Kommentare 2471–2480 von 7629

  • (geb. 1974) am

    @piperin
    Ich schreibe es absichtlich ganz nach oben, da es sich auf einen weiter unten von Ihren Kommentar bezieht und Sie es dadurch dann auch nicht übersehen können.

    Sie meinten doch ernsthaft "Fremdenhass" zu sagen, wäre nicht zulässig!!
    Warum?!
    Weil Sie es so sehen und sagen?!
    Da fällt mir ja gleich echt ein Ei aus der Hose!!

    Wenn einige wenige mit Gewalt gegen Migranten vorgehen, ist es denn kein Hass gegenüber alles Fremde?!
    Also ist es und bleibt es so zubenennen wie es eben ist, "Fremdenhass" und fertig!!
    Unglaublich!!

    Bei Ihnen hört sich Ihre Sichtweise oftmals so an, als wäre es eine Anordnung, die man dann übernehmen müsste und zu befolgen hätte!!
    Unglaublich!!

    Vielleicht mal kurz inne gehen und etwas nachdenken, ob es wirklich so korrekt ausgedrückt und gemeint ist!?
    Hört sich voll nach Oberlehrer an, tut mir leid, aber echt leid!

    So würde ich meine Sichtweise nicht anderen gegenüber artikulieren und das lese ich des öfteren von.Ihnen in dieser Form, wie Sie es in fast aller Regelmäßigkeit auch bei anderen tun!

    Vielleicht mal ein bischen mehr Toleranz gegenüber anderen Meinungen und Ansichten üben, nur ein kleiner Gratis Tipp von mir an Sie!!
    • (geb. 1974) am

      Eins wird oftmals und immerwieder - gerade im Mainstream und besonders jetzt bei Politikern - unerwähnt gelassen, warum ist die AfD denn so stark geworden?! Es ist doch das lupenreine Versagen der sogenannten Altparteien.
      Das dauernde schon krampfartige und mantraartige Bashing der AfD.

      Hat man sich eigentlich mal die Frage gestellt warum so viele diese Partei wählen?
      Und ist man wirklich der Meinung, das alle die diese Partei wählen nur dies tun, weil die AfD so eine tolle Führungsspitze haben oder die Wähler alle im rechten Spektrum zuverorten sind?

      Gerade jetzt, so kurz vor den Wahlen, wird es von Politikern wieder herrlich stumpfsinnig zum 1001male zum Thema hochstilisiert und die Medien transportieren es ungefiltert weiter und verstärken das schon längst durchgekaute.
      Es ist auch ein leicht durchschaubares Ablenkungsmanöver des eigenen Versagens seitens der Politik.
      ICH KANN ES AUCH NICHT MEHR HÖREN.

      Über die Partei muss man wirklich nicht mehr reden, da eh schon alles dazu gesagt worden ist.
      Höcke - Krah - Bystro, klar sind die unterirdisch und auch das völkisch, rechtsangehauchte.
      Und wäre die AfD die Partei, die auf dauer das Land nach vorne bringen würde?!
      Ich sag' ganz klar NEIN, aber die setzen anscheinend momentan die richtigen Themen, die Teile der Bevölkerung umtreibt und somit ansprechen.

      Anstatt man mal mehr den Fokus auf das wesentliche Problem lenkt, nämlich das komplett Versagen der jetzigen Regierung, die in fast arroganter Weise am Wähler vorbei Politik betreibt!
      Die Umfragen zeigen es doch glasklar, selbst das EU-Ausland schüttelt ja nurnoch den Kopf über das "Good old Germany".

      Es ist auch undifferenziert zusagen, dass dort in der Partei alle extrem rechts wären, dazu müsste man dann auch Beispiele nennen.
      Nicht große Teile der Wählerschaft haben sich von den etablierten Parteien entfernt, sondern die Parteien von dem Wähler. Und solange die Ursache nicht behoben wird, kann man wieder sinnlos in nächste Runde einsteigen und über die AfD schimpfen.
      Nicht das man mich an dieser Stelle falsch versteht, ich wähle sie bestimmt nicht, Argumente hierfür habe ich in der Vergangenheit öfters geliefert.
      Es ist nur eine sachliche Analyse und meine Meinung die ich dazu bekomme.
      • (geb. 1974) am

        Nachtrag:
        Habe mir nämlich heute zufällig im Netz mehr Hintergrund dafür herausgesucht, was auf trockenen Fakten beruht und auch Interviewausschnitte von Politikern und deren Äusserungen.

