Kommentare 2271–2280 von 7269

  • (geb. 2000) am

    Da sitzen heute bei Illner wieder,wie immer,die gleichen Kriegsexperten rum.Thema,Soll die Ukraine nicht siegen?Die werden dann auch wie immer ins gleiche Rohr pusten.Nur nochmehr Waffen werden den Krieg beenden und man muss Russland,auch mit deutschen Waffenj auf russischenm Gebiet angreifen können dürfen..Ja super,dann klappt es ja endlich mit dem 3.ten Weltkrieg denn Russland hat dem nichts entgegen zu setzen,außer Atombomben und neueste Raketen,die noch gar nicht zum Einsatz gekommen sind.Wie De Masri wohl bei Hart aber unfair gesagt hat,schickt Kiesewetter seine Söhne als Erstes direkt an die Front. Ich finde auch immer toll,wie z.B.Lanz und Maischberger,ehemalige Politiker aus Altenheimen einladen,wie Müntefering,Baum,jetzt Henkel,die nichts mehr zu sagen haben und soviel Gutes für Deutschland geleistet haben und uns die Welt so realistisch rklären.,nur Spaß Jetzt noch Vogel,bei seiner Buchvorstellung,Ramelo ist gefährlicher wie
    die AfD.Die sollten lieber die von uns bezahlten Pensionen genießen und die Klappe halten.
    • (geb. 1974) am

      @RCCP
      Danke!
      Sie sprechen mir aus der Seele!

      Es sind einfach zuviel Konjuktivs und Illusionen im Spiel, die zuende gedacht nur eine aneinanderkettung von Buchstaben ohne Nennenswerten Output ergeben!

      Alles was falsch läuft ist schon mehrmals und zuviel beschrieben worden und man könnte es in einigen wenigen Sätzen herunterbrechen und dann wäre man schon fertig!

      Aber es gibt ja noch das unsinnige, politische Tagesgeschehen, das manche nährt und wovon man einfach nicht satt wird!

      "Hätte, hätte..."

      Meine Omma hat immer gesagt:
      "Hätte der Hund mal nicht in die Ecke gesch*ssen..."
  • am

    Nur mal zur Info:
    bei MAISCHBERGER gestern war Herr Hans-Olaf Henkel zu Gast. Ich fand seine Kommentare sehr interessant zur AFxyz und sollte dem einen oder anderen hier vielleicht Interesse wecken, es in der Mediathek anzuschauen.

    Trotz guten Worten - seine Wahlentscheidung oder -empfehlung ist eben auch nicht für jeden eine Lösung.
    • am

      Ich fand seine Wahlempfehlung gut.
    • (geb. 1974) am

      @871
      Das einzige was nur wirklich helfen könnte und sowohl einen tiefen Eindruck hinterlassen würde ist, wenn keiner (oder die meisten) einfach aus Protest, wegen der Unfähigkeit der Regierenden, einfach nicht zur Wahl gehen!
      (Ist aber nur ein Traum!)

      Durch die Bank weg sind alle Parteien unwählbar, ich nehme mir meinen eigenen Vorschlag nämlich an und gehe nicht zur Wahl!
      Stattdessen mache mir am Wahlsonntag zu Hause so richtig schön gemütlich und schaue mir dann mit Spannung, in Alfred Hitchcock Manier, das Wahlergebnis in der Glotze an!

      Richtig geil wäre, wenn, egal welche Regierungkonstellation die sich ausdenken, zur keiner Mehrheit kommt!
      Dann hat Deutschland so richtig abgek*ckt!

      Ich wette, dass die selber schon schwer nervös sind und bei manchen schon der Stift 'raus guckt!!
    • (geb. 2000) am

      871,auch wieder nur ein bla bla Kommentar.Es wird sich nichts ändern,egal was wir wählen und wer das meint wie Sie,ist auch nur ein Märchenerzähler und hat die Kurve nicht bekommen.
  • (geb. 2000) am

