Kommentare 251–260 von 7773

  • am

    Ist doch alles sehr gut gelaufen, wir haben noch einen Sommer gelebt.
    Wie verrückt ist die Welt. In Gaza ist die größte Katastrophe nicht mehr zu verbergen, Zeit zur Ablenkung von dieser Katastrophe. Also zurück zum nächsten Schauplatz Ukraine.
    Waffen aus USA, Bezahlung durch die NATO/das ist letztendlich Deutschland. Und nun
    stehen wir doch am Rande des 3. Weltkrieges? Jedenfalls näher als die meisten Deutschen, sommerversunken, verliebt in ein süßes Leben, wird das Erwachen um so dramatischer.
    Deutschland hat sich bereits abgeschafft.i
    • am

      @ User 1831185 schrieb: "Ist doch alles sehr gut gelaufen, wir haben noch einen Sommer gelebt."

      Und jetzt - schon die DEMO organisiert, oder nur einfach jammern?

      @ User 1831185 schrieb: "Wie verrückt ist die Welt."

      Ich habe schon mehrfach geschrieben, verrückt ist der Mensch und nicht die Welt - wer das nicht verstehet, versteht auch den Rest nicht.

      @ User 1831185 schrieb: "....In Gaza ist die größte Katastrophe ....."

      Dann schauen Sie einmal nach Afrika, seit Jahrzehnten geht es dort ganz brutal zu! Nur, es hat bis jetzt keinen wirklich interessiert.

      @ User 1831185 schrieb: "Deutschland hat sich bereits abgeschafft."

      Nicht zu schnell - den Prozess machen wir gerade erst ganz intensiv durch, mit einem Volk, das müde und faul ist. Wer sollte da das Ergebnis nicht erraten können?

      Und der 3. WW - daran glaube ich nicht, aber an eine Änderung der Weltordnung.
    • am

      817,es ist immerwieder erstaunlich,wenn Leute wie Sie,die NICHTS zu sagen haben,über Andere herziehen,Die was zu sagen haben.Wenn Sie wenigstens noch inhaltliche Argumente hätten und sich dann mit Piperin auseinandersetzen.Was Sie machen ist,unterste Schublade,mehr auch nicht.Da gehen Sie besser ins Dschungelcamp oder in ein ähnliches Intelligenz Format,da sind Sie richtig aufgehoben.
    • (geb. 1962) am

      Paulus schrieb an die Apatschen: @ 817,
      hör auf, so dumm zu quatschen
    • am

      Tja Kraut Wuff,mit Ihrem Durchfall 💩💩💩 von Kopf bis Fuß kann ich auch nicht mithalten.Damit müssen Sie selber klarkommen.Gehen Sie besser mal zum Facharzt für Durchfall Medizin.💩💩🤭🤭👍🏾👍🏾
  • am

    Also,wenn es jetzt nicht mit dem 3.ten Weltkrieg klappt,weiß ich es auch nicht.Trump verkauft Waffen und die blöden Deutschen wollen es bezahlen.So mal eben 2 Milliarden Dollar.Kriegsminister Pistorius will die anderen Willigen noch anbetteln,sie sollen sich an den Kosten beteiligen.WIR bzw.ER schafft das schon.und Trump wäscht seine Hände in Unschuld.Ja,Deutschland schafft sich ab,hat nur nichts mit Sarrazin zu tun.Jetzt wird es aber höchste Zeit,dass Fitze Fatze den Taurus liefert,dann ist das Drama perfekt.Jetzt wird Putin sich bestimmt an den Verhandlungstisch zittern und kapitulieren und Russland wird an den Wertewesten aufgeteilt.Oder wie Natogeneralsekretär Rutte in die Glaskugel sieht,dass Russland und China gleichzeitig angreifen.Das sind ja tolle Aussichten,was die Henker der Welt so Alles mit uns machen wollen.
    • am

      Und ich rege mich auf über Fitze Fatze und Kriegsminister Pistorius auf,obwohl Die auch nur Trump nach der Pfeife tanzen.Aber Strack Flak Rhein Metall,Kiesewetter,Hofreiter,Röttgen und die ganzen anderen Kriegstreiber werden bestimmt begeistert sind.Es ist nur noch grausam.
    • am

