Kommentare 2121–2130 von 8132

  • am

    Noch kein sozialdemokratischer Kanzler hat seine Amtszeit odnungsgemäß beendet!

    Willy Brandt, Helmut Schmidt, Gerhard Schröder oder Olaf Scholz, alle mussten vorzeitig
    gehen.

    Auch wenn die Gründe dafür unterschiedlich waren, gibt es eine Gemeinsamkeit:
    Von Sozialdemokraten geführte Regierungen sind labile Gebilde!
    • (geb. 1962) am

      Und kein Schwarzpulver konnte bisher sich an seine großartigen Abschiedskundgebungen und Herablassungen halten, sondern musste doch zwangsläufig wieder in den geliebten Schoß der anonymisierten Nickligkeiten und Nebensächlichkeiten zurück. Verdächtig instabile Gebilde.
    • am

      Ich schau ab und zu mal vorbei und wenn ich Lust habe, gebe ich meinen Senf dazu.
      Allein schon um User Uli zu ärgern. Das macht mir sogar Spaß!
  • (geb. 1951) am

    Kaum noch auszuhalten wie parteiisch sie sind und mit welchen Tricks sie verzweifelt versuchen ihre FDP wieder ins rechte Licht zu rücken. Herr Precht hat schon Recht, wenn er sie einen „Lindnerfan“ nennt. Ich bin lange Zeit ihr Fan gewesen aber was sie zur Zeit abliefern ist abstossend und hat nichts mit Neutralität zu tun. Sehr seht schade 👎
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        @ piperin: "Was wieht höher? Weihnachtszeit? oder ..."

        Ja, das sollte man eigentlich wissen - da sollte es keine Diskussion geben, aber wir wissen es nicht. Und deshalb diskutieren wir oder wie Sie geschrieben haben: "es gibt eher lächerliche Argumente wie fehlendes Papier."

        @ piperin: "In einer Zeit der Ruhe und Besinnung."

        Ooohh, ich sehe, Sie sind sich des Wandels nicht bewußt! Harte Zeiten brauchen auch harte Entscheidungen! Oder eben neue, moderne, der Situation angepasste Wege und Schritte!

        @ piperin: "Wollen wir das denn wirklich? Ich nicht."

        Einzelinteressen sind uninteressant - es muss immer ums Ganze gehen. Und wie zuvor schon beschrieben: nicht wir oder Sie werden gefragt, gefragt ist "GERMANY first" - und da muss eben schnell reagiert werden. Das sollte jedem klar sein - Weihnachten hin oder her.

        Es zeigt aber auch, dass Scholz eine verdammt unglückliche Zeit gewählt hat oder sollte man sagen, ein "dümmlicher" Schritt zur Unzeit, zu spät, falsch und einfach handwerklich ein Chaos....... wie die letzten 3 Jahre auch.

        @ piperin: "Soll das dann etwa das sein, was man von einem BK erwartet?"

        Es ist der Beweis, dass auch Herr Scholz unkontrolliert reagiert - eben, wie jeder andere Mensch auch. Und das ist das Gefährliche, auch bei Putin oder anderen möglichen Aggressoren oder heute noch Partnern, denen man das Spielzeug, den Sandkasten, wegnimmt!

        @ piperin: "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende."

        Meinen Sie wirklich, dass jetzt der Schrecken vorbei ist, ein ENDE hat? Ich glaube eher, wir stehen vor einer neuen Stufe!

        Wenn man sieht, wie das Ende der AMPEL diskutiert wird, wie umfänglich und divergent die Ansichten, Meinungen, die Ursachen und Auslösemente sind, die Protagonisten und argumentiert wurden und werden .....
        Was oder wem soll man da noch glauben, wo ist der Funken Wahrheit? - ich glaube inzwischen eher, dass die Erde doch eine Scheibe ist...... und das Grauen, der Schrecken geht weiter .... nur anders!
      • (geb. 2000) am

        Piperin,Sie kommen wohl gerade aus der Wirtschaft.Wieviel Bierchen haben Sie denn getrunken?Die CDU und die FDP ist das Beste,was diesem Land passieren kann.Na dann,PROST.
      • (geb. 2000) am

        553,aus welchem Erdloch sind Sie denn gekrochen?Wieder jemand der nichts zu sagen hat,nur Pipifax ohne Lebensleistung.
      • (geb. 2000) am

        Piperin,nun kommen Sie mir nicht mit der NSDAP.Die Wirtschaft und die Eliten haben Hitler unterstützt und dafür gesorgt das Er an die Macht kam.Gute Geschäfte mit dem Diktator.Er hat die Kriegswirtschaft angekurbelt und Autobahnen gebaut.Das sehen Alt Nazis und leider auch noch Jung Nazis so.Und Was die Schulden anbetrifft,habe ich die Lösung schon geschrieben und wie oben erwähnt,die Sendung Monitor Studio M sollten Sie sich ansehen,die spricht genau diese Themen an,wie Geld richtig und Gerechter verteilt werden sollte.
    • (geb. 1964) am