        Zusammengefasst ist das nurnoch absolut beschämend, wieviel unfähige Leute in der Regierungsverantwortung sind und von der Realität keine Ahnung haben.
        Bearbock, Ricarda Lang, Harbeck, Saskia Esken (wobei sie den Vogel echt abschiesst) etc., die Liste wäre lang.

        Man sieht auch Sachen und Aussagen über diejenigen, die sieht man komischerweise im Fernsehen überhaupt nicht.
        Einst ist sicher, ich bin echt Knülle und stink sauer über so eine schlechte Führung und Vorstellungen von denen.

        Ich könnte, wenn ich wollte, daraus eine mehrseitige Kolumne machen, so viel Stoff hat es zubieten und dies ist alles verbrieft!!!!
    • am

      Was heißt denn eigentlich, die AfD wird auch nichts verändern?
      Ich denke, die AfD hat allein durch ihre Existenz schon etwas verändert.
      Die machthabenden Schnarchnasen hätten ohne die Existenz und den damit verbundenen Wahlerfolge der AfD nicht einmal zur Kenntnis genommen, des es massenhaft Unzufriedenheit gibt und alles als ein Randproblem behandelt.
      Die Panik, die ausgebrochen ist, die verstärkten Bemühungen Probleme zu lösen, die Korrektur von Entscheidungen, ist auf jeden Fall eine Veränderung und ein Teilerfolg für die AfD.
      • (geb. 1962) am

        @ gierwitz: z.B. Herr Höcke in Thüringen, Herr Urban in Sachsen, Herr Gauland, Herr Krah, Herr Brander im deutschen Bundestag. Als ZuarbeiterInnen ca. 100 Rechtsextreme in der Hinterhand. Auch ein Teilerfolg für die AFD, oder? Wie sähe erwartbar der ganze Erfolg aus? Das kann man nicht einfach so mal "ausblenden".

        Und vielleicht passt es nicht an dieser Stelle, aber, bezogen auf die Äußerungen von "und dann" hat @piperin doch völlig recht! Wer hier mit unflätigen Sprüchen und "ewigen Nazi-Komplex und sowas kommt, kanns auch ruhig mal gesagt kriegen!
      • am

        Herr Uli
        Ich weiß nicht was Sie eigentlich wollen. Das ist meine Meinung und Sie können diese gerne widerlegen.

        Zum Beispiel Höcke
        Herr Höcke ist ein Westimport, Lehrer unteranderem für Geschichte.
        Es fällt mir schwer zu glauben, dass seine politische Einstellung im Rahmen seiner Lehrtätigkeit nicht bekannt war.
        Ich gehe davon aus, dass sie geduldet wurde.
        Höcke schadet durch seine Provokationen der AfD und nützt den etablierten Parteien.
        Eine gängige Methode von Geheimdiensten um Konkurrenz auszuschalten.
      • (geb. 1962) am

        Herr Gierwitz
        1. Wenn Sie Ihre Meinung in einem Forum sagen, müssen Sie auch mit Kritik rechnen. Das ist nun mal so.
        2 und zu Höcke und "Meinung widerlegen": Sie sind von der Rolle.
        Ich könnte natürlich sagen, dass ein Herr Höcke früher (absichtlich) zurückhaltender war, Meinungsfreiheit hierzulande eben eine große Rolle spielt, bevor "verboten" wird, Landol Ladig lange nicht zugeordnet werden konnte, die Planungen der "Neuen Rechten" nachweislich eine zunächst "subtilere" Vorgehendsweise vorsahen, die Wanderung der "Neuen Rechten in den Osten" einer Strategie folgten, die Provokationen von Herrn Höcke dazu dienten und auch dabei halfen, das extrem rechte Potenzial zu binden und zu organisieren, dass, etwa in Thüringen, die Stärke der AFD ohne Höcke weitaus geringer wäre, dass Herr Höcke den "Flügel" als stärkste Kraft in der AFD etablierte, weshalb die Rechtsextremen jetzt die dominierende Kraft sind (und hätte damit noch nicht von den anderen "Strategen" gesprochen) - aber es brächte ja nichts.
        Sie würden sagen: Was wollen Sie den eigentlich? Das ist doch alles nur manipuliert! Das steckt ja immer der Geheimdienst hinter. Wir wissen ja, wie der arbeitet. C'est tres malade, monsieur.
      • am

        Herr Uli
        Danke für Ihre Meinung ,
        Ich nehme sie zur Kenntnis.
      • (geb. 1962) am

        @ Herr Gierwitz - Das ist doch ein Anfang!
    • (geb. 1974) am

      @piperin
      User in einem so groben Sprech anzureden ist auch nicht die feine Englische Art.