      Mensch,da können wir froh sein,dass wir mit Witzfigur einen kompetenten und erfahrenen Arzt und Psychotherapeuten hier im Forum haben.Er beschreibt exakt sein Krankheitsbild und lässt uns auch noch daran teilhaben.Eine richtige Win Win Situation.🤯🤯
    • (geb. 1962) am

      Paulus schrieb an die Eskimo:
      Hat @ 422 keinen Kopf?
      Oder warum spricht der nur aus dem Po?
    • am

      422 was haben Sie denn für eine Krankheit,bestimmt Farbenblind,Sie Doppel Depp.
  • (geb. 1962) am

    Noch ein paar Eindrücke zu "Wirtschaft. Die Unternehmenssteuersätze sind ja in Deutschland vergleichsweise nicht gerade niedrig und die Regierung sagt, wird müssen Investitionen stärken, Wachstum generieren, den Mittelstand stützen.

    Also wurden jetzt Abschreibungsregeln verändert, soll die Körperschaftssteuer (moderat) gesenkt werden. Mit einem „Investititonsbooster“ sollen lt. Bundesregierung die Unternehmen 48 Mrd. mehr von ihren Gewinnen behalten dürfen, um mehr zu investieren.

    Insegsamt keine Riesensumme, aber immerhin. Das arbeitgebernnahe IW und das arbeitnehmerfreundliche DIW haben deshalb die Effekte modelliert und analysiert.

    Das IW findet es gut, stellt aber auch fest, dass die Unternehmen von der Ersparnis auf den Zeitraum bis 2029 gerechnet nur 16 Mrd. zusätzlich investieren. Das führte unter Einrechnung der Zusatzeffekte (neue Arbeitsplätze ...) zu Wachstum von jährlich etwa 6 Mrd., kumuliert 29 Mrd./ BIP auf die Zeit. 46 Mrd. für 29 Mrd. ausgeben? So ein „guter Deal“ scheint das auch nicht, oder?

    https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Kurzberichte/PDF/2025/IW-Kurzbericht_2025-Investitionssofortprogramm.pdf

    Wir haben gesehen, dass von den 48 Mrd. nur 16 Mrd. investiert werden (s.o.). Der Rest wird behalten, in Rücklagen gesteckt, an Aktionäre ausgeschüttet. Wieso? Das DIW zeigt, an wen das Geld geht. Danach profitieren im Kern die Reichen und Superreichen. 86% der Entlastungssumme geht auf das Konto der obersten 10% der Eigentümer, 67% an das oberste Prozent. Ertragsschwache Unternehmen oder Start-Ups, die Kleinen profitieren dagegen kaum. Wer nicht hat, dem wird auch nicht gegeben. Mittelstandsförderung?

    https://www.bundestag.de/resource/blob/1094112/02-DIW.pdf

    Einfach den Reichen geben – dann profitieren alle? Scheint nicht unbedingt so.

    P.S. Bin ja jetzt nicht unbedingt GrüneR. Aber Robert Habek wollte Unternehmenssubventionen immerhin noch an real getätigte Investitionen binden. Klingt logischer, meine ich.
    • am

      @ Piperin schrieb: "Ich mache mal den Versuch, dies zu erklären."

      Da haben Sie es sich aber einfach gemacht!

      Die einen Firmen verdienen Gedl wie Dreck ... der wird dann privatisiert, andere Firmen sind aber umso schneller Pleite.

      Ein Betrieb mit 10 Angestellten hat alleine im Monat Lohnkosten von mind. 50.000 € - also wenn der Staat hier 50.000 zuschießene würde, ein Tropfen auf den heißen Stein. Für 50.000 Euro bekommt nicht einmal der Chef seinen Geschäftswagen gekauft.

      DAs Problem ist unsere ZEIT - es gibt keinen "gerechten" Wettbewerb auf Ewigkeit!

      Der Kaptalismus, die Marktwirschaft hat spätestens da ihr Ende, wo man human, sozial, gerecht und/oder "lieb" sein will.

      Kapitalismus ist schön, wenn man sich Kolonien aneigenen kann, wenn man sich Sklaven halten kann, wenn man die Ressourcen abgreifen kann ohne Nachhaltigkeit.