    Und jetzt erzähle ich das Märchen von Piperin zu Ende.
    Ich hab das Mädel getroffen,was Piperin so realistisch beschrieben hat.Sie sagt,ich habe alles versucht was mir Piperin gesagt hat,aber auf Grund einer Herkunft hat mich keine genommen.Da hab ich gesagt,ich hab einen Tipp für dich.Bewerbe dich als Kindermädchen,wie Friede Springer oder Liz Mohn,du entsorgst die Ehefrau und heiratest den alten Sack.Oder Bei den Quandts oder Albrechts oder zumindest bei einem Millionär.Dann werde ich aber als Ehebrecherin und Erbschleicherin bezeichnet.Das macht nichts,du machst dann Spendengalas,läßt Politiker und Prominente nach deiner Pfeife tanzen,die machen das gerne und Alle lieben dich,du hast dich ja für das Wohl der Kinder und Hungernde eingesetzt.Du setzt es von der Steuer ab und deine eignen Medien feiern dich in den höchsten Tönen.Du wirst dadurch noch reicher und könntest die gesammelten Spenden aus der Portokasse zahlen.Aber du machst jedes Jahr die Galas,das ist eine Win Win Situation.Das Madel sagt,daß ist ja wirklich wie ein Märchen.Ich sage,Die Sache hat nur einen Haken,das ist wie beim Lottogewinn,die Chancen sind 1 zu 140 Millionen bei 6 richtigen mit Superzahl und bei 6 richtigen 1 zu 14 Millionen ohne Superzahl.Und Wenn Sie nicht gestorben ist,lebt Sie bestimmt heute noch in Armut.
    • (geb. 2000) am

      Piperin,das hab ich alles verstanden was Sie meinen.Was sich bei Ihnen auch wie ein Märchen anhört,ist zumindest bei Friede Springer und Liz Mohn Realität geworden.
  • (geb. 1979) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1974) am

      Gute Analyse und hervorragend formuliert.
    • (geb. 1974) am

      In der heutigen Zeit verbringen viele Menschen unzählige Stunden damit, über die täglichen Nachrichten zu diskutieren, oft ohne wirklichen Mehrwert. Solche Diskussionen tendieren dazu, sich in endlose Debatten zu verwandeln, die weder zu Lösungen führen noch das Verständnis für die komplexen Themen fördern. Anstatt sich in sinnlosen Diskussionen zu verlieren, wäre es produktiver, sich auf konstruktive Dialoge zu konzentrieren, die zu konkreten Handlungen oder einem tieferen Verständnis beitragen. So könnte die Energie sinnvoller genutzt werden, um positive Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen.
    • (geb. 2000) am

      RCCP,Sie sind tatsächlich ein besonderer Spezi.Was soll uns denn Ihre Besserwisser Analyse sagen?Sie haben den richtigen Durchblick?Sie Show Analyst.Welche Opposition meinen Sie denn,die Hassreden verbreiten?AfD und CDU,Die tun sich Beide nichts,was Hassreden angeht.Jetzt werden auch noch störende Entwicklungen verteufelt und dann bejubelt.Auch noch klare Einstellungen und Haltungen zu gesellschaftlichen Vorgängen ist selten. Was für eine Analyse,sollten Sie mal ein Buch drüber schreiben.
      Sie analysieren richtig,Sie sind kein ebenbürtiger User und die 12 Daumen hoch wohl auch nicht.
  • (geb. 2000) am

    Jubel,Jubel,das Rentenpaket II wird auf den Weg gebracht.Jetz gibt es keine Altersarmut mehr und die Rentner ab 2040 können sich freuen,bei einer Rente von 1500 Euro gibt's 100 Euro mehr.Was da die Hellseher Experten errechnet haben,mit Beitragserhöhung ab 2035 auf 22,5%und 200 Milliarden Einnahmen am Aktienmarkt,ist ja genial.Ich würde mal bei den Amis nachfragen,wo Ihre kapitalgedeckte Altersversorgung geblieben ist.FUTSCH.
    Und die junge Generation wird auch noch entlastet.Bravo und die können dann ja privat vorsorgen.Das muss ja klappen,auch bei den vielen WENN ABER.Was bis jetzt sicher ist,das ab 2030 40% der Rentner in Altersarmut leben.Bei jetzt 2500 Euro Brutto Millionen von Grundsicherung leben und über 40%ein Gehalt von 2000 Euro und weniger haben,da sieht man wo die Reise hingeht Ein Leben in Saus und Braus und jedes Jahr eine Kreuzfahrt.Wir sollten uns vom kommunistischen Österreich übernehmen lassen,dann klappt es auch mit einer Rente,die zum Leben reicht.
    • (geb. 2000) am

