Kommentare 2171–2180 von 8135

  • (geb. 1979) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1962) am

      @ 725819. Und Russland hält besetzt und erhebt Ansprüche auf Gebiete, die nicht nur reich an Gas-, sondern auch an enormen Lithiumvorkommen sind - bekanntlich zunehmend begehrt in der (nicht nur) westlichen Produktion.
      Dabei ist Russland selbst zwar nicht arm an Rohstoffen, finanziert sich aber vor allem über deren Ausverkauf. Ein sehr beschränktes "Geschäftsmodell".
      Es ist also nicht unbedingt so, dass Russland die Rohstoffe in der Ukraine selbst benötigte, ist aber hochgradig daran interessiert, dass andere sie auch nicht nutzen können. Putins Kapitalismusverständnis. Also mal Ball falch halten.
    • (geb. 1962) am

      Wirkungsvoller Konter, @ Kapt´n Klaukopf. Und danke für den Hinweis mit den Nordsee-Anrainern. Hatte schon wieder vergessen, dass Russland seit Jahren direkt vor Norwegens "Haustür" aufrüstet, weil „unsere Macht und unsere Möglichkeiten wachsen werden mit der Expansion in die Arktis“, so ein gewisser W. Putin.
    • am

      Im Gegensatz zu Ihrer, ja, @ Nickkopierer!
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1962) am

      Verstehe ich nicht, @ Herr Trommer. In Thüringen hatte Herr Höcke seinerzeit doch öffentlich nicht nur seine "Gesprächsbereitschaft" bekundet, sondern sogar Bettelbriefe an die CDU geschickt,. Und weil nichts zuück kam dann sogar fast ein bisschen geweint. Kann man sich alles noch anhören.
      Und nachdem einem die Traumpartnerin überall einen Korb gegeben hat, ist sie jetzt Luft? Ha. Gut, das BSW hat die Sondierungen beendet. Die rechte Opposition aber würde alles mitmachen, nur um an ein bisschen vermeintliche Macht zu kommen.
  • (geb. 2000) am

    Es gibt den schönen Satz von John F.Kennedy.#Frag nicht was dein Land für dich tun kann,sondern was du für dein Land tun kannst#Nur bei uns und der ganzen Welt,fragt man immer die Falschen.Bei uns leben 25% in Armut,50% kommen so gerade über die Runden und 10% besitzen von den 9,8 Billionen Privatvermögen 68%.Die könnte man wohl als Erstes fragen,was Sie für unser Land tun können,als jährlich 300 Milliarden Euro am Staat vorbeizuschleusen.Geht natürlich nicht,denn Die bestimmen wo es lang geht.Und das dumme Volk lässt sich Das auch noch gefallen.Na ja,wollte es nur nochmal gesagt haben.
    • (geb. 1962) am

      "Volk dumm", @Käpt'n Blaubär 028? Dann ist die "Alternative" aber noch "dümmer". Die AFD will bekanntlich als Geste höchster Selbstunterwerfung gleich ganz auf die Vermögensbesteuerung verzichten.
      Kann man dann einmal raten, wer für den Schaden am Ende bluten soll. Eher die untere Häfte, würde ich sagen, besonders die (vorgeblich) eigene Klientel. Das nennen sie dann "Volkswohl". Unfassbar, das Ganze.
    • (geb. 2000) am

      User Uli,Sie wissen doch,ich lasse bestimmt kein gutes Haar an der Alternative für Doofe.Ich wiederhole es doch in Dauerschleife,das normale Volk hat immer die Arschkarte,denn das Volk ist die Arschkarte,wie Volker Pispers mal gesagt hat.Denn das normale Volk hat gar nicht das Geld für Lobby Arbeit und deshalb auch keine Lobby.
    • (geb. 1962) am

      Aye @Käpt'n Blaubär!
      Wollte auch nicht widersprechen, nur bestärken. Schlimm und schlimmer. Bis neulich.
    • (geb. 2000) am

      Das Zitat von Volker Pispers geht so,#Der kleine Mann hat die Arschkarte,der kleine Mann hat immer die Arschkarte,der kleine Mann ist die Arschkarte#.Bis neulich.
  • (geb. 1974) am

    @edeltraut wolf
    Ich danke Ihnen an der vernünftigen und gut formulierten Aussage.
    Sie sind leider mit Ihren sparsamen Kommentaren in der Vergangenheit ein selten gesehener Gast.
    Aber wenn Sie etwas schreiben hat es immer Hand und Fuß und gefällt mir immer wieder aufs neue.