      Was die Spaltung und die Verrohung der Gesellschaft betrifft, ist der ignoranten und unsozialen Politik größtenteils geschuldet.

      Leute mit kontroversen Meinungen, Haltungen und Ansichten trauen sich (ob gerechtfertigt oder nicht) jetzt Dank Social Media auch aus der Deckung!!!
      Ist ja einfach und schnell anonym gepostet.

      Wenn die Politik endlich mal aufwacht und das macht was sie andauernd verspricht mal einhält, dann wird sich die Gesellschaft bestimmt wieder beruhigen und es wird sich sicher auch wieder normalisieren.
      Vorallem werden dann die lautstarken mit "übelsten" Ansichten von Demokratie verschwinden und kein Gehör und Nährboden mehr finden!

      Der Adressat ist in erster Linie die Politik, die den Schaden an die Gesellschaft anrichtet!?!
      Meine Meinung.
      • (geb. 1974) am

        Wohl wahr!
        Aber für aufgeklärte Menschen ist dies nichts Neues und von allen anderen redet man nur gegen eine Wand, wo man sich nur unnötig geistig abnutzt, wenn man sich darauf einlässt oder gar sich mit beschäftigt.

        Die Mehrheit ist schon noch vernüftigt, dass zeigte sich bei den Deutschlandweiten Demonstrationen gegen Fremdenhass in jüngster Vergangenheit, wo zigtausende auf die Straße gingen.
        Und so ist es sicherlich auf mit vielen anderen Themen und Einschätzungen.

        Lautstarke Randerscheinungen und Nörgler gab's schon immer, nur die haben jetzt eine Tastatur und Internetzugang, wo sie sich gegenseitig aufheizen und womöglich andere noch nerven.

        Ich find's auch ziemlich daneben und schon garnicht mit der Realität in Einklang zubringen, aber eben immernoch eine Minderheit.
        Solange es nicht persönlich wird behandel ich auch als solches und schenke denen wenig bis garnicht meine Aufmerksamkeit!!
      • (geb. 1974) am

        @piperin
        Ich habe den Eindruck, dass Sie manchmal öfters gerne Texte nach vermeindlichen Fehlerteufelchen durchstöbern und damit, wie Sie sich selbst beschreiben, ein mittel schweres Problem damit haben, wenn für Ihnen Dinge nicht nachvollbar sind.
        Ist irgendwie ein stückweit pedantisch.
        SIE haben eine Sichtweise auf Dinge -wie andere- und es bleibt manchmal auch nur eine Sichtweise! Ist ja eine Demokratie!

        Sie korrigieren manchmal andere mit für mich kaum nachvollziehbarer Intensität, obwohl andere einen anderen Standpunkt vertreten.
        Ich habe in einen meiner Kommentare vor kurzem mal geschrieben, dass Sie sich auch mal gerne verbal zu einigen nahe der untersten Gürtellinie bewegen.

        Das was ich im Kommentar beschrieben habe, dass es doch noch vernünftige Leute gäbe, die vereint gegen "Fremdenhass" auf die Strasse gegangen sind, hat zwar nicht zwingend einen anknüpfbaren Zusammenhang ergeben, ist aber was ich gemeint habe trotzdem inhaltlich richtig.
        Und Fremdenhass und Migration ist zwar logischerweise nicht dasselbe, heisst aber auch nicht im Umkehrschluss das viele Leute in der Pro Migrationsfrage nicht mehr einverstanden sind und deshalb alleine aus Protest die AfD wählen auch die, die zum Teil auf der Straße gegen "Fremdenhass" protestiert haben!
        Ist wiederum auch ein Stück weit nachzuvollziehen, wen will man denn auf seinem Stimmzettel sein Kreuzchen schenken?!

