Kommentare 2131–2140 von 7503
User 1746028 (geb. 2000) am
Es ist für mich ein innerer Vorbeimarsch,dass der Kommentar von Nostalgie gelöscht wurde.Vielleicht auch durch meine Antwort.Aber egal.Ich laufe bestimmt nicht durch die Welt wie die drei Affen.Nichts sehen,nichts hören und nichts sagen.Ich wiederhole es gerne nochmal.Wenn man sich an völkerrechtswidrige Kriege beteiligt,muss man auch die Konsequenzen tragen.Die Hilferufe der Polizei,Feuerwehr,Krankenhäuser,Ärzte,Schwestern,Pfleger ect.und Städten und Gemeinden sind nicht zu überhören und von dem Versagen der Regierungen profitiert die Alternative für Doofe.Nur mit Hetze und Gewalt ist das Problem bestimmt nicht zu lösen.Gewalt erzeugt Gegengewalt.Es gibt auch keine sichere Herkunftsländer,Alle von den USA und dem Westen plattgebomt und das auch noch mit #grossem Erfolg#.
IS,Taliban und andere Terrororganisationen.Und wenn wir,die Guten so weitermachen,wird es bestimmt noch schlimmer.Ich denke,Abrüstung ist angesagt und nicht nur militärisch,auch verbal.Nur die Eliten weltweit sehen das leider anders,solange die Knete stimmt,fast mein Lieblingssatz,da können wir wählen was wir wollen,es wird sich nichts ändern oder verbessern,aber nur fast,weil er leider stimmt.
Die Logik aus Allem,es bleibt wie es ist,schlimmer geht immer oder et küt wie et küt und et is noch emmer jod jejange.
User 1743787 am
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Der totgeglaubte investigative Journalismus zuckt noch. Nordstream2 steht, Dank einiger Medienhäuser,vor der Aufklärung.
Eigentlich sind die Täter schon seit zwei Jahren bekannt - nur niemand wollte sich dem heiklen Thema annehmen.
Es geht also weniger um Ermittlungen der Journalisten sondern mehr um den Mut das Thema auf die Tagesordnung zu setzen.
Nicht so einfach in einem Land der Mainstream-Meinung.
Barbara BöckenhüserUser Uli (geb. 1962) am
Ja, Mainstreammeinung, Investigativjournalismus, Laber, Rhabarber.
Wie uns das alles speichernde Internet belehrt, haben die "Mainstreammedien", u.a. die tagesschau, im letzten Jahr über den Fortgang der Ermittlungen berichtet, die vorherigen CIA-Warnungen waren Gegenstand von Bundestagsdebatten, gegen Ende des letzten Jahres schrieben Spiegel und ntv., dass die Spur wohl höchstwahrscheinlich zu einem ukrainischem Ex-Geheimdienstler führe - parallel arbeiteten deutsche ErmitlerInnen (anders als die anderer Länder) weiter zielgerichtet an der Spurensuche (ein "mauerndes" Polen inklusive), bis dies zum Erfolg führte und der Haftbefehl erlassen werden konnte.
Hören Sie doch auf mit Ihrer Russia.Today-Progaganda und orientieren sich an den Fakten.User 1793089 am
uli! na ja. angesichts des enormen schadens den deutschland durch die zerstörung von nordstream1 erlitten hat, hätte ich mir schon mehr information gewünscht. es ist ja bis heute nichts erwiesen. wieso eigentlich nicht? es gab doch etliche hinweise. zunächst war natürlich rußland schuld. die hätten ihre große verdienstmöglichkeit selbst zerstört. was für ein stuß. dann wurden privatpersonen gesucht, die aus jux und tollerei agiert hätten. als auch das im sande verlief, kam man auf die ukraine. ab dem zeitpunkt bekam man kaum noch informationen. es konnte ja nicht sein, daß die heroische ukraine so etwas tut und der große held selensky schon garnicht. wenn sich eine verwicklung der ukr. regierung in diesen fall herausstellt, wäre das eine riesensauerei. milliardenhilfen kassieren und dann dem land verdienstmöglichkeiten zerstören. auch die spontane schuldzuweisung an rußland war eine große schoflichkeit. man müßte nun auch die vielen anderen schuldzuweisungen überprüfen.
ich bin gespannt wie es weitergeht. wie kriegt der westen die kurve? es kann doch nicht sein, daß der retter europas selbigen geschadet hat. aber, ich gehe davon aus, daß am ende, über welche wege auch immer, wieder rußland den schwarzen peter hat.
total außen vor ist natürlich amerika. die haben zwar am meisten profitiert, aber eine verwicklung? i wo.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1810870 am
@ 7529918 schrieb: "Der Kommentar in Sachen Messerangriffe war sicher überspitzt ."