      @ piperin schrieb: "Nicht jede Investition muss Rendite abwerfen und kann dennoch sinnvoll sein."

      Traumvorstellungen ..... oder doch der erste Gedanken in Richtung Kommunismus 😮 oder ein bisschen Kapitalismus im Sozialismus?

      Es wird alles so enden, wie gerade die Krankenkassen offenbaren ...... das Geld reicht hinten und vorne nicht mehr - viel, ganz viel Einnahmen, aber parallel Ausgaben, die keiner mehr bezahlen kann, weil die Forderungen zu komplex und zu viele sich daran "kapitalistisch" bereichern.

      Marktwirtschaft - ein Spielzeug für die, die keinen Krieg wollten, ihn am Ende aber nicht verhindern können 😮
    • am

      @ User Uli schrieb: "Einfach den Reichen geben – dann profitieren alle? Scheint nicht unbedingt so."

      Ich verfolge mit Interesse den Prozess um Alfons Schubeck - den Starkoch -, ein Mescnh, der auch nur "Geldverdienen" wollte, der zu den "Reichen" gehören wollte und am Ende ganz übel gescheitert ist.

      @ User Uli schrieb: "Das arbeitgebernnahe IW und das arbeitnehmerfreundliche DIW haben deshalb die Effekte modelliert und analysiert."

      Ist genauso wie der Wetterbericht, wenn es nicht regnet weiß jeder, dass es nicht regnet.

      Diese Institute - oder Wahrsager - haben die Welt nicht besser gemacht, oder wirtschaftliche Probleme kalkulierbarer. Sie machen aber immer viel Wind, der jedoch keine Windräder antreibt - es ist Gegenwind!

      @ User Uli schrieb: "Wir sollten weniger auf Renditen sehen als vielmehr darauf, dass wir unsere Unternehmen am Leben halten. Zum Teil sind sie für uns lebenswichtig."

      Das geht aber nicht in einer freien, liberalen, marktwirtschaftlichen und demokratischen Gesellschaft - das geht nur z. B. in China oder Russland.

      Das geht nur, wenn man in seinen eigenen Grenzen lebt, in seiner "Traum"-Welt.

      Bzw. alles nur Zahlenspielereien - die in einer gigantischen Verschuldung enden, wie wir gerade auf eine sehr verlogene u. primitive Art und Weise öffentlich erleben dürfen.

      Sondervermögen - was für ein häßliches Wort, was für eine Lüge.

      Was passiert eigentlich, wenn nach einem Krieg alle, auch der Sieger, pleite sind?
    • (geb. 1962) am

      Also im Kern eine Zustimmung zu meiner formulierten Kritik, @ piperin? Vielleicht auch
      nicht.

      In meinem Beitrag ging es um den Anspruch der Bundesregierung, mit Abschreibungsmodellierungen, Firmenwagensubventionen, Absenkung der Körperschaftssteuer ... einen höheren Behalt von Gewinnen zu ermöglichen, damit mehr investiert wird. Was dann besser für Arbeitsplätze und damit für die Staatskassen sei.

      So auch Ihr Vortrag. Und klar kann es in der Krise effektiv sein, Unternehmen zu stützen, statt für die Kosten der Arbeitslosigkeit aufkommen zu müssen. Natürlich kann es im Einzelfall sinnvoll sein, die Wettbewerbsfähigkeit nationaler Unternehmen zu stützen, statt sie nur dem Markt zu überlassen. Sicher muss man auf das jeweilige Segment schauen und auch geht es intentional wohl nicht um reine Gewinnmaximierung. Selbst die neo-liberale „Trickle-Down“-Theorie argumentiert mit einem Nutzen für alle. Das sind ja alles klassische Überlegungen, nicht „Reichenboshaftigkeiten“.

      Aber es ist eben so, wie Engels mal sagte: „The eating ist he proof of the pudding“.