    Ihren Kommentar kann ich nur außerordentlich unterstreichen! 🧐😉
    ...merci!
    • (geb. 1946) am

      Ein Dankeschön für Ihr Kompliment, auch angesichts des Ernstes der politischen Lage.
      Ich möchte mir nicht mal vorwerfen lassen, nichts dazu beigetragen zu haben hinsichtlich des Richtigstellens mancher Dinge. Nicht selten erhalte ich Schelte, aber bisweilen auch ein Lob.
      Ich bin aber jeweils erschrocken darüber, dass nicht wenige Leute keinen Durchblick haben oder zu träge sind, sich mit bestimmten Problemen in Politik und Wirtschaft auseinanderzusetzen.
      Eine Erklärung könnte sein, dass die Leute mit sich zu tun haben und fortwährend mit Dingen belastet werden, vor allem mit bürokratischem Kram und Laufereien jeglicher Art. Für Anderes bleibt dann halt nicht viel Zeit oder gar keine.
      Eine allgemeine Verunsicherung ist aber allgemein erkennbar, und das zunehmend.
  • (geb. 1946) am

    Die Zeiten sind sehr bewegt, und es ist wahrlich nicht einfach, die Ursachen offen und unvoreingenommen zu klären. Davon abgesehen, daran haben Spitzenpolitiker diverser Altparteien vielleicht auch gar kein Interesse. Vielmehr geht es um Machtfragen.
    Denn die Verursacher dieser Entwicklung - verbunden mit Teuerungen, dem Niedergang der Wirtschaft usw. - wollen unbedingt am Ruder bleiben und ihre Prämissen weiterhin unserer Bevölkerung verklickern. Ein Knackpunkt dürfte sein, den Krieg in der Ukraine fortzusetzen, koste, was es wolle. Wobei Menschenleben und die sinnlose Vernichtung von Ressourcen sowie die Schädigung des Klimas keinerlei Rolle zu spielen scheinen !?
    M. E. haben die Grünen an dieser Entwicklung hin zum Negativen keinen unbeträchtlichen Anteil, fühlen sich aber anscheinend wohl in bzw. mit ihrer Ideologie. Nun, sie sind ja auch gut versorgt - im Gegensatz zu großen Teilen unserer eigenen Bevölkerung, denen jeder Cent und Euro abgeknöpft und auch wirtschaftlichen Initiativen der Hahn abgedreht wird.
    Zurück zur Ukraine: Hier hoffe ich auf eine vernünftige Lösung des Ukraine-Russland-Konfliktes seitens des neu gewählten Präsidenten der USA, z. B. über einen Diktat-Frieden.
    Dieser Kompromiss dürfte allemal besser sein, als in einen sinnlosen Krieg zu investieren. Insofern kann ich Christian Lindner/FDP verstehen, wenn er sich geweigert hat, immense Schulden aufzunehmen. Um diese zu verpulvern? - Nein, das ist verantwortungslos!
    Im Übrigen hat Bundeskanzler Olaf Scholz/SPD Verantwortung gegenüber der Ukraine sehr wohl übernommen. Entgegen allen anderen Behauptungen, ist seine besonnene Art bei vielen Menschen an der Basis angekommen, denn gerade diese Menschen hatten und haben kein Interesse an einem drohenden 3. Weltkrieg. Solche Personen, wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Anton Hofreiter, Roderich Kiesewetter, Norbert Röttgen, mögen das anders sehen. C'est la vie!
    • (geb. 2000) am

      Höhere Macht möge verhindern, dass ein Roderich Kiesewetter zum Verteidigungsminister
      gemacht wird. Diese Gedanke ist jetzt es real geworden.
    • (geb. 1946) am