        Und richtig ist wiederum, dass es zwar für einige nicht in Frage kommt aus Gründen nicht die AfD zu wählen, aber verstehen kann ich es schon und irgendwie vernünftig ist es auch und wenn nur aus Protest, der momentanen Regierung einen fetten Denkzettel zu verpassen.
        Und das halte ich persönlich, auch wenn ich es nicht mache (oder vielleicht doch?!), für ein Stück weit wichtig, obwohl ich kaum bis keine Schnittpunkte mit denen habe.

        Ansonsten kommen die ja nie aus den Puschen, von selbst mit Sicherheit nicht mehr, es würde mit Bestimmtheit nach relativ kurzer Zeit, wenn Gras über die Sache gewachsen wäre und die sich vom Schock erholt hätten, der selbe Käse wieder von vorne anfangen.
        Mein, wie auch bei vielen, haben das Vertrauen absolut verspielt, denn dafür ist in den letzten Jahren zu wenig substanzielles passiert aber dafür sehr viel Murks.

        Unvernünftig wäre es (wie Sie) nicht wählen zu gehen, gerade weil das Land momentan in einem so desolaten Zustand ist, dank unserer unfähigen Regierung(en).
        Nicht Wählen heisst irgendwo nicht zu protestieren und nicht wählen ist kein merklich, zählbarer Protest.

        Und falls die AfD doch einen Regierungsauftrag bekäme, die müssten ja in einer Koalition zusammenarbeiten und könnten auch nicht so walten und schalten wie sie gerne wollten.
        Vielleicht bräuchte es einen so ungeheuerlichen Mechanismus, bis die Altparteien mal wieder zur Besinnung kämen und ihren vom Volk aufgetragen...
      • (geb. 1974) am

        --WEITER--
        ...Staatsauftrag endlich mal korrekt erfüllen!
        Schliesslich ist es genau genommen ja so, die werden durch uns bezahlt und zum wohle der Gesellschaft und schadensabwendend sollten die auch danach handeln!
        Das wäre schlussendlich meine Sichtweise der Dinge!!!!

        Dabei empfehle ich auch mal Carsten Stahl auf YouTube, der die Dinge noch mehr in klarer Sprache benennt!
      • (geb. 1974) am

        @piperin
        Ich kann voll und ganz Ihre, wie auch andere, Meinungen nachvollziehen, muss sie aber nicht unbedingt Teilen.
        Das ist mir absolut wichtig, denn es geht hier um Meinungsaustausch und wenn man Glück hat, kann man für sich ja noch etwas produktives herausziehen.
        Und wenn nicht, weiss man immernoch wie andere es so sehen und man bekommt einen kleinen Ausschnitt davon, was einen so bekümmert und wie der Mikrokosmos hier so tickt.

        Das ist für mich ein gesunder Diskurs.
        Man kann ja mit Argumenten diskutieren, vielleicht überzeugt man andere oder mich sogar davon.
        Meine Meinung war noch nie in Stein gemeißelt und ich lasse mich jederzeit eines besseren belehren, so funktioniert zumindest meine Meinungsfindung.
        Wäre ja schlimm, wenn's nicht so wäre, denn dann würde ich von Verbohrtheit reden wollen.

        Natürlich manche Sachen sind unumstößlich, wie die 10 Gebote, aber hier geht's ja um ein Politikum.

        Nichts für Ungut, war auf jedenfall nicht böse von mir gemeint, aber das musste ich mal loswerden!
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        @ piperin

        Das Katzen-Wiesel ist wieder da. 😱
        Wollen wir mal hoffen, daß er seine Pillen regelmäßig nimmt. Sonst wird hier wieder jede Menge 💩 abgesondert. 🙈
      • (geb. 1974) am

        Sofort wegen so einer Aussage bei mir disqualifiziert!!!!
        Vielleicht sprechen Sie da eher aus eigener Erfahrung!?!

        Pillen genommen, ich glaube da hat einer eine Menge Phantasie, die man dann lieber für schöne Kinderbücher nutzen sollte!