      Die Modellberechnungen des IW versuchen ja bereits „Nebeneffekte“ wie mehr Beschäftigung mit einzubeziehen (so werden aus den 16 Mrd. Nettounternehmensinvestition die 29 Mrd. BIP), das DIW zeigt die Verteilungswirkung. Die Entlastung brauchen könnten, bekommen wenig, nur die schon hohe Gewinne haben, profitieren viel und werden nicht in dem erhofften Maß investieren. Da stellt sich doch schon die Frage, ob das in der jetzigen Situation die angemessene Reaktionsform ist. Spätestens, wenn für die Entlastungen für die Mittelschicht kein Geld mehr da ist. Und dann geht alles wieder von vorne los.

      Meine Aussage ist also, dass diese theoretischen Ansätze zu wenig auf die aktuelle Realität passen.

      Und Landwirtschaft: Tierwohl – und wohl auch Landschaftspflege/ Tourismus führen in Bayern, so meine ich mich zu erinnern, zu einer besseren Förderung von kleineren Bauern. Was gut so wäre. Stimmen wir überein.

      Aber ehrlich, 50% aller Bauerneinkommen kommen aus Subventionen. Es ist unrealistisch, eine weitgehend subventionsfreie deutsche Landwirtschaft herzustellen und nur Kleinbauern zu unterstützen. Aber das Problem ist doch auch hier, dass die Subventionen plump und dumm nach Fläche verteilt werden. Je mehr, desto mehr. Politisch einfach, den Lenkungshebel neu zu justieren. Nur wer mit wie viel ha sitzt da im Bauernverband oder EU-Parlament?
    • (geb. 1962) am

      Ah, o.k. @ piperin. Dann habe ich es jetzt verstanden.

      Und das eine für alle gute Lösung extrem schwierig ist, unbenommen.

      In der Tat haben Sie recht, den Blick auf die kleinen, oft noch traditionsbehafteten, inhabergeführten Geschäfte zu richten, die früher einmal die die Gesellschaft mitgetragen haben und heute angesichts der extremen Durchkapitalisierung nicht einmal mehr standhalten können - hiermit drohen zugleich wichtige "bürgerlich Normen" verloren zu gehen, wie auch kulturelle Errungenschaften (echtes Handwerk, Bindung an die Sache, Struktur) wie auch der persönlich-nachbarschaftliche Bezug.

      Vielleicht interessant, mal über die sozio-kulturellen Folgen eines sich immer weiter durchsetzenden Kapitalismus nachzudenken.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1962) am

      Es ist ja noch viel schlimmer, als Sie schreiben, @ AFD!

      Seit geraumer Zeit treibt eine Partei ihr Unwesen, die aus wirtschaftlichen Krisen Kapital zu schlagen versucht, wie einst die Kleinbürger, unter dem Deckmantel des Allgemeinen nur das eigene gierige Ich im Spiegel des blaubraunen "Wir".

      Auf dem holprigen Weg zu einer besseren Gesellschaft eine Falltür in den Sumpf des Verderbens. Was sagen Sie, @ AFD? Können Sie den Sumpf austrocken oder sollten wir die Tür besser gleich zubetonieren?
    • (geb. 1962) am

      AFD, ich halte Sie ja gerade für den Steigbügelhalter und Exekutionsgehilfen eines verfehlten, unsozialen Autoritärkapitalismus in spe. Bereits mehrfach ausargumentiert.

      Nun, welche Argumente setzen Sie denn ? Nur so rumlabern von Kapitalismus und Klassen und Imperialismus kann inzwischen jeder Donald Duck Leser.

      Wie wollen Sie denn jetzt genau den Kapitalismus überwinden, den Frieden herstellen, die Ungleichheit auflösen, die Armut bekämpfen, die Natur retten, Fortentwicklung ohne soziale Konflikte sicherstellen? Wer ist dabei überhaupt das Subjekt der Veränderung, welche Strategien sind dabei vorgesehen (Ziele und Mittel), wie will man das also konkret umzusetzen, wie wollen Sie das international organisieren, dabei die Fehler alter "Systemalternativen" nicht wiederholen, einen solidarischen Weg festlegen, von dem am Ende alle Menschen profitieren?

      Mal heraus damit, wenn es so überzeugend ist. Bisher kam ja wenig mehr als Geschimpfe.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      piperin schrieb: "Auch GB in den Brexit zu treiben. Wie wichtig wären sie jetzt. So schafft man sich Feinde."