      Dem Vernehmen nach ist das - leider - nicht ausgeschlossen!?
  • am

    Heute kommt auf

    HR um 23 h
    Tödlicher Hass - Der Mordfall Walter Lübcke Doku D'20

    und im Anschluss um 23.45 h

    Becoming Nawalny - Putins Staatsfeind Nr. 1 Doku D'24
    • am

      @piperin) der eigentliche Grund, so habe ich es auch heraus gehört, nicht die Reduzierung der Sozialausgaben sondern die Aufkündigung der Schuldenbremse -außerordentliche finanzielle Belastung. Grund : für die Ukraine brauchen wir viel mehr Geld, da die U S A die Hilfen reduzieren werden. Wir brauchen viel mehr Geld für den Krieg und viel Geld für den Wiederaufbau der Ukraine. Ich nehme an, Herr Lindner weiß, dass er die Industrie im Nacken hat, daß zu erwartende höhere Arbeitslosenzahlen den Druck erhöhen, die Finanzen aber fehlen, die die eigene Wirtschaft neu in die Spur zu bringen.
      Die Tragik ist in meinen Augen, daß die Ursachen für dieses Chaos in der einseitigen Ideologie
      liegen, die die Grünen betrieben haben und die Wirtschaft damit in eine Schieflage brachten.
      Die Verursacher bleiben weiter am Ruder. „Wir werden alle ärmer werden“ so Frau Baerbock,
      Habeck,Hofreiter ……!
      Das war im Frühjahr 2022, Putin finanziert mit dem an uns importiertem Erdöl -Gas den Krieg,
      die Abhängigkeit von Rußland gekappt werden.
      Ja, das hat schon mal geklappt auf Kosten der Industrie, der Bürger.
      Trump gestern, für die USA werden „goldene Zeiten“ kommen, er wird die Erdöl und -Gasförderung stark und schnell ausbauen. Hört hört, da spielt wohl die Umwelt gar keine Rolle.
      Wir werden mit Riesenschiffen über den Atlantik Energie importieren, das ist keine Abhängigkeit sondern Freundschaftsbande.
      • (geb. 1974) am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • (geb. 1974) am

          @Nostalgie 06.11 um 18.37Uhr
          Jetzt erst gelesen!
          Ihr Kommentar zu meiner Aussage:
          "@ Catweazle74.
          Trump.
          Viele regen sich über ihn auf, vielleicht mit Sicherheit zurecht, aber nochmals, die Amerikaner haben sich dafür entschieden und dafür gibt's wohl ein guten Grund."

          Offensichtlich ist Dummheit doch ansteckend. 🤢 😱

          Wer ist dumm???

          Ich glaube Sie haben mich da völlig falsch verstanden, obwohl doch Meinung zu Trump in meinem Kommentar deutlich durchschimmert.
          Meine Meinung ist, er ist nurnoch maximal dumm und ihn als Staatsoberhaupt der USA kein Repräsentant.
          Aber man muss respektieren, dass sich Amerikaner nunmal dafür entschieden haben.
          Und darüber hinaus ist Trump und das ganze Brimborium um die Wahl inklusive den gefühlten 1000 Sondersendung dazu, für mich 0,0% interessant.

          Wir haben Olaf Scholz mit Christian Lindner, der jetzt abgesägt worden ist und die zwei mit Robert Habeck zusammen zerfleischen sich ohnmächtig selbst und blockieren das Land.
          Hier liegt meine Aufmerksamkeit und nicht in anderen Ländern!!! 🤯🥳
          Was interessiert mich Amerikas Probleme...
          • (geb. 1974) am

            Hat sich mal einer die Frage gestellt, warum man nichts mehr von Saskia Esken (meine Lieblings-Kandidatin), Lars Klingbeil und Kevin Kühnert in den öffentlichen Medien hört?

            Ich denke die hat man zurück gepfiffen, da die drei durch ihren Aussagen und steilen Thesen sich selbst ein Eigentor geschossen haben und der Partei geschadet haben.

            Nee sorry, die momentane Politik ist keine Politik mehr und macht ein nurnoch fassungslos.
            Ich feiere inzwischen Helmut Kohl und "Angie" Angela Merke ab, die waren noch richtige Persönlichkeiten.
            Olaf Scholz - ich kann mich an nichts erinnern - ist so blass wie ein weißes Blatt Papier und Dreck am Stecken hat er auch noch.

            Und wieso ist es um Anna-Lena Baerbock auf einmal so still geworden?
            Ich hätte eine Theorie dazu...
          • am

            @ Catweazle74.

            "Was interessiert mich Amerikas Probleme..."

            Warum schreiben Sie dann darüber?