Nicht überspitzt, es waren Worte und Narrative verwendet worden, die darf man nicht mehr schreiben.
@ 7529918 schrieb: "Im Gegensatz zu unseren Nachbarländern (egal, ob Polen, NL, Schweiz …) ist die Polizei im öffentlichen Raum total unterpräsent. "
Dem ist so und ich bin eigentlich froh darüber - wenn man es als positives, erfolgreiches Ergebnis einer guten Bevölkerungskultur deuten könnte!
@ 7529918 schrieb: "Da helfen Klingenlängen nicht, sondern allein die Präsenz von Ordnungshütern."
Respekt und Achtung wäre wichtiger - und wenn Polizei, dann bitte eine, die eben auch angemessen Respekt und Achtung ausstrahlt ...... und keine Kinderschüler(-innen) in Uniform.Hera am
918, das erstaunt mich jetzt sehr: wollen Sie einen Polizeistaat? Ich zucke nicht zusammen wenn ein Flüchtling hinter mir im Bus sitzt, für mich ist das erstmal ein Mensch, der vielleicht eine andere Hautfarbe hat - deswegen aber nicht gleich zum Messerstecher wird. Wenn ich kollektiv Migranten als potentielle Mörder bezeichne, muss ich mich nicht über Netiquette Regelung wundern, sorry. Gegenseitiger Respekt und Achtung - ja, 870, das ist richtig, auf a l l e n Seiten, wären d a s adäquate Mittel für eine gut funktionierende Gesellschaft. Doch beides ist leider ( Corona hat es wohl noch verschlimmert) völlig in den Hintergrund getreten. Gott sei Dank lebe ich mit- und treffe auch immer wieder auf Menschen, denen diese Haltung nicht fremd ist.User 1810870 am
@ Hera schrieb: " @ 918 ......wollen Sie einen Polizeistaat?"
Wir sind langsam aber sicher, aufgrund einer verfehlten Sicherheitspolitik im Allgemeinen, auf dem besten Weg in diese Richtung.
Und wollten wir die Kurve bekommen können, bedarf es einer starken, couragierten Zivilgesellschaft, .... und das sehe ich überhaupt nicht.
**Gesetz geplant: BKA soll heimlich Wohnungen durchsuchen dürfen**
Ohne richterlichen Beschluss ........alles eben der schnellen Sicherheit zu liebe ....
Kann man verstehen, aber man muss auch die Kehrseite erkennen!User Uli (geb. 1962) am
@ 918 - Kopf wieder einschalten!User 1810870 am
@ User Uli schrieb: "Kopf wieder einschalten!"
Wie geht das?
Symbolisch könnte man davon schreiben, das Hirn einzuschalten .... aber den Kopf 😋?
So bunt ist unsere Welt, so divers das Verständnis, so komplex die Zusammenhänge ..... und dennoch meinen alle das Richtige machen zu wollen .....User Uli (geb. 1962) am
@ 870 - Ja, ist strenggenommen richtig. Andererseits geht es ja nicht umbedingt um intellektuelle Fragen ("Hirn"). Wenn ich das ständige Gefühl entwickele, dass, nur z.B., jedwede im Bus hinter mir sitzende Migrantin möglicherweise eine camouflierte Machetemörderin sein könnte, dann weiß ich ja normal selbst, dass ich wohl irgendwie ziemlich überreizt bin. Da hilft dann, zu sich selbst in Distanz zu gehen und zu fragen: "Was mach ich hier jetzt eigentlich?"piperin am
wenn jemand ein ungutes Gefühl hat, wenn ein dunkelhäutiger oder wie auch immer im Bus hinter ihm sitzt, so ist dies mMn ein Gefühl, das ganz einfach zur Realität mit dazu gehört.
Nur deswegen posts zu löschen finde ich nicht angebracht.
Jemand wie @Hera sieht das Bus-Thema anders und das ist gut so und auch richtig, dies einzubringen.
Es ist wichtig, dass man darüber offen reden kann.
Mögen es nun Vorurteile sein oder aber fundierte Gründe, die zur einen oder anderen Meinung führen ..
sie existieren!