        Blödsinn zum Quadrat!!!!
      • am

        piperine! das hört sich alles gut an. aber wer zerstört denn das, was die nachkriegsgenerationen aufgebaut haben? die afd? ich glaube nicht. die war bis jetzt an keiner regierung beteiligt. die, die die jetzige schlechte politik kritisieren, werden angegangen und die verantwortlichen läßt man weiterwurschteln. da gehen hunderttausend gegen rechts auf die straßen. wenn sie nach hause kommen, sehen sie, was alles wieder teurer geworden ist. das haben nicht die zu verantworten, gegen die demonstriert wurde, sondern die, die auch von den demonstranten, demokratisch gewählt wurden. aber die machen scheinbar alles richtig. wieso fällt mir jetzt der begriff "gehirnwäsche" ein. dann lese ich oft von einem geforderten umbruch. ist umbruch nicht dasselbe wie zeitenwende? der ausdruck umbruch ist böse, während der ausdruck zeitenwende gut ist. hat ja schließlich der kanzler gesagt. nur, wo bleibt die zeitenwende?
        nochmal. mich stört, daß parteien, die mit dem schlechten zustand deutschlands nichts zu tun haben, permanent in der kritik stehen, währenddem die verantwortlichen fast noch hofiert werden.
        zum schluß: wenn man so abhängig von russ. gas war, wie konnte man dann so schnell ersatz finden? da haben sich die grünen selbst widerlegt. aber wahrscheinlich stelle ich mir unter abhängigkeit etwas falsches vor
      • (geb. 1962) am

        089 - zum letzten Punkt. Beispiel: Wenn ich z.B. nur einen großen Arbeitgeber am Ort habe und dieser möglicherweise auch noch viele Zulieferer bedient, bin ich in gewisser Weise abhängig von diesem, denn ein "Verschrecken" desselben könnte zu hoher Arbeitslosigkeit und Gewerbesteuereinbrüchen usw. führen.
        Wenn z.B. ein Land wie China ein enorm hohes Ausmaß an hier benötigten Vorprodukten in die hiesige "Endproduktion fließen läßt oder, umgekehrt, ein enorm wichtiger Absatzmarkt für deutsche Automobilhersteller ist, bestehen ebenfalls hohe, viele sagen, zu hohe Abhängigkeiten zwischen der deutschen und der chinesischen Wirtschaft. Was sich etwa darin ausdrückt, dass Deutschland mit Zöllen auf chinesische Produkte iesbezüglich sich viel schwerer als z.B. Nordamerika tut.
        Das versteht man in der Wirtschaft als "Abhängigkeiten". Ob das meine Meinung trifft, ist dabei erstmal völlig egal.
        Es gab in diesem Sinne zuvor eine große "Abhängigkeit" von russischem Gas, allein von den Mengen her, aber auch mit Blick auf die Einflussstrukturen, dass z.B. die deutschen Gasspeicher sogar teils in russischer Hand waren. Die Grünen haben das damit einhergehende Risiko (Erpressbarkeit) schon vor Jahren kritisiert (was sonst kaum einer hören wollte) und a) eine Risikodiversifizierung sowie b) den Ausbau erneuerbarer Energien im eigenen Land gefordert - als Schritt hin zu mehr wirtschaftlicher und politischer Autonomie.
        Der Überfall auf die Ukraine verdeutlichte die Richtigkeit der Warnungen der Grünen, mittels nachholender Kraftanstrengung in Sachen Erneuerbare, Einsparungen (auch Preiserhöhungen) sowie dem Einsatz eher antiquierter Technologie (Kohle) konnte die Abhängigkeit von russischer Energiezufuhr deutlich reduziert werden, es handelt sich heute um einen vergleichsweise deutlich geringeren Anteil.
        Jetzt kann man dagegen sagen, der Herr Putin ist doch nett und hätte so gern weiter geliefert und hätte auch auf den Einmarsch verzichtet, wenn man ihn ruhig gebeten hätte. Oder: Was interessiert uns die Ukraine überhaupt, wir müssen doch sehen, von wem wir profitieren, oder die Reduzierung auf Null ist nicht gelungen, oder das kostet zu viel usw.
        Aber eine Selbstwiderlegung kann ich da nicht erkennen, im Gegenteil. An diesem Punkt haben die Grünen -recht erfolgreich- das umgesetzt, was sie zuvor
        gefordert haben.
        Wir lernen: Nicht weil man selbst eine andere Meinung hat, steht nur der Andere mit sich selbst im Widerspruch. Richtig?
    • (geb. 2000) am