      Piperin,ich habe das Rentenpaket II gelesen.Ja,die 200 Milliarden sollen die Rentenkasse entlasten,damit das Renten Niveau bei 48% bleibt,vom letzten Netto.Ist doch super,wie gesagt,ein Leben in Saus und Braus und jedes Jahr eine Kreuzfahrt.Ich übertreibe jetzt mal wieder.Nichts einzahlen,wie Politiker und Beamte und dann von üppigen Pensionen leben oder wie Ärzte,Rechtsanwälte und Steuerberater auch nichts in die Rentenkasse einzahlen und höhere Renten kassieren.Die kapitalgedeckte Altersversorgung der Amis sind vielleicht nicht FUTSCH,aber bestimmt irgendwo anders,nur nicht bei denjenigen die eingezahlt haben.Ja ja,ich vergleiche Äpfel mit Birnen,beim kommunistischen Österreich,was natürlich nichts taugt.Nur komisch,daß die Österreicher im Schnitt 800 Euro mehr Rente haben,weil Alle einzahlen.Die müssen wie die Schweiz was falsch machen.Diese Kommunisten aber auch,sind bestimmt,kapitalistische Kommunisten.
  • (geb. 1946) am

    Zur Sendung am 28.05.2024:
    Kai Ambos, den ich in politischen Talkshows noch nie gesehen habe, war aufgrund seines Wissens und seiner Sachlichkeit ein Gewinn, ohne überheblich und belehrend zu wirken.
    Was Gilda Sahebi und Martin Huber - jeder mit einem anderen Thema - zum Besten gaben, habe ich nicht verstanden bzw. ich kann deren Meinungen nicht teilen.
    . Gilda Sahebi: Man kann auch Rassismus herbeireden, unbenommen davon, dass dieser hier und da vorhanden ist, jedoch kaum seitens von Normalos, was die Mehrheit sein dürfte. Und was mehrere Staatsangehörigkeiten anbelangt, so haben diese Menschen erfahrungsgemäß eher Vorteile als Nachteile.
    . Martin Huber erkannte nicht, worum es in dem gegenwärtigen Israel-Palästina-Konflikt geht. Denn es geht nicht darum, Israel das Existenzrecht abzusprechen, sondern sich im Vorgehen gegen Zivilisten in Palästina zu mäßigen. Alles andere ist Augenauswischerei und führt zu nichts oder anders ausgedrückt: Verhältnismäßigkeit dürfte eher eine Lösungsmöglichkeit sein. - Ein solcher Brandherd in Nahost ist mehr als gefährlich!!!
    Die Moderation fand ich indes gut, wäre aber ohne ausgedehnte Erklärungen noch besser gewesen.
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Na ja, ob das der Hit ist weiß ich nicht ...... aber mittelfristig gibt es dann billige Wohnungen in den Altenheimen, wenn dort der Wind die Asche der Babyboomer rausgeblasen hat ......, dann brauchen die heutigen Jungen nicht mehr so viel Rente für ein "würdiges" Leben im Alter 😁😁😁

        Ob man das nun Generationengerechtigkeit nennt, oder einfach: "Politik hat versagt, wie immer".

        Ich sehe gerade, wie viele der Jungen nur 80% arbeiten ...... ob das dann fette Renten gibt?

        Auch frisst die Wohnungsmiete das bisschen Netto auf ...... wo da die Rücklagen herkommen werden, denn der Urlaub, oder die Auszeit, die wird zuerst finanziert.

        Das Leben der Jungen muss noch neu erfunden werden, der Ruhestand steht noch in den Sternen ..... und wer weiß, was in 50 Jahren wirklich auf der WELT los ist?

        ..... und sollte die Lebenserwartung in Richtung 100 gehen, dann muss man sich das leisten können!
      • am

        @ piperin:

        Sind wir doch mal ehrlich - wenn man mal von € 2.000 Rente ausgeht, die man ggf. zum Leben haben sollte - aktuell - um irgendwie über die Runden zu kommen.

        Dann sind das im Jahr 24.000 - in 10 Jahren 240.000 und in 30 Jahren 720.000 Euro ...... alles ohne Inflationsausgleich! die man sich ansparen müsste.