Für beide Seiten könnte ich nun argumentieren, aber letztlich geht es doch darum, dass die Gesellschaft lernt, mit den unterschiedlichen Empfindungen VORURTEILSFREI umzugehen, versucht, die Ursachen sachlich und wertneutral einzuordnen, und Lösungen für beide Seiten zu finden.
Hört sich einfach an, ist aber sehr schwer.
Gierwitz am
Jetzt ist es raus!!
Wolodomir mit seiner Andromeda und dem Equipment einer Tauchschule hat die Gasleitungen gesprengt.
Er hat einen entscheidenden Fehler gemacht, er ist in Mecklenburg zu schnell gefahren und wurde geblitzt. Jetzt ermittelt der Generalstaatsanwalt.
Und diese Legende setzt man in die Öffentlichkeit.
Für mich ist das eine Beleidigung des gesunden Menschenverstandes.User 1746028 (geb. 2000) am
User Uli,danke für Ihre Antwort um 0.34Uhr.Wir sind uns bei ALLEN Themen so gut wie immer einig.Sie argumentieren mit Zahlen und Fakten.Sie haben nicht nur mich beeindruckt,sondern bestimmt auch Piperin und Andere.Er ist schon ein harter Brocken.Da Er auf Ihre und meine Kommentare reagiert,zeigt das Interesse an unserer Meinung.Da Wir zumindest über den Kapitalismus eine gegenteilige Meinung haben,ist es für mich immer spannend,mit ihm zu diskutieren und das mindestens gefühlte 100 Seiten hier im Füorum.Schon sehr lange mit gegenseitigem Respekt,wie Er und ich auch immer schreiben,das war noch als Pfeffer und Salz ziemlich anders.Ich weiß nicht,wie es bei Ihnen ist,seine Meinung ist mir trotz aller Unterschiede sehr wichtig und ich lese alle seine Kommentare,wie Ihre auch, es ist kein Bla bla,sondern auch mit Fakten und Zahlen.
Jetzt noch zur Ukraine,aber nur zur Ergänzung.Es stimmt,die russische Sprache,wurde als Behördensprache verboten.Die USA haben die Maidan Proteste mit 5,2 Milliarden Dollar unterstütz.Nuland Maidan nachzulesen.Alle Präsidenten der Ukraine waren korrupt,auch Selenskij.Panama Papers.Die russischen #Übungen# wurden als Antwort durchgeführt,wegen 2 Nato Manövern bis zur Krim,mit 5000 tausend Natosoldaten.
Ich bin bestimmt auch kein Spezialist,aber hätte man die Sicherheitsinterressen Russlands ernst genommen und Obama Russland nicht als Regionalmacht bezeichnet und mit Putin verhandelt,hätte der Krieg bestimmt verhindert werden können.Es gibt auch ein Interview mit Obama 2015,wo Er die Interessen der USA an der Ukraine und die Schwächung Russlands bestätigt.Und zum Schluss,hoffentlich kommt es bald zu einem Waffenstillstand und es werden Friedensverhandlungen aufgenommen,mit Sicherheitsgarantien für beide Seiten,sonst kommen noch ein paar Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine,wo aber auch 3 Millionen nach Russland geflohen sind,weiß nur wohl kaum einer.
Schöne Grüße und weiterhin gute und spannende Diskussionen.User 1810870 am
@ User 1746028 schrieb : "Ich bin bestimmt auch kein Spezialist, aber hätte man die Sicherheitsinteressen Russlands ernst genommen und Obama Russland nicht als Regionalmacht bezeichnet und mit Putin verhandelt, hätte der Krieg bestimmt verhindert werden können,"
Hätte, hätte, hätte .....
Der Zug ist abgefahren - aber ein Paradebeispiel für Inkompetenz und .... das Gras nicht wachsen hören wollen! ...... Versagen auf ganzer Strecke!
Aber jetzt ist man bockig, EUROPA - das sind die Guten, und überhaupt, wir haben endlich einen Aggressor, auf den wir alles abladen können.
Nur ..... mich interessiert die Geschichte nicht mehr (bzw. ist zweitrangig, für Erklärungen und Entschuldigungen oder Ausreden) ......ich würde gerne wissen, wie es denn weiter gehen soll! Und zwar mittel-und langfristig! Auch, wer das alles bezahlen soll!
..... aber jetzt buddeln wir erst einmal den Serben ihr Lithium aus dem Boden (da spielt Umwelt keine Rolle), .... denn die Guten brauchen die Bodenschätze aus dem Osten......