      Warum darf die hier im Forum so zum Teil gehasste AFD nicht einmal zeigen was sie egal ob auf Landesebene oder vielleicht sogar auf Bundesebene drauf hat oder auch nicht.
      Man kann sie ja bei der nächsten Wahl wieder abwählen.
      Wenn sie wirklich so eine schlechte Politik gemacht hat.
      Das gehört wohl nicht zu einer Demokratie?
      • am

        Nee, das hat einmal gereicht!!!!!! Das war einmal zu viel! NIE WIEDER! Im Namen der Demokratie und unserer Kinder.........
      • am

        @ piperin: "Ein wesentliches Merkmal von Faschismus ist, Politik nicht demokratisch, sondern über Macht durchzusetzen."

        Das sind alles Erklärungsversuche aus dem Bilderbuch!

        Wir aber leben im Jaht 2024 - einer ZEit, wo inzwischen die KI für uns das Denken übernehmen soll.

        Sogar diese politische Ober-Schlaftablette sprach von Wandel - der Erkenntnis, dass die Karten neu gemischt werden (müssen) ..... und gesteht oder gestand damit ein, dass man die Zeichen der Zeit nicht erkannte.

        @ piperin: "mit "faschistische Kräfte" meinte ich hier nicht die Grünen speziell, sondern vor allem andere - war aber wohl klar."

        Klar ist gar nichts - aber sie outen sich, dass sie dem Lauf der Dinge nicht trauen, den Menschen, den Wählern, ...... Sie wollen den Wandel manipulieren, sie nehmen den Änderungen, dem WANDEL die demokratische Entscheidung!

        @ piperin: "Mit Demokratie spielt man nicht. Man muss sie mit allen Mitteln schützen."

        Am meisten haben die demokratischen Parteien mit der Demokratie gespielt, sie pokern sogar mit gezinkten Karten und haben mit der EU ein Moloch geschaffen, das seine Kinder frisst.

        Der Scherbenhaufen ist perfekt - aber, wie der Junkie, man hängt an der Demokratiespritze ohne zu merken ..... das Problem sind wir alle selber!

        Ich wiederhole: am ENDE siegt der Stärkere!

        ...... wer im Meer baden will, aus freier Enstscheidung, der muss auch mit den Haien (intelligent) leben können!
      • am

        @ piperin: "Dieser >>WANDEL<< sind Träumereien, leere Hirngespinnste, denn die meisten Menschen wollen weder Herumdoktern noch Experimente, sie wollen stattdessen Stabilität und Verlässlichkeit."

        Sie haben mich nicht verstanden ..... und denken in ihrer kapitalistischen Blase und der Demokratie verfallen, wie Sie sie vielleicht kennen und meinen verstanden zu haben.

        Die Welt hat sich gigantisch verändert und die Schlagwörter, wie u. a. Stabilität und Verlasslichkeit, sind oder werden neu definiert.

        Auch Demokratie wird anders verstanden werden .... so, wie die Religionen auch ihren Wandel durchmachen.

        @ piperin: "Es ist ja ganz nett, wenn sich einige Weltbilder vorgaukeln, aber die Realität ist nüchtern."

        Genau, dieser Realität verschließen Sie sich - die Welt definiert sich neu - ein Zurück wird es nicht mehr geben.

        "Und bei den Wählern herrscht Vernunft"? - gut, dann lebe ich in einer anderen Welt, das sehe ich so in keiner Weise. Ich sehe nur einen bunten Haufen von Wählern, mit denen kein Krieg zu gewinnen wäre.

        ....... und am Ende wählt die Vernunft doch SPD - das sind die Wähler, die meinen, ein weiter so, zurück in die Zukunft, wäre möglich, und der Krieg durch aussitzen vermeidbar.

        Und Holzwege, davon gibt es viele - gut, wenn ich auf meinem Weg alleine bin, dann kann ich ihn in Ruhe genießen.
    • (geb. 1963) am

      Die Diskussion zum Bundestagswahltermin ist befremdlich.
      Hat Herr Lanz schon eine Wahl durchgeführt, ich glaube nicht.
      Schon alleine die Rekrutierung von Wahlhelfern in jeder Kommune dieses Landes ist eine große Aufgabe. Es müssen jede Menge Regeln und Fristen eingehalten werden.
      Vielleicht sollte Herr Lanz sich den Ablauf mal genau anschauen. Vielleicht möchte er als Wahlhelfer tätig werden, dann wüsste er mehr.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • (geb. 2000) am

          Nach der heutigen Bundestags Ausprache wurde deutlich, dass unsere Politiker nur mit sich selbst und nicht mit der Eigentlichen Aufgabe, Politik zu gestalten, beschäftigt sind.

          Derzeit gibt es nur viele Absichtserklärung die leider
          Im deklamatorischen Bereich ohne Umsetzung bleiben.

          Wunsch von mir: Weniger reden und dafür mehr machen.
        • (geb. 2000) am

          Mensch,was ein Fazit von Fazit.
          Nach den Blockflöten Kohl,Schröder,Merkel und Scholz,sollen jetzt die Blockflöten der Alternative für Doofe uns die Flötentöne beibringen.Was flöten Sie denn?
          Ausser populistisches Geflöte habe ich bis jetzt nichts gehört und gelesen von den faschistischen neoliberalen Blockflöten!Ich wusste bis jetzt auch nicht,dass 18% die Mitte der Gesellschaft ist.Da sollten Sie mal den Rechenschieber zur Hilfe nehmen,dann sehen Sie eventuell den Unterschied.Aber zu Ihrem Trost,hier im Forum gehören Sie zur Mehrheit der Blockflöten.🥳🥳🥳
        • (geb. 2000) am

          piperin
          Keine Angst. Auch wenn AFD gewinnt wird sie zum Glück niemals ein Partner in einer Koalition.

          Ausnahme die kommt alleine über 50%. Was nicht passiert.
        • (geb. 1962) am

          @ Fazit - Verdeckte Wahlwerbung für die CDU, oder was wird das am Ende?
          Angesichts der kruden Rechtschaotenpropaganda ist es schwer anders zu erklären. Das ewige substanzlose Gedröne von "Diktatur, Verlierer", Deppen" hilft keinem - und man kann es auch bald nicht mehr am Kopf haben.
        • (geb. 1951) am

          Wehret den Anfänge!!! Kommt mir sehr bekannt vor 😝
      • (geb. 1953) am

        Sehr geehrter Herr Lanz, hier höre ich nichts von Ihnen! Ich wohl dumm gelaufen. Man ist auf die Fake News gekommen

        www.nius.de/medien/news/correctiv-potsdam-treffen-vosgerau-swr/6b9f7324-d11f-4d50-98d3-b7
        0ced053366

        11.11.2024
        Correctiv-Ente über Potsdam-Treffen: Staatsrechtler Vosgerau verbietet dem SWR drei Falschbehauptungen

        Schon wieder ein Erfolg von Staatsrechtler Vosgerau gegen die Öffentlich-Rechtlichen: Das Landgericht Hamburg verbietet dem SWR drei Falschbehauptungen über das Potsdamer „Geheimtreffen“, bei dem es unter anderem um das Thema „Remigration“ ging. Die Rundfunkanstalt hatte sich dabei auf eine irreführende Berichterstattung von Correctiv bezogen, die landesweit Schlagzeilen machte.

        Vor einer Woche erst musste das ZDF eine „heute journal“-Sendung löschen, die rechtswidrig behauptet hatte, bei dem Treffen wären „Deportationen“ geplant worden (NIUS berichtete). Nun verbietet das Hamburger Landgericht per einstweiliger Verfügung dem SWR drei Falschbehauptungen:

        -Demnach sollen „in Potsdam die Regierungsübernahme der AfD anvisiert worden“ sein.
        -Außerdem sei geplant worden, dass „deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund ausgewiesen werden“ sollen.
        -Auch „unliebsame Deutsche, wenn sie sich beispielsweise für Flüchtlinge einsetzen“, sollen Ziel solcher Ausweisungspläne gewesen sein.

        Doch nichts davon stimmte.

        Der SWR war irreführenden Wertungen des Correctiv-Berichts auf den Leim gegangen und hatte sich dadurch zu einer Falschberichterstattung verleiten lassen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Rundfunkanstalt vor der Veröffentlichung der Falschbehauptungen keinerlei Nachrecherchen zu den irreführenden Wertungen Correctivs vorgenommen hatte. Staatsrechtler Vosgerau wurde nicht kontaktiert, obwohl er über seine Webseite leicht zu erreichen gewesen wäre.

        Der Schauplatz des Geheimtreffens: die Villa Adlon in Potsdam.

        „Zahlreiche Journalisten hatten Probleme mit der Trennschärfe zwischen Fakt und Wertung“

        Nach der Abmahnung durch seinen Rechtsbeistand – also sieben Monate nach Erscheinen des Artikels – passte der SWR seinen Bericht zwar an, machte aber nicht transparent, was der Grund dafür sei. Anstatt dem Leser mitzuteilen, was falsch berichtet worden war, war lediglich von „missverständlichen Formulierungen“ die Rede, die man „präzisiert“ habe.

        Die Kanzlei Höcker, die Vosgerau vertrat, kommentiert in einer Pressemitteilung: „Der SWR tut sich schwer, andere Texte zu verstehen und korrekt wiederzugeben. Damit ist er nicht allein, denn zahlreiche andere Journalisten hatten Probleme mit der Trennschärfe zwischen Fakt und Wertung im Correctiv-Bericht.“

        Rechtsanwalt Dr. Carsten Brennecke: „Der SWR-Bericht ist ein Musterbeispiel für schlechten Journalismus. Er zeigt, dass die SWR-Journalisten nicht in der Lage waren, bei der Lektüre des Correctiv-Berichts zwischen wolki...
        • (geb. 1962) am

          @ uniformity - Sie machen Ihrem Namen wieder alle Ehre:
          ategos Postinhalt stimmt ja. Hintergrund war: Der identitäre Rechtsextremist Sellner, einer, der in seiner Jugend auch schon mal Hakenkreuze an Synagogen malte, hatte vor "interessierten ZuhöhrerInnen" in Potsdam seine "Remigrationspläne" vorgestellt. Correctiv berichtete und interpretierte schließlich, dass damit auch die Ausweisung von deutschen StaatsbürgerInnen angedacht sei - der Begriff "Deportation" kam ins Spiel.
          Diese interpretierende Wertung wurde von Medien aufgegriffen, allerdings, so Vosgerau, unangemessen als begriffliche "Tatsachenbehauptung" dargestellt, wogegen er vorging und vor dem LG Hamburg jetzt obsiegte. Die Medien hätten da sauberer recherchieren bzw. klarer darstellen müssen. Konkrete Sache, der Rechtsstaat funktioniert, wie auch @ piperin schon anmerkte.
          Ihr Durcheinanderwerfen von Sachverhalten zeigt dagegen den plumpen Populismus, der diese "Opposition" so unsympathisch macht. Nur Leerhülsen wie "alles Fakes", "alles gegen die Opposition" bis zu Adenauer ist an Erdogan schuld" (Mann: der "Radikalenerlass" von vor 50 Jahren hat in allen Belangen Nullkommagarnix mit Erdogans "Agentengesetz" zu tun), dann Demokratie schuld und natürlich Klerus, Stänkerer, Denunzierungen, Hetze ... . Das ist doch das genaue Gegenteil von einem vernünftigen Beitrag.
      • am

        Schön, dass sich SPD und Union auf einen Termin für die Neuwahlen verständigt haben.
        Auch der Bundespräsident hat dem schon zugestimmt.
        Jetzt bleibt zu hoffen, dass der Bundeskanzler nicht vergisst, rechtzeitig die Vertrauensfrage
        zu stellen!!!
        • am

          der hat noch nie etwas vergessen ..... er sagt nur manchmal nicht 😋 alles .....
      • (geb. 1974) am

        @3089
        Ersteinmal halte ich sicherlich nicht andere hier für "blöde"!
        Unverschämtheit...

        Eher ist es umgekehrt, aber geschenkt.
        Das nehme ich Ihnen nicht übel, denn manche wissen es halt nicht besser.
        Ich hab' hier gelesen was mein nächstes Thema wohl wäre, da kann ich aufklären!

        "Mickey Mouse" und "Goofy" Zeitschriften und welcher tatsächliche Geheim-Bund sich dahinter verbirgt.
        Und auch die Anfang der 80'er "YPS-Zeitschriften", mit ihren "Ur-Zeit-Krebsen" und flouriesierten Dinosaurierskellet dahinter verbergen, ganz böse!

        Aber ich sammle noch Dokumente darüber zusammen, die muss ich ersteinmal sichten und für Sie aufbearbeiten.
        Bis morgen! Danke!
        • (geb. 1974) am

          Wer blöde Fragen stellt, bekommt tatsächlich blöde Antworten.
          Konfuzius Weisheiten...
        • am

          catweazle74! ich habe nur auf den punkt gebracht, was sie umschrieben haben; wer solche talksendungen schaut und dann auch noch am nächsten tag kommentiert um mal im internet aufzutauchen ist blöd. so habe ich das verstanden.
      • am

        Jahrelang nicht Lanz geschaut, heute mal wieder: ne gute Sendung, wenn es den Moderator nicht gäbe, der an uninteressanten Stellen auf Teufel komm raus nachhakt, wie schon Max Giermann vor vielen Jahen erkannte https://www.youtube.com/watch?v=pPF-jhvZVfg
        Besser und sachkundiger und damit als Moderator besser geeignet meist einer der Gäste, heute Melanie Amann!!

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Kauftipps von Markus Lanz-Fans

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App