      Dafür haben wir griechische Freunde 🤣🤣🤣

      Und die Banken, die lieben uns auch, oder nur die Ex-Kanzlerin - wer weiß das schon 😮

      @ piperin: "Die Zoll-Arie hat Trump nun ...."

      Ja, der Trump - er hat allen gezeigt, allen "geistigen Helden", die Erde ist doch eine Scheibe.

      Ich sagte schon immer - Trump ist allen "Gutmenschen" und deutschen Westpolitikern auf den Schlips getreten, die heulen nun wie jämmerliche Hunde, ohne zu erkennen wollen: der Stärke siegt.

      Deutschland passt es nicht, dass andere sie nun vorführen.

      Egal ob China oder auch Russland - der Westen muss erkennen (tut er aber immer noch nicht wirklich) - die Welt kann man sich nicht schönreden, oder wie die Linken sich es schönträumen.

      Auch diese neuen BRICS-Verbündeten, alles ein Ergebnis einer völlig misslungen Diplomatie und Wirtschaftspolitik unserer "ach so guten" demokratischen Politiker der Mitte, .......die mit den LÖSUNGEN.

      @ piperin: "Irgendwann rächt sich alles,...."

      Aber nur, wenn man es auch merken/erkennen will 😋

      Unserer Politiker sind sich noch immer sicher, dass deren Weg der einzig richtige ist. Nur wissen sie nicht welchen Weg .....
    • (geb. 1962) am

      Ja, Ursache-Wirkung @ piperin

      Mit den 100 Mrd. Zollgewinnen werden die US-Anleihen vielleicht etwas freundlicher aussehen, ob es us-wirtschaftlich einen nachhaltig positiven Effekt hat, wird sich zeigen.

      Aber wie auch immer, Sie haben recht, Trump hat seine Ziele jetzt schon erreicht, entweder kommen weniger "billige Konkurrenzprodukte" ins Land, oder man profitiert zumindest von deren Besteuerung. Vielleicht wechseln auch ausländische Unternehmen über ... .

      An der Wirtschaftspoltik nach innen wird sich allerdings nichts ändern. Trump verteilt von unten nach oben um und hält die Wirtschaft mit neuen Rekordschulden hoch, wette ich, weil es anders eben nicht geht.

      Aber, was können wir lernen? Erstmal, endgültig zu erkennen, dass die Rede von einer einseitigen "Steigerung der Konkurrenzfähigkeit" einem Furz im Wind gleichkommt. Jede weitere Kostendrückerei kann mit einer Zollsteigerung in gleicher Höhe beantwortet werden.

      Zweitens, dass diese vereinseitigte Idee der Schröder-Neo-Liberalen die eigentliche Ursache des Problems für uns ist. Austeritätspolitik und Niedriglohnsektor nach innen auf der einen Seite, immer mehr Produkte mit Wettbewerbsvorteil in fremde Märkte drücken auf der anderen Seite haben den ehemalige "Exportweltmeister" ausgemacht, der immer mehr "auf Kosten" anderer Ökonomien "lebte" und dabei auch nicht vor den eigenen EU-Partnerländern zurückschreckte, die ja nicht mehr abwerten konnten, sozusagen deren Nachfrage "abgriff" (schrieb ich schon vor einem Jahr).

      Jetzt kommt eben Retourkutsche für die neo-liberale Spar- und Konkurrenzpolitik. Man ist übertrieben abhängig vom Export, weil man den eigenen Binnenmarkt vernachlässigt hat und den Europäern noch die Nachfrage platt gemacht. Da muss man natürlich zittern, wenn eineR sagt, wir wollen euer Zeug nicht mehr - oder ihr müsst dafür bezahlen.

      Die einzige Chance, die noch da ist, ist ein europäischer "New Deal", ein richtiges Investitionsprogramm, das den Euroraum in Schwung bringt und besonders ärmere Länder nach vorne bringt. Alles Folge der bescheuerten Austeritätspolitik- und ExportÜBERSCHUSS-Politik.

      Und bei der Bezahlung müssen wir natürlich auch an die übergroßen Vermögen, auch an die großen Gewinne der amerikanischen Tech-Konzerne denken. Wie idiotisch ist es, die noch zu begünstigen?