      Ich habe endlich den Grund für dieses Forum gefunden.Als Vorlage gilt der
      Quatsch Comedy Club.Wenn man sich die Sendungen von Comedian Lanz und Konsorten ansieht,kann man nur verblöden,was man hier an vielen Kommentaren sehen kann.
      Ausser einer Handvoll,kommt nun wirklich nichts sinnvolles mehr Ich überlege mir mal,ob ich mal eine Pause brauche,wegen der ganzen Lachkrämpfe.Ich fahre am Besten mal in Kur und dann bewerbe ich mich dann auch beim Quatsch Comedy Club,damit ich mich den Niveau hier im Forum anpassen kann.🤣🤣🤣
      • am

        betr.: nazi-sprech. ich finde es langsam lächerlich, wie heute fieberhaft bei reden nach ausdrücken gesucht wird, die mal irgendein nazi verwandt hat. wenn ein wort gefunden ist und von einem "verdächtigem" gesagt wurde, erfolgt sofort eine diskriminierung, da weiß man auch sofort wer es positiv oder negativ verwendet hat. konsequenterweise müßte die gesamte deutsche sprache verboten werden. denn, jeder nazibösewicht hat deutsch gesprochen. der eine darf ein wort sprechen, der andere darf es nicht. man weiß immer gleich wie er es gemeint hat. mein gott.
        dasselbe beim gendern: "sehr geehrte gäste und gästinnen". brrr.
        ich hoffe, daß die nationalmannschaft "alles für deutschland" gibt. desweiteren hoffe ich, daß morgen nicht der verfassungsschutz vor meiner tür steht.
        herr, rette die deutsche sprache.
        • (geb. 1962) am

          Ich sollte mich heute noch entschuldigen, daß ich in den 60/70gern das Nazi Liedgut " 10 kleine Negerlein " sowie den rassistischen Gassenhauer " 3 Chinesen mit dem Kontrabass " gesungen habe...
        • am

          und mit dem anschauen der winnetou-filme haben wir uns fremdes kulturgut angeeignet.
        • (geb. 1962) am

          @ 918 "Dass sie das gegen den Holocaust ausspielen wollen, geht natürlich gar nicht."
          Super gut erkannt und klar benannt! Denn darum geht´s doch nur wieder. Einen Popanz aufbauen, sich selbst als Opfer gerieren - und dann alles in die Beliebigkeit rücken - und verharmlosen.
        • (geb. 1962) am

          @TVKritik23 - So ganz unaufgefordert für die eigene Kindheit entschuldigen? Ich verstehe, es scheint Ihnen ja ein besonderes Anliegen zu sein. Aber wer will das wissen? Hat Sie jemand persönlich dazu aufgefordert? Sagen Sie doch mal. Oder mehr "so ein Gefühl"?
        • (geb. 1962) am

          Nein, aber mit dem "Schuh des Manitou" nicht wirklich den humoristischen Olymp erklommen.
        • (geb. 1962) am

          3089 - Sie reden ja mithin völlig in die Irre. Angesichts derart kruder Windungen befürchtete ich an Ihrer Stelle nicht, dass der Verfassungsschutz morgen kopfschüttelnd vor Ihrer Türe stünde, sondern die Herren mit den weißen Jacken.
          Aber, by the way, schreibt man in der zu rettenden deutschen Sprache nicht Nomen und Satzanfänge groß? Oder bin ich jetzt auch nur so ein "Zensurheini"?
        • am

          uli! krude windungen? was ist das? habe ich mich krude gewunden? oder was? ich habe auf die verhunzung der deutschen sprache hingewiesen. im bezug auf den verf.schutz hätte ich für leute wie sie "ironie" hinufügen müssen. der größte teil der user kann zwischen ironie und ernst gemeint unterscheiden. in der cmputerschrift ist es erlaubt alles klein zu schreiben.
          ich glaube, daß sich einer der sich in ihnen verguckt, nicht irrt.
        • am

          918! hat sich eigentlich mal ein weißer über den ausdruck "bleichgesicht" beschwert? dürfen farbige dieses wort benutzen?
        • (geb. 1962) am

          @User Ulli...mein Posting war jetzt eher satirischer Natur mit einem Augenzwinkern...
        • (geb. 1962) am