@ User 1746028 schrieb: ".....es werden Friedensverhandlungen aufgenommen, mit Sicherheitsgarantien für beide Seiten.......,"
Schon der 2. Weltkrieg war die Folge von vermurksten Verhandlungen - oder glauben Sie, dass diese Verhandlungen für Russland interessant sein werden?
Dass die Russen sich auf Augenhöhe verstanden fühlen werden? Oder überhaupt der Russe, oder Russland, einen Funken von Anerkennung spüren wird......
Den Russen bleibt eigentlich nur noch die totale Kapitulation ...... unterwürfig muss er werden, ..... eine Kolonie des Westens!
Bzw. es werden die Grundlagen geschaffen für neue Konfrontationen - genauso wie im "Nahen Osten" - und so lange wir Munition liefern können, daran verdienen, geht das SPIEL weltweit weiter. ...... denn wir, wir müssen die Welt retten!
Hinweis: schauen Sie sich Hart aber Fair an vom Montag (12.08.24 - Mediathek), dann sehen Sie, wie einig wir uns sind!User 1810870 am
@ discovery learning schrieb : "Neuzeitlich gesehen erlebt Ukraine ein „Polen 2.0“.
Kann man so sehen wollen - wenn man in der Vergangenheit nach Beispielen suchen möchte.
Wenn Sie die Geschichte betrachten, dann sind die Grenzverschiebungen und Völkerwanderungen ein buntes Durcheinander - die Schweiz besteht aus 3 Sprachen (Schweiz, Italien, Frankreich), auch Italien hat mit seinen "Südtirolern" eigene spezifische Probleme, usw ....... Eine unendliche Geschichte der Völker und Grenzen!!!
Ich aber kann nur betonen, wir leben im Jahr 2024 - mit all dem neumodischen Zeugs, von Telefon, Internet bis hin zur KI. Wir reisen um die Welt, als wäre es ein Ritt auf dem Pferd (Esel) in das benachbarte Dorf .... 20 km entfernt.
Wir schauen mit Drohnen und Kameras aus dem All, bald jedem unters Schlafzimmerbett .....
Wir haben Übersetzer für alle Sprachen und Situationen - wir sind gebildet (of auch eingebildet), unterrichtet und haben alle Geschichtsdokumente über tausende von Jahren unterm Kopfkissen.
Und dennoch sind Kriege evident - und der Kampf der Kulturen und Ideologien nehmen wieder Fahrt auf.
@ discovery learning schrieb: "Die Rote Armee als Sicherheitsgarantie von der NATO-Grenze zurückziehen ist, wie Weidezaun, Hütehunde und Schäfer von der Herde abzuziehen. Der Wolf rückt gnadenlos nach und gibt dennoch keine Ruhe."
Wir können von Glück reden ..... dass Russland nur seinen OSTEN wieder will - denn so nackt, wie wir da stehen, eigentlich ein gefundenes Fressen für jeden!
Und ja, so wie Russland neue Stärke zeigen will (musste), werden wir auch "zu spät" wieder aufrüsten - ohne zu wissen, ob es wirklich Sinn macht, denn unsere Feinde sind schon im Land.
Deshalb würde mich schon interessieren - wie denn der FRIEDEN in der ZUKUNFT aussehen soll?
Bzw. wie wir sogenannten Aggressoren gegenübertreten werden: mit Waffen oder mit Worten?User 1810870 am
@ User 1746028:
Ich erlaube mir einen Artikel auszugsweise zu zitieren, in Anlehnung an das Ukraine-Thema:
das sind gerade auch extreme Probleme mit China, wo sich ein Land anders entwickelt (hat), als die EUROPÄER es gedacht und gewollt hatten. Und jetzt sieht sich dieses Land auch am Pranger.
Auch hier bahnt sich so einiges an ...... wo die Geschichte noch nicht zu Ende geschrieben ist!
Die Fragen sind vielfältig ...... was und wie man auch hier etwas verhindern kann/könnte .....
Zitiere aus t-online: Die Wut ist groß
In einem Video, welches etwa auf der chinesischen Plattform Weibo (微博) verbreitet wurde, heißt es: "Lass uns schauen, wie der Kommentator Volker Grube vom deutschen ZDF-Fernsehen Arroganz und Vorurteile gegenüber den chinesischen Sportlern zeigt." In dem über siebenminütigen Beitrag werden dem deutschen Fernsehen – auf Chinesisch und mit englischen und deutschen Untertiteln – "hetzerisches Verhalten", "Arroganz" und "Vorurteile" vorgeworfen. Die Unschuldsvermutung würde in Deutschland nicht mehr gelten.