      Aber nein, betteln, das der "große orangene Vater in Washington" doch wieder nett wird und von "Konkurrenzfähigkeit" labern. Der Trip führt nirgendwo hin.
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 1974) am

      Ich lese hier nur ständig gelangweilten "Bullshit" ohne lediglichen Mehrwert oder irgendwelche Erkenntniss für's Leben und dem Alltag.

      Stattdessen tummeln sich hier immer die selben armseeligen "Patienten" voller Stolz, die mit ihrer kostbaren Zeit wohl nichts besseres anzufangen wissen.

      Dann schreibt man hier ständig fleißig und fast unermüdlich über das aktuelle, politische und schläfrige Tagesgeschäft der Medien und sei es auch oftmals noch so belanglos!
      ...kommentiert es dann unmittelbar leidenschaftlich wie ein "Hobby-Nachrichtensprecher", meint dazu noch aus einer reiner Selbstüberschätzung seiner selbst, es für die ganze Welt noch erklären zu müssen und merken dabei selber garnicht, wie man sich ersteinmal völlig zum "Affen" macht und jeder halbwegs Aufgeklärte schon längst Bescheid weiß und das Thema womöglich als uninteressant "abgehakt" ist.

      ...NEIN! Diese von mir beschriebenen genügsamen "Kleingeister" ohne Anspruch an irgendwas im Alltag, sind defenitiv mental schnell zufrieden zustellen und sind dankbar, wenn man über irgendetwas immer jammern kann.

      Und dafür ist dieses Forum gerazu perfekt geschaffen, hier herrscht keine Gerechtigkeit - hier herrscht nur das Gesetz der Dummheit für "Schlaumeier" und angehende "Einfalls-Pinsel" mit einem ungebrochenen Mitteilungsbedürfnisses.

      Und dieser ganze "Suht" an Schwachsinn - der sich hier ja zwangsläufig sammelt -, hat für Außenstehende wie mich, immer noch ein großen Unterhaltungswert!

      ...macht bloß weiter so!
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          912,ich muss sagen,Sie haben sich perfekt selbst beschrieben und sich als Dödel noch selbst zum Affen gemacht. Lernt man das in der Psychotherapie?
        • am

          Brech(t)Mittel Friedenstaube.Sie haben so recht.Sie und Ihres Gleichen befinden sich in einem Tummelfeld kleiner extremistischer Scheinwelten.Und an der PISA Studie haben Sie bestimmt auch teilgenommen,sonst kann man sich die mangelnde Bildung und Lebensleistung gar nicht erklären Ja und eine durchgreifen und effektive Neuausrichtung ist dringend erforderlich,damit Sie und Ihres Gleichen nie in Deutschland etwas zu sagen haben.
      • (geb. 1974) am

        @862
        Ihren Text kann man garnicht wirklich Ernst nehmen.
        Das liest sich wie ein schlimmes, persönliches Krankheitsbild.

        ...da fängt man wirklich an vom altbekannten Käse des "Nahen Ostens" über Osteuropa zu schimpfen, dann labert man auch zusammenhanglos von einer "Herrschenden Klasse" und irgendwelchen bösen Geheimdiensten und vermengt es schlussendlich zu einem grob zusammengematschten "Einheitsbrei" einer schlichten Erklärung alleine für seine rein persönliche Unzufriedenheit und schrägen Wahrnehmung!

        ...mehr ist das nämlich nicht - dahinter steckt absolut kein Sinn und Verstand.
        Wie kann ein Mensch alleine nur so durcheinander im Kopf sein??? 🙄
        • (geb. 1974) am

          ...genau solche negativen Typen wie Sie es eigentlich sind, die ständig online ihre persönliche "Hysterie" verbreiten müssen, ob es schlussendlich wahr ist oder oftmals eben nicht!

          Es sind überwiegend auch nur uninteressante Dinge - von dem man da eigentlich labert -, die einem tatsächlich im Leben niemals beeinträchtigen würden und somit auch nicht nennenswert sind.

          Aber Hauptsache sich das Maul über irgendetwas täglich zerreißen zu müssen und am besten noch eine tägliche "Talkshow" für den Pöbel daraus zu basteln und dankbar auch anzuschauen.