        Jetzt arbeitet jemand 40 Jahre ....... also muss er jedes Jahr 18.000 Euro sparen oder jeden Monat 1.500 Euro.

        Wenn derjenige nun 5000 Euro im Monat verdient - bezahlt er (18,6%) 500 Euro (gerundet) in die Rentenkasse, der Arbeitgeber auch nochmals 500 Euro = 1.000 Euro (genau gerechnet sind es nur 930 Euro).

        ...... dann dürfte man mathematisch nicht mehr als 20 Jahre Rentner sein!

        So und jetzt kommt noch die Rechnung mit der Einkommenssteuer, die der Rentner auch noch zahlen muss, und der junge Arbeiter verdient auch nicht gleich 5.000 Euro im Monat .... usw.... die Inflation nimmt auch ihren Lauf ........

        Also, wo soll das Geld herkommen, wo sollen z. B. die 1.000 Euro, die eigentlich 1.500 sein müssten ...... mit 50% Zinsen so angelegt werden..... um damit sich die Rente zu verdienen?

        Heißt am Ende nur: .......wir dürfen alle nicht mehr so alt werden!

        Und parallel kauft man sich noch 3 oder 4 E-Auto´s für 70.000 Euro (über 40 Jahre) ....... baut für 1.000.000 Euro oder mehr ein Häuschen .......

        Also da frage ich mich nicht mehr....... wieso mir die Jugend heute immer öfters sagt, sie leben jetzt .....
        Ich hoffe ich hinterlasse meinen Kindern noch etwas ...... sonst wird das alles sehr "spannend".

        Dabei dachte ich immer, alle Rentner leben im Alter auf Mallorca 🤣😎
      • am

        @ piperin:

        Ich will das jetzt nicht weiter kommentieren ..... es wird zu wild und ....

        ich rede von 40 Jahren einzahlen .... Sie rechnen 45 Jahre, .... usw....

        40 Jahre, weil immer weniger Menschen 40 Jahre überhaupt noch nachweisen werden können, aufgrund einer völlig geänderten Arbeitsbiographie....... parallel werden wir wohl auch noch älter werden ..... und länger Rente beziehen können.

        Außerdem wollte ich nur ganz primitiv aufzeigen, wie sich das Geld summieren muss, was man verdienen sollte ..... und wie schnell es am Ende auch wieder weg sein kann.

        Und wer nur mit Mindestlohn sein Leben bestreitet, der ist am Ende bestimmt nicht bei den Rentnern, die auf Mallorca ihr Eis essen.

        Generell sind Steuern - auch für Rentner - und Krankenkassenbeiträge, die die Rente weiter schmälern, dann wurde durch hohe soziale Leistungen an Menschen, die keinen Cent in die Rentenkasse eingezahlt haben, die Rentenkasse geplündert ......

        Aber, mit Geld wird Geld gemacht von Menschen, die ein Leben lang hart gearbeitet haben. Wer aber nichts, bzw. zu wenig einzahlt, Arbeitspausen hat usw.... dem schlägt das System ins Gesicht.

        ...... außerdem, das Rentensystem lebt von denen, die das Rentenalter nicht erreichen .......

        ......und das Reförmchen der Ampel löst die Probleme nicht, es ist nur wieder ein weiter so ....eine Argumentationsgrundlage, um sagen zu können: wir tun etwas für die Wähler.

        Und das Thema der Zinsen zeigt nur, wie wild gerechnet, versprochen wird, ohne wirklich etwas garantieren zu können.
      • am

        @ piperin:

        Wollte ich ihnen widersprechen - müsste ich ein Buch schreiben, das will ich aber nicht.

        Denn Sie drehen mir die Worte im Munde um - gut, man kann das eine oder andere immer so oder so lesen "wollen".

        Es geht am Ende darum, in Würde in Rente gehen zu können und leben zu können, so, wie es einem seit Jahrzehnten versprochen, oder suggeriert wurde.

        Ja, auch jetzt kann man sagen - seit Jahrzehnten heißt es die Rente wird nicht reichen - jeder selber schuld, wenn er nichts verdient hat.

        Das ist eine soziale Aufgabe, der wir uns als Demokratie und Rechtsstaat stellen müssen.