          @089 - Wenn ichs erkläre, wirds vielleicht nicht helfen, das können wahrscheinlich andere besser. Aber wenn Sie Sie mich ansprechen: Aufgeboten wird von Ihnen eine Reihe von leeren Behauptungen, wonach im Kern allenthalben und überall in der deutschen Sprache solange nach "Nazibegriffen" gefahndet werde, bis man die deutsche Sprache vollends zerstört habe, deshalb werde man die deutsche Sprache bald zerstört haben, weil man "fieberhaft" daran arbeite, die deutsche Sprache zu zerstören, insofern man überall nach Nazibegriffen suche oder, ähm, gendere. So etwa. Nein, nicht Sie haben sich gewunden, die sprachlichen Windungen waren allzu wirr.
          Mir ist der Versuch einer Ironie tatsächlich nicht entgangen, bin dem Pfad dann nur gefolgt, es sollte beidseitig erlaubt sein. Die Kleinschreibung stört mich am wenigsten, so läßt sich, Vorbild englische Sprache, effektiver schreiben und man macht auch weniger Fehler. Es ist nur so: Wer mit der Gefahr der Zerstörung der deutschen Sprache recht großen großen Wortes auftaktet, sollte doch nicht im gleichen Atemzug sich die Blöße der Ignoranz gegenüber derer Grammatik geben.
        • (geb. 1962) am

          @089 - Zwischenfrage: Wo genau hat ein Anderer je den Ausdruck "Bleichgesicht" benutzt? Und dann noch als gruppenbezogene Abwertung? Ich meine jetzt außerhalb der Phantasiewelt von Karl May (den ich, nicht das und auch wenn Klagen kommen, trotz allem unterm Strich noch zu schätzen vermag)?
        • (geb. 1962) am

          @TVKritik23 - O.K. Dann habe ich dies wohl wohl nicht verstanden und mein vielleicht "derber" Einsatz war übergriffig, sorry. Tut mir leid!
          Vielleicht können Sie mir dennoch, auch wenn das immer schwer ist, das satirische Element etwas erklären.
          Denn einerseits herrscht zwar mit gutem Grund (Kolonialgeschichte, enthaltene extreme Abwertung) Konsens darüber, dass man das N-Wort nicht mehr als Bezeichnung verwendet (und übrigens als Kind fand ich das zitierte Lied schon so scheiße, weil die 10 Kinder auch noch alle auf so merkwürdige Weise um die Ecke gebracht werden - und das mit den Chinesen habe ich auch nicht gemocht, weil überhaupt nicht verstanden - welcher Chinese spielt schon Kontrabass? Blöd!), aber ich sehe eigentlich so recht doch niemand, der oder die einem in dieser Sache persönlich mit "Vergangenheitsbewältigung" auf den Wecker geht - oder umgekehrt Personen, die an diesen, Verzeihung, offenkundigen Scheißliedern festhalten möchten.
          Wenn Sie Lust haben, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
        • am

          uli? okay.belassen wirs dabei. nur eins noch. wieso ignoriere ich die grammatik? haben sie meinen kommentar oder wörter aus dem kommentar nicht verstanden? habe ich mich schlecht ausgedrückt. das groß/klein schenk ich ihnen. für mich kommt es auf die verständlichkeit an. beim sprechen gibt es auch kein groß/klein und jeder versteht es.
        • (geb. 1962) am

          @089 stimmt - natürlich nicht Grammatik, sondern Rechtschreibung. Sorry. Da haben Sie Recht. Und an der Orthografie solls doch auch nicht hängen, hab ich ja gesagt.
          Meine Kritik war und ist, dass Sie inhaltlich Phantasiebehauptungen nur willkürlich aneinanderreihen und dabei in zweifelhaften Gewässern schippern, vielleicht, ohne es zu merken.
        • am

          uli! nennen sie bitte eine von mir aufgestellte phantasiebehauptung. bin gespannt.
          gute nacht.
        • (geb. 1962) am

          @089 Guten Tag: "... wird heute fieberhaft bei reden nach ausdrücken gesucht wird, die mal irgendein nazi verwandt hat. wenn ein wort gefunden ist und von einem "verdächtigem" gesagt wurde, erfolgt sofort eine diskriminierung ... " Das ist die Phantasie, ein aufgebauter Popanz, auf den dann "lustig" eingedroschen wird.
          Und dasselbe mit Gendern? Wer, außer mitunter mir mit dem großen "I", hat denn hier im Forum, zumindest in neuerer Zeit, je "gegendert"?
          In den bayrischen Schulen ist das jetzt sogar verboten, man darf es also nicht machen oder muss im schlimmsten Fall mit Sanktionen rechnen. Hier ist die Begründung eine andere und ich will das an dieser Stelle gar nicht bewerten - aber sieht das nach" Diskriminierung" von Seiten der "Genderer" aus?
        • am

