welches Interesse dahinter steckt.
noch eins: bevor Sie Gott anklagen, sollten Sie in Erwägung ziehen, dass Alles auch irgendeinen Sinn oder zumindest eine Kausalität beinhalten könnte.
Selbst wenn vieles für uns kaum erklärbar ist.
Auch zivilisierte Menschen sind davon abgekommen, die Natur als "grausam" zu bezeichnen.
@870 weiß offenbar sehr gut, was ich meine.User 1810870 am
@ piperin
@ Hera
@ .....
Wenn jemand etwas über Grausamkeit lernen will, dann gehe er in deutsche Mastbetriebe ...... und anschließend in Schlachthäuser .....
Gut, es sind keine Menschen .........
Aber, was kann man von Menschen erwarten, die so etwas zulassen ..... und andere die einfach nur wegschauen .....?
Wehret den Anfängen - haben wir schändlich missachtet, auf allen Ebenen.
Gerade der Kapitalismus, mit all seiner Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Konsumverführung, zeigt sein Gesicht, wie grausam und pervers wir sind........ man muss nur hinschauen wollen!
Wie jedoch kommen wir aus dieser grausamen Spirale heraus - wie können wir weltweit Frieden leben und "überzeugt" verteidigen?User 1793089 am
870! auf meine, in ihren augen sinnbefreite frage, antworteten sie: klar ist ein "israelisches kind" mehr wert. es sei eben so. aus zig gründen. also ich kenne von den zig gründen keinen einzigen. vielleicht können sie mich aufklären.
zum vergleich von alain delon und ihnen: die ganze welt kannte alain delon und viele waren an seinem lebensweg interessiert. deshalb steht er nach seinem tod auf seite eins. wie bekannt sind sie und wieviele leute interessiert was sie machen? frage beantwortet?User 1810870 am
@ User 1793089 schrieb: " .....also ich kenne von den zig gründen keinen einzigen."
Schade, oder ...... merkwürdig - und auf ihre Suggestiv-Frage ist eine Antwort eigentlich überflüssig!
**wo bleibt das aufheulen unserer wertegeleiteter außenministerin? was wäre wenn das andere getan hätten?**
Sinnbefreit nur einen - würde es jemanden interessieren, wollte man damit etwas bezwecken, wären die Schlagzeilen größer und besser positioniert worden.
Alles ein geschichtlich emotionales und politisch sensibles Thema, die Motive menschlich, und die Medien in ihren Interpretationen vom (politischen) Mainstream geführt.
Sie werden damit genauso leben müssen - so wie ich damit, dass sich für mich keiner interessiert........ wie für 99,9% der Menschheit auch (0,1% sind auch noch 8 Millionen weltweit, zu denen ich nicht gehöre).
@ User 1793089: "frage beantwortet?"
Meine rhetorische Frage bedarf keiner Antwort, Sie aber taten es trocken, denn sie haben meine Intention nicht verstanden.piperin am
@3089, es ist eigentlich Sache von @870, dies auszuführen, aber wie ich es verstanden hatte, meinte er nicht, dass ein isrealisches Kind tatsächlich mehr Wert wäre, sondern dass eben das Interesse, dies in den Vordergrund zu rücken ein anderes sei und das aus vielen Gründen.
Auch bei einem israelischen Kind kann man die gleiche Kritik anlegen: Wer will was bezwecken...
Es sind im Grunde immer ganz offensichtliche Mechanismen, die wir jedoch geneigt sind, auszublenden.
"Kind" ist heutzutage ein Totschlagsargument. Sie haben nahezu gar keine Chance, dagegen Einwände zu bringen. Deshalb wird dieses auch SCHAMLOS bei jeder Gelegenheit ins Feld geführt.
Jede Diskussion über Migration, Armut, Krieg wird letztlich auf Kinder fokussiert.
Da sehen Sie dann Flüchtlingsboote mit ausgewachsenen Männern oder typisch auch damals Baerbock an der türkischen Grenze ... und was kommt?
"... flüchtende Kinder".
Jeder redet davon, wie sich Menschen von Medien manipulieren lassen und dabei lassen sie sich selbst nicht nur am meisten blindäugig manipulieren, sondern wenden (unbewusster Lerneffekt) diese Mechanismen auch selbst an.
Dieser Manipulation entgegenzuwirken ist natürlich nahezu immer mit gewaltigem Shitstorm verbunden.
"empathielos", "herzlos", "emotional verwahrlost"...
Wer sich nicht manipulieren lassen will und genügend Rückgrat besitzt, lässt das an sich abperlen, jedoch nicht in diesem scheinheiligen Spiel mitmachen, sondern dem entgegentreten.
Es hängt immer von der Situation ab, auf welchem Wege, denn "Kinder" haben durchaus ein besonderes Schutzanrecht.
Sie sind aber nicht dafür da, sich für politische Ansichten billig ausschlachten zu lassen.User 1793089 am
870! sie schrieben, daß israelische kinder aus vielen gründen mehr wert sind. so lese ich das und nehme es so auf. wie soll ich wissen, daß sie das, was sie schreiben, garnicht so meinen. soll ich nachdenken wie sie das gemeint haben? so? oder so? oder doch anders? schreiben sie das was sie meinen. dann versteht auch jeder ihre intention.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Catweazle74. (geb. 1974) am
@808
Ich habe Interesse!
Ich möchte eine Firma gründen, die gegen Kredithaie vorgeht und gegen die, die unaufgefordert in Foren mit solchen Käse Leute belästigen.
Dazu nehme ich gerne die 10.000.000euro!!!
Ne, wirklich!!
Ich meine, da hat einer wohl nur zu heiß gebadet, um zu glauben, dass man hier Blödmänner für so ein Schwachsinn akquirieren könnte!
Da muss einer sehr verzweifelt sein, um soetwas selbst ernst zu meinen.
Versuchen Sie es doch mal mit einen "normalen" Job.
Echt unglaublich!
Eigentlich müsste man die Redaktion benachrichtigen, denn das Forum ist sicherlich keine aggressive Verkaufsplattform oder für etwas Ähnliches gedacht.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