        Es ist perfide, auf der einen Seite Menschen in den Mindestlohn zu drücken, wohl wissend, dass die am Ende von einer Rente oder ähnlichem nicht leben können, genauso wie viele Facharbeiter.

        Klar ist auch, wer nichts einzahlt, oder wenig, der bekommt nichts - dann sind aber alle unrechtmäßigen Entnahmen für Fremdleistungen auszuschließen. Sogenannte Wohltaten an andere, die keinen Cent eingezahlt haben.

        Zinsen sind ein Geschäft der ".................", speziellen Kultur- und Berufsgruppe, deren Namen man nicht nennen darf. D. h. auch hier, die einen verdienen exorbitant daran, die anderen bekommen ein Trostpflaster.

        Zinsen sind nie sicher - und sollten eigentlich verboten werden. Geld verdient man durch Arbeit, nicht durch "Geschäftle", das hat geschichtlich schon seit tausenden Jahren immer wieder zu Unfrieden (gelinde ausgedrückt) geführt und auch heute wieder!

        Und diese Reform ist wieder eine Lüge - es ändert nichts am Problem und wird weiter die sozialen Probleme im Land anheizen.
        Mir geht es nur gut, wenn ich in Frieden leben kann - aber wir provozieren den sozialen Unfrieden.
    • (geb. 1974) am

      @5414
      "Also Mob schreibt sich Mob und nicht Mopp!"

      Ein Klugscheißer, stets bereit,
      erklärt dir alles, jederzeit.
      Mit Wissen prahlt er ohne Ruh’,
      doch oft hört keiner wirklich zu.

      Im Kreise sitzt er, weise spricht,
      doch Sympathie gewinnt er nicht.
      Denn wahres Wissen, so ist’s eben,
      bedeutet, es auch gern zu geben.
      • am

        @ Catweazle 👍👍👍
    • am

      Die offiziellen Ergebnisse der Kommunalwahlen in Thüringen liegen jetzt vor.
      Landesweit sieht es so aus:

      CDU 27,2 % - 0,1% (im Vergleich zu 2019)
      AfD 25,8 + 8
      SPD 11,6 -1,8
      Linke 9,1 -4,9
      Grüne4,1 -3,4
      FDP 2,6 -2,2

      ARD und ZDF berichteten schon unmittelbar nach Wahlschluß über einen Dämpfer für die AfD!
      Ich kann das wirklich nicht nachvollziehen, da die AfD trotz der zahlreichen Skandale um
      8% zugelegt hat und deutlich stärker ist als alle drei Ampelparteien zusammen.
      Ich bin entsetzt über das starke Abscheiden dieser Chaoten (AfD) und halte gar nichts davon
      deren Ergebnis zu verharmlosen (Dämpfer!).
      Die Ergebnisse der SPD, der Grünen und der FDP werden gar nicht kommentiert oder sogar
      verschwiegen.......
      • am

        Ich lese gerade eigentlich überhaupt nichts über diese Wahl ...... da scheint irgendwie kein Bedarf bei den Medien zu bestehen darüber zu berichten und/oder zu kommentieren.

        Auf jeden Fall dürfte die Ampel froh sein, wenn die Ergebnisse unter den Tisch fallen .....

        Diese Ergebnisse als Parteigenosse erklären zu müssen dürfte nicht so einfach sein 😁

        Die Medien scheinen hier auch keine Lust zu haben nachzufragen ...... das lässt Raum für Spekulationen.

        Jetzt warten wir mal die EU-Wahl ab ........ die dürfte nicht unkommentiert bleiben können.
      • am

        letzte deg...! ich muß doch mal nachfragen; sie sind entsetzt über das abschneiden der afd. wieso? wer hat deutschland runtergefahren? die afd? sie sollten entsetzt von den chaoten der ampel sein. mit denen haben sie kein problem. sie finden sceinbar die politik der ampel gut. was soll mit der afd schlechter werden? energie? heizung? schulen? krankenhäuser? bw? wohnungsmarkt? migration? facharbeiterzuwanderung? und so weiter und so fort. diese bereiche sind doch am boden. wie sollen diese bereiche mit der afd noch tiefer sinken? die müßten ja den boden ausheben.
        mir geht auf den keks, daß im bezug auf die afd immer der niedergang deutschlands prophezeit wird. der niedergang ist längst da. ich warte auf kommentare, in denen gezielt auf verschlechterungen hingewiesen wird, wenn die afd irgendwo mitregiert. bis jetzt hat sie am schlechten zustand deutschlands nicht die geringste schuld, wird aber seit jahren niedergemacht. die krux ist, das die etablierten parteien nicht in der lage sind die afd argumentativ klein zu halten. aber dafür haben sie ja jetzt das versassungsgericht entdeckt.
      • am

        @ User 1793089: "die krux ist, das die etablierten parteien nicht in der lage sind die afd argumentativ klein zu halten."