            "Und wieso ist es um Anna-Lena Baerbock auf einmal so still geworden?"

            Die reist ständig in die Ukraine um deutsche Steuergelder zu verteilen. Da will 🐻🐐 dann doch nicht sonderlich auffallen beim eigenen Volk.
          • (geb. 1974) am

            @Nostalgie
            Warum schreibe ich über Donald "Duck" Trump - ich bin vom eigenen Ego betäubt und zerfressen!
            Weil es einfach in den Medien so künstlich hochgekocht wird, das man die Glotze garnicht mehr einschalten darf, wenn man sich unnötig mit diesem sinnlosen Thema auseinandersetzen will.

            Sorry für meine Wortwahl im voraus, Trump geht mir Meilen weit weg am Hintern vorbei.
            USA ist USA, Deutschland.ist Deutschland.
            Ganz ehrlich, warum müsste ich mir die Birne über Probleme des Ausland zermalmen.

            Und warum quälen mich offensichtlich die Medien und kein geringer Anteil der Bevölkerung steigt bei dem Thema noch 'rein und fängt an zu philosophieren und jeder hat eine bessere Meinung, bis man sich am Ende die Köpfe einschlägt.

            Ich hab' mal eine kluge Äußerung vor kurzem gehört, beschäftige dich nicht mit Politik,.Politik passiert neben deiner Ansicht und man kann nichts beeinflussen.
            Ich will damit sagen, dass das ganze Thema um Politik, keinen Mehrwert für mein Leben darstellt.

            Scheiße passiert nunmal und sie passiert...
          • (geb. 1974) am

            @Nostalgie
            Mir fehlt die schlussendliche Logik dahinter, warum man über Dinge diskutiert,.die einen nicht betreffen und es keine Konsequenzen für das eigene Leben darstellen.

            Ich könnte auch über die bedrohte Tierwelt anfangen zu philosophieren, die Waldbirkenmaus ist in Bayern vom aussterben bedroht.
            Ich glaube das wäre wichtiger und interessanter!
        • (geb. 1965) am

          Hallo ,ich beobachte die Diskussion,unter anderem über die Schuldenbremse und dass die FDP so daran hält . Erste was die CDU /CDU macht wenn die jetzt zu Macht kommen wird sein die Schuldenbremse auszusetzen und jetzt geht die Koalition unter anderem daran kaputt. Ich schiebe das alles und alleine dem Kristian Linder in die Schuhe. Der alleine mit seinem "Kindergarten Verhalten"ist Schuld an scheitern der Koalition und kein anderer. Andere Länder Verschulden sich ohne Ende und investieren um gut und später besser zu funktionieren und wir als Land gehen unter. Gut investierte Geld bringt Erträge mit den man die Schulden tilgen kann und es bleibt dann Geld übrig für andere Ausgaben.
          • (geb. 1962) am

            Könnte schon so sein wie Sie schreiben, @sehrjo65
          • (geb. 2000) am

            Grundsätzlich war die Ampel schon immer instabil, da angesichts der außergewöhnlichen
            Lage, sowohl politisch ( Ukraine ) als auch wirtschaftlich Konjuktur, Schuldenbremse u.s.w.,
            der Konsens an notwendigen Maßnahmen an dem Verhältnis der drei Parteien , angespannt war.

            Witrschaftsexperten geben die Schuld in der Frage der Schuldenbremse , in der falschen Art Diskussion zwischen den Parteien.
            Diese haben diese an zwei Möglichkeiten fest gemacht. Schuldenbremse öffnen oder geschlossen halten.

            Es wäre nicht zum Bruch gekommen da es eine weitere Option gegeben hätte.
            Schuldenbremse für eine begrenzte Zeit lockern, wäre formaljuristisch möglich, wenn es
            mit einer Ausnahmesituation begründet wäre. Es ist sicher, dass wir diese haben.

            Da muss doch noch etwas anderes gewesen sein zwischen Scholz und Lindner ?
          • (geb. 1962) am

            Ich denke, wenn wir nicht Milliarden Steuergelder in irrwitzige, unerklärliche Projekte auf der ganzen Welt verteilen würden,  sondern das Geld im eigenen Land sinnvoll einsetzen könnten,  gäbe es diese Streitereien gar nicht...

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Kauftipps von Markus Lanz-Fans

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App