Die Anschuldigungen fallen in China auf fruchtbaren Boden, das Video hat Zehntausende Likes. Keine Überraschung, denn die chinesische Führung propagiert immer wieder, dass der Westen den Aufstieg der Volksrepublik bremsen wolle. Das gelte auch für den Sport.
Zitat ENDE.User Uli (geb. 1962) am
User1746028, danke für den netten Kommentar und das Lob von berufener Stelle sowie die Bekräftigung politisch-inhaltlicher Übereinstimmungen. Da man damit insgesamt zur Zeit wohl eher eine Minderheitenposition bekleidet, wäre es natürlich schon, wenn wir hier auch Andere "beeindrucken" könnten.
Sie heben sehr persönlich auf Ihre längere Geschichte mit @piperin ab, beschreiben, wie ich finde, eine sehr schöne zwischenmenschliche Entwicklung, aber der Kontext ist mir nicht ganz klar. Ich zumindest lese (auch) piperins Kommentare, sehe natürlich die inhaltliche Fundierung und unverstellte, klare Positionierung und dass sie (trotz bekanntem partiellen "Tunnelblick") die Diskussionen voranbringen. Manchmal ist der Stil zu arg von "moralisierender Belehrsamkeit" geprägt, das muss man dann zurückzuweisen.
Zum Thema der Entstehung des Krieges führen Sie weitere beachtenswerte Details an und schließen ebenfalls mit der Hoffnung auf baldigen Waffenstillstand. Gut!
Allerdings: Nach der Lektüre weiterer Posts heute, u.a. die Retour im Detail von @918 und vor allem die Brachialkritik von @870, ist es natürlich die Frage, ob dem Streit um die Ursachen und die Schuldfrage heute schon fast etwas Anachronistisches anhängt?
Schöne Grüße und auch von mir gute und spannende Diskussion weiterhin. Bleiben Sie da bei!User 1746028 (geb. 2000) am
Werter Discovery learning und nach diesem Kommentar haben Sie das Werter aus meiner Sicht auch verdient.Das ist mal ein Kommentar mit Inhalt,Sie haben dazugelernt.Respekt.Wenn Sie jetzt noch die Tierwelt aus dem Spiel lassen und Alternativen,da bekomme ich immer Bauchschmerzen,auch wenn Sie es bestimmt anders gemeint haben,haben Sie einen Leser gefunden,der Ihre Kommentare dann nicht zerpflückt,sondern ernst nimmt.👍User Uli (geb. 1962) am
@ discovery - Sie sind im "Kalten Krieg" stehen geblieben, um es vorsichtig auszudrücken. Oder davor. Und wenn schon Analogie, dann wäre es Ukraine 2.0
Eine militärische Intervention wäre von Seiten des Westens grundsätzlich Wahnsinn gewesen, man schiesst schon lange nicht mehr erstmal alles kaputt, was einem gleichzeitig künftig guten Boden, günstige Zulieferbedingungen und Absatzmarkt bringen soll. Der "Osren" allein setzt noch auf militärische Macht - solange er nicht China allzusehr in die Quere kommt und es die wirtschaftliche Lage zuläßt. Eine völlig andere Konstellation als vor 80 Jahren.
Kein Mensch war und ist scharf auf einen Marsch gen Moskau, absurde sich selbst überschätzende Propaganda, die an den irakischen Pressesprecher weiland erinnert.
Russland ist ökonomisch ziemlich uninteressant für den Westen. Eine Oligarchie, die vorrangig von der Roffstoffausbeutung lebt, mit einem BIP von 15.000 UST pro Kopf und aus der Not heraus sein Öl und Gas in den Westen günstig vertickt, was soll man da wollen? Die Herrschaft einer durchgeknallten Militärjunta riskieren, die die Rakten losschickt und sich dann noch mit den Chinesen kloppen? Ein Spuk.