          Solche Leute können einem nur noch Leid tun!
      • am

        Da haben die Korrupten in der EU nochmal Glück gehabt.Das Misstrauensvotum gegen die Korrupteste, Flinten Uschi ist abgelehnt worden.Dann kann Sie ja mit Ihren korrupten Kollegen weiter gegen jedes EU Recht verstoßen.Da muss bestimmt Putin die Hände mit im Spiel haben.Jetzt gibt es weiter,per SMS,illegale Deals,mit der Rüstungsindustrie und Pharmaindustrie.Alles egal,illegal und 💩egal.
        • am

          Wow,Luftpumpe Witzfigur,da haben Sie aber wieder einen rausgehaueVon NICHTS eine Ahnung,aber im Quartett der Großen mitspielen wollen.Aber zu den ersten 3 Plätzen beim Wettbewerb,Schwachkopf der Woche,wird es wohl auch diese Woche .noch reichen.Aber Ergebnisse gibt es erst morgen.
        • am

          Bei der Beschaffung von Impfstoff herrschte Knappheit. Wenn die EU dann mehr als üblich zahlen musste (Angebot und Nachfrage), ist das so. Eine persönliche Bereicherung wird man ihr nicht nachweisen können. Im Gegensatz zu Putin u. a., der überall abfasst, oder die Leute fallen reihenweise aus dem Fenster. Letzte Woche wieder zwei hochrangige Manager/ Funktionäre. Aber da sehen die Linken gern drüber hinweg.
        • am

          819,da muss aber Knappheit geherrscht haben,wenn man 2mal 900 Millionen Impfdosen für den Schnäppchenpreis von 35 Milliarden Euro kaufen konnte.Dann noch 150 Milliarden für Rüstung ausgegeben und das OHNE Zustimmung des EU Parlaments.Jetzt sollen nochmal 850 Milliarden für Rüstung dazukommen.Auch Das EU Gericht hat Flinten Uschi verurteilt und gefordert,die SMS dem Parlament offen zu legen.Ich sagte doch,da muss Putin die Hände mit im Spiel haben.Da hat Flinten Uschi sich Putin zum Vorbild genommen.Es gibt bestimmt Videos,wo Putin reihenweise Leute aus dem Fenster wirft oder Sie vergiftet Bestimmt auch Videos,wo Bush,Obama Hunderttausende Menschen plattbomben oder wie im Irak 500tausend Kinder auf dem Gewissen haben.Von Erdogan,Netanjahu und Selenskij,Die Tausende auf dem Gewissen haben,um sich zu #verteidigen#.Vielleicht schafft es auch die Koalition der Willigen,Europa in ein Schlachtfeld zu verwandeln. Wir sind ja auf einen#guten Weg#.
        • (geb. 1962) am

          Allerdings, @ 028, hat r41.0 jetzt eine schöne Sonnenblume als Avatar, wenn ich das richtig sehe. Ein ästhetisch-sommerlicher Fortschritt schon.
          Oder ist es doch nur ein nicht mehr unterdrückbares Zeichen großer emotionaler Verbundenheit mit vielleicht Frau Göring-Eckard (Grüne)?
          Man weiß es ja nicht.
        • am

          Tja User Uli,man weiß nicht wieweit die Krankheit von Luftpumpe Witzfigur schon fortgeschritten ist.Bestimmt schon im Endstadium.Und ich denke,nicht nuri Frau Göring Eckhardt hat diese Krankheit,da ist die Liste auf jeden Fall viel viel länger.🤯
        • am

          Piperin was soll ich zu Ihrem Kommentar noch sagen.Am Besten nichts.Nur noch,dass Flinten Uschi Alle EU Gesetze bricht.Sie haben aber Recht,wenn ich und Die Linken in der Regierung sitzen,würde es vielen Menschen besser gehen und bestimmt auch Transparenz geben,nicht wie bei den Lobby Parteien,wo Transparenz ein Fremdwort ist.
        • am

          User Uli ich habe Ihre zweite Antwort auch gelesen.Dann halte ich es wie Gregor Gysi.# Missverstehen Sie mich richtig#🤔😁

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Kauftipps von Markus Lanz-Fans

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App