          moin uli! wieso ist der von ihnen zitierte artikel phantasie? ein tip; schauen sie mal bei dem kommenden parteitag der afd rein. da liegen die reporter mit ihren aufzeichnungsgeräten bei jeder rede auf der lauer, um ja kein verdächtiges wort zu verpassen. in der redaktion wird dann rausgefiltert, was man als argument gegen den redner verwenden kann. letztes beispiel; frau kathrin göring-eckhardt. da wurde ihr harmlos gemeinter satz als rassismus dargestellt. das ist doch keine phantasie. das sind doch tatsachen.
          gendern: ich habe von verhunzung der sprache geschrieben. von diskriminierung war da nichts dabei. wen sollten die "genderer" auch diskriminieren? die leute, die die deutsche sprache beherrschen?
      • am

        20.6.24 bei Lanz.
        "Leistung wird bestraft" "Ehrgeizige in Schulen bekommen schlechtere Noten"..
        Die Diskutanten sollten bitte einmal für 4 Wochen die Pausen in Schulen beaufsichtigen und anschließend die Konflikte der "Ehrgeizigen und Leistungsstarken schlichten".
        Das sind die Leute, die mit ihrer Haltung eine Gesellschaft so machen wie wir sie bejammern!
        Recht des Leistungsfähigen und Stärkeren. Keine Ahnung von dem Druck den dieses Geschwätze auf Kinder auslöst. Sich mal einfach bei den Fußball Minis das Aufgestachel der "Trainer" anhören und sich dann wundern, dass Schiedsrichter geschlagen und angepöpelt werden, von Eltern!.Dann wird von den Selben bemängelt, dass Polizisten und Feuerwehr, der Rettungsdienst angepöpelt und angegriffen wird. Ahnungslose Einschätzungen, weit weg von den medial beschworenen Problemen der Gesellschaft!.
        • am

          Gestern gings bei Markus Lanz um Fußball.

          Ich schaue viele Spiele der EM gern an und freue mich über die vielen Fans aus den Teilnehmerländern.

          Aufgefallen ist mir, dass die Fans von 23 Nationalmannschaften ihre Mannschaft lautstark unterstützen und die eigene Nationalhymne voller Emotion mitsingen (falls die einen Text hat).

          Die Fans von einer Nationalmannschaft benehmen sich allerdings abartig.
          Statt sich nur auf die eigene Mannschaft zu konzentrieren und die lautstark zu unterstützen,
          wenden sich diese Fans hasserfüllt dem Gegner zu. Dessen Hymne wird niedergebrüllt
          und dessen Spieler werden ausgepfiffen, sobald sie am Ball sind.
          Dieses traurige Schauspiel konnten wir auch schon vor wenigen Monaten beim Länderspiel dieser Nation in Berlin gegen Deutschland erleben.

          Ich frage mich, wieso sich diese "Fans" so anders benehmen als alle anderen?

          Liegt es an der falschen Erziehung oder der mangelnden Bildung oder an beidem und wie können wir diesen armen Menschen helfen?
          • am

            so, so. in den "neuen ländern" leben also ein drittel hohlköpfe. nach den wahlen vielleicht die hälfte. die sind alle blöd? vielleicht sehen die, im gegensatz zu denen, die sie hohlköpfe nennen, wie es mit deutschland abwärts geht. die laufen evtl. nicht wie lemminge dem mainstream hinterher. wieso werden die thesen der afd von den anderen parteien nicht durch argumente widerlegt? es wird nur medienwirksam pauschal draufgehauen. vielleicht ist die afd näher an den menschen dran und spricht ihre sorgen an. warum ist die führende politik nicht in der lage bessere argumente einzubringen? nur pauschale niedermachung.
            das traurige ist: die "etablierten" parteien sind die besten wahlhelfer der afd. siehe letzte wahl. trotz mehrerer skandalen ist die afd der eigentliche sieger. das ist doch ein anzeichen, daß der afd-zuspruch tiefer sitzt, als man denkt. vielleicht denkt mancher; die hauen alle auf die ein, die mich am besten verstehen und sagen sich "jetzt erst recht"

            zurückweiter

            Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Kauftipps von Markus Lanz-Fans

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App