Widerspenstiger Osten? Die "ausgegliederten Länder" bewaffnen sich eher selbst gegen das ehemalige vorgebliche "Brudervolk"
Das "russische Staatswesen" steht vor dem "Ausverkauf", nur noch mit harter Hand und extremem Nationalismus von Putin zusammengehalten, dem es gelingt, die gierigen Oligarchen und die "müden" und die extrem reaktionären Teile des "Reiches" in der Balance zu halten und sich zugleich beim Volk durch Sozialstaatsreste rückzuversichern. Der Preis: Leben von der Substanz, bis es gefährlich wird. So war zuletzt die Lage.
Warschauer Palt hätte? Nein, wollte nicht und konnte nicht. Ende der Geschichte.User Uli (geb. 1962) am
@ 870 - Ich wollte ja eigentlich nicht mehr so spät in der Nacht, aber:
"Wir können von Glück reden ..... dass Russland nur seinen OSTEN wieder will - denn so nackt, wie wir da stehen, eigentlich ein gefundenes Fressen für jeden!"
Absurdistan. Waffentechnisch ist die Nato Russland so dermaßen überlegen - und Putin ist doch kein Vollidiot.User 1746028 (geb. 2000) am
870,Sie müssten eigentlich wissen,dass ich mir 99% der Quatsch Sendungen nicht ansehen.Ich lese höchstens am nächsten Tag was die #Qualitätspresse# so schreibt.Und Hart aber unfair wird während und nach der Sendung,zumindest im Gästebuch immer zerrissen,egal welche Themen.Und wenn Sie das hätte hätte hätte nicht mehr interessiert,interessiert es Putin und die Ostukrainer bestimmt.
Das wir im Westen die Guten und im Osten die Bösen sind,war schon immer so.Vielleicht in der Zeit von Gorbatschow nicht mehr so stark,aber durch seine Gutgläubigkeit dem Westen zu vertrauen,haben Sie Ihn auch noch über den Tisch gezogen.Ich denke,Putin wird Fakten schaffen,mit Ihm zu verhandeln und wie es zur Zeit aussieht,unter seinen Bedingungen,egal wieviele Waffen wir der Ukraine schicken.Ich gebe Ihnen recht,das wird neue Konfrontationen schaffen und die Rüstungsindustrie freut sich ein zweites Loch im Arsch,macht Sie ja jetzt schon.User Uli (geb. 1962) am
@ discovery -was soll uns denn das wieder sagen, "als über die unmittelbar angrenzenden Regionen". Das heißt doch nur, dass der Westen zu früheren Zeiten expansiver war und der "Sozialismus" erst in Schwung kam, als die klassische Phase des Kolonialismus sich dem Ende zuneigte. Und da war nichts, wo man unter den eigenen Voraussetzungen viel hätte machen können.
Und mit der Machtübernahme Stalins zeigt sich doch gleich, wie das mit der "Kontrolle der angrenzenden Regionen gemeint war, ich erinnere doch mal kurz an den Holodomor - ein Millionenverbrechen, dass sich im Negativranking des interntionalen Verbrechertums nicht verstecken muss. Später die Hitler-Kollaboration, dann die Wüterei in den "eigenen Gebieten". Wenn dann doch jemand von denen, die den Wohlstand erarbeiteten, auch daran auch teilhaben wollte - 1953 DDR - standen die russischen Panzer vor der Tür. Wenn jemand, öffiziell gewählt, ein bisschen mehr Demokratie im Sozialismus haben wollte - CSSR 1968 - wurden gleich wieder die Panzer losgeschickt. So lief der Hase - durchgehend. Da gibts nichts hochzuhalten (Und, übrigens, dass die zerschlissene Rote Armee auf verlassenem Feld hätte durchmaschieren können, keine große Kunst, aber Stalin nicht so doof war, sich wieder potenziell militätisch anzulegen, ist wohl auch kein Indiz für "Friedenssehnsucht").
Ich will jetzt nicht auch noch auf Putin in Syrien eingehen, die weltweiten Rohstoff- und Edelmetallräubereien der Wagner-Freaks (gerade Goldgräber im Sudan).