        Was ich allerdings inzwischen sagen muss ...... oder auch schon geschrieben habe .... der AFD fehlt das richtige Personal, die kompetenten und redegewandten Personen.

        Leider befinden sich in deren Reihen etwas "gesellschaftlich wenig seriöse" Gestalten, die verbale Fehler in Serie bauen, sowie sich auch noch dilettantisch unter den Schreibtisch schauen lassen.

        Außerdem sind deren seriöse Kontakte zur Wirtschaft, der Industrie wohl sehr begrenzt..... Ich glaube kaum, dass denen der Politikwechsel gelingen kann, weil ...... keiner mit denen "spielen" will.

        @ User 1793089: "mir geht auf den keks, daß im bezug auf die afd immer der niedergang deutschlands prophezeit wird."

        ...... ein sinkendes Schiff wird schwer sein zu retten ..... Und das dann noch von einer Partei, die keine wirklichen "Verbündete" und/oder Kontakte hat zu den etablierten Schichten der Wirtschaft und Gesellschaft........ da ist der Untergang die logische Konsequenz.

        Außerdem habe ich es nicht so gelesen, als ob *Letzte...Deg..* es entsetzt sieht, er hinterfragt nur kritisch, wieso ARD und ZDF von Dämpfer für die AFD berichten, obwohl die einen Zuwachs vorweisen können. Und jetzt schweigen die Medien.... trotz anderer Fakten.
      • am

        870! krux; "der afd fehlt das richtige personal" stimmt; das richtige personal fährt ja gerade deutschland vor die wand.
        "redegewandt" stimmt auch. beispiel ricarda lang. sie redet ihre gesprächspartner tot, sagt aber leider nichts. da stellt sich auch die frage, welche qualifikation braucht ein politiker.in?
        kompetenz: auf reden der afd-politiker im bundestag folgen nie gegenargumente. warum nicht? vielleicht weil man keine hat? die reden werden immer lapidar mit "unterirdisch" abgetan. ein drittel der bevölkerung findet die reden nicht unterirdisch sondern finden sie gut. sind die leute alle blöd? die freuen sich, wenn mal viele probleme direkt angesprochen werden.
        fehlende verbündete oder kontakte: warum ist das so? weil politik und wirtschaft unter sich bleiben wollen. "wir reden doch nicht mit jemandem, der uns kritisiert. wo kommen wir denn da hin"? die nächsten highlights stehen bei den stichwahlen in den thüringshen komunen an. da werden sich alle "guten" parteien, die sich vorher bekämpft haben, gegen den afd-kandidaten aussprechen, um sich nach der wahl wieder zu zoffen wo es nur geht. was das volk will, spielt dann keine rolle. tolle demokratie.
    • am

      Guten Morgen Herr Lanz
      Trauen Sie sich mal etwas. Decken Sie doch mal die Scheinheiligkeit der Werteunion, insbesondere Frankreichs, am Beispiel der Sahelzone auf. Bittere Armut, überbordende Umweltverschmutzung und am Pranger steht Frankreich. Ein Land, das Krieg für die sogenannte Freiheit der Ukraine führen möchte. Selber hat Frankreich seine Kolonien nur mit Knebelverträgen zur Urangewinnung entlassen. Dafür gesorgt, dass Frankophone Regierungschefs an die Macht kommen. Noch heute presst Frankreich den Niger aus und bezieht Uran zum Spottpreis.
      Wo bleibt der Aufschrei der EU-Moralapostel.

      Bitte das zum Thema einer nächsten Sendung zu machen.

      Barbara Böckenhüser

      zurückweiter

      Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Kauftipps von Markus Lanz-Fans

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App