Hören Sie einfach auf, die berechtigte Kritik an den Verbrechen des Kolonialismus als Beleg für die Friedfertigkeit der S.U. zu missbrauchen. Hören Sie auf, auch noch Stalin rechtfertigen zu wollen. Und hören Sie auf mit der rein ideologischen Hetze, der es, wie immer, um Frieden gar nicht geht.Hera am
@ Uli, 👍👍...... Nein, da geht es nicht um Frieden, Russia Today hat hier einige (?) Sprachrohre die gerne eher "Dunkel ins Licht" bringen möchten...... Reine AfD Werbeblocks!User 1746028 (geb. 2000) am
918,das ist doch nur die halbe Wahrheit.Jeder Staat unterstützt Gleichgesinnte.Sie haben es leider immer noch nicht verstanden.Die USA unterstützte die Maidan Proteste um die russlandfreundliche Regierung zu stürzen,was sie ja auch,trotz verfassungswidrig,auch geschafft haben.Und Wer hier wen knebelt,da sollten Sie sich mal mit Tatsachen beschäftigen.EU Barroso,entweder Abkommen mit EU oder mit Russland,trotz Millarden Schulden der Ukraine an Russland wegen Gaslieferungen,hat Russland,erstens immer noch Gas geliefert und zweitens,sogar zu einem günstigeren Preis.Was waren denn und sind die die Präsidenten der Ukraine?Alle korrupt und ab 2014 Marionetten des Westen und was Korruption angeht,sind wohl beide Seiten gleich.User 1746028 (geb. 2000) am
User Uli,Sie haben mit allem Recht,außer teilweise mit Syrien.Wer wollte Assad loswerden und hat seit 2011 einen Bürgerkrieg angezettelt und was hat der gute Westen alles plattgebomt?Erst nachdem Assad Russland 2015 um Hilfe gebeten hat,hat Russland in den Konflikt eingegriffen und damit sogar den Krieg beendet und das auch noch nach Völkerrecht.
Sie und Hera schreiben,Propaganda und Werbeblock Russia Today.Ich dachte den Sender kann man in Deutschland gar nicht mehr empfangen.Mich würde schon interessieren welche Propaganda der Sender so verbreitet,die einseitige Propaganda bei uns kann es ja auch nicht sein.Alles hat zwei Seiten.User 1746028 (geb. 2000) am
User Uli,nur noch zu Piperin.Ich lese ja auch wie Sie mit Ihm diskutieren und ich sehe da gewisse Parallelen zwischen Piperin und mir.User Uli (geb. 1962) am
Danke, @ Hera - Wie immer auf den Punkt!User 1746028 (geb. 2000) am
Tja 870,die guten Demokratien machen mit jedem Schwein auf der Welt Geschäfte,solange es von Nutzen ist und wir auch abhängig sind.Ob jetzt China,Russland,Saudi-Arabien,Katar,USA oder wer auch immer,ist scheißegal.Und ob jetzt die USA und Europa ein bisschen den Moralapostel spielt,wir sind die Guten und machen das natürlich nicht,ist lächerlich.Da geht's nur darum,nicht erwischt zu werden.Also Ehrlich gesagt,interessiert es mich nicht,denn es machen bestimmt Alle,die es sich leisten können.Die Journalisten brauchen eine Existenzberechtigung,bis der nächste Skandal aufgedeckt wird oder eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird.Dann wird immer von Konsequenzen gesprochen und im Endeffekt ändert sich nichts,weil die Verbrecher meistens immer einen Schritt voraus sind.User Uli (geb. 1962) am
@ 028, noch den Nachtrag: Irak usw. klar, aber die "Anzettelungsthese" funktioniert für Syrien nicht, hier ging es auch um den IS (o.k. auch Folge des Irakkriegs), die (m.E. legitimen) Interessen der Kurden, die teils von Bürgerlichen (aber auch al Nusra ...) unterstütze FSA, die Massenverhaftungen von Assad nach friedlichen Demos .... Als in Bedrängnis stehender autoritärer Herrscher hat al Assad Putin wohl "völkerrechtlich korrekt" gerufen, die Strategie, die Methoden, mit denen von Putin "für Ruhe gesorgt" wurde, waren aber alles andere als korrekt und keineswegs "selbstlos".
In Sachen RT geht es mir um eine spezifische Propagandastrategie, eine Mischung aus Fakten und Fake, die darauf zielt, "den Westen" und die darin eben auch enthaltenen aufklärerischen Elemente zu desavouieren. Extreme Beispiele waren früher (mit gefakten Bildern) die angebliche Massenvergewaltigung eines Kindes durch Flüchtlinge oder die Behauptung, dass es sich bei Corona um ein staatlich gelenktes "gigantisches Impfexperiment" handele. Eine Unwahrheitsstrategie.
Schon länger darf in der Tat nicht mehr gesendet werden, die Videos sind auch entfernt. Aber Sie lesen ja ebenfalls die "Nachdenkseiten", da gibt es u.a. weiter die Beiträge von Dagmar Henn, wenn Sie auf die Quelle (RT Deutschland) des Beitrags klicken, können Sie sich ein Bild machen. Nicht schlimmer als Bild oder NZZ Deutschland? Wahrscheinlich richtig. Aber das kann nicht der alleinige Maßstab der Kritik sein.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1746028 (geb. 2000) am
Was schreiben Sie denn wieder für einen Unsinn.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.User 1793089 am
jetzt rätselt man, wer das feuer im russisch besetzten akw entfacht hat. ist doch ganz klar. wie selensky sagt. die russen haben das natürlich selber gemacht. die haben mit vielen reifen das von ihnen besetzte akw angezündet. wer denn sonst? die ukr. kamikazedrohne doch nicht. wer kommt denn auf sowas? die bösen russen zünden ein unter ihrer führung stehendes akw an, um der ukraine. schaden sich praktisch selber.
was der menscheit alles weis gemacht wird ist unglaublich.Gierwitz am
@ Piperin Wenn man „ frägt“ schreibt, dann ist das auch kein Flüchtigkeitsfehler😉.
Ich würde aber deshalb nicht auf den Bildungsstand schließen.Gierwitz am
Das Wort „passee“ wurde erst 2017 aus dem Duden gestrichen.piperin am
haha, @Gierwitz, das ist auch kein Flüchtigkeitsfehler, das ist in etlichen Gegenden üblich:
https://de.m.wiktionary.org/wiki/fragen
Aber dass "passee" tatsächlich im Duden stand:
Punkt für Sie!Gierwitz am
Klar, ist vielleicht in einigen Regionen gebräuchlich, es ist aber nicht korrekt.
„Icke“ ist auch gebräuchlich, das würde aber kaum einer schreiben.
Es ist auch egal. Wir sitzen alle mehr oder weniger im Glashaus, deshalb sollte man keine Steine benutzen.User Uli (geb. 1962) am
Ich habe mich immer gefragt, @ nirepip, warum Sie das Personalpronomen erste Person singular in Ihren Texten nie benutzen. Jetzt weiß ich es. Sie haben keins, ein "Ich" wäre bereits eine Lüge.
Leutselig den Stachel des Kolonialismus in der Aufklärung wetzen und Autoritarismus kritisieren - am nächsten Tag radikal-autoritär von "unbeherrschten Mentalitäten" faseln, Strafphantasien auskippen und gegenüber Anführern "sogenannter Demokratien" "Warnungen" ausstoßen, da fehlt die innere Struktur, in der sich überhaupt bürgerliche Kategorien wie "Anstand" verankern könnten.
Apothekerin (geb. 1962) am
Lieber Herr Lanz,
anläßlich des Artikels in Bild-Zeitung von heute, 11.08. 2024 über das Apothekensterben bitte ich Sie, als Mediensprachrohr, auch um Unterstützung. Die Apotheken waren von jeher Keimzellen von Innovation und Entwicklung, in erster Linie von Medikamenten , aber denken wir auch Uhu, Heftpflaster, Backpulver von Dr. Oetker, und Coca Cola. Ich sehe dies durch die Gesundheitspolitik von Karl Lauterbach gefährdet, da seine Pläne der Aufweichung des Fremdbesitzverbotes Vorschub leisten, was zur Verdrängung der Inhaber geführten Apotheke, wie wir sie kennen, langfristig führen wird. Bitte laden Sie zu diesem wichtigen Thema Experten ein, bevor das von Herrn Lauterbach geplante Gesetz zur Verabschiedung kommt. Gemeinsam mit uns Apothekern eine Lösung ausarbeiten, um unsere Apotheken zu erhalten, das brauchen wir jetzt. Ihre Dr.Claudia BaniahmadUser 1746028 (geb. 2000) am
Fr.Dr.Claudia Baniahmad
Sie müssen sich an die Redaktion von Lanz wenden,Lanz interessieren Foren nach eigener Aussage nicht.Ich bezweifle sehr stark,das Lanz Ihnen helfen kann.Er ist ein selbstgerechter Laiendarsteller ohne Ahnung.Sie sollten sich besser an richtige Experten wenden,die ihr Handwerk verstehen und nicht an Hobbyplauderer.Mir ist auch nicht bekannt,dass Lanz irgendeinen Einfluss auf Politikerentscheidungen hat oder hatte.Das wäre auch zu viel des Guten,für diesen Main Stream Journalisten.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail